Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

M
Hallo Dominik,

so wie du die Lage beschreibst würde ich dringend eine Tagesklinik empfehlen (bin aber weder arzt noch war ich selber mal in einer Tagesklinik). Möglicherweise muss das Staatsexamen dann etwas warten, aber es geht um eure Zukunft, so kann das ja wohl kaum weitergehen... Ich finde auf jeden Fall stark von dir, dass du trotzdem so an ihrer Seite stehst und sie unterstützt!

Liebe Grüße

melodiensammler.

08.04.2009 21:11 • #151


G
Es bestätigt sich das, was ich Snegge schon vor Wochen gesagt hatte. Je länger sie wartet, desto schlimmer wird es. Sie muss jetzt ganz dringend in eine Klinik. Notfalls musst du sie vielleicht einweisen lassen (jedenfalls für 24 Stunden). Sie stellt nicht nur eine Gefahr für dich da sondern natürlich auch für sich selbst. Momentan kann sie ihre Aggressionen noch an dir auslassen, aber wenn du nicht mehr da bist, was dann? Wie weit geht sie mit sich selbst.

Ich denke eine wöchentliche Gesprächstherapie reicht im Moment einfach nicht mehr aus. Das ist zu wenig. Außerdem wäre die Einnahme von Antidepressiva wirklich ratsam, aber sie weigert sich ja partout dagegen, wie sie häufiger geschrieben hat.

Was kannst du tun? Kennst du den Namen vom Therapeuten? Ruf den an und frag um Rat. Erzähl ihm oder ihr was passiert. Du wirst keine Informationen von ihm bekommen, die sie selbst betroffen. Also nichts, was in der Therapie passiert aber er/sie wird dir helfen kann, was du nun machen kannst. Das wäre auf jeden Fall ein professioneller Rat. Denn ich denke, dass wir das hier auch nur schwer beurteilen können.

Ruf am Besten dort an.

LG

P.S. ist gut, dass du Thread hochgekramst hast. Nicht, dass er uns noch verschwindet.

09.04.2009 10:15 • #152


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


R
hallo ihr lieben

ich bin auch mal wieder da :)
mir geht etwas besser.. naja was heißt besser... schlafen kan ich immer noch nicht richtig bin den ganzen tag trotz so schönem wetter sooo müde.. usw..
ich bin richtig genervt von jeden.. keiner macht was falsch, aber ich bin so geladen ich schreie jeden nur an... hab mich mit meinem freund richtig gezofft gestern un heute gehts weiter... es sprudelt alles aus mir heraus
meine mum sgat shcon ich bin gefühlskalt geworden und jeder hat das gefühl bei mir das niemand mehr mir was bedeutet..
das find ich schrecklich..ich versteh mich selber nicht wirklich.. wie kann ich nur so kalt sein
könnte bäume ausreisen..

wie geht es euch?

P.S
ich werde jetzt 1-2 wochen kein internet daheim haben... aber ich versuche bei meinem vater sooft wie möglich reinzuschauen und hoffe auf antworten von euch =)

11.04.2009 12:59 • #153


S
Hallo Zusammen

Ich bin auch neu hier,hatte zwar schon einen anderen Thread eröffnet aber möchte hier auch gerne was zu sagen da wir uns alle sehr ähneln.

Hallo ratlos771

Ich kann richtig mitfühlen,ich kenn all diese Gedankengänge all das was du durchmachst,man sitzt in der Zwickmühle,wo soll man hin-zur Trennung oder zum Partner?Ich habe für mich entdeckt das wenn ich so dachte ich überlegt habe,ich sagte mir das ja vor der Depressionen alles in Ordnung war.Ich gebe meine Partnerin nicht auf weil wir uns immernoch gut verstehen und es vorher auch sehr schön war,selbst wenn ich mich trennen würde,so wäre ich nicht weiter-klar man hat eine andere Partnerin aber das Problem ist noch lange nicht gelöst,für mich ist das ein mitziehen der Probleme von einer in die anderen Beziehung.Und wenn man dann das Problem gelöst hat,dann beginnt sie Sehnsucht zur EX aber dann ist es zu spät,weil man hätte sich ja dann getrennt.So einen derben Fehler mache ich nicht.Vieles wurde mir bisher beigebracht wie z.B Abends Spaziergänge(alleine mindestens 45 Minuten)Das hilft auch ganz gut,oder autogenes Training,da kommt man nach und nach zur Ruhe und man kann auch besser denken.Aber bei mir wurde herrausgefunden das die Probleme in der Kindheit liegen und nicht bei meiner Frau,Hört sich zwar komisch an,aber es hat viel mit meinen Vater zu tun.Ein etwas älterer Therapeut sagte mal zu mir das mein grosses Problem ist das ich nicht an mich selbst denke,mich oft für andere opfere und mich total vergesse,also das soll heissen das auch wenn man eine Partnerin hat auch Stunden für sich ganz alleine haben muss.
Ich hoffe ich konnte dir paar tips geben.

Gruss Andre

18.04.2009 01:29 • #154


R
Danke für deine Antwort..

ja was soll ich dazu sagen, ich bin immer froh wnen mir jemand Tipps geben will. Aber ich schaff es nicht wirklich sie anzunehmen, ich bin so überfordet damit was ich empfinde..
Liebe ich ihn nur noch als Mensch.. oder noch als meinen Freund?... Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich ihn sehr wohl noch als Partner liebe, aber manchmal auch nicht.
Zweifeln tue ich jeden Tag, aber es reist mich nicht mehr so mit, und dann denke ich manchmal mensch Mädchen mach dir nicht so viele Gedanken, es wird schon wieder alles gut werden.
Wir verstehen uns super. am Anfang als ich noch so richtig verliebt war, hab ich nie ein ton bei ihm rausgebracht, wusste nicht was ich reden soll und jetzt, kann ich über (fast) alles mit ihm reden.
Das ist shcon Toll... aber ist das jetzt noch Liebe ohne Kribbeln ohne Herzklopfen ???
Ich weiß, das viele sagen das es mal weggeht, das sich die Beziehung verändert, aber dann denke ich immer Meinen sie es wikrlich so wie sie es sagen ?, Oder verstehen sie mich vllt falsch ?

In einer neuen Beziehung (das will ja ich ja nicht) denke ich mir würde es irgentwann betsimmt auch wieder so werden, ist das vllt doh der normale Prozess? Schon nach 1 Jahr Beziehung? Sollte es da nicht noch überalles kribbeln?
ich nerve jeden mitmeinen fragen, aber ich weiß nicht was richtig ist. keiner kann zwar in mich reinsehen und wissenw as ich fühle... abe rih hoffe trz immer aus aufmunternde antworten.. und das ich mir vllt doch einfahc nur zu viele gedanken mach und eifnach abwarten soll... da ich die beziehung ja soweso nicht beenden will.. obwohl es nichtmehr so spanned ist...

Liebe Grüße

20.04.2009 15:42 • #155


S
Zitat:
Das ist shcon Toll... aber ist das jetzt noch Liebe ohne Kribbeln ohne Herzklopfen ???


Ja... es kommt halt drauf an, was du willst. Soll's eine lange, stabile Ehe sein? Gemeinsam gelebter und gestalteter Alltag? Dann MUSS das ja ein bisschen nachlassen; man kann ja nicht 50 Jahre lang high sein... was bleiben sollte ist aber Zuneigung und der Wunsch, viel Zeit mit dieser Person zu verbringen. Oder überhaupt eben einmal viele Jahre mit der selben Person zuzubringen, nicht eine Kurzbeziehung an die andere zu reihen. Gewohnheit und Vertrautheit sind doch was total Schönes. Vielleicht schöner und wichtiger als Herzklopfen und Kribbeln.

Wenn du diese Zweifel hast - ich hab sie auch! - meinst du, es liegt daran dass ER nicht der richtige sit, oder daran dass DU zu viel zweifelst? Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen und bin auch neu hier, aber immerhin ist das ein Depressionsforum. und zum Depressivsein gehört ja auch - oder kann gehören - dass man an allem zweifelt oder sich unzufrieden und leer fühlt, ganz egal wie die objektiven Umstände sind.

Im Moment zweifle ich auch massivst an meinem Partner. Also sowohl an IHM (ist er der richtige?) als auch daran, ob ich überhaupt eine Beziehung haben soll/will kann.Ich HOFFE, dass es an mir liegt und an meiner momentanen Verfassung, und dafür gibt es auch einige Hinweise, dass es wirklich so ist.

winke
M

20.04.2009 16:21 • #156


R
Danke für die antwort
ich bin zwar noch sehr sehr jung, aber ja.. ich könnte es mir vorstellen mit ihm zusammen zu bleiben..
er ist mir sehr wichtig.. der wichtigstemensch würde ich shcon fast sagen
ich kann auf ihn zählen
und ja.. er könnte der richtige für mich sein.. hätte ich doch nicht solche zweifel

ist an ihm was falsch? NEIN überhaupt nicht...
aber ich weiß nicht ob meine gefühle weg sind bzw freundschaftlich wiel es so ist .. ODER weil ich sie mirselbst verbaue durch meine situation

Liebe Grüße

20.04.2009 19:52 • #157


S
Du darfst aber auch nicht vergessen das eine Depression auch eine Gefühlskrankheit ist.
Die Gefühle spielen dir einen Streich sozusagen.Du darfst dich da nicht beirren lassen.
Klar ist das wenn man nix fühlt man denkt das es real sei,aber das stimmt nicht,es ist die
Krankheit,nur ist das schwer zu verstehen weil man meint es ist real.Du musst viel mit deinen
Partner unternehmen all das was ihr sonst immer gerne getan habt.Auch dann wenn du meinst es geht
garnicht gerade dann musst du was tun,ist zwar sehr schwer,aber glaub mir wenn du es machst,danach fühlst du dich
sehr viel besser.Oder nur mal 30 Minuten mit deinen Partner reden,reden erleichtert allgemein.

20.04.2009 22:53 • #158


Kaffee69
Zitat von Shawny:
Oder nur mal 30 Minuten mit deinen Partner reden,reden erleichtert allgemein.


das kann ich nur unterschreiben-schließ Ihn nicht aus-sonedrn mach Ihn die Tür auf zu deiner Welt so das er Dich immer findet, wenn er durch geht...Du scheints den schlüßel noch zu haben..

Lg.Kaffee69

21.04.2009 00:06 • #159


R
Ich hoffe ich pack ihn bald mal aus..!!

21.04.2009 19:55 • #160


R
Hallo ihr Lieben

ich wollt mal wissen wie es euch geht ?
kann nicht mehr so oft hier ins forum kommen, da ich bei mir zu Hause kein internet mehr habe für 3 Wochen...
ich habe versucht meine tabletten dosis zu reduzieren aber habe gemerkt ...das ich jetzt wieder viel schneller das weinen anfange
bin so unglücklich mit der situation und der situation mit meinem freund
ich glaube manchmal, ich stehe mir selbst ihm weg...
ich möchte das anfangs kribbeln wieder spüren abe rmit ihm,... aber das werde ich wohl nicht mehr können.. ich muss es langsam einsehen

ab morgen soll das wetter bei uns ja wieder ziemluch schlecht werden... ich fand die sonne so schön das wird mir fehlen...

also lasst mal von euch allen hören

Liebe grüße

27.04.2009 15:54 • #161


S
Hej du

Muss es denn ein Kribbeln sein? Reicht nicht, dass es besser MIT ihm ist als allein? Klingt irgendwie... unromantisch, aber Romantik ist doch eh völlig überschätzt und wird in den Medien und Büchern total übertrieben. die meisten langjährigen Paare, die ich kenne, reden auch nicht von Kribbeln und Schmelzen sondern von Vertrauen und Zusammengehören.

Gib die Hoffnung nicht auf. Es gehört zur Krankheit Depression dazu, dass man keine große Hoffnung mehr hat, jedenfalls sehr häufig. Dass man an Dingen zweifelt, die nicht ideal sind.

Mir gehts auch mies. Zweifle rund um die uhr an meinem Freund aus tausend idiotischen, oberflächlichen Gründen:
- Weil ich ihm nicht zutraue, mich zu beschützen vor der großen gefährlichen Welt.
- Weil er mit dem rauchen aufgehört und zehn KG zugenommen hat.
- Weil er dauernd blöde Witze reisst.

Aber jetzt mal ganz anders:
- Vor der WElt beschützen? Blödsinn. Niemand kann mich vor meiner eigenen Angst beschützen, und DIE ist es, die mich am meisten quält.
- Moment mal -er hat aufgehrt zu Rauchen? Wow, nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch! Dazu gehört einiges. Besonders weil es beruflich und seelisch sehr belastend war für ihn in der Zeit, und dennoch hat er das durchgezogen.
- Blöde witze? ja, was soll er denn machen? Unsichere schlecht bezahlte Arbeitsstelle; total depressive aggressive Verlobte; brustkrebskranke Mutter, die zu viel trinkt ... sei dcoh froh, dass er nicht einfach total zsuammenkracht sondern noch traurige Witze reissen kann.

Also, vielleicht kannst du ja auch noch sehen, was du an ihm hast - was besser ist als allein sein oder womöglich einen neuen Freund suchen müssen!

hast du je länger gedatet oder dich mit Männerng etroffen oder bist ausgegangen in der hoffnung mal jemand nettes kennen zu leren? Ich ja, mehrere Jahre. Mein Gott, was für ein Grauen.

Alles Liebe und schönene Abend, ratlos... und alle Paargeplagten...

winke
Steinin

27.04.2009 18:12 • #162


G
Ich würde auch sagen, schreib das große Kribbeln mal ab. Bei Angelina Jolie und Brad Pitt kribbelt es bestimmt auch nicht mehr, aber ich bin mir sicher, dass Brad seine Angi für wirklich toll hält.

Mach mal eine Liste mit den Vorzügen und Nachteilen deiner Beziehung und deines Partners. Leg sie dann für 1 Woche weg und schau sie dir dann an und entscheide für dich. Ich bin mir sicher, da werden viel Fakten drin stehen, die nichts mit kribbeln zu tun haben, sondern mit Zusammengehörigkeit und Vertrauen. Und das nennt man dann Partnerschaft?

Das was du gerne hättest ist die rosarote Verliebtheitsbrille, die man aber nicht ewig aufhaben kann und die auch ein normales Zusammenleben ganz schön behindern würden.

LG

28.04.2009 11:29 • #163


R
Danke an euch
ihr habt wahrscheinlich wirklich Recht, aber ich zweifel aber an allem und jeden
ich bin nicht mehr wirklich ich
bin blockierd kann nicht richtig denken..
mit jemand anderen wäre es auch nicht anders und besser
das weiß ich selber... besser gehn würde es mir wahrscheinlich auch nicht mit jemanden anderem

LG

01.05.2009 22:43 • #164


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


S
Zitat:
ihr habt wahrscheinlich wirklich Recht, aber ich zweifel aber an allem und jeden


Das geht mir auch so, und ich fühle mich auch recht hilflos. Trotzdem ich es WEISS, fühle ich es nicht.

Was kann man tun!?

Ich versuche es mit Listen, in denen ich aufschreibe, was ich an ihm schätze. Und ihc frage mich: TUT ER MIR GUT? Und die Antwort darauf ist: Ja. Ja, er tut mir gut, es ist nciht so, wie ich es mir erträumt habe, aber er tut mir gut. Mit ihm ist besser als ohne.

Wie ist das mit deinem Freund: Tut er dir gut?

lg
S.

01.05.2009 23:00 • #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag