7

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

L
@Windbreaker

Meinst du Mirtazapin? Das ist ein sedierendes Antidepressivum, beruhigt stark bzw hat es mich noch total gleichgültig gemacht. Und viele nehmen damit ordentlich zu. Bei mir warens mind. 10kg. Ob das nun die bessere Wahl ist, wage ich zu bezweifeln. Vor allem wenn es schon erste Erfolge mit Escitalopram gab.

LG Luna

11.03.2020 15:55 • #166


W
Korrekt, das mit dem zunehmen hat Sie wohl auch gesagt das war mit ein Grund warum ich zufrieden bin, da sich das bei Escalitalopram in Grenzen hält bzw. kaum eine Veränderung habe. Allerdings ist es erst das erste Antidepressiva was ich genommen habe und da es ja zig unterschiedliche gibt, fragt man sich schon ob es nicht was besseres gibt.

Mh das mit der Gleichgültigkeit (alles egal) ist mit ein Symptom bei mir, werde es im Hinterkopf behalten und Frau Doktor deswegen anhauen. Ist leider zur Zeit im Urlaub :-/ denke sie hat das empfohlen wg Einschlafprobs, sie hat zwar Melperon aufgeschrieben bei Bedarf aber die Erfahrungwerte finde ich eher bedenklich was Melperon angeht

11.03.2020 18:09 • #167


A


Hallo coconut,

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

x 3#3


bones
Nun das du unter escitalopram Schlaf Probleme hast ,ist nicht ungewöhnlich in der Anfangszeit.das gibt sich normal mit der Zeit.aber die hat man sehr oft auch bei anderen Antidepressiva.
Nun es ist leider so, dass überwiegend die Leute im Netz was schreiben,die schlechte Erfahrung gemacht haben. Muss aber nicht heissen,dass es dir auch so passiert.melperon hat eine angstlösende und beruhigende wirkung ,was dich entspannter macht.sogar müde dadurch auch. wieviel melperon sollst du denn nehmen? 25mg?

11.03.2020 18:38 • #168


W
@bones

Ja, ich weiß das mit den Antidepressiva das Problem ist das ich mich seit ca. 7 Jahren immer mal wieder Problemen mit psychischen Geschichten, erst seit quasi drei bzw. vier Wochen damit anfreunde das es wirklich die Psyche und nichts körperliches ist (Somatisierungsstörung und Depressionen).

Da geb ich dir Recht, bei Escitalopram hatte ich auch Menge schlimme Sachen gelesen. Die erste Woche ging es mir auch echt seltsam, Pupillen waren größer, war noch distanzierter, wollte nur Ruhe, etwas Magenprobleme und minimal Übelkeit was aber im Grunde erträglich war. Nach ca. zweieinhalb Wochen wurde es besser, ich hatte mehr Antrieb und war mehr am reden, nur weiß ich nicht ob es von der Arbeitsauszeit herrührt oder von den Antidepressiva Aber ich finde mich generell naja ausgeglichener würde ich es definieren.

Das Melperon habe ich 25mg aufgeschrieben bekommen, nach Bedarf 1-2 Tabletten pr. Tag. Möchte ich z.Z. eigentlich nicht. Werde alle drei-vier Stunden wach, aber DIREKT wach nicht so langsam sondern eher so BING wach. Dann brauch ich so 30 - 45 Min bisich einschlafe und nach drei-vier Stunden wieder BING - wach. Danach versuch ich es meist nochmal bzw. bleib liegen, aber schalf dann meist nimmer ein (ist ja dann quasi auch schon 08.00/9.00 Uhr). Hab die Erfahrung gemacht, wen nma nliegen bleitb bekomm ich dann schneller Kopfschmerzen die im Laufe des vormittags weggehen. So gegen 12/13 Uhr ist der Antrieb dann da, allerdings nehme ich z.Z. nur 5mg weil - wie gesagt, Frau Dr. die wohl umstellen will. Mal schauen, ich sprech mit ihr wenn Sie aus Urlaub wieder kommt. Ich würde zumindestens gerne mal die 10mg probieren, um zuschauen ob es nicht etwas besser wird alles, wollt morgen die Vertretung mal anrufen und fragen.Glaube nämlich ansich schon, das Escalitalopram eigentlich ein gutes Antidepressiva für mich ist.

11.03.2020 18:55 • #169


L
Das hört sich doch gut an, dass du dich damit ausgeglichener fühlst. Würde da auch erstmal auf 10mg hochgehen, bevor ein anderes Medikament ausprobiert wird.

Das Mirtazapin hilft zwar beim Einschlafen, aber das nächtliche Aufwachen verhindert es leider nicht. Bei mir kam dafür ein reges Traumleben dazu

Antidepressiva wirken lediglich unterstützend. Als Stabilisierung. Sie heilen nicht. Machst du denn eine Therapie?

15.03.2020 20:26 • #170


W
Sollte ersrnal stationär aber durch die Antidepressiva haben wir uns auf teilstationär verständigt, da es etwas besser wurde. Warte jetzt auf die Tagesklinik welche ca im Mai beginnt. Nebenbei such ich nach einer Therapeutin und hatte schon ein erstes Gespräch was aber eher so lala war. Am Mittwoch folgt das zweite.

Mein Antrieb ist aber quasi schon fast normal was mich etwas verwirrt, dachte ich bleiben den ganzen Tag Zuhause. Aber ist eher der Gegenteil, gerade beim guten Wetter muss ich raus. Hab aber auch Vorteile das ich vor 6 Monaten garten gepachtet habe, wo es noch genug zu tun gibt und unmittelbar vor der Tür ist.

Mal schauen ob Frau Doktor sich darauf einlässt ist jetzt bis april erstmal im Urlaub.

15.03.2020 20:30 • #171


L
Das ist doch der beste Stimmungsaufheller bei diesem Wetter Raus an die Sonne zu gehen und die Wärme genießen.

15.03.2020 20:38 • x 2 #172


S
Ich hab mal eine informative Frage: mein Partner nimmt Escitalopram 5mg täglich gegen Angstzustände (schon recht lange) . Er spricht mit mir mittlerweile offener über seinen Gemütszustand und berichtet mir recht oft dass er ein panischisches Gefühl hat (meist morgens) oder sogar an manchen Tagen mehrere Panikattacken hat. Nun frag ich mich ob das normal ist wenn das Medikament eigentlich genau dieses Problem erleichtern sollte. Oder ist es zu gering dosiert oder das falsche Medikament...
Ich möchte ihn nicht noch mehr belasten da ihn an manchen Tagen die Nebenwirkungen zu schaffen machen. Daher wollte ich um eure Meinung/ Erfahrung bitten bevor ich ihn darauf anspreche. Danke

10.05.2020 10:10 • #173


bones
Nun hat er das sein Arzt/Ärztin mal gesagt? Weil wenn er das noch sehr oft hat, ist er zum einen net richtig eingestellt. 5mg ist nicht gerade viel wenn man gedenkt dass es oft vorkommt. Hat er ein Notfall Medikament , wo er zugreifen kann außer escitalopram?

Auch was wichtig wäre ist, nach der Ursache zu gehen. Sowas wäre in mein Augen sehr wichtig, damit er besser damit umgehen kann. Dafür bietet sich eine Therapie sinnvoll an. Ist er in einer Therapie?

10.05.2020 11:50 • #174


S
Danke für deine Antwort!Wir leben im ausland und da ist das alles schwieriger... leider. Ich mach mir halt etwas sorgen. Er war in Therapie aber die wurde wegen corona unterbrochen...
Ich werd mit ihm sprechen...

10.05.2020 12:42 • x 1 #175


A


Hallo coconut,

x 4#11


L
Hallo Suvi,

ein Kollegin von mir hat auch eine Panikstörung. Sie hat 20mg Escitalopram genommen. Die Höchstdosis. Allerdings sollte dein Mann es mit dem Arzt absprechen.

LG Luna

11.05.2020 10:37 • x 1 #176

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag