111

Es ging mir richtig schlecht

hlena
Du hast echt eine gute Beobachtungsgabe!
Was aber dadurch zu erklären ist,daß du deinen Hund über alles liebst.
Ich wünsche euch alles Gute für den Termin.
Der ist ja schon bald.
Bitte schreib,was dabei herauskommt.

28.08.2021 13:03 • x 3 #31


T
Zitat von hlena:
Du hast echt eine gute Beobachtungsgabe! Was aber dadurch zu erklären ist,daß du deinen Hund über alles liebst. Ich wünsche euch alles Gute für den Termin. Der ist ja schon bald. Bitte schreib,was dabei herauskommt.

Oh ja, ich schrieb es ja bereits und schreibe es immer wieder, ich liebe meine/unsere Hündin über alles auf der Welt.
Sie ist (nach meinen Mann) mein ein und alles. Meine beste Freundin-mein und ich ihr Seelentröster-einfach mein Goldschatz.

Danke für dein Intresse und deinen lieben Worten.
Ja, ich werde schreiben was bei der Untersuchung herausgekommen ist.

Lg. Tierliebe

28.08.2021 13:21 • x 1 #32


A


Hallo Tierliebe,

Es ging mir richtig schlecht

x 3#3


E
Zitat von Tierliebe:
Auf jeden Fall bin ich seither so sehr um mein geliebtes Tier in Sorge

Ich kann das sooo gut nachvollziehen .

Ich mache gerade ähnliches mit meiner 18jährigen Katze durch- es ist eine Frage der Zeit.

Aber ich kann da nicht ins Detail gehen- ich möchte dir nur versichern, daß ich dich sehr gut verstehen kann.

28.08.2021 14:04 • x 2 #33


Juju
Zitat von Resi:
Ich kann das sooo gut nachvollziehen . Ich mache gerade ähnliches mit meiner 18jährigen Katze durch- es ist eine Frage der Zeit. Aber ich ...


Ich habe es auch durch mit meinem Katerchen....1 1/2 Jahre zum Tierarzt...zuletzt 2-3x die Woche....
Er dürfte leider nur 13 Jahre alt werden....

28.08.2021 15:27 • x 2 #34


T
Zitat von Resi:
Ich kann das sooo gut nachvollziehen .

Ich mache gerade ähnliches mit meiner 18jährigen Katze durch- es ist eine Frage der Zeit.

Aber ich kann da nicht ins Detail gehen- ich möchte dir nur versichern, daß ich dich sehr gut verstehen kann.

Liebe Resi...
ins Detail gehen musst du nicht, möchte dir nur sagen, das ich dich ebenso sehr gut verstehen kann.
Und daher sende ich dir ganz viel Kraft und alles Liebe für dein Kätzchen.

Lg. Tierliebe

28.08.2021 19:17 • x 1 #35


T
Heute früh hatten wir mit unserer Kleinen den Herzultraschalltermin.
Unsere Maus war richtig tapfer gewesen- die Tierkardiologin sehr nett. Zum Glück hat unser Schatz keine ernsthafte
Erkrankung am Herzen. Die linke Herzklappe schließt nicht ganz richtig, wodurch der Herzstrom verringert ist.
Aber nicht so gravierend, das sie eine medikamenthöse Therapie braucht. Puhh...uns ist wirklich ein Stein vom Herzen
gefallen und mir liefen ein paar Tränen - Freudentränen.

Diese Tierkardiologin, fragte vorab nach dem Gesundheitszustand unserer Kleinen, schaute sich im Computer
die Dateneinträge unserers Tierarztes an (Kardiologin war vor Ort unseres Tierarztes angereist).
Beim durchsehen fragte sie mich welches Schilddrüsentabletten unsere Kleine einnehmen würde ? Ich sagte
ihr das sie keine einnehme, da unser Tierarzt es nicht für notwendig hält. Erst vor acht Wochen hatten wir ein großes Blutbild anlegen lassen und in diesem ist der TSH Wert deutlich erhöht. Ich hatte den Arzt darauf angesprochen, aber er hielt es nicht für gravierend. Diese Tierkardiologin aber meinte, das der Wert zu hoch sei und das dies behandelt werden müsse, denn es kann schnell passieren das sich diesbezüglich etwas am Herzen und anders organisch etwas anbahnt.

So, da hatte ich schon das erste mal die Schnauze voll und sagte der Kardiologin vor der Tierarzthelferin unseres Tierarztes welcher nicht dabei war, das Dr........sich nicht darauf einlassen wollte und uns beruhigt hat.Dann fragte sie nach den mehreren Grützbeuteln und Knubbel die unsere Kleine über den ganzen Körper hat. Ich erzählte ihr, das sie diese seit Kleintier hat und das sie sich vermehrt haben, einige immer mal wieder entzündet und daher gespalten werden mussten. Auch das es ihr vor wenigen Tagen erst so schlecht ging, da der Grützbeutel am Hals zur Größe einer Wahlnuss angeschwollen war, sich entzündet hatte und siffte. Und das wir notfallmäßig in einem anderen Ort beim Tierarzt waren, da unser Arzt im Urlaub war. Auch in diesem Gespräch wurde klar, das unser Tierarzt hätte schon vor Wochen eine Behandlung auf Grund dessen hätte einleiten müssen, das es dann nicht zu solch einer starken Entzündung hätte kommen müssen. Denn als wir vor ein paar Wochen dort waren zum Blutabnehmen ect., hatte er über den Grützbeutel die Haare abrasiert und sagte nur, das es leicht am siffen wäre, unternommen hatte er gar nichts. Und erst danach hatte sich eine fette Entzündung gebildet.

Ach ich/wir haben jetzt die Schnauze voll von diesem Tierarzt. Ich habe heute gleich bei dem Tierarzt angerufen wo wir vor einigen Tagen Notfallmäßig waren und habe dort einen Termin gemacht damit dort unsere Kleine erneut abgescheckt wird, gerade was die Schilddrüse betrifft. Das sind drei Ärzte/innen, sehr lieb und gründlich. Zudem haben sie Notfalldienst,sind Nachts und an Wochenenden immer erreichbar.

Wisst ihr, ausschlaggebend waren nicht nur diese Dinge,
schon letztes Jahr als wir unsere Katze gehen lassen mussten,
Trigger

hat er sie nicht in Narkose gelegt damit sie ruhig einschläft und dann erlöst wird.Nein er hatte ihr eine einzige Spritze gesetzt mit einem Wirkstoff wo unsere Miezi sofort nachdem er die Spritze gesetzt hatte tot war. Mein Mann und ich waren geschockt,all unsere Tiere die wir haben schon gehen lassen müssen,sie alle bekamen vorher eine Narkose. Noch heute sehe ich das schlimme Bild vor mir und mache mir Vorwürfe.



Gruß, Tierliebe

01.09.2021 18:24 • x 1 #36


Kate
Das ist alles so furchtbar. Gerade auch das mit Deiner Katze. Ich glaube jeder hier hat sowas schon mal durch, da fehlen einem die Worte, das fühlt man nur grausam schmerzhaft. Ich könnte auch Geschichten über einen Tierarzt erzählen, lasse es aber lieber.
Zum Glück seid ihr ja jetzt in guten Händen.

01.09.2021 18:43 • x 2 #37


Lost111
Liebe @Tierliebe ,

glücklicherweise hat die kleine Maus nichts schlimmes am Herzen. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert ihr wart!
Alles andere ist weniger schön, geht es doch auf Kosten des Tieres. Da würde ich auch den Tierarzt wechseln. Geht gar nicht! Ich wäre da auch stinksauer. Und leider bleibt man dann auch hilflos zurück.
Es tut mir in der Seele weh, sowas lesen zu müssen - gerade auch die Geschichte mit der Mieze.
Nun kann Hundi die richtige Therapie bekommen und es geht ihr damit auch hoffentlich bald wieder richtig gut.
Ich drücke nochmal ganz dolle die Daumen. Alles Liebe und Gute für euch.

LG Lost111

01.09.2021 18:44 • x 2 #38


Silentium
Die Erfahrung hatte ich mit anderen Tierärzten auch bis wir bei unserer letzten gelandet sind. Die wollte uns nämlich nicht das Geld aus der Tasche ziehen und hat unserem Empfinden nach nur die notwendigen Untersuchungen gemacht.

Gut, dass ihr wechselt und eure Hündin nichts mit dem Herzen hat. Unsere hat aber mit Herzproblemen und Medis noch lange gelebt. Das geht

01.09.2021 18:50 • x 1 #39


T
Ich danke euch @Kate und @Lost111 ,
ja alles schlimm was man teilweise mit unseren Tieren durchmacht und wenn es dann noch solch Ärzte gibt....

Den neuen Termin haben wir nun am 23. September.
Die Sprechstundenhilfe sagte gleich, das wir auch jederzeit in die offene Sprechstunde kommen können.
Das hatten wir beim Notfalltermin letzens gemacht, nur warteten wir zwei Stunden draussen. Die haben morgens drei Stunden offene Sprechstunde und Nachmittags nochmal drei Stunden offene Sprechzeit. Aber mir war es wichtig einen festen Termin zu haben. Aber es ist gut zu wissen das man jeden Tag die Möglichkeit hat auch ohne Termin zu kommen, sollte etwas mit einem Tier sein. Nur leider ist der Weg weiter weg.

Tja und die Geschichte mit unserer Miezi, das schmerzt noch heute mein Herz, ich denke ich habe gar deswegen ein
weiteres Trauma....Die Bilder geistern immer durch meinem Kopf.

Gruß Tierliebe

01.09.2021 18:59 • x 1 #40


hlena
Nach deiner Beschreibung hätte ich auch den Tierarzt gewechselt.
Dem Tierarzt fehlt es einfach an Gründlichkeit und Empathie.In meinem Augen hat er seinen Beruf verfehlt.
Zum Glück seid ihr jetzt in guten Händen.
Und ein Vorteil davon ist : ständige Erreichbarkeit.
Es freut mich,daß es nichts Ernsthaftes am Herzen ist.
Ich vermute aber,daß die Verengung ständig kontrolliert wird,ob sich der Zustand verändert.

01.09.2021 19:07 • x 2 #41


T
Zitat von Silentium:
Die Erfahrung hatte ich mit anderen Tierärzten auch bis wir bei unserer letzten gelandet sind. Die wollte uns nämlich nicht das Geld aus der Tasche ziehen und hat unserem Empfinden nach nur die notwendigen Untersuchungen gemacht. Gut, dass ihr wechselt und eure Hündin nichts mit dem Herzen hat. Unsere hat aber mit ...

Wir glaubten auch bei ihm an einem guten Arzt geraten zu sein. Denn vor Miezis Tod war sie erst anderweitig bei zwei Ärzten in Behandlung bei denen wir aber absolut unzufrieden waren. Dann gingen wir zu diesen Arzt wo wir bis jetz waren. Er war sehr ruhig uns sehr gründlich bei den Untersuchungen und er war sehr einfühlsam zu unserer Miezi,das gefiel uns. Dann aber der Schrecken....wie ich in meinem Trigger schrieb. Ein riesen Schock.

Liebe Silentium, ja wir sind wirklich sehr sehr froh das unsere kleine nichts schwerwiegendes am Herzen hat.
Die Kardiologien empfahl uns nur nach einem Jahr eine Kontrolluntersuchung zu machen.

01.09.2021 19:08 • x 3 #42


Juju
Gott sei Dank, wie schön für Euch.

01.09.2021 19:10 • x 1 #43


T
Zitat von hlena:
Es freut mich,daß es nichts Ernsthaftes am Herzen ist.
Ich vermute aber,daß die Verengung ständig kontrolliert wird,ob sich der Zustan


Dankeschön hlena, ja Kontrolluntersuchungen werden wir immer wieder machen lassen und werden auch auf anraten nach einem Jahr nachschauen lassen.

01.09.2021 19:13 • #44


A


Hallo Tierliebe,

x 4#15


T
Zitat von Juju:
Gott sei Dank, wie schön für Euch.

Lieben dank

01.09.2021 19:14 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag