Hej du
Muss es denn ein Kribbeln sein? Reicht nicht, dass es besser MIT ihm ist als allein? Klingt irgendwie... unromantisch, aber Romantik ist doch eh völlig überschätzt und wird in den Medien und Büchern total übertrieben. die meisten langjährigen Paare, die ich kenne, reden auch nicht von Kribbeln und Schmelzen sondern von Vertrauen und Zusammengehören.
Gib die Hoffnung nicht auf. Es gehört zur Krankheit Depression dazu, dass man keine große Hoffnung mehr hat, jedenfalls sehr häufig. Dass man an Dingen zweifelt, die nicht ideal sind.
Mir gehts auch mies. Zweifle rund um die uhr an meinem Freund aus tausend idiotischen, oberflächlichen Gründen:
- Weil ich ihm nicht zutraue, mich zu beschützen vor der großen gefährlichen Welt.
- Weil er mit dem rauchen aufgehört und zehn KG zugenommen hat.
- Weil er dauernd blöde Witze reisst.
Aber jetzt mal ganz anders:
- Vor der WElt beschützen? Blödsinn. Niemand kann mich vor meiner eigenen Angst beschützen, und DIE ist es, die mich am meisten quält.
- Moment mal -er hat aufgehrt zu Rauchen? Wow, nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch! Dazu gehört einiges. Besonders weil es beruflich und seelisch sehr belastend war für ihn in der Zeit, und dennoch hat er das durchgezogen.
- Blöde witze? ja, was soll er denn machen? Unsichere schlecht bezahlte Arbeitsstelle; total depressive aggressive Verlobte; brustkrebskranke Mutter, die zu viel trinkt ... sei dcoh froh, dass er nicht einfach total zsuammenkracht sondern noch traurige Witze reissen kann.
Also, vielleicht kannst du ja auch noch sehen, was du an ihm hast - was besser ist als allein sein oder womöglich einen neuen Freund suchen müssen!
hast du je länger gedatet oder dich mit Männerng etroffen oder bist ausgegangen in der hoffnung mal jemand nettes kennen zu leren? Ich ja, mehrere Jahre. Mein Gott, was für ein Grauen.
Alles Liebe und schönene Abend, ratlos... und alle Paargeplagten...
winke
Steinin
27.04.2009 18:12 •
#162