Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

M
ich weiss nicht. ich denke nicht, dass ich mit absicht, nach aussen hin gut funktioniere. es ist irgendwie ein selbstläufer. ich rede z.b. mit leuten und hör mich jedoch selber reden irgendwie. so als wär mein gehör langsamer als meine sprache... und dann überleg ich immer, ob ich stuss rede.. das macht die sache ja nicht einfacher.

in manchen momenten ist es aber wieder normal. knutsch den freund und vergeess die zweifel von vor ner stunde...

ratlos...
ich glaub, da muss man einfach durchhalten...
das ist echt grausam, aber es hat schon irgendeinen zweck.
deine innere stimme sagt dir ja doch immer irgendwie dass der mann schon gut ist...und du ihn nicht verlassen brauchst...
hör auf sie...

05.01.2009 22:02 • #46


R
ja ich meine es ja so
das ich diese maske nicht selber aufsetzte sondern es einfach tue !!
ich lese mir ja immer wieder sachen im internet dadrüber durch und glaube seitem alleshoroskope und auch sachen die andere schreiben und sachen die vllt garnichts damit zu tun haben ich denke immer..so könnte es bei mir auch sein ich habe hunderte theorien

es gibt irgentwie 2 ichs von mir die eine die denkt ja vllt sind die gefühle weg für meinen freund und das andere, das was ich tue, das ich in trz gerne küsse und ich es liebe wenn er mich in den arm nimmt
komisch oder ??

05.01.2009 22:14 • #47


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


M
das ist definitiv die depression.
sie drückt halt alles gefühl runter.
es ist - du sagst zwei ICHS- ich sag - ein innen und ein aussen.
ich bin dennoch überzeugt, dass sie irgendwann verschwunden sein werden...

05.01.2009 22:21 • #48


R
was mich im moment noch belastet ist das ich in den letzten tage noch eine erkältung bekomme habe und durch den schnupfen mein kopf noch voller ist und ich niedergeschlagener bin als sonst..
naja wird auch wieder vergehe...

ich werdemich jetzt mal auf die couch kuscheln einen warmen tee trinken und versucen ein bisschen abzuschalten...

LG

05.01.2009 22:26 • #49


B
hallo ,
ich bin neu hier,31 jahre alt und nicht depressiv..aber auf dem besten wege denke ich , da ich seit einem jahr mit einem schwer depressiven mann zusammen bin und mich seit es ihm schlecht geht ( 5 monate) extremst auspowere um ihm in dieser situation zu helfen.
ich habe mich hier eigentlich eingeloggt um meine geschichte aufzuschreiben in der hoffnung,dass ich ihn besser verstehe und vielleicht einen weg finde ihm zu helfen.
aber nachdem ich eure ganzen posts gelesen habe,die mich abwechselnd zum heulen und zum vor wut was an die wand schmeissen gebracht haben , habe ich meine antworten zum großteil bekommen.
ich komme aus der medizinischen ecke..also muss ich glaube ich ein recht empathischer,verstehender mensch sein. sobald emotionen im spiel sind ,verliert man diese gabe aber.da kann man noch so viel über depressionen wissen.
es ist ganz schwer für mich zu verstehen,wie ihr einerseits so dankbar euren partnern gegenüber sein könnt und andererseits ihr leid seht und teilweise nichtmal ein ich liebe dich über die lippen bringt.
diese leute verausgaben sich und leiden wie die hunde teilweise unter der krankheitsbedingten rückzugsgeschichte ..nur weil sie euch lieben und auch in schlechten zeiten unterstützen wollen!ich frage mich .. gibt das einem depressiven menschen garnichts? zu wissen,dass man nicht alleine ist?dass man trotz seiner krankheit geliebt wird?dass jemand immer und immer wieder anruft,auf die gefahr hin abgewürgt zu werden weil ihr grad keine kraft habt zu reden? dass jemand seine gefühle immer offen zeigt und nicht mal mehr erwartet etwas zurück zu bekommen weil es in so einer krise nunmal nur um den erkrankten geht ?
meiner meinung nach gibt es kein grösseres zeichen der liebe , wenn ein partner in so einer für alle beteiligten schweren situation bleibt,leidet,seine hoffnung nicht verliert und jeden funken kraft den er noch in sich hat in den anderen investiert und verzweifelt darum betet,dass dieses leiden sich bald bessert und der ursprungsmensch in den man sich verliebt hat wieder zum vorschein kommt.
bitte bitte versteht meinen post in keiner weise als angriff!!!!
ich habe mir nur eure denkweise durchgelesen die ich im hinblick auf die krankheit auch verstehen kann. ich bin durch eine harte schule gegangen mit meinem freund..glaubt mir.ich möchte euch nur mal die kehrseite der medaille zeigen und euch nahebringen wie es dem gesünderen partner geht.
meiner meinung nach kann man sich die situation,die unangezweifelt furchtbar ist , viel viel einfacher machen wenn man ab und ann , sobald man gerade kann , seinen partner etwas darin bestärkt,dass er es nicht umsonst macht.
einfache rechnung:
ich gebe etwas ..von mir aus minimales , mein partner,der mit nichts leben musste ..oder sogar noch mit verletzungen und zurückgestossen werden wird stärker,bekommt mehr hoffnung und gibt es mit doppelt und dreifach zurück.
wahrscheinlich verdammt ihr mich jetzt alle...aber so und schlimmer geht es menschen ,deren liebster unter depressionen leidet.
liebe grüße und danke fürs zuhören

05.01.2009 22:31 • #50


R
hallo bluegirl
ich kann dich verstehen ,als partner eines depressiven ( hoffeich zumindest)
ich weiß dases wikrlich eine enormek raft aufbringt um den partner den mann liebt in dieser situation beizustehen
mir persönlich gibt es viel, zu wissen da ist jemand der sich sorgt umd mich der hofft das alles bald ein GUTES ende nimmt
was geht dien partner mit dir um ?
Depressive sind mich sicherheit nicht leicht( merke ich an mirselbst ich will manchme sachen weder denken noch sonst irgentwas).. spreche dadrüber sehr offen mit meinempartner auch wenn ich weiß das es ihn verletzt aber ich muss irgentwie alles los werden. ich kann mich dann immer nicht zurück halten.. auch wenn es mir sehr leid tut

in letzter zeit sage ich öfters zumeinem freund danke das du für mich da bist und es tut mir leid was ich dir antue
ich glaube das er das auch braucht, um mehr kraft zu bekommen und es noch länger durchzustehen !
Aber d musst verstehen.. wir können nichts dafürwas die krankheit aus uns macht..manche trifft es stärker manche nicht so stark

wir könen selbst einfach nur abwarten und auf eine besserung hoffen
LG

05.01.2009 23:07 • #51


M
juhu meine freundin und ich sind beide mehr oder weniger betroffen das kann auch manchmal lustig sein(ironie)

manchmal steigern wir uns gegenseitig in komische situationen hinein, wobei ich nicht wirklich emotional reagiere, was dann wieder zu neuen narben führt,aber das ist eine andere geschichte
ich glaube mit menschen die unter psysischen karnkheiten leiden braucht man viel geduld und vorallem darf man nicht alles was da gesagt wird zu herzen nehmen.ich meine damit das man sich auch ein wenig abgrenzen muß um sich selbst zu schützen

na denn
merlin

05.01.2009 23:47 • #52


B
puh..gut,dass mein post nich missverstanden wurde.
mein freund ist vor ca 4 monaten durch eine extreme berufliche belastungsphase gegangen und hat einiges an unaufgearbeiteten sachen aus seiner vergangenheit,die er mit sich rumschleppt und über die er mit keinem redet.
er wohnt in holland,ich in deutschland..also ist selbst in der beziehung zwecks der distanz und des seltenen sehens recht heftig. plötzlich find es an,dass er sich zurückzog. er schläft extrem viel...sogar auch wenn wir endlich ein wochenende zusammen sind..manchmal mitten im telefonat,vergisst viele dinge,muss sich massiv zusammenreissen um seine normalen täglichen verrichtungen zu erledigen , sieht alles furchtbar negativ ( was für einem unrealistisch positiven und hoffnungsvollen menschen wie mir sehr wehtut),ist distanziert , sagt auch,dass er sich selbst nicht mehr mag , sich nicht mehr kennt,in einem loch sitzt und selber wieder versucht rauszukommen,es ihm das herz bricht zu sehen wie ich drunter leide und mir vorschlägt ich sollte besser gehen und mich retten,er hat heisshungerattacken und dann wieder phasen wo er kaum isst, sagt nicht mehr,dass er mich liebt obwohl er es mir versucht zu zeigen wann immer er kann , weicht mir aus wenn ich versuche mit ihm drüber zu reden , schei. mich an wenn ich versuche ihm zu sagen , dass ich verstehe wie es ihm geht und ihm hilfmöglichkeiten aufzeige....usw.
noch dazu fängt es psychosomatisch an mit durchfällen/verstopfung,schuppenflechteartigen stellen , rückenschmerzen und super häufigen infekten (magen/darm,grippe etc).
er sagt mir immer wieder ,wie sehr es ihn verletzt mich zu verletzen und wie sehr es ihm leid tut,dass es grade so ist wie es ist..aber er nimmt nichts an. wenn ich sage,dass es da draussen leute (therapeuten) gibt ,die ihm helfen könnten rastet er fast aus.
eine fernbeziehung alleine ist schon aufreibend genug..und ich wäre sicher schlimmer dran wenn ich nicht unglaublich viel mit freunden reden würde...wobei mittlerweile immer öfter ratschläge kommen wie kick ihn , er hat dich nicht verdient!
ich weiss aber,dass er krank ist und ich liebe das,was er vorher war .. deswegen sehe ich es als meine pflicht an , zu bleiben und zu helfen.
ich finde es nur manchmal so unfair und unverständlich,wenn ich wieder einmal meine komplette energie in ihn reingesteckt habe wenns ihm akkut schlecht ging und er mir wenns gerade wieder etwas besser geht absolut nichts geben kann.krank , klar.. aber es ist so unglaublich schwer. es bricht einem ganz langsam in zeitlupe das herz und man kann absolut nichts tun ausser da zu sein und weiter zu ertragen und weiter zu geben und nichts zu bekommen und einfach nur zu hoffen,dass derjenige bald wieder der mensch wird in den man sich verliebt hat.
ich wünsch mir sooooo sehr,dass ein paar von euch das hier lesen und sich vielleicht das nächste mal wenn ihr euren partner seht daran erinnern,wie wichtig auch nur ein winzig kleines bisschen liebe die ihr zeigt für denjenigen sein kann....glaubt mir , wir erkennen es.
vielen dank fürs erneute zuhören und auskotzen lassen :)

06.01.2009 00:38 • #53


D
Hallo bluegirl,

ich kann Deine Worte gut nachvollziehen. Was ich Dir aus eigener Erfahrung jedoch unbedingt nahelegen möchte ist (das lese ich aus Deinen Postings heraus), dass Du Dich selbst nicht überfordern darfst, denn damit ist sowohl Dir als auch Deinem Partner in keinster Weise geholfen.

Ich möchte Dir ein Buch empfehlen, welches mir wirklich sehr geholfen hat, als Partner mit der schwierigen Situation umzugehen, das Verhalten meiner Partnerin zu verstehen und auch meine eigene anfängliche Unsicherheit stark zu reduzieren. Außerdem erhälst Du auch hilfreiche konkrete Tipps zum Umgang und der Kommunikation mit Deinem Partner:

Wenn der Mensch, den du liebst, depressiv ist: Wie man Angehörigen oder Freunden hilft, von Laura Epstein Rosen und Xavier Francisco Amador, als Taschenbuch für 9,95 EURO erhältlich.

Ehrlich, das waren die besten 10 EURO für ein Buch, die ich je in meinem Leben invesitert habe, weshalb ich diesen Buchtipp gerne weitergebe.

LG,
derkleineJo

06.01.2009 01:54 • #54


R
hallo
mir geht es einigermasen gut
ich kann jetzt wenigstens wieder einschlafen aber ich wache in der nacht 3-4 mal auf und habeimmerzu albträume
ich werde meinen freund bis freitag erstmal nicht sehen mal sehen ob ich ihn sco vermissen kann
( das fehlt mir irgentwie ammeisten, da ich es sonst immer getan habe )

dieses buch werdeich meinem freund wahrschinlich auch schenken, da er wikrlich nicht weiß wie man richtig mit jemandem ungeht der depressiv ist.. er versucht alles, aber ich bin oft abweisend auch wenn er nichts böses macht

den tag heute werde ich auf meiner couch verbringen meine erkältung ( die ich auch noch bekommen habe ) auskurriern
wenn du was mitdeinem freund macht, dann wünsche ich dir viel spaß !!

LG

06.01.2009 12:57 • #55


R
das Warte ist das schlimmste
ich bin zurzeit teilweise echt zornig und böse meinem Freund gegenüber..obwohl er nichts macht
ich weiß nicht wie ich das ändern kann
Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht schon die ganze Zeit so war in der Beziehung nur iches nie gemerkt hab
ich stelle einfach alles in Frage
ob ich vieleicht nie wikrlich glücklich war
wenn ich wenigstens ein bisschen das Gefühl von Liebe für ihn spüren würde...

Auf die Sonnenbank werde ich morgen auch mal gehen, tut bestimmt gut
LG

06.01.2009 15:35 • #56


B
vielen dank für eure ratschläge und buchtips. ich sitze seit tagen rum und lese foren und broschüren und erkenne ihn in allem wieder was ich lese..das macht mich so sauer.
@crow , er nimmt nichtmal eine tasse tee von mir an wenn er husten hat .. er sieht ein,dass er ein problem hat , denkt aber nichtmal annähernd darüber nach,ärztliche hilfe anzunehmen.und ich weiss nicht wie er reagieren würde wenn ich ihm sage,dass er alleine damit nicht klar kommt.
manchmal hab ich echt das gefühl,das gewicht der ganzen welt liegt auf meinen schultern und ich muss es aushalten. :(
vielleicht sollte ich mich wirklich etwas distanzieren um selbst wieder zu kräften zu kommen?
ich bin froh,dass ich mich hier eingeloggt habe...ich verstehe vieles besser!
Danke

06.01.2009 16:00 • #57


R
ich denke, das du einierseits für deinen partner da sein sollst aber andererseits, LEBE DEIN LEBEN versuche sachn zu machn die dir spaß machen um auch mal ein bisschen auf andere gedanken zu kommen und kraft zu sammeln, dann steht ihr zwei das sicher durch

06.01.2009 18:10 • #58


R
oh man jetzt bin ich wieder an so einempunkt wo ich denke
naja vielleicht sind wir ja wirklich nur noch freunde
mir tut es irgentwie leid das ich einfach nicht mehr mehr empfinden kann weiß auch nicht

gestern konnten wir zusammen eine phantasiereise machn auf eine einsame insel und das wir später malkinde rhaben wollen das wir irgentwie schön
und heute..mh naja.. vllt wikrlich nur noch freunde... gefühle sind irgentwie wie weg :(

macht mich ein bisschen traurig :(

LG

06.01.2009 21:44 • #59


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


W
hallo fremde!
also,der thread ist ja ziemlich lang und ich hab auch nicht alles gelesen...
trotzdem kann ich diese plötzliche gefühlsarmut ,die mit einer depression einhergeht sehr gut nachvollziehen.
ich hab zwar keinen freund,aber auch die freundschafliche liebe zu meinen freunden oder auch die kindliche zu meiner mutter ist nicht da, wenn ich krank bin.
so ist es auch im moment!
und wenn das telefon dann geht, hab ich totale panik, dass meine mutter mir sagt, dass sie mich lieb hat oder ähnliches....+grusel*
kann da im moment garnicht drauf und würde am liebsten nur mit leuten zusammensein, die mir nicht so viel bedeuten und denen ICH vorallem nicht so viel bedeute!
dat wär so schön...

06.01.2009 22:06 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag