7

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

M
Hallo Bigo,

herzlich willkommen .

Wenn Du die Suchfunktion nutzt, wirst Du alles finden, was in diesem Forum zu dem genannten Medikament bisher geschrieben wurde.

01.11.2011 16:52 • #106


Steffi
Hallo Bigo,

ich habe Deinen Thread mit dem bereits vorhandenen zum Thema Escitalopram zusammengeführt. Vielleicht wirst Du in diesem Thread - wie Martina schon sagte - Antworten auf Deine Frage finden.

04.11.2011 13:42 • #107


A


Hallo coconut,

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

x 3#3


meckpommbi
nur mal so als Info ich nehm dieses neue Medi nun ca 4 wochen jetzt 20 mg und ich habe seid 4-5 Tagen eine deutliche Besserung nun ist das ja immer ganz indufiduell welches mittel bei wem wirkt aber ich habe anscheinend einen glücksgriff getan wobei auch das etwas untertrieben ist denn ich habe mich auf die gruppe medi gezielt gestürzt mit meiner suche die mir vorher auch geholfen hat
Gruss Birgit

06.11.2011 15:29 • #108


B
Liebe Mekpommi,
Schön dass Dir die neuen Tablette gut helfen. Musst Du auch 205 Euro zuzahlen für eine Packung mit 100 Stücke oder konntest Du das mit deiner Krankenkasse anders klären. Die hohe Summe schreckt mich wirklich ab das kann ich mir nicht leisten.

06.11.2011 16:14 • #109


meckpommbi
ich lebe in schweden die medikamentenzuzahlungen hier sind bei umgerechnet 200 euro im jahr gedeckelt ich habe schon so viel zugezahlt dieses jahr das ich nur noch ganz wenig zuzahle.
ist dieses medi denn nicht als generika zu bekommen ? und sind die zuzahlungen in deutschland nicht auch irgendwie begrenzt ? bin schon 5 1/2 jahre weg sorry die dusslige frage.
gruss Birgit

07.11.2011 03:04 • #110


Sarah
Zitat von meckpommbi:
ist dieses Medikament denn nicht als generika zu bekommen ? und sind die zuzahlungen in deutschland nicht auch irgendwie begrenzt ? bin schon 5 1/2 jahre weg sorry die dusslige frage.
gruss Birgit


Ist jetzt gerade ein bisschen OT - aber zur ufklärung: eigentlich gibt es eine Obergrenze von 10 Euro pro Packung. Bei Escitralopram (ist übrigens noch patentgeschützt ohne Generika) ist es im Moment nur so, dass der GBA mit dem Hersteller im Clinch liegt, da das Medikament zusammen mit Citalopram in eine sogenannte Festbetragsgruppe einsortiert wurde. Daher kommt es im Moment zu der scheinbar hohen Zuzahlung. Aber ich finde gerade auch keine aktuelle Info als aus Juli.

07.11.2011 21:34 • #111


meckpommbi
das ist ja ne sauerrei schliesslich weiss man ja im voraus nicht ob das medi wirkt mmmmm also zum ausprobieren ob es auch bei dir anschlägt ist die zuzahlung natuerlich oberhappig
gruss birgit

08.11.2011 18:50 • #112


P
Cipralex ist wieder frei ohne große Zuzahlung!
Freut mich sehr

23.12.2011 11:51 • #113


D

14.02.2019 17:56 • #114


L
Hallo, eigentlich wäre eine Gesprächstherapie neben den Tabletten wichtig. Dann wäre das Absetzten besser.

14.02.2019 18:02 • #115


L
Hallo,

hast du denn bisher schon eine Therapie gemacht oder hattest eine Reha? Medikamente können immer nur unterstützend wirken. Psychische Leiden müssen mit Therapien behandelt werden, die die Psyche heilen, nicht den Körper. Ich denke, durch das Absetzen kommt das psychische Leiden wieder durch. Es gibt auch Alternativen zur Gesprächstherapie (die hat mir zB gar nicht geholfen), ich versuche zB mal ne Ergotherapie (kann auch bei psychischen Erkrankungen helfen).

Interessant finde ich, dass du auch alle paar Wochen so ein Tief hast. Als ich im Sommer das Venlafaxin erhöhte, hatte ich alle 3 Wochen auf den Tag genau ein extremes Stimmungstief mit Suizidgedanken. Meine Ärztin meinte, das könne nicht am Medikament liegen, müsse was Hormonelles sein. Aber nachdem du das scheinbar auch kennst, bezweifle ich ihre Aussage weiterhin. Habe es bisher auch nicht ganz geglaubt, da es nach der Reduzierung des Medikaments wieder weg war. Jetzt habe ich von Venlafaxin auf Escitalopram umgestellt.

LG Luna

22.02.2019 11:20 • #116


E

02.04.2019 15:10 • x 3 #117


D
Liebe Emo,
das ist doch schön zu hören.
Die Geduld hat sich ausgezahlt!
Schritt für Schritt erhältst du mehr Lebensqualität

Mir hat Citalopram gut geholfen, ist glaube ich, ähnlich wie Escitalopram.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles so sortiert für dich, wie du es dir wünschst.

Alles Liebe von mir und noch einen schönen Abend.

LG dreamcatcher

02.04.2019 22:01 • #118


Juju
Danke für Deinen Bericht.
Habe bisher auch nur Gutes von den beiden Medikamenten gehört, die Ihr beiden da erwähnt.
Ich selbst wehre mich ja vehement gegen Medikamente.
Wenn aber alle Stricke reißen würden, wovon ich mal nicht ausgehe, dann würde ich auch eines dieser Präparate probieren.
Hab es sogar schon Zuhause liegen. Hausarzt hatte es mir vor paar Monaten verordnet.

Ich freue mich für Dich.

03.04.2019 05:58 • x 1 #119


A


Hallo coconut,

x 4#15


Lilly-18
Das klingt doch sehr gut!
Ich nehme Paroxetin und es hilft mir auch sehr gut. Ich hatte auch wahnsinnige Angst davor, etwas zu nehmen, hatte die Tabletten ein halbes Jahr zuhause liegen, bevor ich sie genommen habe. Aber schon nach der 1. Tablette war es mir leichter. Es hat auch gedauert, bis sich die volle Wirkung entwickelt hat und bis ich mich auf eine Dosis eingependelt habe. Aber das war es wert. Die Lebensqualität ist eine ganz andere.

03.04.2019 06:51 • x 1 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag