Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

R
hallo ihr da
ist mein erster beitrag hier
ich bin ziemlich verzweifelt...
ich leide seit ca.2-3monaten an depression bin jetzt auch in behandlung..
ich mach mir nur riesen gedanken wegen den gefühlen zu meinen freund gegenüber.. wir sind jetz etwas länger als 1 jahr zusammen... ich habe nie an der liebe zu ihm gezweifelt.. nur seitdem ich an depressionen leide.. sind meine gefühle für ihn wie weg.. und ich wieß nicht ob ich ihn noch liebe.. ich habe mich shcon 1 mal fast getrennt von ihm.. aber so richtig ging es dann doch nicht..
ich hab mich im teufelskreis bewegt wusste nichtwas ich noch fühle bzw was nich..
jetzt mittlerweile.. ismir alles irgentwie egal geworden.. und das macht mir ein bisschen angst..
ich rede oft mit meinem partner auch offen über meine gefühle.. es ist schwer für ihn mich so fühlen und leiden zu sehen.. aber er steht hintermir..
viele sagen ja.. sie können keine nähe mehr zulassen... aber bei mir ist es so.. ich vermisse meinen partner nicht wikrlich freuen kann ich mich auch nicht wenn er wieder mal zumir kommt... ist mir relativ- egal-..
wenn er dann da ist.. finde ich es aber trz shcön wenn ich in seinem armen liege und einfach nichts mache..
nach einiger zeit wird esm ir dann aber auch zu viel.. und er fängt an mich zu nerven.. sehe nur noch das schlechte an ihm.. und denke.. alleadere sind besser als er...
das tut mir irgentwie leid das ich so denke:(

was meint ihr.. ging es euch auch shcon malso..kommt das von en depressionen... oder sind meine gefühle vllt wikrlich weg :(

23.12.2008 17:57 • #1


S
Hallo ratlos771,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Was Du beschreibst, erleben viele Depressive so. Daß die Gefühle der Liebe vorübergehend weggehen und sie nicht mehr wissen, ob sie ihren Partner noch lieben oder nicht. Ich selbst bin single, von daher kann ich da nicht von eigenen Erfahrungen berichten. Aber ich habe hier schon öfter gelesen, daß es Leuten so ging, wie Dir jetzt.
Also mach Dir keine Sorgen, wart erst mal weiter ab. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Deine Gefühle für Deinen Partner wiederkommen, wenn es Dir wieder besser geht !

Liebe Grüsse
von steenie

23.12.2008 18:03 • #2


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


G
Ja mir ging es genauso, und mir geht es im Moment auch ähnlich. Gerade wenn meine Depressions-Symptome schlimmer werde, fange ich an an unserer Beziehung zu zweifeln. Wir sind jetzt schon 12 Jahre zusammen und leben auch zusammen. Das macht es manchmal schwieriger und natürlich verletzt es ihn auch, wenn ich ihn so abweisend behandle. Lichtblicke geben mir immer die Momente, wo wir einfach nur zusammen im Arm liegen. Dann fühl ich mich so geborgen. Das gibt mir Halt und Gewissheit. Mein Psychiater meinte letztens, dass nur eine Therapie endgültig klären könnte, ob ich tatsächlich nichts mehr für ihn fühle, oder ob es die Depression sei. Aber er sei sich ziemlich sicher, dass es an der Depression liegt und es normal ist, nichts mehr zu fühlen. Ich hoffe die Therapie hilft mir weiter. Ich finde es allerdings immer seltsam, dass die Forschung auf dieses Thema noch gar nicht eingegangen ist. Immer wird von S. Disfunktionen gesprochen, aber die zwischenmenschliche Komponente gar nicht betrachtet. Doch wenn ich hier im Forum so lese, scheint dieses Symptom keine Seltenheit zu sein. Ich weiß nur, dass man in einer akuten Depressionsphase keine schwerwiegenden Entscheidungen treffen darf. Schlimm ist es dabei für mich ständig von Trennungen zu hören. Ich trigger dann regelrecht und denke mir, ja dann haben wir auch keine Chance mehr. Mir geht das sogar bei Promiehen so, dabei sollte mich das doch eigentlich nicht interessieren. Früher (also vor meiner Krankheit) interessierte mich das auch nicht und tat das immer als Promigeseiere ab - da würde ich gerne wieder hin


LG

23.12.2008 18:04 • #3


R
vielen dank für eure antworten..
ich hoffe sehr das es damit zusammenhängt
es ist ja nicht nur so..das ich keine lust mehr auf ihn wikrlich habe..
sondern auf die anderen dinge.. auch nicht
morgen ist weihnachten..fürmich irgentwie unbedeutent obwohl es ja ein fest der liebe sein sollte..
weiß nich..
habe einfach nur angst..das es nichtmehr wird mit meinen gefühlen für ihn :(
bei mir ist es auch so...
viele paare haben sich in letzter zeit getrennt als ich schon in dieser pase war..und dachte.. bei ihnen ist es jetzt so..vielleicht ist es bei uns einfach auch so das es keinen sinn mehr hat

LG

23.12.2008 18:27 • #4


G
Mein Ex-Therapeut meinte mal, dass Trennungen im Bekanntenkreis eine regelrechte Schneeballbewegung auslösen. Viele Paare schauen sich dann auch ihre Beziehung an und sehen nur das Negative. Und dann trennen sie sich ebenfalls, obwohl die Grundsituation dafür gar nicht gegeben ist.

23.12.2008 19:21 • #5


A
Hallo ,

mein EX ( 17.12 trennung ) hat auch depressionen ( deutet alles drauf hin ). ihm bin ich auch egal und er denkt nicht an mich , vermisst mich nicht und liebt nicht.

Wie lange kann das dauern bis er mich wieder vermisst ? klar ist es unterschiedlich aber ich leide extrem und würde gern grobe zahlen wissen ...

Er sagt auch er will mir keine hoffnungen machen weil er momentan NIX empfindet und soll ihn vergessen aber sobald was kommt meldet er sich...

LG Anonyma

23.12.2008 23:47 • #6


G
Also grobe Zahlen kann man da leider nicht sagen. Ist er denn in Behandlung und nimmt Medis? Das bewirkt schon viel, aber es dauert seine Zeit. Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren dabei und habe immer wieder Höhen und Tiefen. Mal gute, mal schlechte Tagen oder Wochen.

24.12.2008 00:36 • #7


A
also er geht nächstes Jahr zum Arzt (psychotherapeuweil über die feiertage nen termin zu bekommen ist ja nicht einfach.

Ich weiß das man keine Zahlen nennen kann , aber mich würd halt interessieren wann er denn dann wieder anfangen könnte mich zu vermissen ?
Das er sieht , ok liegt an meinem Zustand etc. bin bis heute hinterher gerannt und jetzt reichts...

Wann hattest du denn eine leichte besserung gespürt ?

LG anonyma

24.12.2008 00:43 • #8


G
Eine leichte Besserung spürte ich, als ich das gegenwärtige Problem beseitigte - meine Exfirma. Das war wie ein Befreiungsschlag. Dadurch, dass ich aber seit etwa 2 Monaten wieder Probleme habe, weiß ich, dass ich noch an anderen Dingen arbeiten muss. Ich komme mit Stress nicht mehr klar, bin sehr schnell überlastet und das bringe ich dann immer auf die Paarebene. Außerdem geht es mir schlechter, wenn ich alleine bin. Dann steigere ich mich in meine Einsamkeit regelrecht rein. Wenn mein Partner da ist, geht es mir 2 Tage später wieder richtig gut. Ich habe vielleicht Verlustängste - keine Ahnung. Ich sollte noch hinzusagen, dass ich in erster Linie ein Angstpatient bin und durch meine Ängste meine Depressionen sich verstärken. Und Ängste habe ich vielfach, wovon ich gar nicht weiß woher. Ich glaube das hat sich bei mir so eingeschlichen. Ich hatte die letzten paar Jahre viel Ärger. Erst habe 2,5 Jahre nach einem Job gesucht, hatte immer Geldprobleme (chronisch pleite und verschuldet) und zu guter Letzt hat mein erster Job in Mobbing und Bossing geendet. Jetzt habe ich zwar einen tollen neuen Job, bin aber immer noch verschuldet und weiß auch nicht, ob ich ab April einen Anschlussvertrag bekomme. Das hängt von dem tollen DFG ab und da heißt es leider nur warten. Das belastet mich zusätzlich. Ebenso kann ich in meiner neuen Arbeitsstelle niemanden von meiner Krankheit erzählen, ich möchte einfach nicht, dass die wissen, dass ich eigentlich ein psychisches Wrack bin. Es ist manchmal sehr anstrengend gute Miene zu machen.
Weißt du, was deinen (ex)Freund am stärksten belastet? Gibt es Ursachen?

Lg

24.12.2008 11:59 • #9


A
@: das könnten viele ursachen sein. Was ihn auf jeden Fall belastet er arbeitet bei einer Leihfirma und hofft die ganze Zeit einen Festvertrag zu bekommen. Vielleicht ist es aber auch der druck immer für seine eltern da zu sein uns alles machen zu sollen ?Vielleicht weil er mit 30 noch bei seinen eltern wohnt? Ich hab keine ahnung .

Habe auch den Fehler gemacht und war jetzt 2 mal bei ihm obwohl er es absolut nicht wollte. Jetzt lasse ich ihn eben und hoffe er vermisst mich bald.
Habe ihm bevor er schluß machte Johanniskraut aus der Apotheke geholt das er nicht mal nehmen will / wollte.

Eine Freundin von mir hatte auch Depressionen und sie meinte das was er sagt und wie er sagt das schon noch gefühle da seien , nur er es eben nicht weiß da er andere Sachen im Kopf hat... Was ich am schlimmsten finde , ich wäre gerne den Weg mit gegangen als unterstützung , aber alle die für ihn da sein wollen schubst er weg :(

LG Anomya

24.12.2008 14:54 • #10


Hans-Jürgen
Hallo,

bist Du sicher, das es so ist, oder kann es sein, das er Dir diesbezüglich lediglich etwas vor macht? Kann da nur von und über mich selbst sprechen bzw. schreiben, bei mir war es in früheren Zeiten so, wenn ich mich irgendwie verletzt fühlte, dann konnte ich nicht darüber reden, sondern zog mich schlagartig in mein Schneckenhaus zurück. Wenn mich meine Partnerin oder jemand aus meinem Freundeskreis versuchte, darauf anzusprechen, dann habe ich die Situation glatt verleugnet und so getan, als hätten sie etwas völlig anderes an mir bemerkt. Ich war dann so tief verletzt, das ich mit niemandem darüber sprechen mochte. Nach einigen Tagen tat es mir dann furchtbar leid, war dann aber zu stolz, nochmals darauf Bezug zu nehmen und darüber zu reden.

Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Hans-Jürgen

24.12.2008 22:57 • #11


S
Hallo ratlos771, ersteinmal wünsche ich Dir frohe Weihnachten ! Ich habe selbst einmal an leichten Depressionen gelitten. Ich kann Dir nur raten keine zu schnellen Entscheidungen zu treffen, da das momentan Gefühle sind die zu dieser Krankheit dazu gehören. Wenn Du weiter Deine Therapie besuchst denke ich das sich Deine Gefühle zu Deinem Partner auch wieder ändern werden. Rede weiter mit Deinem Partner über Deine Gefühle, denn wie Du sagst hält er ja zu Dir. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es ein großer Fehler ist seinen Partner außzuschließen. Ich habe meinen deshalb verloren. Ich dachte ich schaffe es allein und aus Angst ihn zu verlieren. Als mich dann doch entschied, weil meine Therapeutin mir immer wieder dazu riet, meine momentane Situation und die Gefühlskälte zu ihm zu erklären war es leider schon zu spät. Ich schicke Dir eine dicke Portion Kraft, Mut und Zuversicht. Gebe nicht auf, denn auf jede Dunkelheit folgt auch wieder Licht. Alles Gute starrain

25.12.2008 01:01 • #12


S
Hallo ratlos771, ersteinmal wünsche ich Dir frohe Weihnachten ! Ich habe selbst einmal an leichten Depressionen gelitten. Ich kann Dir nur raten keine zu schnellen Entscheidungen zu treffen, da das momentan Gefühle sind die zu dieser Krankheit dazu gehören. Wenn Du weiter Deine Therapie besuchst denke ich das sich Deine Gefühle zu Deinem Partner auch wieder ändern werden. Rede weiter mit Deinem Partner über Deine Gefühle, denn wie Du sagst hält er ja zu Dir. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es ein großer Fehler ist seinen Partner außzuschließen. Ich habe meinen deshalb verloren. Ich dachte ich schaffe es allein und aus Angst ihn zu verlieren. Als mich dann doch entschied, weil meine Therapeutin mir immer wieder dazu riet, meine momentane Situation und die Gefühlskälte zu ihm zu erklären war es leider schon zu spät. Ich schicke Dir eine dicke Portion Kraft, Mut und Zuversicht. Gebe nicht auf, denn auf jede Dunkelheit folgt auch wieder Licht. Alles Gute starrain

25.12.2008 01:02 • #13


R
frohe weihnachten wünsch ich euch !!

soviel ich wieß.. habe ich auch nur eine leichte depression.. es hat sich aber shcon damit deutlich gebessert.. aber bin trz noch teilweise niedergeschlagen... ich möchte meinen partner auch irgentwie nicht aufgeben... es fällt mir nur sehr schwer zu sagen ich liebe dich... das bekomm ich seitdem einfach nicht mehr raus.. vor meiner depression hatte ich starke verlustängst.. un dann bin ich reingerutscht..und dann habe ich überhaupt nichts mehr gefühlt für meinenpartner.. war in einem loch als ob in meinem herz ein teil fehlt... das hat sich jetzt shcon gebessert...
ich hoffe.. das meine gefühe und das gefühl, das ich meinen partner vermisse... wieder bald eintritt..

LG

25.12.2008 14:54 • #14


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


R
als es mir so schlecht ging/geht.. habe ich immer gesagt ich will abstand da ich nicht weiß was ich fühle.. meistens hab ich mich dann nach 3-4 tagen gemeldet un dann habn wir uns auch wieder gesehen.. jetzt.. sehen wir uns schon fast wieder jeden 2 tag.. vielleicht kommt es wikrlich wenn wir uns 1oder 2 wochen mal garnicht sehen..
ich geniese es aber auch wenn wir uns mal ein paar tage nicht sehen !
aber des möchte ich eigentlich trz nicht obwohl ich so unentschlossen meiner gefühle für ihn bin..
ich bin immer wieder erstaunt..
das ich nicht die eizigste bin und bin euch ehrlich gesagt froh drüber wenn ich höre das andere genausofühlen bzw auch nicht... hoffe das beste für uns alle !

25.12.2008 16:16 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag