40

Esketamin Nasenspray

Dakota
Hallo zusammen, ist hier jemand, der/die Erfahrungen mit der Esketamin-Nasenspray-Behandlung hat?
Ich habe seit sehr langer Zeit immer wieder Depressionen, habe in der Vergangenheit auch EKT gemacht. Aktuell bin ich seit Monaten in einem Loch, diesmal extrem. Mein Arzt/meine Klinik hat mir Esketamin empfohlen. Problem - aufgrund von Personalmangel machen die das nur stationär. Ich müsste 4 Wochen stationär gehen. Das mache ich nicht mehr, ich war zu oft dort.
Frage - und ich bin für jeden Tipp dankbar - weiß jemand, wo man im Ruhrgebiet/Rheinland die Therapie ambulant machen kann?
Ich bin verzweifelt und denke alternativ darüber nach, auf eigene Kosten eine Ketamin-Infusiontherapie machen zu lassen, das ginge ambulant, aber Selbstzahler. Geld, dass ich als Schwerbehinderte kurz vor der Aussteuerung nicht habe.

18.09.2023 15:15 • x 1 #1


BlackKnight
Da gibt es auch noch Infos...

erfahrungen-mit-ketamin-t30484.html

18.09.2023 15:32 • x 1 #2


A


Hallo Dakota,

Esketamin Nasenspray

x 3#3


Dakota
Danke @BlackKnight, hatte Deinen Thread nicht gesehen.
Die links kenne ich schon. Ich suche konkrete Adressen gerade zu Praxen, die Infusionen anbieten. Ich finde kaum was, alle weiter weg. Habe gerade nur Nebel im Kopf.

18.09.2023 15:57 • x 1 #3


BlackKnight
Kein Problem, ich drücke fest die Daumen dass hier etwas kommt️

18.09.2023 16:14 • x 1 #4


bones
Nun um mal Klar zustellen. Esketamin wird in der Regel ambulant gemacht. Dafür bedarf es keine stationären Aufenthalt. Das ist Quatsch. Natürlich möchte man lieber das man in eine Klinik gegen soll. Nicht weil man den Patienten einen Gefallen tun,sondern eher wegen den Kosten. Daran verdienen sie ja. Klar es gibt Praxen,die sowas net anbieten. Aber dann soll dein Arzt dir ach alternative Adressen mitgeben,wo du dich hinwenden kannst. Eine Tagesklinik bietet sowas ach an. Warum möchtest du denn Ketamin statt esketamin haben?

18.09.2023 19:59 • x 1 #5


Dakota
Zitat von bones:
Nun um mal Klar zustellen. Esketamin wird in der Regel ambulant gemacht. Dafür bedarf es keine stationären Aufenthalt. Das ist Quatsch. Natürlich möchte man lieber das man in eine Klinik gegen soll. Nicht weil man den Patienten einen Gefallen tun,sondern eher wegen den Kosten. Daran verdienen sie ja. Klar es gibt ...

Ja und Nein. Das kann durchaus eine Rolle spielen, aber in dem Fall habe ich einen anderen Verdacht - Personalmangel. Die Einnahme wird ja engmaschig überwacht bis zu 2 Stunden und die müssten dafür jemanden von einer Station etc. abziehen. Die Behandlung ist noch nicht so verbreitet, daher haben sie derzeit auch wenig Patienten.
Ich werde noch in einer nahegelegenen Uniklinik anrufen, aber es sieht echt schlecht aus.
Esketamin würde ich sofort als Spray nehmen, die Kosten übernimmt die Kasse. Ketamin als Infusion muss man selber zahlen und das ist für mich eine finanzielle Belastung gerade ... ich würde es aber tun, wenn ich ambulant keine Chance aus Esketamin habe.

18.09.2023 22:06 • #6


Dakota
Kurzer Zwischenstand - ich habe eine Klinik gesprochen, die es ambulant machen. Den Gesprächstermin habe ich allerdings erst in über 2 Monaten und so lange kann ich ehrlich gesagt nicht mehr warten. Habe nochmal mit Facharzt und Klinik gesprochen und Mailanfrage geschickt. Mir hat eine Ärztin etwas Mut gemacht, dass sich evtl. eine individuelle Lösung finden lässt mit stationärer Aufnahme und jeden 2. Tag oder so Beurlaubung. Keine Ahnung, ob die sich darauf einlassen und keine Ahnung, ob ich das kann/will, denn das hieße ja stationär light Version. Und dort schlafen will ich eigentlich gar nicht ... zu oft gehabt. Ist eine eigene Belastung. Und wenn ich mir vorstelle, dann noch auf ein 2- oder 3-Bett-Zimmer ... Nein, nein und nochmals nein. Ich bin zu alt für den Scheixx, einfach zu oft gehabt.

20.09.2023 23:35 • x 1 #7


111Sternchen222
@Marylu hast du sowas nicht auch bekommen?

21.09.2023 14:48 • x 1 #8


Marylu
Liebe Dakota,
ich habe vor zwei Jahren eine Ketamin Behandlung mit Nasenspray gemacht. Glücklicherweise bietet das mein Psychiater kostenlos an. Ich musste nur das Ketamin an sich bezahlen. Ich hatte mehrere Sitzungen am Stück und es ging mir danach deutlich besser. Allerdings hält es nicht ewig an aber schon der Gedanke wieder hingehen zu können, hat mir geholfen. Ich wohne in Leipzig, aber das ist wohl etwas weit für dich. Viel Erfolg. LG.

22.09.2023 17:46 • x 1 #9


Dakota
Hallo @Marylu , das klingt ja gut. Das Spray allein kostet derzeit an die 8000 Euro im Monat, wie kann ein Arzt das kostenlos anbieten, das verstehe ich nicht.

25.09.2023 15:45 • x 1 #10


bones
In dem der Arzt Werbung macht für die Pharmaindustrie. Wäre nur ein bspl.

25.09.2023 19:36 • #11


Marylu
Ich habe mir die Ampullen aus der Apotheke geholt, ich glaube 40Euro für 10 Stück

26.09.2023 18:56 • #12


Marylu
Mein Arzt hat sich glaube ich selber so eine kleine Sprühflasche gebastelt

26.09.2023 19:28 • #13


Dakota
Zitat von Marylu:
Ich habe mir die Ampullen aus der Apotheke geholt, ich glaube 40Euro für 10 Stück

Kann ich jetzt an der Stelle alles nicht so nachvollziehen, dass meines Wissens nach weder Ketamin (für Infusionen) noch Esketamin (zum Inhalieren als Nasenspray) an den Patienten abgegeben werden darf. Das Rezept wird auf den Patienten ausgestellt, aber einlösen darf es nur der Arzt oder die Praxis.

26.09.2023 19:45 • #14


A


Hallo Dakota,

x 4#15


Dakota
Zitat von Marylu:
Mein Arzt hat sich glaube ich selber so eine kleine Sprühflasche gebastelt


Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ketamin wird für Infusionen verwendet, für Nasenspray Esketamin.
Wie auch immer, Danke für das Teilen Deiner Erfahrung.

26.09.2023 19:47 • #15

Weiterlesen »