288

Erstgespräche stehen an

EmptyLife
Zitat von Lost111:
Das ist richtig, aber ich habe bereits 2 reine VT hinter mir.

Oh, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Dann wäre es natürlich sinnvoller eine andere Form zu versuchen.
Aber in gewisser Weise greifen beide Formen immer irgendwie ineinander über.

Was waren denn die Gründe, warum dir die VTs nicht geholfen haben?

Ich frage mich nur ob es nicht besser wäre, überhaupt erstmal etwas als Stütze zu haben und sich währenddessen nochmal umzuschauen? Will dir damit auf keinen Fall Druck machen! Ist nur ein Gedanke.

22.05.2023 22:24 • x 1 #76


Lost111
Zitat von EmptyLife:
Oh, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Kein Problem, alles gut.

Zitat von EmptyLife:
Was waren denn die Gründe, warum dir die VTs nicht geholfen haben?

Eine Therapeutin ging weg. Bei der Anderen war nach über 4 Jahren die Luft raus (sie konnte mir nicht mehr weiter helfen) und so entschlossen wir im Einvernehmen, die Therapie zu beenden.

Zitat von EmptyLife:
Ich frage mich nur ob es nicht besser wäre, überhaupt erstmal etwas als Stütze zu haben und sich währenddessen nochmal umzuschauen? Will dir damit auf keinen Fall Druck machen! Ist nur ein Gedanke.

Das sehe ich genauso. Nee - alles ok, du machst mir keinen Druck.
So nach dem Motto: besser als gar nichts! (mmh, hört sich aber auch negativ an, oder? soll aber nicht so gemeint sein)

22.05.2023 22:42 • x 1 #77


A


Hallo Lost111,

Erstgespräche stehen an

x 3#3


Ziva
Ihr Lieben, ich muss mal kurz doof fragen..

Zitat von EmptyLife:
Das habe ich auch erst vor ein paar Monaten gemerkt, als ich die Kostenübernahme-Bescheide der Krankenkasse zufällig durchgegangen bin. Aber war so. Erst Antrag für eine VT und dann wurde eine TP angeschlossen - bei der selben Therapeutin.


Was ist hier mit TP gemeint?

22.05.2023 22:49 • #78


Lost111
Zitat von Ziva:
Was ist hier mit TP gemeint?

Es geht um eine tiefenpsychologische/analytische Therapie.
Und: es gibt keine doofen Fragen!

22.05.2023 22:59 • x 2 #79


Uerdinger
HHmmmmm, ich kenne nur tiefenpsychologisch fundierte Therapieen o d e r psychoanalytische Therapien.
Letztere dauern ewig lang, man liegt auf dem Canapee und erzählt was dem Therapeuten, der oft mit geschlossenen Augen danebensitzt.
Damit habe ich meine Therapiekarriere in den 90er Jahren begonnen und nach einigen Stunden hatte ich das Gefühl, es bringt nichts. Die Sitzungen waren abends um 21Uhr und ein überarbeiteter ( wie ICH fand) Therapeuth machte auf mich den Eindruck, als schliefe er neben mir ein

23.05.2023 21:33 • x 4 #80


TomdeLone
Oder man hat eine zwangsgestörte Frau gegenüber, die ständig mit dem überschlagenen Fuß wackelt , oder eine Andere an ihrer hemdsärmeligen Bluse zuppelt...

Männer schauen gern mal 'unbemerkt' öfter auf die Uhr...

23.05.2023 21:37 • x 4 #81


Uerdinger
Zitat von Ziva:
Aber war so. Erst Antrag für eine VT und dann wurde eine TP angeschlossen - bei der selben Therapeutin.

Gut, da waren aber 2 verschiedene Therapien h i n t e r e i n a n d e r ,
allerdings interessanterweise bei der selben Therapeuthin.....
Mischtherapien kenne ich wie gesagt nicht.

23.05.2023 21:40 • #82


Lost111
Zitat von Uerdinger:
HHmmmmm, ich kenne nur tiefenpsychologisch fundierte Therapieen o d e r psychoanalytische Therapien.
Letztere dauern ewig lang, man liegt auf dem Canapee und erzählt was dem Therapeuten, der oft mit geschlossenen Augen danebensitzt.

Das ist absolutes Neuland für mich. Hat es dir denn gar nichts gebracht?

23.05.2023 21:40 • x 3 #83


Ziva
^Für mich auch. Habe erst gestern gelesen, dass dieses alte Denken vom Sofa und schlafendem Therapeuten total überfällig ist. Ich kenne das so auch nur aus dem Fernsehen.. worüber ich ganz froh bin.. wenn ich das bei dir so lese @Uerdinger

23.05.2023 21:42 • x 2 #84


Uerdinger
NNa, man brauch jedenfalls mehr Geduld und einen langen Atem, denke ich und selbst die oben beschr. T hat für den Anfang etwas gebracht. Nur ein scheinbar schlafender Therapeuth, der keinen Feierabend kennt, und wo es wenig Output gab, hat mich auf die Dauer etwas irritiert.
Dafür ist für mich VT leider absolutes Neuland. Hätte mir gewünscht, das einer der Teras mir das zwischendurch mal empfohlen hätte.....viel vergeudete Zeit, wie ich jetzt denke.....

23.05.2023 21:48 • x 3 #85


Lost111
Zitat von Uerdinger:
NNa, man brauch jedenfalls mehr Geduld und einen langen Atem, denke ich und selbst die oben beschr. T hat für den Anfang etwas gebracht.

Dessen bin ich mir bewusst. Es steht und fällt natürlich mit dem Therapeuten. Wie lange warst du da in Therapie?

23.05.2023 21:53 • x 2 #86


Uerdinger
BBei ihm nur ca 20 (!) Stunden?
Danach aber noch in 25 Jahren ca 300 (!) Stunden tiefenpsychologisch. fundierte Therapie. Wie gesagt, eine VT hätte mal was anderes bedeutet...

23.05.2023 21:58 • x 4 #87


Lost111
Heute fand der 2. Diagnosetermin statt. Vor lauter Aufregung habe ich erst in der falschen Straße geparkt und
erst 10 Minuten vor dem Termin gemerkt, dass ich falsch war! Ich war völlig verpeilt!
Schwitzend und 1 Minute vor Terminbeginn kam ich somit an. Da war ich schon ziemlich aufgelöst.
Es ging weiter um Diagnosefindung - (soziale) Ängste und mein größtes Trauma. Wobei es nicht direkt darum
ging, sondern um die Folgen davon. Ein extrem schwieriges Thema bei mir, und die Tränen flossen.
Er sieht dringenden Bedarf für eine Therapie. Er sagte aber auch ganz ehrlich und deutlich, dass die Hoffnung
auf einen Therapieplatz in der Praxis sehr unwahrscheinlich ist. U.a. sei einer der Therapeuten krankheitsbedingt
länger abwesend. Es gibt in knapp 2 Wochen einen 3. Diagnosetermin. Aber das war's dann wohl auch schon.
Ich kriege dann so einen Zettel mit den Diagnosen und einem Dringlichkeitscode (?), wo ich mit zur Krankenkasse gehen soll.
Allerdings zweifele ich gerade daran, ob ich das auch richtig verstanden habe.

Ich kann gar nicht sagen, wie ich mich danach fühlte. Ernüchtert? Frustriert?
Erst heute Abend merke ich, wie sehr mich das doch runterzieht. Es war immerhin eine klitzekleine Hoffnung da.
Die nun gestorben ist.
Ich fühle mich zerbrechlich wie Glas. Verloren. Einsam.
Und schon sind sie wieder da: die dunklen Gedanken. Gedanken ans Aufgeben.
Diese Gedanken sind alte Gefährten und Begleiter. Sie sind mir gut bekannt. Zu gut.
Ich weiß nicht, ob ich die Kraft habe, mich nächste Woche um weitere Erst-Termine zu kümmern.

WANN HÖRT DAS AUF?

26.05.2023 23:01 • x 1 #88


TomdeLone
Zitat von Lost111:
Allerdings zweifele ich gerade daran, ob ich das auch richtig verstanden habe.

Nachfragen?
Zitat von Lost111:
Erst heute Abend merke ich, wie sehr mich das doch runterzieht. Es war immerhin eine klitzekleine Hoffnung da.
Die nun gestorben ist.

Warum?
Wenns ans Eingemachte geht, ist's immer schmerzhaft und kraftraubend..., weitermachen nach Erholung (Nacht drüber schlafen...)
Zitat von Lost111:
Ich fühle mich zerbrechlich wie Glas. Verloren. Einsam.
Und schon sind sie wieder da: die dunklen Gedanken. Gedanken ans Aufgeben.
Diese Gedanken sind alte Gefährten und Begleiter. Sie sind mir gut bekannt. Zu gut.
Ich weiß nicht, ob ich die Kraft habe, mich nächste Woche um weitere Erst-Termine zu kümmern.

WANN HÖRT DAS AUF?

Niemals, es hört m.M.n. nie auf, aber kann seltener werden, wenn man sich (auf)rüstet, Therapie...?!
Sprich, wenn Du endlich anfängst an Dich zu glauben, Du hast so viel drauf... !
LG Tom

26.05.2023 23:10 • x 3 #89


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Warum?
Wenns ans Eingemachte geht ist's immer schmerzhaft und kraftraubend..., weitermachen nach Erholung (Nacht drüber schlafen...)

Ich würde mir ein wenig Glück in dieser Hinsicht wünschen. Nachdem ich so lange brauchte, um überhaupt mit der Suche zu beginnen. Aber es hilft nur radikale Akzeptanz. Ich kann es nicht ändern. Trotzdem geht es mir schlecht damit.

Zitat von TomdeLong:
Niemals, es hört m.M.n. nie auf, aber kann seltener werden, wenn man sich (auf)rüstet, Therapie...?!
Sprich, wenn Du endlich anfängst an Dich zu glauben, Du hast so viel drauf... !

Wie könnte ich an mich glauben? Meine Zeit läuft ab. So fühlt es sich an.
Aber ich weiß, dass du es nur gut meinst, und dafür danke ich dir!

26.05.2023 23:16 • x 3 #90

Weiterlesen »