
Jamuna
- 7
- 1
- 1
@Albarracin es handelt sich bei mir um einen Urlaub im Ausland. Ich bin 3 Wochen weg und die letzte Woche meines Auslandsaufenthaltes wäre die erste Woche, in der ich Krankengeld beziehen würde.
Also Option 1: ich kläre mit meiner KV ab, ob sie den Urlaub bewilligen. Muss ich denen sagen, dass ich 3 Wochen weg bin und wohin genau es geht?
Option 2: wie wäre es, wenn ich meinen Urlaub ohne Krankschreibung antrete, mich im Anschluss eine Woche in die Arbeit quäle und danach wieder krankschreiben lasse? Hab irgendwo gehört man muss diese einwöchige Frist einhalten vor einer erneuten Krankschreibung, stimmt das? Sehr schlechte Option, aber habe so wahnsinnige Panik vor den Konsequenzen, bin momentan sowieso psychisch am Ende und versuche jetzt nur irgendeinem Weg zu finden, alles rechtmäßig zu machen und Probleme mit dem Arbeitgeber und der KV nach Möglichkeit zu umgehen
Und noch eine Frage, habe leider noch keine Rechtsschutzversicherung, reicht es aus diese jetzt noch abzuschließen oder ist es schon zu spät?
Tausend Dank euch allen für den Rat Beistand