Hallo Jalin,
darf ich hier ein bisschen was dazugeben?
Ich schreibe dir unter anderem, weil ich genauso groß bin wie du und exakt das gleiche Gewicht habe. Meine Geschichte mit Diätversuchen, Abnehmen, wieder Zunehmen etc., ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben (ist ja dein Thread), aber meine heutige Meinung zum Thema ist, dass man nur abnehmen kann, wenn man erstmal den IST-Zustand akzeptiert. Sich selbst und seine Bedürfnisse (auch die körperlichen Bedürfnisse) annimmt, wie sie nun mal sind. Nicht jeder Mensch lebt gern asketisch, und das ist vollkommen in Ordnung so. Kluge Tipps und Sprücheklopfen von anderen hin oder her.
Aus deinen Zeilen spricht sehr viel Wut und Aggression gegen dich selbst. Du verachtest dich regelrecht für deine Schwäche, lässt dir von deiner Mitbewohnerin Tipps geben, du beschäftigst dich rund um die Uhr damit, warum du nicht beherrschter essen kannst. Warum, frage ich dich, ist eine schlanke Figur so wichtig für dich? Warum darf ein Mensch keine Schwäche haben? Du hast Übergewicht, das ist so, ich hab auch Übergewicht, aber es ist nicht gesundheitsgefährdend viel, und sieht auch nicht besondern auffällig aus. Das denkst du dir nur selbst, diese Vorstellung machst du dir selbst, und diese Vorstellung bringt dich dazu, dich selbst immer weniger zu mögen.
Versuch doch, mal einen Tag lang, genau das zu essen, worauf du Appetit hast. Also nicht nen Joghurt mit Müsli zu frühstücken, weil das gesund und kalorienarm ist, sondern dir, falls dir der Sinn danach steht, ein Omelett mit frischen Brötchen zuzubereiten. Oder nicht mittags einen Salat und Vollkornbrot zu essen, weil das gutes Essen ist, sondern dich nach deinem Bauchgefühl zu entscheiden: Was möchte ich essen? Worauf habe ich Appetit?
In anderen Worten: Gönn dir das, worauf du Lust hast, und zwar rechtzeitig. Denn deine sogenannten Fressanfälle könnten auch bedeuten, dass dein Körper sich auf diese Weise holt, was du ihm sonst nicht gönnst. Was ist so falsch und schlimm daran, gerne gut zu essen, und auch mal etwas zu sich zu nehmen, das scheinbar ungesund ist und dick macht?
Wenn ich zu Mittag Nudeln mit einer gehaltvollen Soße und einen leckeren Salat (nein, nicht den, den man nur mit Salz und Zitronensaft anmacht) esse, bis ich satt bin, brauche ich bis abends nichts mehr. Wenn ich dagegen nur eine Suppe und etwas Salat esse, fängt mein Magen nach zwei Stunden wieder an zu knurrren...und ein Fressanfall ist vorprogrammiert. Iss dich satt, und versuch, den Gedanken an Kalorien auszublenden. Gib deinem Körper das, was er braucht, und ohne schlechtes Gewissen, dann wirst du (außer es liegt tatsächlich ein gesundheitliches Problem vor), keine solchen Fressanfälle mehr haben. Warum auch? Du bist ja satt, und hast gut gegessen. Du hast dir was gegönnt, und das ist vollkommen ok.
Dies nur als kleine Anregung ; - )
Liebe Grüße, Isi
19.11.2010 12:07 •
#17