Erschöpfung und Antriebsstörung oder eine Depression?

Anima
Bei mir ist es eine Tagesklinik als einzelnes Gebäude. Bevor ich mich dafür entschieden hatte, habe ich mir die Angebote angesehen und hatte die Möglichkeit, bei einem Gespräch Fragen zu stellen.

Die Gruppengespräche liefen so ab, dass wir uns i. d. R. für einen Patienten entschieden haben, der seine Problematik dann vorgestellt hat. Das waren oft sehr emotionale Situationen, die Taschentuchbox stand deswegen meist in der Mitte. Darin enthalten waren auch Rollenspiele. Jeder einzelne war gefordert und konnte sich nicht verstecken, weder zur Themenstellung noch zur Meinungsäußerung.

Ging es um den Beruf, wurde wieder ein Patient vorgestellt, sein Lebenslauf, jeder aus der Gruppe musste seinen Eindruck wieder geben, dann wurden Vorschläge gesammelt, Fragen gestellt, die Zeit ging dann immer unglaublich schnell rum.

Körperwahrnehmung Gruppe war für mich z. B. deswegen füchterlich, weil ich mich selbst nicht mag und dann in einer Gruppe, stehen, sich umher bewegen, Blickkontakte, Berührungskontakte, anlehnen - das war für mich Stress pur.

Da ich auch zu den Blindgängern gehöre - ich habe noch nie etwas von Dauerkontaktlinsen gehört, wie funktioniert das????? Bleiben die dann wirklich drin? Wie ist das, wenn sich die Sehschärfe wieder verändert?

03.04.2012 21:35 • #31


M
Liebe Clarice,

ich bin auch so eine blinde Nuss . Mein Optiker hat mir zu der gleichen OP geraten. Kannst Du mir (evtl. per PN) verraten, was so etwas kostet und ob es unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse Zuschüsse gibt?

@ Anima
Der Optiker hat mir gesagt, dass bei Veränderung der Sehschärfe problemlos neue Linsen eingesetzt werden können. Es kann, falls nötig, auch rückgängig gemacht werden. Beim lasern geht das nämlich nicht mehr.

06.04.2012 10:40 • #32


A


Hallo Clarice,

Erschöpfung und Antriebsstörung oder eine Depression?

x 3#3


Anima
Davon habe ich noch nie etwas gehört, klingt echt interessant.

06.04.2012 12:39 • #33


C
Liebe Anima,
zunächst danke für die Darstellung der Gruppentherapie in deiner TK!
Ja, ganz anders als bei unserer TK. So wie von dir beschrieben war es bei mir in der Reha.

Falls ich das noch mal nutzen muss, werde ich vielleicht doch auch mal in der Gegend hier gucken, was es sonst noch gibt. Aber m.W. sind die Krankenhäuser und Kliniken immer sehr auf einen Landkreis festgelegt. Ich erinnere mich, als ich 2006 zusammengeklappt bin, dass meine Mutter mit mir erst in einen Frankfurter Stadtteil gefahren ist (mein Geburtstkrankenhaus), dann in die Kreis-Hauptstadt und beide gesagt haben: nein, für ihren Wohnort sind wir nicht zuständig. Das gleiche hatte ich im Februar mit einer Freundin.

Vielleicht gilt das aber auch nur für die Akut-Kliniken? Muss da wohl mal die Krankenkasse fragen, meine Ärztin sitzt ja in der Klinik in der PIA.

Zu den Augen
Das ganze ist eine Privat-OP, d.h. man muss es selbst zahlen und Urlaub dafür nehmen. Es ist in der Tat so, wie Martina schreibt, dass man diese Linsen wieder rausnehmen kann und dann ist der Urzustand wieder da. Beim Lasern geht das nicht - da wird die Hornhaut abgetragen und wat fott is dat is fott wie die Kölner sagen. Die Hornhaut wächst nicht nach und kann auch nicht künstlich ersetzt werden.

WEnn sich die Sehschärfe noch verändert, sollte man es wohl eher nicht machen (es sei denn man schwimmt in Geld). Wie gesagt, die Linsen können schon wieder raus und man kann aber auch mit dem Laser-Nachkorrigieren. Meine Sehstärke hatte sich nun seit 6 Jahren nicht verändert. Kosten sind ca. 5800 Euro mit allem drum und dran. Das ist natürlich erstmal sehr viel, aber ich habe es für mich und meine Ausgaben für Brillen, Kontaktlinsen und Pflegemittel hochgerechnet. Ich dürfte es so in 10 Jahren raus haben. Ob die Krankenkasse etwas übernimmt bezweifle ich. Die zahlen ja auch nur lächerliche Beträge zu den Brillengläsern und Kontaktlinsen gar nicht. Nicht mal die private Krankenkasse meiner Kollegin hat etwas zum Lasern dazugezahlt. ABer da müsstest du, Martina, mal nachfragen.

Die Linsen können ansonsten bis zum St. Nimmerleinstag im Auge bleiben. Es steht aber zu vermuten, dass man vorher grauen Star bekommt (wie mir die Ärzte sagten) und dann eine künstliche Linse braucht, die dann aber auch mit der entsprechenden Korrektur versehen wird.

Darf ich hier Links einfügen? www.refraktiv.com
Das ist die Augenklinik der Uniklinik Frankfurt und der Direktor der Augenklinik (der die OP auch selbst macht) ist offenbar eine Koriphäe auf dem Gebiet.


Liebe Grüße und schöne Ostern!!
Clarice

07.04.2012 09:01 • #34


Anima
Liebe Clarice,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung, wirklich interessant. Du hast das jetzt machen lassen? Und wie verträgst Du diese Linsen?

Zur Klinik: Ja es ist immer wichtig, was für Angebote bestehen. Deswegen bin ich jetzt auch gespannt, was in der Reha abläuft, die noch vor mir liegt.

07.04.2012 09:34 • #35


M
Liebe Clarice,

vielen Dank für die Informationen.

Ich werde mich bei der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft erkundigen. Ich brauche meine Augen unbedingt beruflich (Kraftfahrerin). Wenn ich keine richtige Korrektur habe (wie auch immer geartet), weil ich sie mir nicht leisten kann, werde ich arbeitslos.

Aber viele Hoffnungen mache ich mir da nicht.

07.04.2012 12:30 • #36


C
Maaaaahannn!

Mir ging es die ganze Zeit recht gut, okay - nachwievor etwas Antriebsprobleme, aber im großen und ganzen, ging es mir nicht schlecht.
Gestern stellte sich quasi von einer auf die andere Minute ein Tief ein.

Bin mit einer Kollegin raus, was zum Mittagessen zu holen, da war es da. Flaues Gefühl im Magen, Kloß im Hals und ein ganz komisches Gefühl im Kieferbereich. Wie soll ich das erklären? Ein Gefühl wie weiche Knie, nur im Gesicht? Irgendwie so. Als würden die Lippen zittern (tun sie aber nicht).

Und das ging auch den ganzen Mittag nicht weg und jetzt ist es auch da.

Ich war auch wieder schrecklich müde. Was ich aber erstmal darauf zurück geführt habe, dass ich die nächste davor nicht viel und gut geschlafen hatte.

Jetzt versuche ich herauszufinden, was dieses Tief provoziert hat...

Ich hatte Mittwoch einen tollen Abend beim Eishockey. Vielleicht hat das, als Nachwirkung das Tief bewirkt, weil es Erinnerungen an vergangene (bessere, glücklichere?) Zeiten geweckt hat?

Vielleicht hatte ich auch Angst vor einem erneuten, mit Lästereien und Gemotze durchzogenem Mittagessen? Das war dann aber nicht so. Im Gegenteil, wir haben viel gelacht, ich sogar Tränen .

Wir haben extrem viel Arbeit, besonders ich nach der Woche Urlaub, nichtsdestotrotz mache ich keine Überstunden. Aber bei uns ist ganz viel ungeklärt. Neue Abläufe, Anweisungen, etc. pp. Aber die Instrumente, unsere Arbeit entsprechend zu machen sind noch nicht da. Es nervt ungemeint und strengt an.

Jetzt bin ich seit 7 Uhr wach, habe 10 stunden geschlafen, etwas in der Bude rumgeräumt und bin schon wieder hundemüde.
Gähne dauernd und die Augen werden schwer. *grrrrrrr*

Oh man.....

14.04.2012 07:49 • #37


Anima
Ich kenne das auch - von einer Sekunde auf die andere und kein Grund ist erkenntlich. Mittlerweile versuche ich, nicht krampfhaft nach einem Grund zu suchenn, sondern lieber danach, wie ich mich ablenken kann.

14.04.2012 14:44 • #38


C
Guten Morgen,
vermutlich ist die krampfhafte Suche wirklich nicht das Beste, aber ich versuche zu verstehen, woher so ein Tief kommt. Ob irgendwas passiert ist, was mir nicht gut getan hat und was ich ggf. vielleicht das nächste Mal vermeiden oder besser machen kann.

Ich habe auch mal in der Verhaltenstherapie das mit der Gefühle-Bewertung gelernt. Also, wie ist die Situation, was empfinde ich, ist das wirklich so oder nur meine Bewertung? Das hat mir schon oft geholfen, wenn ich das durchgegangen bin.

Schönen Sonntag euch noch!

15.04.2012 07:52 • #39


Anima
Ich denke, dass man den Tiefs nicht immer aus dem Weg gehen kann, aber den Weg daraus finden!

15.04.2012 09:39 • #40


C
War heute morgen bei meiner Ärztin und habe gefragt, ob sie mich bei einem Reha-Antrag unterstützt. Meine letzte (und erste) Reha war im 1.Quartal 2008. Ja macht und befürwortet sie!

Oh, und wg. meiner Medikamenten-Allergie habe ich jetzt eine Überweisung zum Hautarzt für nen Allergietest.

16.04.2012 09:58 • #41


Anima

16.04.2012 10:47 • #42


C
Mpf.... wie erwartet: Termin beim Hautarzt erst am 14.6.
und das ist nur der Gesprächstermin, nicht der Test.

Und mir juckt der Kopf! *grrrrrr* - meine Dosis Venla wurde ja auch erhöht.

Unter der Woche ging es mir sogar ganz gut. War beim Friseur und habe eine schöne neue Frisur und Farbe. :-)
GEfällt mir sehr gut und kommt überall gut an!

Aber kaum ist das WE da, ist die Mega-Erschöpfung und Antriebslosigkeit wieder da. Gestern und heute nicht vor 15 Uhr wach und in die Gänge gekommen :-(

LG Clarice

22.04.2012 14:53 • #43


Chery01
Hallo Clarice,

ich bin Neu hier und leide seit 2009 auch an Depressionen, ständiger Müdigkeit, Lustlosigkeit usw.. Alle Symtome die eine Depression halt so mit sich führt.
Die Situation mit deinem Chef und der Betriebspsychologin finde ich ungemein hilfreich für dich. Ich hätte mir diese Konstellation auch gewünscht.
Leider war ich in meinem alten Betrieb als Stellv. Betriebsleiter nicht in dieser glücklichen Lage. Als ich meinem Chef erklärte das ich in die TK gehe,
fragte er mich ob sie mich dort wegsperren würden. Heute weiss ich, dass ich ihm nicht mal hätte böse sein können aufgrund seiner Unwissenheit der Krankheit gegenüber.
Wobei ich sagen muss das diese Frage von ihm nicht gerade Feinfühlig war nachdem ich ihm erzählte wie es mir geht.

Liebe Grüsse Chery01

22.04.2012 17:22 • #44


A


Hallo Clarice,

x 4#15


Chery01
Hallo Clarice,

die Tage am Wochenende an denen du nicht so richtig hoch kommst sind auch völlig ok. Du schaffst deine Arbeit und den Haushalt.
Wenn dein Körper dann mal ne Auszeit möchte, dann gönn ihm diese. Diese Momente gehören auch dazu und ich für mein Teil akzeptiere sie mittlerweile.
Ich will hier nicht Dummschwätzen oder dir irgenwelche guten Ratschläge geben. Der Grund dafür das ich mich hier angemeldet habe ist das ich eine SHG in unserer Stadt leite und ich mich
durch meine Erkrankung enorm für dieses Thema interessiere. Ich bin zur Zeit mit dem Integrationsfachdienst in Verbindung und strebe eine Ausbildung (Umschulung)im Sozialen Bereich an.
Mich hat interessiert ob es im Netz ein Diskussionsforum gibt und bin vorhin auf diese Seite gestoßen.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei allem was du dir vor nimmst.

Gruss Chery01

22.04.2012 17:41 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag