60

Essen verursacht negative Gefühle

Glitzerkeks
Seit fast sechs Wochen esse ich kaum noch. Es wird jeden Tag weniger. Zu jedem Bissen muss ich mich zwingen und jeder Bissen verursacht ein unerträglich schlechtes Gewissen und körperliche Übelkeit und Kreislaufbeschwerden.
Ich glaube, ich habe ein Gefühl von Kontrolle, weil ich es schaffe nicht zu essen. Das das nicht gesund ist, weiß ich. Kann es aber nicht ändern, weil mir der Wille dazu fehlt.
Jeden Morgen ist der erste Gang auf die Waage. Wenn ich sehe, dass ich jeden Tag weniger wiege gibt mir das ein gutes Gefühl. Nicht zu essen gibt mir ein gutes Gefühl. Hunger hab ich mittlerweile keinen mehr.
Mein Verstand weiß, dass das alles ziemlich krank ist und ich hab Sorge in eine Magersucht zu rutschen. Vielleicht bin ich das auch schon. Noch kann ich das verheimlichen. Aber vermutlich nicht mehr sehr lange.
Meiner Therapeutin hab ich davon erzählt. Sie hat mich zum Hausarzt geschickt. Ich werd aber nicht hingehen.
Ich musste das hier einfach mal loswerden, weil ich nicht weiß wohin ich sonst damit soll.

09.04.2022 19:18 • x 1 #1


Tealight
Trinkst du den ....
Ich sage es mal so,... essen hält der Körper eine Weile aus, trinken weniger. Weil der Körper dann austrocknet....
Wenn du trinkst, vielleicht mach dir Brühen. Mach dir ein paar Nudeln rein, paar Kräuter dazu
Warum du nicht essen möchtest, weißt du am besten - welcher Grund vorliegt....
Ein gutes Gefühl - fühlst du dich vielleicht zu dick

09.04.2022 20:08 • x 1 #2


A


Hallo Glitzerkeks,

Essen verursacht negative Gefühle

x 3#3


Glitzerkeks
@Tealight ich zwinge mich zu trinken. Wasser und Saft gehen. Brühe und Suppen gar nicht.
Ich fühle mich zu dick, ja. Und ich glaube halt auch, dass ich einfach komplett überlastet bin . Ich bin so erschöpft, dass ich oft keine Kraft zum Essen hatte und jetzt geht einfach kaum noch was. Es wird jeden Tag weniger. Und doch hab ich das Gefühl, dass ich noch immer zu viel esse. Irgendwas spielt da verrückt in meinem Gehirn.

09.04.2022 21:03 • #3


Mit180gen0
@Glitzerkeks Lieber Glitzerkeks,
das klingt nicht gut und du weißt das auch, sonst hättest du es deinem Therapeuten nicht erzählt und es hier nicht geschrieben.
Ich denke auch an trinken. Wenn essen aktuell zu anstrengend ist, dann trinke. Wie wäre es mit einem Shake? Banane mit Milch pürieren.
Oder Erdbeeren, immerhin ein paar Vitamine...

Die Idee mit dem Hausarzt finde auch ich gut. Einmal Blut abnehmen, ob nicht sogar ggf. ein körperliches Problem besteht. Die Schilddrüse z.B. kann einen auch ganz schön schlapp machen.

Magst du es sagen: arbeitest du? Oder gehst zur Schule?

Wenn alles zu anstrengend ist, solltest du dich auf jeden Fall erholen. Wie wäre es mit einer Reha?

09.04.2022 21:08 • x 1 #4


Glitzerkeks
@Mit180gen0 ich geh aktuell arbeiten in Teilzeit.
Reha ist keine Option. Ich bin schwer traumatisiert durch eine Kinderverschickung. Daher kommen auch Depressionen, die Angststörung und vermutlich auch das seltsame Verhältnis zum Essen.
Und ja, ich weiß, dass nicht essen gar nicht gut ist.
Versuche täglich einen Smoothie zu trinken wegen der Vitamine.

09.04.2022 21:15 • #5


Mit180gen0
Zitat von Glitzerkeks:
@Mit180gen0 ich geh aktuell arbeiten in Teilzeit. Reha ist keine Option. Ich bin schwer traumatisiert durch eine Kinderverschickung. Und ja, ich weiß, dass nicht essen gar nicht gut ist. Versuche täglich einen Smoothie zu trinken wegen der Vitamine.

Das ist gut, gibts du etwas Öl dazu? Pflanzliches Fett ist wichtig wegen der ungesättigten Fettsäuren und auch wegen der fettlöslichen Vitamine, sonst nützen die Vitamine dir nichts.

Das mit der Verschickung verstehe ich, käme eine ambulante Reha, quasi eine Tagesklinik infrage?

09.04.2022 21:17 • x 1 #6


Tealight
Zitat von Glitzerkeks:
@Tealight ich zwinge mich zu trinken. Wasser und Saft gehen. Brühe und Suppen gar nicht. Ich fühle mich zu dick, ja. Und ich glaube halt auch, dass ...

Dann trinke weiter, egal was..... Versuch was warmes zu dir zu nehmen, vielleicht Tee. Mach dir bisschen Honig mit rein...

Wenn du überlastet bist, wird der Körper einfach rebellieren. 6 wochen sind zwar lang, aber das essen kann der Körper ne Weile verknusen... Ich würde sagen, an Magersucht bist du noch entfernt ( aber das kannst nur du genau sagen).

Beobachte dich einfach selbst, wie weit das nicht essen wollen bleibt.
Normalerweise verlangt der Körper nach einer Weile was essbares
Als Tipp : versteck die Waage ( ich zb habe gar keine, will auch keine). Stell sie einfach unter das Bett oder so. Nach paar Tagen gewöhnt man sich dran, nicht ständig drauf zu müssen. Versuch es

Ich weiß, nicht essen wollen, kann mächtig sein ... Aber stell dir vielleicht so Kleinigkeiten auf den Tisch. Vielleicht greifst du doch zu...

Ich kenne zwar deine Figur nicht, aber zu dick wirst du nicht sein. Und ein bissel Bauch und Po muß da sein
Ich vermute es liegt an der Überlastung,.... - du wirst Dich beobachten müssen.... Und du wirst sehen, der Appetit kommt wieder...

09.04.2022 21:19 • x 1 #7


Glitzerkeks
Zitat von Mit180gen0:
Das ist gut, gibts du etwas Öl dazu? Pflanzliches Fett ist wichtig wegen der ungesättigten Fettsäuren und auch wegen der fettlöslichen Vitamine, ...

Öl? Bisher nicht. Aber das werd ich ab morgen machen. Danke für den Tipp!

09.04.2022 21:25 • x 2 #8


Mit180gen0
Zitat von Glitzerkeks:
Öl? Bisher nicht. Aber das werd ich ab morgen machen. Danke für den Tipp!

Gerne, kann gerne 1 Teelöffel sein. Leinöl ist nicht schlecht, Sonnenblumen- oder Rapsöl gehen aber auch. Sogar Olivenöl, nur schmeckt es nicht so prickelnd.

09.04.2022 21:32 • x 2 #9


Tealight
Zitat von Glitzerkeks:
Öl? Bisher nicht. Aber das werd ich ab morgen machen. Danke für den Tipp!

Da möchte ich dir als Tipp geben... Nimm am besten Olivenöl oder Leinöl, wegen omega 3.
Google einfach nach omega 3 den wir nehmen allgemein zuviel omega 6 zu uns...

09.04.2022 21:41 • x 1 #10


Tealight
Zitat von Mit180gen0:
Gerne, kann gerne 1 Teelöffel sein. Leinöl ist nicht schlecht, Sonnenblumen- oder Rapsöl gehen aber auch. Sogar Olivenöl, nur schmeckt es nicht ...

Ups hab ich gar nicht gleich gelesen sorry

09.04.2022 21:42 • x 1 #11


Mit180gen0
Zitat von Tealight:
Da möchte ich dir als Tipp geben... Nimm am besten Olivenöl oder Leinöl, wegen omega 3. Google einfach nach omega 3 den wir nehmen allgemein zuviel omega 6 zu uns...

Glitzerkeks wohl eher nicht in der aktuellen Situation.

Öl kaufen ist gerade eh ein Problem, wobei das eher auf Raps und Sonnenblumen zutrifft.

Noch ein Tipp: Leinöl in den Kühlschrank stellen, es wird schnell ranzig.

09.04.2022 21:43 • #12


Mit180gen0
Zitat von Glitzerkeks:
@Mit180gen0 ich geh aktuell arbeiten in Teilzeit. Reha ist keine Option. Ich bin schwer traumatisiert durch eine Kinderverschickung. Daher kommen auch Depressionen, die Angststörung und vermutlich auch das seltsame Verhältnis zum Essen. Und ja, ich weiß, dass nicht essen gar nicht gut ist. Versuche täglich einen ...

noch was: wie steht es mit Eiweiß? Könntest du vielleicht eine Milchsuppe machen und diese auch trinken?

09.04.2022 21:45 • x 1 #13


Glitzerkeks
Zitat von Mit180gen0:
noch was: wie steht es mit Eiweiß? Könntest du vielleicht eine Milchsuppe machen und diese auch trinken?

Ich trinke keine Kuhmilch. Nur pflanzliche Alternativen. Im Moment nur einen Schluck im Kaffee.

09.04.2022 22:07 • #14


A


Hallo Glitzerkeks,

x 4#15


Mit180gen0
@Glitzerkeks ok, wie wäre es mit einem Smoothie samt Öl und einem Shake oder auch einer dünnen Hafersuppe dann eben vegan um auch den Eiweißanteil wenigstens ein klein wenig zu decken?

09.04.2022 22:13 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag