288

Erstgespräche stehen an

Lost111
Ich habe mich - nachdem ich mich Anfang des Jahres psychisch bedingt nicht darum kümmern konnte - nun doch um einen Therapieplatz bemüht. Denn ich muss die Energie, die ich derzeit dafür habe, ausnutzen.
Nun habe ich Mitte Mai 2 Erstgespräche.
Und ich bin schon wieder am Zweifeln. Denn schließlich geht es Anderen viel schlechter als mir. Nüchtern und realistisch betrachtet weiß mein Kopf, dass diese Zweifel unbegründet sind.
Aber meine Gefühle sagen mir: Hast du das überhaupt verdient? und Bin ich überhaupt krank genug?.
Und ich tendiere aktuell dazu, mehr Gewicht auf meine Gefühle zu legen.

Einem Therapeuten habe ich bereits den angeforderten Fragebogen online übersandt, so dass er in etwa Bescheid weiß. Bei dem Anderen müsste ich viel reden und erklären, denke ich. Was ich nicht immer auf Anhieb kann (wofür ich mich verachte). Aber wahrscheinlich wird er das merken und von sich aus nachfragen.
Ich mache mich jetzt schon verrückt deswegen! Ich kann das schwer abstellen, denn das ist halt so bei mir.
Ich kann nichts einfach so auf mich zukommen lassen!

Seit heute habe ich Urlaub. 2 Wochen. Da sollte bzw. wollte ich zur Ruhe kommen, denn die letzten Wochen waren arbeitsmäßig gesehen doch oft einfach nur anstrengend. Und ich bin teilweise an meine Grenzen gekommen. Wenn ich jetzt nicht frei hätte, wäre ich auch nicht zum Arzt gegangen. Ich hätte einfach weiter gemacht. Da bin ich mir sicher.
Deshalb will ich die 2 Wochen nutzen, um runter zu kommen und irgendwie Kraft zu tanken.

Aber warum mache ich mich so verrückt wegen der beiden Termine? Kommt da einfach meine Angsterkrankung durch?

Meine Psychiaterin rät mir schon lange zu einer begleitenden Therapie. Denn Medikamente alleine sind nicht alles. Womit sie natürlich recht hat. Deshalb hatte sie mir eine ambulante Reha empfohlen, da ich in keine Klinik wollte. Aber auch dazu konnte ich mich bislang nicht entschließen.

Ich werde diese beiden Termine wahrnehmen, auch wenn die Angst und Panik noch so groß ist.
Aber was mache ich, wenn beides keinen Erfolg bringen wird? Dann gebe ich auf. So fühlt es sich momentan an.

Mein Kopf denkt zu viel!

Sorry für den langen Text. Aber ich musste das jetzt loswerden. Danke für's lesen.

27.04.2023 23:23 • x 3 #1


A
Guten Morgen, Lost 111.
Hast du das überhaupt verdient?
Klar, nun bist du an der Reihe.
Dir soll es auch wieder besser gehen.
Ja, erst mal die Termine wahrnehmen und was danach ist, kommt ja erst danach.
1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Ichh wünsche dir alles Gute.

28.04.2023 05:35 • x 1 #2


A


Hallo Lost111,

Erstgespräche stehen an

x 3#3


111Sternchen222
Hey Lost, du hast nicht zufällig noch irgendwo ein bisschen extrakraft rumliegen um noch eins ,zwei weitere Termine auszumachen ? Nur für den Notfall.

28.04.2023 06:00 • x 1 #3


Ziva
Ach, liebe Lost, ich fühle mit dir in jedem Fitzel von mir.
Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt erstmal zu sehen, was du erreicht hast. Du ganz allein.

Da wird es jemanden geben, der sich für deine Geschichte interessiert und der dir helfen möchte.
Ich gehe die Sache vielleicht auch wieder komplett falsch an, in dem ich mir Gedanken über alles mache. Natürlich auch darüber, was passiert, wenn ich mal kein Thema mitbringe zur Stunde oder wenn ich mal wieder in den Genuss komme, von Kraut und Rüben zu erzählen. Das Gute an unserem Gegenüber ist, dass sie uns lenken können. In der TK hat mich mein Therapeut manchmal einfach in der Stille gelassen und mich nach einer Zeit leise gefragt, wo ich gerade bin. Sein wie man ist.

Und - was viel wichtiger ist: Du hast dir den Therapeuten verdient, schon ganz allein aus dem Grund, weil du dich selbst gekümmert und nicht aufgegeben hast! Denn wir wissen, wie verdammt schwer das ist ! Und weiter - du erinnerst dich, wie lang du deinen HA angefleht hast, dir zu helfen? Dein Schrei nach Hilfe war so laut. Jetzt hast du es selbst geschafft, aus eigener Kraft. Gönn dir einen Moment, indem du dir das bewusst machst. Denn das ist großartig !

Bist du denn krank genug für eine Therapie? Mhn.. die Frage stelle ich mir auch. Denn - wenn ich mich so umhöre, dann ist nur meine Mutter extrem überzeugt davon, dass ich Hilfe brauche. Wenn wir das aber mal. ganz ernsthaft betrachten, dann ist sie einer der Gründe, warum ich einen Therapeuten brauche. Nicht mal meine Hausärztin sieht echten Bedarf, bin ja kein Notfall und weil die meisten Menschen um mich rum mich nur so kennen, dass ich meinen Alltag gut bewältige, würden sie auch sagen: Hä? Warum brauchst du sowas? Sogar M. hat es so gesagt...

DU allein weißt am besten, wie es dir wirklich geht.

Die Maske, die wir täglich tragen bis wir ins Bett fallen, die darf jetzt abgenommen werden. Jetzt dürfen wir uns schwach zeigen und loslassen, weil da jemand sein wird, der uns auffängt.

Vielleicht gehen wir zu unseren Terminen einfach gedanklich Hand in Hand, Lost.
So sind wir weniger allein. Ich find die Vorstellung irgendwie schön.

28.04.2023 07:56 • x 4 #4


TomdeLone
@Lost111 Hey Lost, eine gute Entscheidung, wie ich finde.
Du hast nichts zu verlieren, du kannst nur gewinnen, positiv, was ich dir von ganzem Herzen wünsche, oder hoffentlich nicht negativ, dann bucht man das im Nachhinein als schlechte Erfahrung ab und sucht hoffentlich weiter...

Das mit den Ängsten im Vorfeld geht mir und einigen hier ja genau so...
Erinnere dich an meine Signatur, die stimmt!

Ich wünsche von ganzem Herzen erstmal, das du dich in deinem Urlaub verwöhnst und runterkommst, Kraft tankst für die anstehenden Termine und auch mutig angehst.

LG Tom

28.04.2023 08:28 • x 2 #5


blossom79
Liebe Lost111,

ein jeder verdient es, dass ihm geholfen wird, wenn er diese Hilfe braucht.
Auch Du.
Ich finde es klasse, dass du gleich 2 Erstgespräche ausgemacht hast. Ich würde erstmal die beiden Gespräche in Anspruch nehmen-und dann wirst du merken, ob tatsächlich beide Therapeuten nicht in Frage kommen oder ob doch einer vielleicht Dein neuer Therapeut werden kann.

Ich umarm Dich einfach mal-wenn ich darf.

28.04.2023 17:45 • x 3 #6


Lost111
@anir , @111Sternchen222 , @Ziva , @TomdeLong , @blossom79

Ihr Lieben, ich muss euch mal ganz doll drücken und von Herzen danken!
Dank eurer lieben und aufmunternden Worte bin ich bereit, mich den beiden Gesprächen zu stellen. Auch wenn die Angst riesig ist. Die Angst, nichts sagen zu können. Oder abgelehnt zu werden. Oder oder oder...

Zitat von Ziva:
Und - was viel wichtiger ist: Du hast dir den Therapeuten verdient, schon ganz allein aus dem Grund, weil du dich selbst gekümmert und nicht aufgegeben hast! Denn wir wissen, wie verdammt schwer das ist ! Und weiter - du erinnerst dich, wie lang du deinen HA angefleht hast, dir zu helfen? Dein Schrei nach Hilfe war so laut. Jetzt hast du es selbst geschafft, aus eigener Kraft. Gönn dir einen Moment, indem du dir das bewusst machst. Denn das ist großartig !

Ja, ich erinnere mich sehr gut an Dezember und Januar. Da konnte ich nichts und habe auch keine wirkliche Hilfe bekommen. Jetzt habe ich es in die Hand genommen. Stolz bin ich darauf nicht (ich kann mich einfach nicht selbst loben), aber ich akzeptiere es als einen Schritt in die richtige Richtung.

Zitat von Ziva:
Die Maske, die wir täglich tragen bis wir ins Bett fallen, die darf jetzt abgenommen werden. Jetzt dürfen wir uns schwach zeigen und loslassen, weil da jemand sein wird, der uns auffängt.

Das hört sich so gut an! Ich hoffe, es gelingt mir auch.

Zitat von Ziva:
Vielleicht gehen wir zu unseren Terminen einfach gedanklich Hand in Hand, Lost.
So sind wir weniger allein. Ich find die Vorstellung irgendwie schön.

Eine sooo schöne Vorstellung, das machen wir so!
Wie war denn dein 2. Termin?

Zitat von TomdeLong:
Ich wünsche von ganzem Herzen erstmal, das du dich in deinem Urlaub verwöhnst und runterkommst, Kraft tankst für die anstehenden Termine und auch mutig angehst.

Ich gebe mir Mühe! Deine Signatur muss ich mir merken!

Zitat von blossom79:
Ich umarm Dich einfach mal-wenn ich darf.

Darfst du! Ich drück dich zurück!

28.04.2023 18:38 • x 2 #7


Uerdinger
IIch schliesse mich den Vorschreiberinnen an
Zitat von Lost111:
Meine Psychiaterin rät mir schon lange zu einer begleitenden Therapie. Denn Medikamente alleine sind nicht alles. Womit


Da kannst du dann ja immernoch darauf zurückgreifen.
Auf welche Art von Therapie stehst du nochmal an?

28.04.2023 18:41 • x 1 #8


Lost111
Zitat von Uerdinger:
Da kannst du dann ja immernoch darauf zurückgreifen.
Auf welche Art von Therapie stehst du nochmal an?

Ich nehme ja schon lange diverse Medis.
Ich denke, es wird auf eine VT hinauslaufen.

28.04.2023 18:48 • x 1 #9


Schlüsselkind
Zitat von Lost111:
Einem Therapeuten habe ich bereits den angeforderten Fragebogen online übersandt, so dass er in etwa Bescheid weiß. Bei dem Anderen müsste ich viel reden und erklären, denke ich. Was ich nicht immer auf Anhieb kann (wofür ich mich verachte). Aber wahrscheinlich wird er das merken und von sich aus nachfragen.
Ich mache mich jetzt schon verrückt deswegen! Ich kann das schwer abstellen, denn das ist halt so bei mir.
Ich kann nichts einfach so auf mich zukommen lassen!


Hallo liebe @Lost111, das habe ich tatsächlich auch und ich habe da heute mal darüber nachgedacht (hah, diese Ironie, aber siehe Signatur: nicht den Humor verlieren!).

Zitat von Lost111:
Einem Therapeuten habe ich bereits den angeforderten Fragebogen online übersandt, so dass er in etwa Bescheid weiß. Bei dem Anderen müsste ich viel reden und erklären, denke ich. Was ich nicht immer auf Anhieb kann (wofür ich mich verachte). Aber wahrscheinlich wird er das merken und von sich aus nachfragen.


Vielleicht könntest Du den ausgefüllten Fragebogen auch als gedankliche Hilfe für den zweiten Therapeuten nutzen und dir vorher Notizen machen?

Bei mir ist das definitiv Angst vor Kontrollverlust, es ist anstrengend. Das ist mir aber auch selbst erst seit den Therapiestunden klar geworden. Man kennt es ja von sich nicht anders. Was mir geholfen hat, ist meine Gedanken kurz aufzuschreiben. Ich habe einen kleinen Blätterwald in meiner Wohnung (angefangen von Notizen beruflicher wie privater Natur, die ich regelmäßig im Altpapier entsorge, wenn abgeschlossen), sobald mir etwas im Kopf schwirrt, notiere ich es. Das sind dann auch im letzten Jahr Gedanken zur nächsten Therapiestunden gewesen. Das hilft auch während der Sitzung nichts zu vergessen, sich vorher etwas zu sortieren und schafft eine gewisse Sicherheit.

Was ich persönlich auch beruhigend finde, ist einen Plan B zu haben. Und den hast Du ja bereits auch schon: den zweiten Therapeuten. Das ist doch super! Du hast jetzt erst einmal alles getan, was Du konntest.

Zitat von Lost111:
Mein Kopf denkt zu viel!


Was ich mir bei der Schreibroutine immer sage, ist:
ist es auf dem Blatt niedergeschrieben, ist es erst einmal aus meinem Kopf,
eine Art Gedankenumleitung.

Gute Erholung in Deinem Urlaub!

28.04.2023 20:09 • x 4 #10


Lost111
Zitat von Schlüsselkind:
das habe ich tatsächlich auch und ich habe da heute mal darüber nachgedacht (hah, diese Ironie, aber siehe Signatur: nicht den Humor verlieren!).

Hallo liebe @Schlüsselkind ,

dann bin ich damit ja nicht alleine. Manchmal denke ich echt, ich bin verdreht. Wenigstens ein bisschen.

Zitat von Schlüsselkind:
Vielleicht könntest Du den ausgefüllten Fragebogen auch als gedankliche Hilfe für den zweiten Therapeuten nutzen und dir vorher Notizen machen?

Das wäre eine Möglichkeit. Aber da der Fragebogen über ein spezielles Programm abgearbeitet wurde, habe ich den nicht.
Ich habe einfach nur angekreuzt und ausgefüllt und am Ende online abgeschickt.

Zitat von Schlüsselkind:
Was ich persönlich auch beruhigend finde, ist einen Plan B zu haben. Und den hast Du ja bereits auch schon: den zweiten Therapeuten. Das ist doch super! Du hast jetzt erst einmal alles getan, was Du konntest.

Jetzt muss ich all meinen Mut zusammen nehmen, um das auch anzugehen. Es ist echt so schwer!
Und die Ungewissheit, da ich nicht weiß, was bei raus kommt. Wahrscheinlich muss ich - wenn überhaupt - monatelang auf einen Platz warten. Das entmutigt mich jetzt schon.

Zitat von Schlüsselkind:
Was ich mir bei der Schreibroutine immer sage, ist:
ist es auf dem Blatt niedergeschrieben, ist es erst einmal aus meinem Kopf,
eine Art Gedankenumleitung.

Das kenne ich. Ich schreibe regelmäßig TB in RL.

Zitat von Schlüsselkind:
Gute Erholung in Deinem Urlaub!

Dankeschön! Lieb von dir!

28.04.2023 20:25 • x 2 #11


TomdeLone
Zitat von Schlüsselkind:
Was ich mir bei der Schreibroutine immer sage, ist:
ist es auf dem Blatt niedergeschrieben, ist es erst einmal aus meinem Kopf,
eine Art Gedankenumleitung.

Den finde ich gut!
Muss ich mir merken...!

28.04.2023 20:30 • x 1 #12


Lost111
Zitat von Uerdinger:
Da kannst du dann ja immernoch darauf zurückgreifen.
Auf welche Art von Therapie stehst du nochmal an?

Mache ich eh schon.
Es wird wohl eine VT werden.

28.04.2023 20:31 • x 2 #13


TomdeLone
Wat isne VT?
Video Text, ach ne...

28.04.2023 20:34 • #14


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Wat isne VT?

Verhaltenstherapie.

28.04.2023 20:34 • x 2 #15

Weiterlesen »