Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

Alkmene
Ich kenne das Gefühl. Ich liebe meinen Freund unheimlich, aber ich muss auch oft an andere denken, wenn ich jemanden sehe, der mir gefällt. Ich denke, dass ist völlig normal und das Gefühl kennt jeder. Man schaut eben doch schon mal gerne nach anderen. Das heißt aber nicht, dass das an den Gefühlen zu deinem Freund etwas ändert.

Ich weiß, dass ich meinen Freund liebe. Aber ich habe völlig das Interesse an S. verloren, seit ich wieder diese Depressionen habe. Ich habe überhaupt keine Lust darauf und mache nur mit, um ihn nicht zu enttäuschen - empfinde aber keinen Spaß dabei...kennt ihr das auch?

25.05.2009 19:54 • #181


T
Hallo an alle erstmal finde ich es echt klasse das es solche foren für uns gibt! DANKE

Ich muß leider sagen das ich ähnliche probleme habe wie ihr es beschreibt ich war 3 monate in behandlung und habe gedacht es reicht aber ich hatte einen extremen Rückschlag und weiß nicht genau was ich machen soll ich habe angst durch weitere krankschreibung meinen job zu verlieren und auch meine beziehung.
Ich muß dazu sagen das meine freundin z.Z auch in einer Tagesklinik ist aber seit ich meine Behandlung begonnen habe ist es mit unserer beziehung berg ab gegeangen ich weiß aber das sie mich liebt und ich sie auch.
Der auslöser bei mir ist meist der Alk..
Ich habe auch 2 kinder mit 2 verschiedenen Frauen was mich sehr belastet und auch viele familijähre Probleme, ja was noch ist sehr Umfangreich dieses Thema ich zweifle gerade etwas ob mir die Therapie die ich gemacht habe auch was gebracht hat.
Ich mache auch seit ein paar Jahren an TS und weiß nicht genau warum vielleicht wegen der Depressionen?
Bin ich Alk. wenn ich nur am Wochenende trinke?
Naja ich hoffe das ich hier Rückmeldungen bekomme die mir helfen wär echt schön also bis dann erstmal und danke im voraus.

LG Tobi

25.05.2009 20:30 • #182


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


E
hallo zusammen,

ich habe mal eure beiträge gelesen, das ist echt wahnsinn wie viele leute es gibt mit diesen symptomen.
ich hatte das schon einmal vor über einen jahr, von heut auf morgen waren die gefühle weg. ich mache eine therapie und es ging mir einigermaßen gut und es war die gefühlslosigkeit weg.
aber jetzt bin ich irgendwie wieder in einem tief. ich bin völlig ausgebrannt und erschöpft und seid montag ist die gefühlslosigkeit wieder da.
ich habe so angst, auch wenn ich das schon einmal hatte, macht es mir total angst. ich kenne es nicht mehr. ich kann es einfach nicht unterordnen, ob es jetzt wirklich von der krankheit her kommt oder es echt ist. aber passiert soetwas von heut auf morgen.
ich habe echt echt angst. ich kann kaum mehr klar denken.

lg
ella

29.05.2009 08:50 • #183


Alkmene
Ich hab da einen kleinen Tipp, vielleicht hilft er dir ja.
Stell dir einfach vor, dein Partner wäre jetzt nicht mehr da, ihr hättet euch getrennt und er wäre für immer weg. Geht es dir bei diesem Gedanken besser oder schlechter?
Manchmal bin ich mir selbst da nicht ganz sicher, aber oftmals merke ich, dass ich mir nciht vorstellen kann, ihn nicht mehr bei mir zu haben und dann bin ich beruhigt, auch wenn die Gefühle nicht mehr so da sind. Ich bin mir dann sicher, wenn die depression nciht da wäre, wäre auch mehr Platz für die Gefühle und sie wären definitiv da. Nur im Moment hat sie die Dep. vertrieben...

29.05.2009 12:14 • #184


E
hi,

hm... das ist manchmal auch schwierig zu beantworten, aber irgendwie kann ich´s mir nicht vorstellen, wenn er weg ist. da würde es mir glaub ich auch nicht besser gehen. aber im moment seh ich alles schwarz, alles zweifel ich an.

29.05.2009 12:53 • #185


Alkmene
Das ist ja das fiese....selbst die Dinge, die uns Hoffnung geben könnten, tun es nicht weil die Depression alles beiseite drückt.
Aber immerhin, du glaubst, dass es dir dann nicht besser gehen würde, das ist doch schonmal ein Anfang. Also muss da doch noch etwas sein, denke ich. Und daran solltest du glauben :)

29.05.2009 20:32 • #186


E
das stimmt. das ist echt fies. aber die hoffnung sollten wir nicht aufgeben, immerhin geht es ja auch wieder weg.
nur im moment fühl ich mich echt wieder mies. bin wegen alles gleich eingeschnappt und alles seh ich anders als es ist. ich denk ständig ich bin nutzlos, mein freund liebt mich nicht mehr, lauter solche gedanken. und dann geh ich gleich an die decke oder heul nur rum, wenn er mal nicht so ist wie ich es will. ganz schlimm. diese depression verändert einen menschen komplett. manchmal bekomm ich das mit wie ich bin, und bekomm selber ganz angst vor mir.

29.05.2009 22:03 • #187


Alkmene
Ja, da hast du Recht. Ich habe früher Tagebuch geschrieben und wenn ich es heute lese, kann ich richtig mitverfolgen, wie die Dep. meine Gedanken und Verhaltensweisen geändert hat. Du darfst die Hoffnung trotzdem nicht aufgeben. Das bist jetzt nicht du, es ist die Krankheit, deswegen kannst du dir selbst keinen Vorwurf machen. Sicher, es ist schwer für deinen Freund und für dich, aber es kommen auch ganz bestimmt wieder bessere Zeiten. Auch wenns schwer fällt, du musst daran glauben! :)

30.05.2009 13:44 • #188


R
Ihr beschreibt genau wie es mir geht..
Oft denke ich auch er liebt mich nicht mehr wenn ermal nicht so ist wie ich es gerade gerne haben möchte,
aber gleichzeigtig weiß ich nicht was ich soll fühl , wie es wieter gehen soll mit uns
teilweise fühl ich mich wieder glücklicher, bin froh in zu haben
aber manchmal zweifel ich an allem und jeden
möchte doch einfach ieder glücklich sein OHNE zweifel und mit ihm
ich versuche mich immer an die schöneren tage zu erinnern
es werden in letzter zeit immer mehr
und dann sage ich mir immer, es kann noch nicht vorbei sein mit uns, sonst würde ich mich ja auch schlecht fühöen an den tagen wo es mir besser geht

Liebe Grüße

03.06.2009 13:45 • #189


G
Halt dir diese letzten Gedanken fest. Denn das ist die Antwort auf deine Fragen!

Verstehst du, die Depression gaukelt und lügt. Wir dürfen sie nicht beachten. Die guten Tage sind, die zählen. Oder um einen Satz zu wiederholen, den ich mal an Katja geschickt hatte, jeder Tag an dem es dir gut geht, ist ein guter Tag! (Sie fand ihn gut - daher zitier ich mich mal selbst).

LG

03.06.2009 13:52 • #190


M
Hallo an All,
ich hab mich ja schon lange nicht mehr gemeldet und mir gings auch drei monate wieder richtig gut. alles in ordnung (außer der S.).
und seit sonntag letzter woche merke ich schon wieder den tiefgang.
seit dem wochenende hab ich auch wieder das gefühl meinen freund nicht wirklich zu lieben und der gedanke an eine trennung macht mich auch nicht mehr immer traurig.
tief im innersten weiss ich ich liebe ihn, aber ich kann es im moment leider nicht mehr fühlen. wieso das plötzlich so ist, ist mir ein rätsel... liegt es an den umzügen? (wir ziehen beide um, er zieht in sein elternhaus, seine großmutter ist im jan. gestorben und er zieht in ihre wohnung in dem haus, in dem er aufgewachsen ist. seine mutter wohnt dann über ihm), ich ziehe auch um, nach nebenan .
ist es wegen dem fehlenden S.? erst konnte ich nicht, jetzt er nicht. was ist los???
hätte er mich des wochenende gefragt, ob ich ihn heiraten will, ich hätte nicht ja sagen können. warum???

ich fühl mich schlecht und schuldig deswegen, versteh mich einfach nicht mehr... allles war so in ordnung, gefühle stabil, keine trennungsgedanken, einfacher beziehungsalltag. plötzlich, crash...

04.06.2009 00:01 • #191


E
hallo morgentau,

so war es bei mir genauso, ein paar monate ging alles gut, es ging mir einigermaßen wieder gut. also ich konnte damit leben, aber auf einmal war bei mir auch wieder diese gefühlskälte da. alles wieder weg.
was mich auch im moment sehr anstrengt, ist dass ich angst habe ich verliebe mich neu. mich interessieren andere männer mehr als mein freund. das macht mich total irre. ich will das alles nicht. aber ständig muss ich and die anderen denken, aber nicht an meinen freund.
ist das normal in einer depression.
ich halte es kaum noch aus.
ich will wieder dass es wird wie vor ein paar wochen.
lg
ella

04.06.2009 08:16 • #192


Alkmene
@Morgentau: In einer Beziehung sind diese Hoch und Tiefs aber normal. Abgesehen von dieser Gefühlskälte. Dass er jetzt nicht will, kommt vor, mein Freund hatte auch mal so eine Phase. Und ich kann hier nur zitieren: Die Depression gaukelt und lügt! Ds dürfen wir nicht vergessen. Sonst würden wir bei Kleinigkeiten doch nicht sofort anfangen zu weinen und bei anderen Sachen entweder nichts oder etwas anderes, als wir sollten empfinden. Und Ella kann ich das auch nur noch einmal sagen. Ich weiß, dass es schwer ist - aber wir müssen diese Gefühle ignorieren oder ganz rational sagen: das, was ich jetzt empfinde, ist nicht echt. Ich weiß es, auch wenn mein Kopf mir was anderes vormachen will, mein Herz sagt, dass ich normalerweise etwas anderes empfinden würde!

04.06.2009 17:04 • #193


E
aber es fühlt sich alles so echt an! ich kann es immer gar nicht glauben, dass die depression so etwas mit uns macht.
ich habe auch angst, dass es nicht die depression ist.

04.06.2009 17:59 • #194


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


R
Hallo ella
bitte denk nicht so viel drüber nach und interpretiere nicht so viel in deine Gedanken.
Wir ALLE haben sie.und es ist manchmal echt schecklich . ich weiß !!
ich habe auch sehr sehr lange gebraucht um damit umgehen zu können , mehr als ein halbes Jahr !
Ist es nicht komisch, das wir alle die selben gedanken haben ?.. das ist die Depression !!
Sie spielt uns etwas vor, was wir eigentlich nicht sind , Und nicht fühlen.

Und das mit dem neu verlieben .. das ich auch das schlimmste für mich !!!
MIR geht es 100% genau so wie dir
Obwohl ich weiß mein freund ist der beste und ich wäre früher NIE auf den gedanken gekommen, dass ich mich neuverlieben möchte oder es kann !!
Höre nicht darauf, du bist wahrscheinlich etwas verwirrt, weißt nicht wie du damit umgehen sollst .. mir geht es genauso.
ich versuche es größten teils zu ignorieren und einfach nicht dran zu denken.

Liebe grüße

05.06.2009 12:18 • #195

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag