7

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

E
Das ist doch super, das Wichtigste hast du geschafft, nämlich Hilfe gesucht. Bei mir hat die Therapie alleine leider auch nicht angeschlagen, daher habe ich nach einigen Monaten auch zu Medikamenten gegriffen und seitdem läuft es besser. Hauptsache man gibt nie auf! Und man muss immer daran denken, dass es nicht so schlimm bleibt wie es ist, auch wenn man sich das manchmal nicht vorstellen kann. Ich hatte seit meinem 15 Lebensjahr mit Panikattacken und Phobien zu kämpfen. Das ging 16 Jahre so und jetzt habe ich seit 2 Jahren keine Panikattacken mehr gehabt. Dafür dann halt leider eine schwere depression, aber dadurch weiß ich dass man es schaffen kann und du wirst es auch schaffen

07.05.2019 10:17 • x 1 #151


T
Aber belastet dich die Müdigkeit nicht? Ich finde das extrem

07.05.2019 10:40 • #152


A


Hallo coconut,

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

x 3#3


E
Nein es ist ok. Ich hab halt die meisten Probleme morgens beim Aufstehen. Oder wenn ich mir am Wochenende keinen Wecker stelle, dann schlafe ich einfach mal 12 Stunden durch. Sobald ich aber was mache, Sport, Haushalt oder unter Menschen gehe wird es besser. Ich lasse mich auf die Müdigkeit einfach nicht mehr ein.
Ich bin ja froh dass ich mittlerweile wieder schlafen kann also nehme ich das hin und wenn ich doch mal zu müde bin dann gönne ich mir die Ruhe auch. Ich bin krank. und da braucht man Ruhe. Und die Müdigkeit ist an schlechten Tagen wo das Unterbewusstsein sich mit negativen Dingen meldet natürlich schlimmer. Dann lege ich mich auch mal ein ganzes Wochenende auf die Couch bis es besser wird. Ich weiß nicht wie schlimm das bei dir ist . aber wenn man die Müdigkeit einfach versucht hinzunehmen ist es nicjt mehr so schlimm

07.05.2019 10:44 • x 2 #153


T
Das ist bei mir leider nicht so einfach, ich habe eine 4 Jährige Tochter, bin alleinerziehend und berufstätig wäre so schön wenn ich mir auch mal eine Auszeit gönnen könnte ich denke das würde vieles einfacher machen. Icj weiß wirklich nicht was ich tun soll wegen der dosis

07.05.2019 10:49 • #154


Hoffnung21
Hallo Tyli-nana
Mach Dir nicht so viel Stress mit der Dosierung. Bleib da wo Du bist, schau ob Du es so verträgst, es hilft bestimmt ein bisschen, aber halt vielleicht nicht ausreichend. Besprich Dich dann mit Deinem Psychiater, der kann das am besten beurteilen.
Hast Du mal über eine Reha nachgedacht? Als ich war, waren da auch ein paar Mütter mit Kind. Ohne Kind ist es zwar bestimmt entspannender, aber mit einem vierjährigen glaube ich, ist es besser zusammen.

LG Eis

07.05.2019 21:50 • x 1 #155


T
Ich danke dir. ja eine Mutter-kind-kur ist beantragt, hoffe das ich da eine Zusage bekomme

07.05.2019 22:34 • #156


charmed

16.02.2020 13:07 • x 1 #157


111Sternchen222
Nimm's Morgen ganz normal ein , heute musst du mit dem komischen Gefühl leben, dass ist leider so!
Lg Sternchen

16.02.2020 13:09 • x 2 #158


F
Das ist kein Problem, du nimmst es ja schon eine Weile.

16.02.2020 19:46 • x 1 #159


Axel61
So mal nen Tag vergessen passiert mir auch. Einfach ganz ruhig bleiben und auf keinen Fall nachwerfen

16.02.2020 19:59 • x 1 #160


E
Ich habe auch längere Zeit Escitalopram genommen. Da hast du einen gewissen Spiegel im Blut und da brauchst du keine Angst haben, dass sich bei ner Ausnahme dein psychischer Zustand verschlechtern würde.
Es ist kein Antibiotikum oder sowas, was man regelmäßig nehmen sollte.
Mach dich nicht verrückt deshalb!

16.02.2020 20:12 • x 2 #161


W
Wollte mal auf was Hinweisen. Nehme seit ca 3.5 Wochen Escitalopram was ich, nach den anfänglichen Nebenwirkungen welche bei mir aber klar gingen, wohl bald wieder absetzen muss. Meine Psychiaterin hat letzte Woche gesagt, dass sie das gerne umstellen möchte (obwohl es minimal geholfen hat) allerdings ist wohl in einer ärzte Publikation von Psychiatern/Neurologen geschrieben wurden, das Escitalopram nach dem absetzen zu Errektionsstörung bzw Impot. kommen kann. Sie sagt zwar sehr geringen prozentualen Anteil, aber bei meinen 32 Jahren wollte Sie das Risiko nicht eingehen. Ich hab natürlich nicht gefragt wo es stand, aber das brauch nicht - ich vertrau ihr und sie ist eine gute Psychiaterin.

10.03.2020 22:33 • #162


bones
Ssri kann im allgemeinen,muss nicht, zur Impot. bzw S. Störungen kommen. Was aber ich nicht so stehen lassen kann ist, weil es nicht richtig ist, erst nach absetzen passieren könnte. Denn es könnte durch aus auch schon bei der Einnahme passieren,wenn der Spiegel sich aufgebaut hat. Aber es gibt noch andere Antidepressiva ,die nicht bzw minimal vielleicht dies beeinträchtigen.

Wieso möchte deine Ärztin dein medikation umstellen, wenn es nun schon bisschen hift? Wie viel escitalopram holst du denn? 5mg, 10mg?

11.03.2020 08:51 • #163


W
Zitat von bones:
Ssri kann im allgemeinen,muss nicht, zur Impot.. bzw S. Störungen kommen. Was aber ich nicht so stehen lassen kann ist, weil es nicht richtig ist, erst nach absetzen passieren könnte. Denn es könnte durch aus auch schon bei der Einnahme passieren,wenn der Spiegel sich aufgebaut hat. Aber es gibt noch andere Antidepressiva ,die nicht bzw minimal vielleicht dies beeinträchtigen.

Wieso möchte deine Ärztin dein medikation umstellen, wenn es nun schon bisschen hift? Wie viel escitalopram holst du denn? 5mg, 10mg?


Ne sie meinte nicht vorübergehend sondern das man nachdem absetzen ein geringer prozentual Anteil dauerhaft Impot. bleibt, das war wohl auch der Grund warum Sie bei mir lieber anderes Präparat nehmen wollte. Hab ihr gesagt das ich damit ja gerade gut klar komme und gerade die Nebenwirkungen hinter mir habe. ich hab mit 5mg angefangen sollte jetzt auf 10 hoch aber sie wollt es ka eh wechseln wahrscheinlich auf Mitrazipim. (Sie ist ein Monat im Urlaub jetzt) allerdings habe ich jetzt vor drei Tagen das Gefühl das die Wirkung nachgelassen hat und ich eigentlich mehr nehmen musste. Jetzt überlegte ich ganze Zeit die Vertretung anzurufen, aber ist ja Quatsch auf 10mg zu gehen und die dann wieder aisschleichen zu lassen
.

11.03.2020 10:06 • #164


A


Hallo coconut,

x 4#15


bones
Nun nicht der Arzt entscheidet was du machen sollst. Es ist dein Körper,daher übernimmst du auch die Verantwortung dafür. Du muss nachher klar kommen,dem Arzt passiert ja nix. Nur mal dazu.

Ja da gib ich dir recht.es macht überhaupt kein Sinn escitalopram zu erhöhen und dann umzustellen auf mirtazapin. Überhaupt frag ich mich,ob mirtazapin auch das richtige Mittel ist für dich. Gegen Depression nicht gerade erste Wahl. Nehmen die meisten, auch ich war einer von denen, als Kombi mit ein anderen Antidepressiva.bei dir escitalopram. Da du auf escitalopram gut anspricht,würde ich hoch dosieren und dann erst mal abwarten.alles andere ist in mein Augen unlogisch.

11.03.2020 10:25 • #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag