7

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

Anima
Ich bin schon eine Weile krank geschrieben, war in einer Klinik und wurde mit Johanniskraut-Tabletten behandelt, begleitend zur Therapie.

Seit ich zuhause bin und die stufenweise Wiedereingliederung ein plane (psychisch belastende Situation am Arbeitsplatz war der Auslöser und ich muss wieder zurück), sind die Panikattacken schlimmer geworden. Der Psychater verschrieb mir jetzt
Cipralex Tropfen, früher hatte ich Citalopram.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesen Tropfen?

Anima

15.06.2010 17:39 • #91


C
Hallo Anima,

Zitat:
Citalopram ist chiral, es besitzt ein Stereozentrum. Folglich gibt es zwei Stereoisomere, die (S)-Form und die (R)-Form. Als Arzneistoff werden sowohl das Racemat [1:1-Gemisch aus der (S)-Form und (R)-Form] wie auch das Eutomer Escitalopram ((S)-Form) eingesetzt.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Citalopram

Praktisch wirkt Escitalopram in der halben Dosis von Citalopram.

lg

Tom

15.06.2010 18:33 • #92


A


Hallo coconut,

Escitalopram Erfahrungen - ausschleichen oder nehmen

x 3#3


D
Hallo, melde mich nach längerer Abstinenz mal wieder. Also ich habe ja seid 2002 Fluoxetin genommen. Die mir dann aber in diesem Jahr nicht mehr geholfen habe. Seid Mai diesen Jahres nehme ich Cipralex 10 mg und ich muss sagen, ich habe andauernd Hunger und innerhalb von ein paar Wochen 10 Kilo zugenommen. Nun zu meiner Frage, kann das tatsächlich an den Tabletten liegen? Ich kann mir das sonst nicht anders erklären. Über einige Erfahrungswerte von euch würde ich mich sehr freuen.

LG Diana

16.11.2010 09:55 • #93


S
Wenn du dich mal hier in diesem Bereich etwas durchliest, wirst du feststellen, dass es leider so ist.

Viele Menschen reagieren auf Antidepressiva´s mit Gewichtzunahme.Gib oben rechts mal in die Suchfunktion Gewichtzunahme ein, dann erhältst du die entsprechenden Beiträge. Sprich mit deinem Arzt.

Serafina

16.11.2010 10:41 • #94


D
Danke für die Info, liebe Serafina. Das ist natürlich sehr unschön mit der Gewichtszunahme, wenn ich aber die quälenden Zustände ohne Tabletten gegenrechne, dann muss ich sagen, ist es ertragbar. Ich werde aber meine Ärztin mal fragen, was man da machen kann und ob es eine Möglichkeit gibt, der Gewichtszunahme entgegenzutreten. Vielen Dank nochmal, werde mich mal durch die Beiträge durchwurschteln.

Liebe Grüße

Diana

16.11.2010 11:47 • #95


S
Diana,

da bist du leider nicht die einzige. Auch ich habe reichlich zugelegt.

Serafina

16.11.2010 11:58 • #96


D
Serafina, wieviel hast du denn zugelegt, wenn ich fragen darf. Also ich nehme sie seid Mai und bin seitdem 6 Kilo schwerer. Wird das noch mehr, oder stellt sich der Stoffwechsel irgendwann auf die Medis ein? Wünsche dir ein schönes WE.

LG Diana

19.11.2010 08:58 • #97


S
Also dass sich das Gewicht wieder einpendelt, davon habe ich noch nie gehört. Doch wenn dein Gewicht jetzt zum Stillstand gekommen ist, kann es auch so bleiben. Beobachte doch mal ein Essverhalten. Bei mir stellte sich ganz schnell Heißhunger ein, dementsprechend habe ich über 10 Kilo zugenommen. Allerdings bewege ich mich auch nicht viel, weil es mir zurzeit nicht gut geht.

Also ein Kreislauf.

Auch für dich ein schönes WE.

Serafina

19.11.2010 12:19 • #98


D
Hallo Serafina, ja, ich werde jetzt auf mein Essverhalten achten, habe auch einen Termin mit einer Ernährungsberaterin gemacht. Tut mir leid das es dir nicht gut geht. Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Ich bewege mich leider auch nicht viel, habe mir aber vorgenommen ein wenig auf meinen Hometrainer zu gehen. Mal sehen ob ich durchhalte. Ich wünsche dir eine angenehme Woche und gute Besserung. Das Wetter ist ja heute scheusslich, da fällt es einem schwer keine miese Laune zu bekommen. Sei ganz lieb gegrüßt von Diana

22.11.2010 11:31 • #99


D
Hallo im neuen Jahr,
mir gings ja eigentlich gut, aber kurz nach Weihnachten fingen bei mir auch wieder die Symptome an. Beginnend mit Angst- und Schlafstörungen, dann nach und nach weniger etwas tun können, kein Appetit, Gefühl der Gefühllosigkeit und ständig das Bedürfnis schlafen zu wollen, aber es sowieso nicht zu können..... Nehme nun eine Höherdosierung meines Medikaments und hoffe nun so nach und nach wieder auf meine Linie zu kommen. Anscheinend hat der Winter zu schnell und zu derb angefangen. Irgendwie holt es mich alle halbe Jahre wieder ein ......

Viele Grüße Diana

11.01.2011 12:45 • #100


D
Hallo liebe Mitstreiter,
nehme seid Anfang Januar wieder die von meiner Ärztin verschriebenen 20 mg. Leider ist bei mir noch keine großartige Verbesserung eingetreten. Kann es sein, dass es länger als 6 Wochen dauert, bis man eine merkliche Besserung spürt. Ich habe ja die Erfahrung gemacht das es bei mir bis zu 3 Monaten dauert, bis es mir wieder gut geht. Bin diesmal aber sehr ungeduldig und wollte nur mal wissen ob das normal ist, wenn es solange dauert. Habe zwar in 2 Wochen einen Termin bei meiner Ärztin, würde aber trotzdem gern eure Erfahrungen wissen. Danke schonmal. Alles Gute für euch.

Diana

22.02.2011 07:24 • #101


U
Das ist sicher bei jedem Mensch anders!

Hab Geduld.

Ich habe eine Verbesserung erst nach 2 Monaten gemerkt.

Alles Gute
UNHAPPY

22.02.2011 18:33 • #102


D
Danke Unhappy,
wahrscheinlich muss ich wirklich noch Geduld haben. Es ist aber so schwer und vorallem auch, weil ich keine Gefühlsregung habe. Kann mich nicht freuen, nicht lachen, mache alles, was ich mache, mechanisch ohne irgendeine Gefühlsregung.... Das belastet mich wirklich sehr !

Gruß Diana

23.02.2011 07:12 • #103


B
Hallo,
mein Arzt möchte mir Cipralex (Wirkstoff Escitalopram) verschreiben. Hat jemand mit diesem Medikament schon Erfahrungen gemacht?

Ich leide seit Jahren unter einer Panikstörung mit Depressionen. Nach mehreren Therapien nahm ich 2 Jahre lang Venaflaxin. Die ersten 14 Tage war ich geplagt von Nebenwirkungen aber die meisten ließen nach und das Medikament half sehr gut gegen meine Angst. Da ich 2 Jahre stabil war setzte ich auf Anraten meiner Ärztin die Tabletten ab. Ein Umzug und der Wechsel meines Arbeitsplatzes führten innerhalb von 4 Monaten zu einem heftigen Rückfall. Nachdem ich jetzt 10 Monate mit aller Kraft allein gegen meine Angst und die Depressionen gekämpft habe, habe ich an meinem neuen Wohnort einen neuen Psychiater aufgesucht. Er meinete Cipralex wirkt sehr gut und hat weniger Nebenwirkungen als Venaflaxin (bei mir waren das tägliches starkes Nasenbluten Albträume und Nachtschweiß und wenn ich die Tablette nur 6 Stunden zu spät eingenommen habe weil ich sie morgens vergessen habe, dann fühlte ich mich wie ein Nashorn auf Speed und stand völlig neben mir).
Es würde mir seht helfen wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit Cipralex schreiben könntet

01.11.2011 15:43 • #104


A


Hallo coconut,

Medikamente & Antidepressiva Tipps

x 4#15


meckpommbi
Ich bin selber gerade auf dieses medi auf eigenen wunsch umgestiegen bisher habe ich zwar keine grosse besserung aber weniger nebenwirkungen der durchfall durch das zoloft ist weg
gruss Birgit

01.11.2011 16:13 • #105

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag