Erneute Depressionen trotz Medikament - wie damit umgehen?

V
Da hast du wohl wieder einmal recht.
Ich warte jetzt erstmal meinen morgigen Arzttermin ab. Ob das Sertralin da wohl auf 50 mg erhöht wird, weiß ich nicht nehme ich aber an, da die Wirkdosis ja erst ab 50 mg beginnt. Was auch immer geschieht, ich hoffe es geht mir bald wieder besser, so ist es kaum auszuhalten.

Wie geht es dir AllesGut?

Liebe Grüße an euch
Vergissmeinich

03.05.2017 15:06 • #31


A
Hallo Eloise

Das wusste ich ja garnicht.
Also sollte ich meine Schülddrüsen kontrollieren lassen und auf vitamin d mangel ?
Ja habe total lichtwechsel probleme sobald keine sonne scheint geht es mir schlecht!

Danke eloise für dein tipp

03.05.2017 17:43 • #32


A


Hallo vergissmeinich,

Erneute Depressionen trotz Medikament - wie damit umgehen?

x 3#3


A
Hallo vergissmeinich

Danke der nachfrage ja wie gesagt ich hab wirklich probleme wenn das wetter schlecht ist ;( und diese benommenheit weis ich nicht wie ichh das überwinden kann?!
Wie geht es dir?
Woher kommt ihr eigentlich ?
Und wie alt seit ihr wenn die fragen nicht so persönlich sidn.
Dbke

03.05.2017 17:46 • #33


P
werde ich es jemals wieder schaffen,am normalen leben teilzunehmen?seit 17jahren mit fluoxetin habe ich das gefühl,es wird immer schlimmer!nur an ganz guten tagen schaffe ich es,die Wohnung zu verlassen!fühle mich so unnütz.aber ich muss meine Tiere versorgen,das gibt mir noch auftrieb-kann sie doch nicht allein lassen

04.05.2017 11:34 • #34


V
Hallo AllesGut,

hoffentlich wird das Wetter bald besser und dir geht es dann auch besser. Vielleicht hat es ja mit Vitamin D bei dir zu tun. Die Schilddrüse zu überprüfen ist ganz wichtig!!!
Mir geht es unverändert schlecht, heute wurde das Sertralin auf 50 mg von meinem Arzt hochgesetzt. Wenn wir es bis zum Herbst nicht hinbekommen, will er mich wieder einmal ins Krankenhaus einweisen damit ich medikamentös neu eingestellt werde. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Darauf habe ich nicht wirklich Lust, aber wer fragt schon wozu wir Lust haben?

Hallo Peanut,
Ich frage mich auch immer wann und ob ich jemals wieder am normalen Leben teilnehmen kann. Es ist ganz schön schwer, und 17 Jahre sind schon eine verdammt lange Zeit. Ich wüßte nicht wie es mir da ginge. Bei mir sind es erst 11 Jahre und die kommen mir schon unendlich lang vor.

04.05.2017 17:06 • #35


Eloise
Huhu,

Ja AllesGut. Ich würde Schilddrüse bei psychischen Sachen immer abklären lassen. Wenn du wirklich so vom Licht abhängig bist auch Vitamin D bzw. im Zusammenhang mit der Schilddrüse kucken. Gerade bei autoimmunen Unterfunktionen hat man oft mal einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen.

Hi Vergissmeinnicht, klar hast du keine Lust auf einen Krankenhausaufenthalt, aber wenn es dir hilft eine gute Einstellung zu finden. Der Herbst ist ja aber noch in einiger Ferne. Vielleicht passt die Einstellung ja bis dahin.

Hey Peanut,
ich nehm jetzt auch schon einige Jahre Fluoxetin. Ich wollte es sogar schon absetzen, aber irgendwie folgt dann immer die nächste Krise. Bist du den außer den Medikamenten noch in Behandlung? Es ist natürlich schwierig, wenn du nicht nur die Kraft nicht hast, sondern garnicht erst aus dem Haus kommst. Ich selbst hab zwei Hunde und da war Gassi gehen in meinem größten Tief wirklich sehr hilfreich. Ich musste ja raus. Erzähl doch mal von deinen Tieren. Welche hast du?

04.05.2017 20:52 • #36


V
Hallo Eloise,

danke erstmal für deine lieben Worte. Ja bis zum Herbst ist es noch lange hin und ich werde versuchen erst einmal abzuwarten. Wenns mir doch nur endlich wieder gut ginge. Warum bin gerade ich krank? Ich weiß anderen geht es schlechter und viele Menschen sind krank, aber dieses Wissen hilft mir momentan leider überhaupt nicht.
Ab heute werde ich das Sertralin -in Absprache mit meinem Arzt- erhöhen. Vielleicht kommt es dann zu einer Besserung. Die Psyche spielt ja so eine große Rolle im Leben, das hätte ich vor 11 Jahren noch nicht geglaubt.

05.05.2017 08:07 • #37


A
Hallo Eloise

Danke wirklich für die information sehr lieb von dir.
Ich werde es mal abcheken lassen.
Ich hatte heute einen tiefschlag also nach sehr langer zeit musste ich heute tränen rauslassen;(
Vergissmeinich du tuest mir auch sehr leid ich hoffe das wir alle wieder gesund werden....

05.05.2017 17:45 • #38


V
Hallo AllesGut,
schade, dass du einen Tiefschlag hattest. Leider ist das manchmal so. Ich würde dir so gerne etwas anderes erzählen, aber ich weiß nach dem Loch geht es auch wieder bergauf.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es schnell wieder besser wird. Einen Anfang hast du ja schon einmal gemacht, denn weinen ist ja auch gut. Auch wenn es erst sehr, sehr weh tut.
Danke für deine lieben Worte.

Denke an dich
Vergissmeinich

05.05.2017 18:02 • #39


A
Hallo ihr beiden.
Ich bin echt froh das ich hier euch beiden getroffen habe. Nachdem ich eure beiträge lese fühl ich etwas besser.
Die ratschläge tuen mir gut bin euch wirklixh sehr dankbar.
Heute ist echt ein blöder tag ich weiss nicht warum benommrnheit und gesichtskribbeln haben mich den ganzen tag mit begleitet und natürlicz die Angst auch das jetzt was passieren wird wie schlaganfall oder so ;(
Diese dummen gedanken bzw ängste ;(

Grüss euch beiden noch

05.05.2017 22:01 • #40


Eloise
Guten AllesGut,

sehr gerne doch. :) Wenn wir uns austauschen haben wir ein viel breiteres Spektrum an Ideen, wie es uns besser gehen kann.

Ich hatte die letzten Tage den Eindruck, dass das Wetter ziemlich Auswirkungen auf die Gesundheit hatte. Nicht nur bei mir, auch so in meinem Umfeld. Kopfschmerz, Müdigkeit, Verspannungen - einfach ein Unwohlwetter.

Wie lange hast du denn deine Medis nun abgesetzt? Benommenheit und Gesichtkribbeln kenne ich nicht persönlich, aber von anderen als Nebenwirkung, die durchaus auch noch nachwirkt. Meine Lebensgefährte hatte hier mit seinem letzten Antidepressiva lange zu kämpfen. Meines vertrage ich zum Glück sehr gut.

Soll ich dir was sagen? Ich find es gut, dass du mal geweint hast! Es ist ganz wichtig mal Gefühle rauszulassen. Ich glaube wir verdrängen die liebend gerne, weil zu schmerzhaft. Ich fürchte aber der Weg der dauerhaften Besserung führt da durch. Das mache ich jetzt einfach in meinem Tempo. Nur so viel wie geht. Meine Therapeutin arbeitet mit Focusing. Da bleibst du in einem Gefühl und schaust es dir mal an, hälst es aus. Manchmal klappt es und dann ist es tatsächlich nachher besser und manchmal sag ich klar, es geht nicht. Da lässt sich mich dann aber auch vom Haken.

Es ist bereits meine zweite Therapie bei ihr. Bei der ersten war ich einfach noch nicht soweit wirklich an mir zu arbeiten. Da ging es mehr um Stabilisierung nach einem schlimmen Job. Ich war meilenweit von mir und meinen Gefühlen entfernt. Habe ich vielleicht zu dieser Zeit gebraucht. Heute ist es anders. Da geht es wirklich darum, etwas für mich zu tun, etwas an mir zu tun. Dinge loszulassen. Wir verstehen uns auch besser. Irgendwie mehr auf Augenhöhe - ich glaube weil ich jetzt Sachen sehen kann, die ich in der ersten Therapie nicht sehen konnte. Es ist natürlich schwierig hier einen Spagat zwischen Zulassen und sich wieder zusammenreißen zu finden, aber irgendwann hoffe ich, mit mir selbst einig zu sein.

Ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein (hier strahlt sie gerade vom Himmel)

Eloise

06.05.2017 07:15 • #41


V
Hallo,
heute früh habe ich mehr Antrieb als in den ganzen Wochen zuvor. Mal sehen wie lange das anhält. Auch bin ich klar im Kopf und nicht so benebelt, ich glaube das Sertralin fängt langsam an zu wirken. Hoffentlich. Meine Stimmung muss noch besser werden und dann bin ich schon wieder ganz zufrieden.
Uns allen wünsche ich ein Wochenende mit viel Sonnenschein und dir besonders AllesGut.

06.05.2017 09:05 • #42


A
Hallo ihr lieben

Also Eloise genau seit einem Jahr benutze icz die tabletten nicht mehr.
Kribbeln benommenheit hat auch alles angefangen sobald ich die schei. tabletten eingebommen habe.
Und jetzt schleppe ich diese nebenwirkungen mit ;( es macht einem einfach angst wenn es zu sehr kribbuelt ich komme dann immer auf schlechte gedanken wie schlaganfall oder lehmjng ;( heute geht es nir besser kein starkes kribbeln.
Eloise ich hab auch bemerkt nur wir unter uns klnnen uns aucz verstehen alle anderen ob frau mutter vater bester freund sobald sie deise krankheit nicht erlebt haben werden sie uns nie verstehen!
Habe weder mit meinen eltern frau so intern geschrieben wie mit euch weil ihr könnt mich verstehen auch weiterhelfen alle anderen nicht!
Psychische berteunung neheme ich auch das tut auch gut.
Es ist wirklich traurig wenn man so tuen muss als hätte man nichts gehabt bzw jeder denkt auch meine familie ooo den gehst doch wieder gut obwohl keiner weis was ich innerlich erlebe;( wirklicz eine sehr schwere krankheit ob es irgendwann heilbar wird glaube ich nicht mann muss glaube ich daran arbeiten mit der krankheit klar zukommen.
Vergissmeinich das mit benebelt habe ich auch allerdings kann ich nicht entscheiden ob es mir benebelt ist oder Benommenheit?!
Was ist für dich benebelt wie fühlst du dich dann ?
Ich bin echt froh euch hier zu haben.
Hoffentlich bleiben wir weiterhin im kontakt.
Wünsche euch beiden das aller beste ubd viuuuuel gesundheit

06.05.2017 10:47 • #43


V
Hallo zusammen,

ich kann leider nichts Positives an meiner Depression finden. Ich werde aber versuchen mal in mich zu gehen und vielleicht finde ich ja doch etwas.

Einen schönen Sonntag
Vergissmeinich

06.05.2017 18:05 • #44


A


Hallo vergissmeinich,

x 4#15


Eloise
Hallo AllesGut,

da kann ich dich durchaus verstehen, wenn es dich beunruhigt, dass du immernoch die Symptome hast. Bist du denn sonst sehr medikamentempfindlich?

Manchmal ist es einfach auch leichter mit Menschen zu reden, in den man nicht in einer Beziehung steht. Bei Familie und Freunden hat man vielleicht einfach auch Angst Erwartungen zu enttäuschen. Mein Partner ist aktuell stark depressiv und auch ich verstehe ihn manchmal nicht. Eben wegen dieser Beziehungsbasis. Deswegen sind wir jetzt auch räumlich getrennt. Mir ging es in der Situation immer schlechter, aber ich kann ihm auch nicht vorschreiben etwas zu tun oder zu lassen, wenn er denkt es hilft ihm.

Ihr Lieben,

eine Depression ist in dem Sinne positiv, dass sie uns mitteilt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn wir natürlich weiterhin an den Dingen festhalten, die eigentlich nicht in Ordnung sind und sagen es geht nicht, es muss so bleiben, ich kann doch nicht - dann wird sich auch an der Depression nichts ändern. Es ist allerdings ein langwieriger Prozeß, der auch mal auf Irrwege und in Sackgassen führt. Ich sehe es als Weg zu mir selbst und deswegen hadere ich nicht damit. Es musste sein, damit ich wach werde und sie kommt wieder, wenn ich zu lange auf meinem Weg stehen bleibe oder auf einem falschen Weg bin. Mit dieser Sichtweise komme ich sehr gut klar und bin ausgesöhnt damit, dass es mir manchmal einfach schlecht geht.

07.05.2017 15:01 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag