37

Es geht mir wieder schlechter

Lost111
Zitat von Birga:
Aber meinst Du nicht,dass man irgendwann an sich selbst denken muss?

Mir hat mal Jemand gesagt: du bist dir der Nächste. Wenn du nicht an dich denkst, wer denn dann? Da ist was dran, denke ich. Auch wenn es egoistisch klingt.
Zu meinem HA habe ich absolutes Vertrauen. Ich würde keine Probleme mit einer Krankschreibung haben.
Was lässt mich zögern? Vor allem das schlechte Gewissen meinen Kolleginnen gegenüber. Da ist etwas in mir, das sagt: du musst weiter machen! Und so kämpfe ich jeden Tag aufs neue mit mir.
Immerhin nehme ich nächsten Montag Überstunden, so dass ich ein langes WE habe. Das nimmt ein wenig den Druck.

23.03.2022 21:49 • x 1 #16


B
@Lost111
Ich hoffe und wünsche Dir sehr,dass Du ein kleines bisschen Kraft tanken kannst.
Wie würdest Du über Deine Kollegin denken,wenn sie Mal krank wird?
Alles Liebe,Birga

23.03.2022 21:59 • x 1 #17


A


Hallo Lost111,

Es geht mir wieder schlechter

x 3#3


R
Hallo @Lost111

Zitat von Lost111:
... du bist dir der Nächste. Wenn du nicht an dich denkst, wer denn dann? Da ist was dran, denke ich. Auch wenn es egoistisch klingt.

Ich denke auch das da was dran ist. Für mich klingt das nach Selbstfürsorge und nicht egoistisch.
Vielleicht schaust du am Ende deines langen Wochenendes nochmal, ob du wirklich noch so lange mit dem Gang zum Arzt warten möchtest.
Viele Grüße

23.03.2022 23:42 • x 1 #18


Lost111
Zitat von Rahel:
Vielleicht schaust du am Ende deines langen Wochenendes nochmal, ob du wirklich noch so lange mit dem Gang zum Arzt warten möchtest.

Hallo @Rahel ,

ja, ich werde erstmal versuchen, am WE Ruhe und Entspannung einkehren zu lassen. Was gar nicht so einfach für mich ist, denn ich bin oft unruhig und angespannt. Ich will mich demnächst mal mit Meditation beschäftigen. Vielleicht bringt mich das runter.

LG Lost111

23.03.2022 23:53 • #19


R
Hast du schon mal progressive Muskelentspannung nach Jacobson
ausprobiert? Diese Unruhe und Anspannung kenne ich auch. Mir hilft das.
Gute Nacht.

24.03.2022 00:12 • x 1 #20


Lost111
Zitat von Rahel:
Hast du schon mal progressive Muskelentspannung nach Jacobson
ausprobiert? Diese Unruhe und Anspannung kenne ich auch. Mir hilft das.

Ja, habe ich. Das hilft mir nur bedingt. Komm gut durch die N8.

24.03.2022 00:16 • #21


Lost111
Es wird nicht besser...
Heute auf der Arbeit wieder den mit sehr viel Angst behaftenden Job erledigen müssen: Protokollführung. Ich hasse es! Ich habe wirklich versucht, mich damit anzufreunden, aber es gelingt mir einfach nicht.
Natürlich musste ich mein Notfall-Medi nehmen. Und trotzdem wäre ich am liebsten schreiend aus dem Sitzungssaal gerannt! Das ist für mich jedes Mal wieder ein Alptraum! Danach war ich zu nichts mehr zu gebrauchen.
Ich musste mich mittags hinlegen. Ich schlief wie im Koma über 2 Stunden.
Und an den kommenden 3 Tagen wird arbeitsmäßig sehr viel zu tun sei, da meine Kollegin Urlaub hat.

Deshalb bin ich auch mehr als froh, wenn ich nächsten Dienstag endlich zu meinem HA gehe. Ich kann einfach nicht mehr.

29.03.2022 19:35 • #22


M
Hallo Lost111,
Schön von dir zu hören.
Ich kann dich verstehen. Auch ich hasse es, bestimmte Dinge auf der Arbeit zu tun, vor Allem wenn alles ohnehin zu viel ist.
Auch ich fieber grade auf nächste Woche zu, denn dann habe ich glücklicherweise Urlaub. Vor und nach dem Urlaub ist leider immer sehr viel zu tun und meine Kräfte schwinden grade.
Ich habe mir für mich vorgenommen, im Notfall dann die Bremse zu ziehen und mich Arbeitsunfähigkeit zu melden FALLS es zu viel wird und ich es nicht schaffe.
Ansonsten verbringe ich meinen Urlaub nämlich nur mit ausruhen und dann werde ich definitiv depressiv…
Ich wünsche dir alles Gute und nächster Dienstag ist zum Glück ganz bald!
Lg
Myrra

30.03.2022 11:22 • x 1 #23


Tealight
Zitat von Lost111:
Es wird nicht besser... Heute auf der Arbeit wieder den mit sehr viel Angst behaftenden Job erledigen müssen: Protokollführung. Ich hasse ...

Da fällt mir nur ein,... Warum suchst du dir denn keine andere Arbeit, wenn es dir dort überhaupt nicht gefällt

30.03.2022 11:57 • #24


Lost111
Zitat von Myrra:
Schön von dir zu hören.
Ich kann dich verstehen. Auch ich hasse es, bestimmte Dinge auf der Arbeit zu tun, vor Allem wenn alles ohnehin zu viel ist.
Auch ich fieber grade auf nächste Woche zu, denn dann habe ich glücklicherweise Urlaub. Vor und nach dem Urlaub ist leider immer sehr viel zu tun und meine Kräfte schwinden grade.

Hallo Myrra,

danke für dein Verständnis. Oft hat jeder Job auch Schattenseiten... Ich muss halt irgendwie damit leben, auch wenn es hart ist. Ich hatte am Montag frei, aber das hat mir auch nicht wirklich geholfen.
Heute wieder mal 6 Stunden ohne Pause durchgeackert und somit wieder über meine Grenzen hinausgegangen.
Zitat:
Ich habe mir für mich vorgenommen, im Notfall dann die Bremse zu ziehen und mich Arbeitsunfähigkeit zu melden FALLS es zu viel wird und ich es nicht schaffe.

Das klingt nach einem guten Plan! Einerseits sehen ich nächsten Dienstag herbei, andererseits habe ich Angst davor. Es ist doch einfach Mist - immer diese Schei..-Angst! Das macht mich jetzt schon nervös. Aber das ist nichts neues bei mir.
Dir auch alles Gute!

LG Lost111

Zitat:
Da fällt mir nur ein,... Warum suchst du dir denn keine andere Arbeit, wenn es dir dort überhaupt nicht gefällt

@Tealight

Bis auf die leidige Protokollführung mache ich meine Arbeit gerne. Und deshalb suche ich mir auch keinen anderen Job.

30.03.2022 19:22 • #25


Tealight
Zitat von Lost111:
Hallo Myrra, danke für dein Verständnis. Oft hat jeder Job auch Schattenseiten... Ich muss halt irgendwie damit leben, auch wenn es hart ist. Ich ...

30.03.2022 19:32 • #26


W
Hallo Lost,
ich habe mich gefreut, von dir zu lesen. Nicht gefreut habe ich mich über deinen
Zustand. Das tut mir sehr leid, denn das ist ja jetzt schon ne ganze Weile und die
Fragestellung nach der Krankschreibung gab's ja schon vor einiger Zeit. So wie du es beschreibst, ist diese Protokollführung der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
In den vorherigen Beiträgen kam mehrmals das Stichwort Selbstfürsorge auf.
Ich wünsche dir, dass du beim Arztbesuch daran denken kannst und noch mehr wünsche ich dir, dass du dort keine Angst hast.
LG
wozu

30.03.2022 19:44 • x 1 #27


Lost111
Zitat von wozu:
ich habe mich gefreut, von dir zu lesen. Nicht gefreut habe ich mich über deinen
Zustand. Das tut mir sehr leid, denn das ist ja jetzt schon ne ganze Weile und die
Fragestellung nach der Krankschreibung gab's ja schon vor einiger Zeit. So wie du es beschreibst, ist diese Protokollführung der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Hallo @wozu ,

vielen Dank für deine Nachricht. JA, es ist immer wieder ein Krampf und ein Kampf, bis ich mich endlich dazu entscheide, zum Arzt zu gehen. Es kommt halt vieles wieder zusammen. Nach außen hin versuche ich, meine freundliche und lachende Maske zu aufrecht zu erhalten. Und wer mich nicht näher kennt, merkt wahrscheinlich auch gar nicht, wie schlecht es mir geht. Aber das kostet mehr und mehr Kraft, die ich nicht mehr habe.
Die Arbeit wird auch nicht weniger, ganz im Gegenteil. Es wird immer komplexer und anspruchsvoller. Auch das strengt an, bin ich doch auch kein junger Hüpfer mehr. Wenn mir vorstelle, dass ich in meinen Anfangsjahren ganztags gearbeitet habe - das wäre mir heute gar nicht mehr möglich!
Selbstfürsorge. Warum fällt mir das so schwer? Vielleicht weil ich denke, es nicht verdient zu haben. So habe ich schon des Öfteren gedacht. Blöde Gedanken.
Zitat:
Ich wünsche dir, dass du beim Arztbesuch daran denken kannst und noch mehr wünsche ich dir, dass du dort keine Angst hast.



LG Lost111

30.03.2022 20:11 • #28


Lost111
Der Freitag war arbeitsmäßig gesehen die Hölle. Ich hatte die ganze Abteilung zu wuppen - als Halbtagskraft. Komplett mit allem, da zwar eine neue Kollegin da ist, sie aber noch nichts gleich abarbeiten konnte. Also blieb alles an mir hängen: Post, Telefon, Akten. Ich war alleine bis 9.30 Uhr nur mit eiligen Akten beschäftigt, dabei war ich bereits ab 7.20 Uhr im Dienst!
Nun muss ich meiner netten Kollegin am Montag erklären, warum bei ihr im Fach noch so viele Akten liegen. Das nervt mich jetzt schon. Aber mehr als arbeiten kann ich auch nicht. Und ich sehe auch nicht ein, ständig länger zu machen bei meinen vielen Überstunden.
Fazit: ich sollte am Dienstag ohne schlechtes Gewissen zum Arzt gehen! Wenn ich das mal könnte...

02.04.2022 00:49 • x 2 #29


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Uerdinger
Zitat von Lost111:
Mir hat mal Jemand gesagt: du bist dir der Nächste. Wenn du nicht an dich denkst, wer denn dann? Da ist was dran, denke ich. Auch wenn es egoistisch klingt.


Du solltest am Dienstag zum Arzt gehen, o h n e schlechtes Gewissen!

02.04.2022 01:00 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag