7

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

Q
Tut mir leid, an die Suchfunktion habe ich leider nicht gedacht. Ich hätte sicher auch in einem anderen Thread posten können.

Die Ärzte im Krankenhaus (ein Psychiater und ein Neurologe) konnten nichts Körperliches feststellen. Mein Hausarzt hat nun ein MRT angeordnet, um eine Neuroborreliose auszuschließen. Er hält die Symptome jedoch auch für psychosomatisch. Da ich aber vorher noch nie sowas gehabt habe, denke ich immer noch, dass es Absetzreaktionen sind. Morgen werde ich nochmal mit dem Arzt sprechen, der mir das Medikament verschrieben hat.

14.09.2009 16:41 • #61


A
Mit dem behandelnden Arzt zu sprechen, ist IMMER der sicherste Weg für den Patienten,
alle anderen können immer nur mutmaßen!

Marsu:
Das was Du erlebt hast, ist das, was eben DU erlebt hast und ich möchte Dich bitten,
Deine eigenen Erfahrungen auch IMMER als solche zu kennzeichnen!

Gerade hier im Med-Bereich können Mutmaßungen sehr schnell gefährlich werden!


Gruss, Alannis

14.09.2009 16:46 • #62


A


Hallo coconut,

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

x 3#3


A
Zitat:
HAB ICH


Sehr gut !



... nix mecker mecker - Hinweis, Hinweis

14.09.2009 19:51 • #63


Q
Jetzt hat mir auch der behandelnde Arzt mitgeteilt, dass die Symptome nicht von dem Medikament kommen können.
Aber wie kann das denn sein? Meine Blutwerte und Organe sind in Ordnung. Das MRT von heute morgen zeigt auch keine Auffälligkeiten, aber solch starke Symptome habe ich in meinem Leben noch nie gehabt. Ich bin völlig ratlos und habe starke Angst, dass mir keiner helfen kann, weil nichts gefunden wird...

15.09.2009 16:26 • #64


A
Ein Arzt welcher Fachrichtung hat Dir das gesagt?

Und ein Gedanke von mir:
Könnte es evtl so etwas wie eine allergische oder Unverträglichkeitsreaktion Deines Körpers auf einen
der Inhaltsstoffe sein? Kann ja sein, dass es vom Wirkstoff NICHT kommen kann, aber dass Du einen der
anderen Substanzen nicht verträgst ...?

Frag Deinen Arzt bitte dahingehend auch nochmal!

Gute Besserung,
Alannis

15.09.2009 20:10 • #65


Q
Der Arzt ist Psychiater und Neurologe. Das Problem ist eben, dass ich das Mittel schon seit 2 1/2 Wochen nicht mehr nehme. Eine allergische Reaktion also eigentlich nicht mehr vorhanden sein dürfte.
Ich habe nur 4 Tage lang je 10mg genommen. Dann abgesetzt und jetzt, nach 2 Wochen, habe ich merkwürdige Symptome, für die es einfach keine Erklärung gibt.

15.09.2009 20:15 • #66


H
Hallo,

hat jemand, der Escitalopram nimmt, Erfahrung mit Schmerzmitteln? Bei mir bahnt sich eine Erkältung an und ich habe ziemlich starke Kopfschmerzen. Ich würde gerne eine Kopfschmerztablette nehmen, weiß aber nicht, welches Mittel geeignet ist. Ich habe gelesen, dass beispielsweise Ibuprofen in Kombination mit Escitalopram Magen-Darm-Blutungen bzw. starke Müdigkeit verursachen kann. Hat jemand Erfahrung mit Ar., Paracetamol oder einem Grippemittel? Wie geht Ihr damit um?

Viele Grüße
Hyazintha

18.09.2009 09:12 • #67


A
Also:
Auch wenn wir hier keine Empfehlungen aussprechen wollen und dürfen, möchte ich Dir sagen:

von Acetylsalicylsäure rate ich Dir dringend ab, denn Acetylsalicylsäure hemmt die Blutgerinnung
(wie, das KANN aber muss ich hier nicht erklären, das es für das Thema unwichtig ist)

Als Info wichtig ist, dass Blutgerinnungshemmende Medikamente können in ihrer Wirksamkeit durch die Einnahme von Escitalopram
verstärkt werden - FAZIT: die Blutgerinnung wird noch mehr herabgesetzt.

Ich möchte Dir raten, Dich in der Apotheke fachlich beraten zu lassen - es gibt sicherlich
Schmerzmittel, die mit Esciatalopram kompatibel sind!


Liebe Grüße,
Alannis

18.09.2009 09:31 • #68


H
Danke für die Info Alannis, dann werde ich mich mal auf den Weg in die Apotheke machen.

Hyazintha

18.09.2009 09:37 • #69


Deadalus
Es gibt bestimmt Gründe für Kopfschmerzen...

Zu wenig getrunken oder ein niedriger Zuckerspiegel....

Also erst Wasser trinken oder dann ein Apfel essen...

Schmerzmittel sind bestimmt nicht immer nötig....

Semper Fidelis

Georg

20.09.2009 21:02 • #70


Q
Vielleicht kann mir nochmal jemand eine Frage beantworten.

Es ging mir nach ca. 2 Wochen ab Beginn der Absetzreaktionen besser (ca. seit letztem Dienstag), bis ich über das Wochenende gar keine Symptome mehr hatte. Seit heute Nacht sind sie in abgeschwächter Form wieder da. Ist es möglich, dass Absetzreaktionen wellenartig verlaufen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Die Ärzte können einfach nichts finden und ich bin mit den Nerven seit heute Nacht wieder völlig am Ende. Wie können 4 Tabletten eines Medikamentes das Leben so negativ beeinflussen. Jetzt habe ich wirklich Angst, dass ich die Symptome nicht mehr loswerde.

28.09.2009 10:01 • #71


Q
Ja, körperlich ist wohl alles ok. Habe mehrere Blutuntersuchungen hinter mir und ein MRT sowie neurologische Tests. Da wurde nichts festgestellt.

Ich habe das Medikament vor ca. 5 bis 6 Wochen abgesetzt. Nach 4 Tagen ging es mir dann wieder gut, hatte nur ab und zu leichte Missempfindungen in den Beinen. Aber nach 2 Wochen wurde es dann wieder so heftig, dass ich nachts nicht schlafen konnte. Jetzt ging es mir seit ca. 5 Tagen besser, und heute Nacht ging es wieder los (abgeschwächt). Die Ärzte meinten von Anfang an, es wäre psychosomatisch. Aber wie kann das sein? Ich habe sowas vor der Einnahme des Medikamentes nie gehabt. Das kann doch nicht aus heiterem Himmel kommt. Ich hätte das Medikament nie nehmen sollen......

28.09.2009 11:43 • #72


Q
Die Empfindungen sind meistens in den Beinen. Es ist so eine Art Kribbeln oder Entspanntheit. Wenn ich die Beine ruhig liegen lasse, dann spüre ich sie irgendwann nicht mehr, kann sie aber sofort wieder bewegen ohne Probleme und auch stehen. In den Armen habe ich ganz selten auch solche Gefühle. Heute fühlen sich meine Beine die gesamte Zeit über komisch an. Achja, es sind nur die Unterschenkel, nicht die Oberschenkel.

28.09.2009 20:58 • #73


Q
Ja, bei mir wird es im Ruhezustand auch schlimmer. Aber nicht immer. Die Symptome variieren im Moment von Tag zu Tag, bis vorgestern hatte ich ja z.B. für einige Tage gar nichts.
Ich war auch bei einem Neurologen im Krankenhaus, da ich insgesamt 4 mal in diesen Wochen nachts in die Notaufnahme gekommen bin, weil es mir so schlecht ging. Der hat dann auch zahlreiche Bewegungstests mit mir gemacht.

Ich habe am Freitag wieder einen Arzttermin und werde den Arzt einmal auf das RLS ansprechen. Auch würde mich mal interessieren, ob bei Bluttests alle Botenstoffe im Hirn untersucht werden. Vielleicht hat das Cipralex ja irgendetwas verändert (abgesehen vom Serotonin).

Vielen Dank für deine Antworten!

29.09.2009 11:18 • #74


A


Hallo coconut,

x 4#15


Q
Also Serotonin-Aufnahmehemmer werde ich nicht mehr nehmen. Das will ich nicht nochmal durchmachen. Meine Depression ist auch nicht derart schwer, dass ich zu solch starken Mitteln greifen müsste. Der Arzt kannte mich kaum, es war ein Fehler das zu nehmen.
Sollte es leichtere Stimmungsaufheller geben, so in Richtung Mirtazapin, würde ich vielleicht nochmal welche testen. Mal sehen. Ich will einfach keine Medikamente, die ich über Jahre nehmen muss.

29.09.2009 20:35 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag