6

Erwerbsminderungsrente wie oft verlängern lassen?

Löckchen73
Hallo

Ich bin seit 2013 rückwirkend in Erwerbsminderungsrente
Am Freitag war der Antrag für die Verlängerung in der Post
Werde nachher beim VDK anrufen um das über die laufen zu lassen und Papierkram überfordert mich immer

Wie ist das bei euch gewesen?
Musstet ihr wieder zu einem Gutachter?
Oder kommt es auch vor das ich das nicht muß?
Müßt ihr alle 2 Jahre auch einen neuen Antrag ausfüllen?

26.05.2015 09:58 • x 1 #1


Steffi
Hallo Löckchen,

ich musste nicht erneut zum Gutachter. Meine vorerst befristete Rente lief drei Jahre, wurde dann auf Antrag und mit entsprechendem Attest meines Psychiaters in eine unbefristete Rente bis zum Eintritt der Regelalterszeit (2021) umgewandelt. Bei mir spielt sicher auch das fortgeschrittene Alter eine Rolle. Die DRV hat mir seinerzeit ein Formular für meinen behandelnden Arzt mitgeschickt. Er hat es zusammen mit mir ausgefüllt. Dieses Attest hat sicher den Ausschlag gegeben. Ich würde an Deiner Stelle mit Deinem behandelnden Arzt darüber sprechen und dafür sorgen, dass er das Formular schnellstmöglich ausfüllt.

26.05.2015 10:23 • #2


A


Hallo Löckchen73,

Erwerbsminderungsrente wie oft verlängern lassen?

x 3#3


Löckchen73
Hallo Steffi

So ein Attest habe ich nicht in den Unterlagen
Das werden sie vielleicht dort hingeschickt haben?
Der VDK würde das für mich einreichen und nochmal drüber gucken
Ausfüllen muß ich das. Ist ja nur zum ankreuzen

Man kann auch noch ein Formular mitschicken um eine persönliche Einschätzung abzugeben
Aber auch das ist nicht dabei

26.05.2015 11:30 • #3


Steffi
Zitat von Löckchen73:
So ein Attest habe ich nicht in den Unterlagen
Das werden sie vielleicht dort hingeschickt haben?

das ist ziemlich unwahrscheinlich, da die DRV ja nicht wissen kann, wer dein derzeit behandelnder Arzt ist.
Es ist dieses Formular : http://www.deutsche-rentenversicherung. ... nFilev=12
Zitat:
Man kann auch noch ein Formular mitschicken um eine persönliche Einschätzung abzugeben. Aber auch das ist nicht dabei

Das hatte ich auch, habe davon aber keinen Gebrauch gemacht. Das ist auch nicht notwendig.

26.05.2015 14:30 • #4


Löckchen73
Danke dir

26.05.2015 17:32 • #5


Albarracin
Experte

27.05.2015 21:19 • #6


Löckchen73
Hallo Wolfgang

Ja das habe ich mir schon gedacht

Werde heute den Antrag für den Arzt bei meinem Neurologen einreichen.
Einen Termin habe ich leider nicht bekommen

28.05.2015 08:52 • #7


Goldfield
Hallo,
Also ich musste bisher bei jeder Verlängerung zu einem Gutachter, bin Arbeitsunfähigkeit aus Reha entlassen worden kurz danach MDK von der Krankenkasse aus, wo schrieb dauerhaft, kurz danach trotz Reha und MDK- DRV Gutachter-Rente 2 Jahre, Verlängerung beantragt wieder Gutachter Rente 2 Jahre, Verlängerung beantragt erneut Gutachter Rente 3 Jahre, hoffe hab keinen vergessen, hab da etwas den überblick verloren.
Nu muss ich erneut die Verlängerung beantragen und kann mir denken worauf es erneut hinausläuft-Gutachter.

Wünsche dir das du die Rente ohne eine Begutachtung erhälst.

02.06.2015 07:52 • #8


Löckchen73
Hallo

Das klingt ja gar nicht gut

Mein Neuro hat auch angegeben das keine Besserung besteht
Ich hoffe mir bleibt das erspart
Ansonsten muß ich da halt durch

Habe heute alles zur Rentenversicherung geschickt
Den Selbsteinschätzungsbogen habe ich mit reingelegt

02.06.2015 11:57 • #9


Löckchen73
Hallo

Bisher habe ich noch nichts gehört vom Rententräger.
Auch keine neue Begutachtung oder sonstiges
Das warten macht mich irre
Bis ende Oktober noch

11.09.2015 10:00 • #10


Löckchen73
Habe heute bei der Rentenversicherung angerufen
Zum Glück ist meine Sachbearbeiterin sehr nett
Man war sich nicht einig ob es eine Dauerrente werden soll
Deswegen sollte ich noch zu einem Gutachter
Das ich bisher keinen Termin habe wunderte sie auch
Sie hat das schon im Juli in Auftrag gegeben
Also muß ich jetzt doch zum Gutachter

16.09.2015 14:35 • #11


Steffi
Gut, dass Du angerufen hast ! Das hört sich doch schon ganz positiv an.

16.09.2015 16:46 • #12


Löckchen73
Ich weiß nicht bin jetzt nicht mehr so positiv gestimmt
Der medizinische Dienst dort oder Gutachter beim Rententräger reichte es wohl nicht.
Ich hoffe ich hoffe

16.09.2015 18:53 • #13


S
Hallo Löckchen73

Nicht den Kopf hängen lassen. Für mich war die letzte Verlängerung auch ein reiner Nervenkrieg, alles wurde gut , und nun bin auch ich im nächsten Verlängerungsantrag.
LG simba

19.09.2015 12:40 • #14


A


Hallo Löckchen73,

x 4#15


Löckchen73
Hallo

Bin froh wenn der Termin geschafft ist
Muß am 5 Oktober zum Gutachter

19.09.2015 14:26 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag