Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

G
Ja was ist Liebe? Ich würde sagen der anfänglichen Verliebtheit (die bei dir schon erstaunlich lange gedauert hat) weicht irgendwann einer tiefen Vertrautheit. Man erkennt nicht immer was neues an seinem Partner, aber man schätzt, das was man kennt um so mehr. Die anfänglichen Schmetterlinge bleiben meist auch aus (kommen aber auch noch nach 13 Jahren gelegentlich vor *g* - situationsabhängig).

Aber wenn du ihn gerne küsst, gerne in seiner Nähe bist, ist das für mich ein Zeichen von Liebe. Freundschaft sieht anders aus. Freunde würde ich nie küssen, auch nicht alles erzählen. Zu denen habe ich nicht so eine enge Vertrautheit.

Aber ein Partner ist eben nicht nur ein Liebesgenosse. Er/Sie erfüllt mehrere Funktionen: Geliebte/r, Freund/in, Vertraute/r, Geheimsträger/in, Kummerkasten, manchmal auch Mutter/Vater (also wenn Kinder da sind) usw. Ein Partner ist eine all-in-on-Person. Und das ist auch gut so, denn mit diesem Menschen verbringt man die meiste Zeit des Tages.

Ich kann meinem Partner bedingungslos vertrauen und mich auf ihn verlassen. Er ist aber auch mein schärfster Kritiker - kein anderer ist so absolut ehrlich zu mir, auch wenn es mal weh tut.

Ich habe die Erfahrung gemacht, die Pärchen, die noch nach Jahren nicht die Finger voneinander lassen können, ständig am rumknutschen und rumfingern sind, sind meist nicht glücklich. Es ist eine Art von Profilierung vor den anderen. Schaut doch wie glücklich wir sind. In Wirklichkeit waren diese Partnerschaften meist nach ein paar Monaten zu Ende. So glücklich waren sie dann doch nicht. Ich bin im Moment in vielerlei Hinsicht zu kühl zu meinem Partner, aber daran arbeite ich. Diese Berührungsängste sind ein Teil meiner Krankheit. Aber wir waren nie das Paar, was ständig vor anderen seine Verliebtheit zeigen musste. Ich finde das geht auch nicht jeden etwas an.
Aber Händchenhalten kriege ich wieder gut hin, ein Anfang.

Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken, was sicherlich ein Faktor deiner Unerfahrenheit ist. Du erlebst jetzt die schöne Phase des Zusammenschweißens. Jetzt ist die rosarote Brille weg und man lernt den Partner richtig kennen und auch schätzen. Genieß die Zeit und erlebe sie bewußt. Mach dir nicht so viele Sorgen um die Schmetterlinge. Wenn du ihn wirklich nicht mehr lieben würdest, würdest du es merken. Dann würdest du ihn auch nicht mehr küssen wollen und würdest auch nicht in seinen Armen sein wollen.

Achja zum tagtäglichen Denken an den Partner. Ehrlich gesagt, dafür habe ich im Alltag gar keine Zeit. Wir kommunizieren viel während des Tages über ICQ (billiger als Telefon). Aber ihn vermissen tue ich nicht sofort. Selbst sogar als ich 4 Tage in einer anderen Stadt wegen einer Tagung war, habe ich ihn nicht vermisst. Ich konnte ja mit ihm telefonieren und hatte den Tag über echt genug zu tun. Für den, der zu Hause bleibt, ist das immer schwerer. Der ist dann abends alleine. Ich bin mir aber sicher, wenn ich eine Reise von 14 Tagen hätte ohne ihn, dann würde ich ihn bestimmt vermissen. Wir schlafen zwar nicht gemeinsam ein (wir haben einen versetzten Tages- und Nachtrhythmus :-) war schon immer so) aber wenn ich Nachts aufwache, greife ich immer nach rechts, um zu sehen, ob er da ist. Das ist sehr beruhigend. Ich muss sagen, dass hatte ich auf der Tagung vermisst. Genauer gesagt, ich hab trotz Trimipramin furchtbar schlecht geschlafen *g*.

Aber das gehört alles zum Alltag. Man kann nicht immer zusammen sein. Man ist ja auch ein eigenständiger Mensch, mit eigenen Interessen und vor allem eigener Arbeit oder Karriere. Und dabei sollte keiner dem anderen im Weg stehen. Die Individualität muss erhalten bleiben, sonst kommt irgendwann Frust auf. Er hat sich inzwischen mit seinen Kollegen angefreundet und ich habe meine Unikollegen, mit denen ich auch was unternehme. Da schleppe wir uns auch nicht gegenseitig mit. Und wir unternehmen auch was zusammen, können aber auch gut ohne einander Spaß haben.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben und du verstehst was ich meine.

LG

05.03.2009 18:59 • #121


R
Danke für deinen ausführlichen Beitrag

heute geht es mir wieder schlechter
bin auf dem Weg nach Hause wieder otal in Tränen ausgebrochen da ich wieder das Gefühl hatte
meinen Freund lieben zu wollen aber es nicht zu können
bei diesem Thema fange ich so leicht das weinen an , wenn mir zb eine Freundin sagt naja vllt ist es einfach nicht mehr so ... brech ich halb zusammen da ich es einfach nicht will
die Innere Leere ist jetz so gut wie weg... aber meine Gefühle nur halb da.. oder sie sind es schon ganz und ich möchte es einfach nicht einsehen

in den letzten Tagen aber ich wieder mal fast den ganzen Tag nur Kopfschmerzen gehabt, öfters geweint, nicht so gut geschlafen und habe wieder weniger Lust etwas zu machen, wenn mir jemand was erzählt bin ich oft nicht in der Lage ihm zu folgen , hatte zwichen drin mal gedacht hui jetzt steh ich auch noch auf Frauen ..war im Kino am nächsten tag wurde ich gefragt um was der Film ging.. ich hatte keine ahnung mehr hab alles total vergessen
habe gestern vergessen meine tabletten zu nehmen... usw

Liebe Grüße

06.03.2009 15:20 • #122


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


G
Ja das sind alles Symptome dieser Depression. Ich telefoniere beruflich und frage mich beim Auflegen mit wem ich gesprochen habe. Früher hatte ich ein super Namens- und Gesichtgedächtnis. Im Moment muss ich meine Studenten ständig fragen, mit wem ich denn da gerade spreche. Superpeinlich. Aber sie nehmen es glücklicherweise locker (vielleicht sollte ich wie in der Schule um Namensschilder bitten *g*).

Genauso ist das mit den Gefühlen, eigentlich sind sie da, aber eben nicht vollständig. Immer noch in einem dunstigen Nebel.

Das mit den Frauen kenne ich auch. Irgendwie komisch, was man sich so vorstellt. Denn Männer interessieren mich auch sonst nicht so, aber Angelina Jolie finde ich einfach nur wunderschön. Da hab ich mich auch schon gefragt, ob ich das Ufer gewechselt habe. Aber bei genauerem Hinsehen, würde ich sie nicht küssen wollen. Dann doch lieber Antonio Banderas. Also wohl noch alles im Lot.

ich denke wir überinterpretieren, gerade wenn es uns schlecht geht, viel zu viel in unsere Beziehung und unseren Partner hinein. Deswegen halte dir immer die guten Momente vor Augen, denn die sind entscheidend.

LG

06.03.2009 19:08 • #123


R
ich weiß einfach wikrlich nicht mehr weiter...
ich behandle meinen Freund wie einen normalen Freund ich fühle wie ein Freund.. und das macht mich so fertig warum wieso nur wieso kann ich ihn nicht wieder so lieben wie ich es mal getan habe
ich versteh es einfach nicht vllt verrenn ich mich wieder in einen gedanken hinein es is alles so echt so real
vielleicht ist es einfach so ich will es nur nicht einsehen , halte ihn auf Abstand andererseits will ich das es einfach wieder so wird wie davor das kann doch jetzt nicht alles gewesen sein
dieser Mensch hat mir mal so viel bedeutet mehr als alles andere und jetzt?
ich war 2 Jahre lange bevor wir zusammen gekommen sind in ihn verliebt wollte immer nur ihn .. dann hat ich ihn war glücklicher als alles andere auf dieser Welt alles hat sich geändert inner halb von 2 wochen da kames mir in den kopf geschossen du liebst ihn nicht mehr dann ging es diese 2 wochen so bergab das ich fix und alle war und das jetzt seit 4-5 monaten

ich kann es wahrscheinlich einfach nur nicht einsehn
würde mir so wünschen es käme wieder in Ordnung

@ und allen anderen
ich danke euch das ihr mich aufbauen wollt, ihr seit mir wikrlich eine große hilfe
ich kann sonst mit niemanden drüber reden weil es kein anderer kennt

LG

06.03.2009 20:30 • #124


R
Hallo ihr Lieben
Mensch , ich nerve ja schon regelrecht mit meinen Gedanken..

Ich habe irgentwie das Gefühl , das ich nicht denken kann ? Konzentration ist sowieso bei null aber ich kann nicht mehr denken , mein Kopf ist voller Sachen und gleichzeitig so leer habe das Gefühl das meine Gedanken nur zu 1/4 da sind.
Bilder habe ich garnicht mehr in meinem Kopf , weder von meinem Freund noch von irgentwem anders.
nur ganz wenig aber gleichzeitig total verschleiert und trotzdem nicht wirklich da.
Erinnerungen an schöne Zeiten sind auch kaum da kriege nicht wirklich Bilder in mein Kopf...
Habe auch gemerkt , das sich wieder ein bisschen Innere Leere eingeschlichen hat ,Ich lache zwar viel aber empfinde nichts dabei.
Ich sehe oft andere Leute glücklich, zufrieden und frage mich wieso kann ich nicht auch wieder 'normel' sein ?

Liebe Grüße

09.03.2009 18:31 • #125


G
Ratlos nimmst du Medis? Wenn ja welche?

Ich finde dein Zustand dauert so schon zu lange an, falls du Medis nimmst. Du solltest sonst dringend noch einmal mit deinem Arzt sprechen und evtl. die Medikation umstellen. Möglicherweise wirkt das Antidepressiva, was du hast, nicht bei dir.

LG

10.03.2009 11:38 • #126


R
Ich nehme Mirtazapin.
Davor hatte ich immer Gedankenkreise habe nur noch gedacht immerzu , das Mittel soll ja hemmen , aber es bremst mich teilweise richtig aus.
Habe heute eine Arbeit geschrieben in der Schule, und normalerweise lerne ich immer indem ich mir alles bildlich einpräge wo was genau stand, aber ich habe sogut wie nix erkennen können war irgentwie soweit weg. Natürlich lief es dann auch nicht so toll.
Nächste Woche gehe ich wieder zum Arzt, da werd ich es dann mal ansprechen.
LG

10.03.2009 14:46 • #127


G
Ich habe Mirtazapin gar nicht vertragen. War wie ein Zombie unterwegs, zu keiner Gefühlsregung fähig. Bei mir wirken eigentlich nur die alten trizysklischen Antidepressiva (Doxepin, Trimipramin usw.). Mit denen bin ich sehr viel ruhiger geworden und das Gedankenkreisen hatte auch aufgehört. Nur ich bin häufiger schneller müder, aber das gleich ich (wenn ich kann) mit einem Mittagsschläfchen aus oder einem guten Kaffee.
Sprich deinen Dok wirklich darauf an, man muss sich nicht unnötig quälen. Es gibt so viele Antidepressiva's, da ist für jeden was dabei (mhm klingt gerade wie ne Tüte Gummibärchen *g*).

LG

10.03.2009 15:08 • #128


S
Servus ihr alle,

ich leide seit längerer Zeit unter Depressionen, die trotz Psychotherapie nicht besser bzw. eher noch schlimmer werden.
Mein Freund versucht sich seit mittlerweile 6 Monaten damit zu arrangieren, allerdings kann er's mir nie wirklich recht machen...
Wir haben uns immer mehr gestritten, in letzter Zeit jedes Wochenende und das mehrmals, obwohl wir uns nur am Wochenende sehen. Er fühlt sich durch mit angegriffen, weil ich oft schlecht gelaunt bin und ihn unabsichtlich blöd anrede. Dann kontert er und redet unfreundlich zurück und so geht das immer weiter bis wir streiten...
Mit meinen Stimmungsschwankungen kommt er überhaupt nicht klar und schimpft, wenn ich von 100 auf 0 falle....
Er sagt ständig, ich solle mich mehr entspannen... ich versuch es so sehr, aber es klappt nur selten. Und wenn es nciht klappt, dann streiten wir wieder...
Ein Teufelskreis!

Jedenfalls ist es letztes Wochenende eskaliert... wir haben uns so hochgeschaukelt wegen einer Nichtigkeit und schließlich bin ich immer aggressiver geworden und hab ich sogar rumgeschupst und ihm einen Gegenstand drauf geworfen. Ich bereue es so sehr, es tut mir so leid!! Ich konnte einfach nicht anders... dieses ständige Provozieren von ihm im Streit, dieser- ich nenne es immer- Psychoterror- das hab ich nicht mehr ertragen!

Seit einiger Zeit kann ich ihm auch nicht mehr sagen, dass ich ihn liebe... es ist so eine Leere in mir. Ich spür ihn gar nicht mehr richtig.
Gestern wollte er sich von mir trennen. Ich hab ihn angefleht, dass es mir leid tut usw...
Aber irgendwie ist unsere Beziehung nur noch eine einzige Streiterei um Nichtigkeiten!!
Ich weiß nicht, ob die Beziehung noch einen Sinn macht. Ich hab so gekämpft dafür, er auch... dass ich endlich aus der Depression raus komm in der Hoffnung dass es besser wird. Wir wollten im April zusammen ziehen, später mal heiraten, Kinder kriegen usw... wir haben vor der Depression eine richtig tolle Beziehung gehabt...Aber anscheinend waren wir erfolglos?!
Meint ihr, ich soll weiter kämpfen? es vielleicht anders versuchen... wie weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es SO wie es ist, nicht weiter gehen kann! Oder wird es umsonst sein, wenn ich weiter kämpfe für ihn/mich/unsere Beziehung?? Es kostet mich so unendlich viel Kraft...
noch dazu ist er zur Zeit arbeitslos und hat selbst kaum Nerven... ich weiß echt nicht, wie wir das weiterhin hinkriegen sollen...

Letzte Nacht hab ich deswegen kaum geschlafen. Heute haben wir nicht voneinander gehört.
Aber irgendwie merke ich doch, dass er mir abgeht und auf der anderen Seite bin ich froh, wenn ich nicht höre aus Angst, es könnte zum Streit kommen... hach, ich bin so ratlos mit diesen ganzen Problemen und Begleiterscheinungen der Depression... ich bin sie so leid, diese blöde Krankheit!!

ICh würde mich sehr über eine Antwort freuen!!
Herzlichst,
Kerstin

16.03.2009 20:35 • #129


R
Hallo Kerstin
Herzlich Willkommen hier im Forum

Hm..was könnte ich dir raten, mir geht es ja ähnlich wie dir. Ich bin auch immer schnell die Oberzicke motze jeden nur an, ich kann auch nicht mehr sagen das ich ihn liebe.
Manchmal würde ich am liebsten alles hinschmeisen, irgentwas hält mich dann doch immer zurück aber manchmal denke ich ein Teil von mir verabschiedet sich langsam und ich wieß nicht mal wieso... meine Beziehung war davor auch total schön wir waren glücklich zumindest die meiste Zeit und JETZT ???
Mir kommt es manchmal vor als würde diese Depression alles kaputt machen.
Kämpfen.. ja das ist die Frage. Die Depression raubt einen ja shcon ganz viel Kraft. Hat man dann noch genug Kraft um zu kämpfen ?? Ich versuche es auch immer und immer wieder... aber richtig hilft es auch nicht..

Ich kann dir leider keinen Rat geben. Aber ich hoffe das dir noch andere helfen werden..

Nunja nun zu mir:
Ich war gestern beim Arzt und habe Mirta abgesetzt ... es bremst mich einfach zu sehr aus.
habe jetzt Fluctin bekommen und für Abends noch eine Schlaftablette.
Mal schauen ob es mit der besser geht.

Ich bin immer noch sehr aufgelöst weiß nicht was ich will...

-er ist es an den ich die meiste zeit vom tag denke
-ich schaue mich heute noch um ob er vllt irgentwo in der nähe ist wo ich bin
-ich denke an ihn und dann möchte ich das ich einfach wieder so verliebt bin
-wenn ich mit freunden weg bin.. denke ich an ihn
-manchmal denke ich , ICH würde so gern mit diesem jungen zusammen sein ( aber ich bin es doch eigtlich schonlange ???? ) !!!!
- überall wo ich bin denke ich er ist es und drehe mich um .. aber dann war er es doch nicht..!!!
- UND wieso denke ich das ich ihn irgentwie nicht mehr liebe , obwohl ich irgentwie mich anhör wie eine frisch verliebte ?
-wieso kann es nicht wieder so sein wie es einmal war??

wie soll es nur weiter gehen
ich verstehe mich und meine gefühle nicht..nur noch freundschaft/ oder doch mehr ??
ich weine so oft wen ich daran denke das er einfach nicht mehr so ist und gleichzeitig fühle mich mich auch schlecht wiel ich nicht weiß was ich wirklich empfinde
ich weiß keinen rat mehr

Aber das ist ja nicht das Thema eigentlich
Hoffe nur dases mit den Tabletten besser wird

Liebe Grüße

17.03.2009 20:07 • #130


D
Hallo snegge,

Dein Freund ist hilflos und unsicher, weil alle seine Bemühungen Dir (wie auch immer) zu helfen einfach kläglich scheitern. Das ist ganz normal und/aber leider auch sehr frustrierend sowie für die Beziehung natürlich auch eine unglaublich große Herausforderung.

Ich habe den Buchtipp zwar schon öfters hier im Forum verbreitet, aber wenn es auch nur einem Menschen hilft, hat es sich schon gelohnt... smilie_les_004.gif]

Schenk das Buch Deinem Freund und bitte ihn es sich in aller Ruhe komplett durchzulesen - in der Hoffnung, dass er die Tipps darin annimmt und versteht.

Siehe diesen Link: er-nervt-mich-manchmal-soll-ich-mich-trennen-t12984.html

Viele Grüße und viel Glück für euch beide,
Jo

19.03.2009 03:14 • #131


S
@ Jo:

Hallo kleiner Jo,

herzlichen Dank für deinen guten Tip!

Ich hab auf den Amazon-Bewertungen gelesen, dass das Buch sehr langatmig sein soll... darauf steht mein Freund nicht so. Was sagst du denn dazu?

Du hast mir damit wirklich weiter geholfen! :-)

Lieber Sneggen-Gruß






@ratlos771:

Hallo du,

wir sitzen wohl im gleichen Boot was unsere Beziehung angeht.
Schön, dass du mir geschrieben hast, ich freue mich sehr.
ich finde den Tip von Jo echt gut. Vielleicht hilft es deinem Freund ja auch weiter, wenn er mehr über deine Krankheit erfährt?
Ich wehr mich strikt gegen Antidepressiva. Die haben so viele Nebenwirkungen und wenn man sie schließlich absetzt fängt alles wieder von vorn an. Daher kämpfe ich... ich versuch mich jeden Tag an bestimmte Regeln zu halten und mache auch Atem-Übungen, die auch antidepressiv wirken (und das völlig nebenwirkungsfrei). Die hat mir mein Psychiater gezeigt.
Vielleicht könnte dir sowas auch weiter helfen?
Ich weiß, man redet sich so leicht. Ich kenn das nur zu gut.
Letztendlich hilft alles immer für kurze Zeit und dann rutscht man wieder runter... ein endloser Kampf... schrecklich.
Gerade eben hab ich mit meinem Freund gechattet... und selbst da haben wir gestritten... nicht zu fassen!
Das macht mich fix und fertig.
Das Rumgezicke hab ich früher nie gemacht... ich bin schon lang nimmer ich-selbst.
Daher habe ich wohl auch keine richtigen Gefühle mehr.
Ich hab mir vogenommen, meinem Freund am We nochmal meine Situation zu erklären... dass es mir so auch nicht gefällt, ich ihn aber irgendwie liebe und irgendwie nicht... vielleicht hilft es ja...
Was ist dein Plan? Hast du einen?

Liebe Grüße und alles Gute!
Kerstin

19.03.2009 20:41 • #132


G
Zitat von snegge:
Ich wehr mich strikt gegen Antidepressiva. Die haben so viele Nebenwirkungen und wenn man sie schließlich absetzt fängt alles wieder von vorn an. Daher kämpfe ich... ich versuch mich jeden Tag an bestimmte Regeln zu halten und mache auch Atem-Übungen, die auch antidepressiv wirken (und das völlig nebenwirkungsfrei). Die hat mir mein Psychiater gezeigt.

Kurze Zwischenfrage, hast du selbst so erfahren oder ist das eher Hörensagen? Ich muss sagen ohne Antidepressiva wäre ich heute nicht da wo ich bin. Mir haben sie sehr geholfen.
LG

20.03.2009 13:20 • #133


S
Hey ,

ich hab selbst noch keine Antidepressivas genommen, weil ich von mehreren Leuten gehört hab, dass es ihnen zwar geholfen hat, sie aber nach dem Absetzen wieder einen Rückschlag bekommen haben, ganz zu Schweigen von Nebenwirkungen...
Das hat mich abgeschreckt.
Ich bin allgemein dagegen, seinen Körper mit Chemie voll zu pumpen. Ich hoffe, es geht auch ohne!

Dir haben sie geholfen?
Was hast du genommen und wie hat sich dann dein Leben verändert? Erzähl doch bitte mal, es interessiert mich sehr!!

Grüße,
Kerstin

20.03.2009 16:46 • #134


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


G
Von den Absetzproblematiken kann ich noch nicht berichten, da ich sie immer noch nehme. Ich muss gestehen das war schon ein bisschen eine Experimentiererei. Nur hat sich diese gelohnt. Zunächst habe ich August/September 2007 Trimipramin bekommen, damit ich wieder richtig schlafen konnte. Das hat mir sehr geholfen. Ich nehme es zum Schlafanstoß immer noch. Seit Dezember 2008 nehme ich zusätzlich Tofranil (Imipramin). Seitdem ist meine Stimmung sehr viel gehebter und besser, ich habe weniger Einbrüche und bin etwas gelassener. Nebenwirkungen hatte ich bei beiden Medis keine. Ich habe weder besonders durch sie zugenommen noch irgendwelche anderen Probleme bekommen. Einzig meine Libido, wobei ich nicht weiß, ob das durch die Medis kommt, oder durch meine Angststörung, vielleicht sogar durch die Pille, die ich gerne ersetzen würde. Werde im Juli mich über eine Spirale informieren.

Zurück zu den Medis. Wann ich sie absetzen werde weiß ich noch nicht. Ich bin im Moment lieber am Schlucken, als die schlimmen Symptome der Depression und Ängste durchzumachen. Das schränkt mich zu sehr ein. Ich sehe das halt so, Depressionen sind eine Krankheit und wenn jemand ein Herzleiden hat nimmt er Betablocker und ein Diabetiker nimmt Insulin. Ebenfalls Chemie aber einfach lebensnotwendig. Daher mache ich mir darum nicht so viele Gedanken.

Ich weiß nur, wenn ich keine Medis bekommen hätte, wäre ich wahrscheinlich irgendwann durchgedreht. Dieses Gedankenkreisen, Kopfradio, Schlaflosigkeit, gehetzte Stimmung, Ängste usw. waren einfach unerträglich.

LG

20.03.2009 18:35 • #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag