44

Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen / Schilddrüse

J
Sorry, das war nicht korrekt. Ich war mir gar nicht so über die Unterschiede im Klaren. Es ist ein Psychologe und Psychotherapeut. Innerhalb von 3 Wochen habe ich einen Termin bekommen.
Bei einer Psychiaterin hätte ich im gleichen Zeitrahmen einen Termin bekommen.

01.10.2019 16:52 • x 2 #16


J
So, ich hatte heute meinen Termin beim Endokrinologen. Das war sehr befremdlich, richtige Massenabfertigung. Der Arzt hat ca. 1 Minute mit mir gesprochen, die Symptome abgefragt und meinte nur, das könne mit der Schilddrüse doch überhaupt nichts zu tun haben.
Naja, der Befund wird an den Hausarzt geschickt, was allerdings mindestens zwei Wochen dauern wird.
Übermorgen habe ich das Erstgespräch beim Psychologen, ich hoffe, dass das irgendwie besser verläuft.
Von welchem Arzt wurdet ihr so lange krank geschrieben? Hat das der Hausarzt gemacht?

08.10.2019 13:14 • x 3 #17


A


Hallo Jenny83,

Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen / Schilddrüse

x 3#3


Hoffnung21
Ich wurde vom Psychiater krankgeschrieben.

08.10.2019 14:01 • x 3 #18


Blume71
Zitat von Jenny83:
Von welchem Arzt wurdet ihr so lange krank geschrieben? Hat das der Hausarzt gemacht?


Hallo,

meine damalige Therapeutin sagte mir, dass die meisten Krankenkassen eine Krankschreibung vom Facharzt (in diesem Fall Psychiater) haben wollen, wenn die Arbeitsunfähigkeit länger als 6 Wochen dauern sollte.

Ich drück die Daumen für Deinen 1. Therapeutentermin.

Lieben Gruß Blume

08.10.2019 17:39 • x 2 #19


J
Guten Morgen!

Gerade komme ich von meinem Erstgespräch beim Psychologen. Puuh, ich war sooo aufgeregt.
Es war aber sehr angenehm und nett und ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Er hat recht schnell die Diagnose Depression gestellt und sieht dringenden Therapiebedarf. Mit der Verhaltenstherapie kann ich auch schon direkt nächste Woche beginnen.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich erleichtert, aber mache mir auch ein bisschen Gedanken, ob das nicht vielleicht ein schlechtes Zeichen ist, wenn man von allen anderen hört, dass sie monatelang auf Termine warten müssen.!?
Nun muss ich erstmal zum Hausarzt und hoffe, dass er mich weiter krank schreibt.

10.10.2019 09:08 • x 3 #20


Pearls
Zitat von Jenny83:
Guten Morgen!

Gerade komme ich von meinem Erstgespräch beim Psychologen. Puuh, ich war sooo aufgeregt.
Es war aber sehr angenehm und nett und ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Er hat recht schnell die Diagnose Depression gestellt und sieht dringenden Therapiebedarf. Mit der Verhaltenstherapie kann ich auch schon direkt nächste Woche beginnen.
Irgendwie bin ich jetzt ziemlich erleichtert, aber mache mir auch ein bisschen Gedanken, ob das nicht vielleicht ein schlechtes Zeichen ist, wenn man von allen anderen hört, dass sie monatelang auf Termine warten müssen.!?
Nun muss ich erstmal zum Hausarzt und hoffe, dass er mich weiter krank schreibt.


Also mich hat die Diagnose auch umgehauen. Und ich bin seit 5 Wochen daheim und hab das Gefühl nix tut sich. Bei mir ist das Riesenthema Schlaf und innere Ruhe. Trotz Schlafmed.und Antidepressiva keine Ruhe. Es ist bei mir die Angst vor dem Zubettgehen dass ich eh wieder meinen Herzpuls spüre und nicht schlafen kann.
Du hast für dich schon herausgefunden das Medikamente für dich nicht gut sind. Da hast du schön sehr auf dein Ich gehört.
Bei mir ist es so mit GEDULD mal umzugehen und den ÄNGSTEN dann hab ich mal ein Ziel. Viell schaust du auch mal bzw hörst hin was du zuerst brauchst oder sortieren möchtest.
Schön dass du hier ins Forum gefunden hast

10.10.2019 09:42 • x 1 #21


Blume71
Guten Morgen,

es freut mich, dass es so schnell mit einem Termin geklappt hat.

Zitat von Jenny83:
aber mache mir auch ein bisschen Gedanken, ob das nicht vielleicht ein schlechtes Zeichen ist, wenn man von allen anderen hört, dass sie monatelang auf Termine warten müssen.!?


Bei mir ging es auch ganz schnell mit einem Termin, sogar bei 2 verschiedenen Therapeuten.
Es kommt ja auch ein bißchen darauf an, wo man wohnt und wie die Therapeutendichte dort ist.

Ich freue mich für Dich und würde mich auch freuen, wenn Du weiter berichtest.

Außerdem kannst Du Dich ganz auf Dein Bauchgefühl verlassen, dass signalisiert Dir ganz sicher in den folgenden Gesprächen, ob dieser Therapeut eine gute Entscheidung war.

Liebe Grüße Blume

10.10.2019 09:52 • x 1 #22


Hoffnung21
Auch ich hatte Glück bei der Therapeutensuche. Hab etliche abtelefoniert, bis ich dann bei einer Therapeutin einen Termin für kurz danach erhielt für ein Erstgespräch. Dann meinte sie auch, Therapie auf jeden Fall, aber bei mir sieht es mit Terminen schlecht aus. Aber dann meinte sie, weil die Chemie zwischen uns beiderseitig sehr gut war, wenn ich flexibel bin am Anfang, was ich durch die Krankmeldung auch war, dann können wir gemeinsam starten. Ich hatte dann halt die ersten Wochen unregelmäßige Tage und Abstände, mal war auch 2 Wochen Pause, aber dann hatten wir irgendwann einen festen Termin. Also einfach freuen und nicht grübeln.

VG Eis

10.10.2019 10:22 • #23


J
@Eis
Ja genau so ist es bei mir jetzt auch. Da ich zu Hause und dadurch sehr flexibel bin, kann es direkt losgehen. Ich freue mich auch wirklich.

Mein Hausarzt hat sich glaube ich auch gefreut. Er schien erfreut/erleichtert zu sein, dass ich endlich diesen Weg gehe. Er hat mich weitere 4 Wochen krank geschrieben, den Konsiliarbericht ausgefüllt und mir noch eine Überweisung zum Psychiater ausgestellt für die längerfristige Krankschreibung. Falls ich nicht so schnell einen Termin bekomme, wird er mich auch weiterhin krank schreiben.
Also erstmal alles gut gelaufen heute. Bin jetzt richtig erleichtert.

@Blume71
Das Bauchgefühl war schon wirklich sehr gut. Ich hatte auch mit einer Psychiaterin telefoniert, die mir aber äußerst unsympathisch war. Von dieser hat mein Hausarzt mir vorhin abgeraten, also war der Eindruck wohl nicht so ganz verkehrt.
Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht.

@Pearls
Danke dir erstmal. Es ist schön, auch mal ein anderes Gesicht zu sehen Das freut mich, ist ja doch sehr anonym.
Das mit dem Schlafen ist bei mir ganz genauso. Ich habe wahnsinniges Herzrasen, ich spüre das Klopfen bis in den Hals oder sogar im Kopf.
Ich habe regelrecht Angst davor, ins Bett zu gehen und dann wieder stundenlang dort zu liegen und mich verrückt zu machen, dass ich endlich schlafen muss. Ein Teufelskreis.
Der Psychologe hat mir versichert, dass es ganz einfache Methoden gibt, das zu ändern und mir versprochen, dass er meinen Schlaf als erstes wieder herstellt. Da bin ich mal sehr gespannt.

10.10.2019 12:07 • x 1 #24


Pearls
Zitat von Jenny83:
@Eis
Ja genau so ist es bei mir jetzt auch. Da ich zu Hause und dadurch sehr flexibel bin, kann es direkt losgehen. Ich freue mich auch wirklich.

Mein Hausarzt hat sich glaube ich auch gefreut. Er schien erfreut/erleichtert zu sein, dass ich endlich diesen Weg gehe. Er hat mich weitere 4 Wochen krank geschrieben, den Konsiliarbericht ausgefüllt und mir noch eine Überweisung zum Psychiater ausgestellt für die längerfristige Krankschreibung. Falls ich nicht so schnell einen Termin bekomme, wird er mich auch weiterhin krank schreiben.
Also erstmal alles gut gelaufen heute. Bin jetzt richtig erleichtert.

@Blume71
Das Bauchgefühl war schon wirklich sehr gut. Ich hatte auch mit einer Psychiaterin telefoniert, die mir aber äußerst unsympathisch war. Von dieser hat mein Hausarzt mir vorhin abgeraten, also war der Eindruck wohl nicht so ganz verkehrt.
Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht.

@Pearls
Danke dir erstmal. Es ist schön, auch mal ein anderes Gesicht zu sehen Das freut mich, ist ja doch sehr anonym.
Das mit dem Schlafen ist bei mir ganz genauso. Ich habe wahnsinniges Herzrasen, ich spüre das Klopfen bis in den Hals oder sogar im Kopf.
Ich habe regelrecht Angst davor, ins Bett zu gehen und dann wieder stundenlang dort zu liegen und mich verrückt zu machen, dass ich endlich schlafen muss. Ein Teufelskreis.
Der Psychologe hat mir versichert, dass es ganz einfache Methoden gibt, das zu ändern und mir versprochen, dass er meinen Schlaf als erstes wieder herstellt. Da bin ich mal sehr gespannt.


Ja es sind sicher auch Glaubenssätze und die Angst. Heute hat ich schon die Idee OK. Dann ist es so ich kann es nicht ändern muss ja nicht arbeiten. Und den Fokus Gedanken Arbeit ein STOPPSCHILD zu zeigen. Mal sehn. Und die Schlafhygiene von @Eis zu berücksichtigen.

Musst mir unbedingt berichten was du mitbekommen hast.

10.10.2019 12:12 • x 1 #25


Blume71
Hallo @Jenny83

wie geht's Dir?

Liebe Grüße Blume

21.10.2019 19:17 • #26


J
Hallo @Blume71
Nun ja, es sind Ferien und die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause.
Daher habe ich gerade wenig Zeit, hier intensiv alles mitzuverfolgen.
Das Gute daran ist, dass man mal nicht morgens früh raus muss und keine Termine hat.
Wünsche allen einen schönen Abend

22.10.2019 19:41 • x 2 #27


Pearls
@Jenny83 warst schon beim Therapeuten?

23.10.2019 08:22 • #28


J
@Pearls
Bisher hatte ich das Erstgespräch und einen ersten Termin, in dem es hauptsächlich um die organisatorischen und allgemeine Dinge ging. Also mir wurde erklärt, wie der weitere Verlauf aussieht mit Antrag bei der Krankenkasse etc.
Ich habe einige Fragebögen bekommen, die ich für den nächsten Termin ausfüllen soll. Ich finde einiges sehr schwer zu beantworten.
Termin beim Psychiater wegen längerer Arbeitsunfähigkeit und evtl. Medikamente habe ich am 15.11.

24.10.2019 10:15 • x 2 #29


A


Hallo Jenny83,

x 4#15


J
Heute habe ich endlich die Laborwerte vom Endokrinologen bekommen. Alles in bester Ordnung.
Die Auswertung der Fragebögen vom Therapeuten hingegen war recht eindeutig. In fast allen Bereichen Höchstpunktzahl erreicht.
Wegen der Schlafstörung soll ich nun ein Zeitfenster von 4 Stunden einhalten. Ich darf also von 2 bis 6 Uhr ins Bett. Gestern (bzw heute) habe ich es gut geschafft.
Nächste Woche habe ich dann den ersten Termin beim Psychiater.

06.11.2019 11:16 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag