Erstantrag Schwerbehindertenausweis - wie fülle ich ihn richtig aus?

T
Hallo,
habe mir nun den Antrag auf Feststellung des GdB geholt... und gleich mal folgende Frage dazu...
auf der letzten Seite Steht unter V. Schwerbehindertenausweis, soll ich da ja ankreuzen und ein Passfoto beifügen ?
ich gehe nicht davon aus, dass ich mehr als 30 % erreiche... mache das ja auch hauptsächlich wegen der Gleichstellung, die ich dann beantragen kann...
Oder soll ich einfach mal ja ankreuzen und Foto beifügen ?

Habe folgende Diagnosen:

- Redzidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode (F33.2)
- abhängige Persönlichkeitsstörung (F60.7)
- Panikstörungen

Dazu könnte ich noch folgendes veranlassen, war jedoch schon länger nicht mehr beim Orthopäde....

- Skolliose in der wirbelsäule
- FEhlstellung der Hüften

Macht es Sinn, dass ich nun den Orthopäden-Termin auch noch auf mich nehme oder bringt das gar nix ?

Dann habe ich immer wieder Probleme mit Ekzemen, soll ich das auch mit reinnehmen und ein Schreiben meines Dermatologen anfordern und beilegen ?

Das problem ist, dass bei mir der Antrag sehr sehr eilt, da ich schnell die Gleichstellung erlangen muss, was ich ja dann auch noch beantragen muss beim Arbeitsamt...
Mir droht evtl. eine betriebsbedingte Kündigung, da Entlassungen anstehen und meine Stelle eingespart werden soll...
Bin aktuell noch in WE und krank geschrieben, jedoch haben mir nun Bekannte gesagt, dass ich, wenn ich innerhalb der letzten 2 Jahre jeweils mehr als 60 Tage krank geschrieben war, auch aus betriebsbedingten Gründen gekündigt werden kann und unter keinem Schutz wegen Krankschreibung mehr stehe ?? Ist das korrekt so ?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Trauerklößchen

22.02.2009 16:01 • #1


S
Hallo Trauerklößchen,

besteht nicht die Möglichkeit, dass du persönlich zum Versorgungsamt gehst? Sicherlich gibt es dort Sprechstunden, die genutzt werden können. Da es bei dir sehr eilig ist, würde ich das abklären. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das immer der bessere und einfachere Weg ist.

Viel Glück.

Serafina

22.02.2009 17:09 • #2


A


Hallo Trauerklößchen,

Erstantrag Schwerbehindertenausweis - wie fülle ich ihn richtig aus?

x 3#3


Albarracin
Experte

22.02.2009 18:40 • #3


T
Danke für eure schnelle Rückinfo, man lernt ja schließlich nie aus :-)

@Albarracin: hätte ich durch einen Gleichstellungsantrag dann einen besseren Kündigungsschutz ?

Soll ich nun den Schwerbehindertenausweis ankreuzen und gleich ein Bild befügen ?

Grüße
Trauerklößchen

22.02.2009 21:00 • #4


Albarracin
Experte

22.02.2009 22:11 • #5


E
Hallo Trauerklößchen!

Muss dir in diesem Thread auch nochmal schreiben.

Du hast ähnliche Diagnosen wie ich. Ich habe 60 % Schwerbehinderung und die Merkzeichen G und B.

Gruß
Eini

23.02.2009 19:33 • #6


T
mir gehts grade wieder ziemlich schlecht, bin aber grade dabei alle Unterlagen zusammenzustellen für den Antrag GdB und bekomme am Montag noch ein SChreiben von meiner Psychiaterin, dann gehts vielleicht schneller, wenn ich die Briefe schon beilege und das Versorgungsamt die nicht erst noch anfordern müssen.
Die Woche habe ich wieder ziemlich viel mitgemacht auf Arbeit, ich weiß bald nimmer weiter...es funktioniert gar nix mehr bei mir, ich würde am liebsten alles hinschmeißen, privat und beruflich.

27.02.2009 16:28 • #7


T
Hallo,
ich wollte nur Bescheid geben, dass ich die Bescheinigung bereits innerhalb einer Woche zurückerhalten habe. Habe auch wirklich alle vorhandenen Arztberichte usw. peinlichst beigefügt. Also bei wem die Beantragung schnell gehen soll, kann ich dazu nur raten, gleich alle Arztberichte auch einen aktuellen des behandelnen Arztes beilegen.
Ich habe einen GdB von 30 erhalten, das reicht für eine Gleichstellung.

Grüße und schönes Wochenende.

Trauerklößchen

14.03.2009 11:06 • #8


M
Hallo Trauerklößchen,

das ist ja wirklich schnell gegangen mit Deinem Schwerbehindetenbescheid,
da kann man ja nur gratulieren.

Schöne Grüße
mag

14.03.2009 11:45 • #9


Albarracin
Experte

14.03.2009 20:48 • #10


T
Hallo !
Danke für die Tips, da wäre ich voll reingedackelt !
War heute bei meiner Ärztin, die hat mir geraten auf alle Fälle mal Wiederspruch gegen den Bescheid einzulegen, da 30 wenig ist für meine Erkrankung. Sie schreibt mir auch gerne nochmals einen Brief. Ich denke, das mach ich auf alle Fälle mit dem Wiederspruch, kann nix schaden !
Meine psychischen Erkrankungen verschlimmert sich derzeit leider rauch eher...

Wie muss denn so ein Wiederspruch aussehen ? Einfach formlos ?

Also so:

Hiermit erhebe ich für den am 13.03.09 ausgestellten Bescheid, über die Festellungen nach § 69 Sozialgesetzbuch- (SGB IX), Einspruch.
Ich bitte um nochmalige Überprüfung der zugesandten Unterlagen, meine Erkrankung betreffend.

Mit freundlichen Grüßen.....


reicht das so ? die Ärztin meinte ich solle evtl. nochg dazu schreiben, dass ich gerne zu einer Untersuchung bereit wäre, wenn dies erforderlich sei...soll ich das wirklich schreiben ?

23.03.2009 18:07 • #11


Albarracin
Experte

24.03.2009 19:18 • #12


T
Hallo Albarracin,

*beep*, habe Deinen Nachtrag grade erst gesehen und den Widerspruch schon abgesendet....
Kann ich das irgendwie noch nachreichen ?
Meine Ärztin schreibt mir nochmals ein neues Attest, das ich nachschicken werde, dann kann ich in dem Anschreiben, das ich dann nochmals beifüge, das ja nochmals so schreiben, oder ?

Habe nun den Antrag auf Gleichstellung erhalten. Den kann ich ja trotz Widerspruch mal beantragen, oder ?
Da ist ja auch eine Zeile wo man angeben soll, ob Widerspruch gegen den festgestellten GdB erhoben wurde oder nicht...

Grüße
Trauerklößchen

28.03.2009 18:47 • #13


Albarracin
Experte

28.03.2009 19:50 • #14


A


Hallo Trauerklößchen,

x 4#15


T
Hallo Wolfgang,

bin grade dabei den Antrag auf Gleichstellung fertigzustellen, damit ich ihn abgeben kann, eilt alles etwas !

Kann ich das so schreiben bei Begründung des Antrages:

-erhöhte Fehlzeiten
-Fehlende Stressresistenz
-dauernde verminderte Belastbarkeit
-fehlende Eigeinitiative
-dauernde Hilfestellung durch Kollegen

?????????????????????????????????????????????????????????????????

Habe folgende Diagnosen:

-rezidivierende depressive Phasen mit immer wieder schweren Episoden
-Panikstörungen
-abhängige Persönlichkeitsstörung

Könnte ein Schreiben meiner Ärztin beilegen, das sie mir für Antrag GdB erstellt hat, ein Attest sozusagen,das wirklich nix beschönigt ! zögere aber noch, da ich zeitgleich beim AA ja auch die Aussteuerung beantrage und dafür ein Schreiben bekomme habe von meiner Ärztin, dass ich die WE bald schaffen werde, dass ich bald von der Payliste komme sozusagen....
Das widerspricht sich ja dann irgendwo.... oder hat die Tante, die die Gleichstellung bearbeitet gar keinen Zugriff auf die Aussteuerungsunterlagen und gar nix damit zu tun ? Binmal wieder hilflos und überfragt und der Antrag muss rucki zucki weg, da die Gleichstellung sehr wichtig ist !

Danke für eine Rückmeldung, momentan wüsste ich echt nicht, was ich ohne Deine Infos machen würde, ich wäre echt noch hilfloser....
Ich muss Dich wirklich mal loben, Du leistet hier viel Arbeit und hilfst unheimlich mit Deinem breitgefächerten Wissen !

Grüße
Trauerklößchen

02.04.2009 19:50 • #15

Weiterlesen »