66

Etwas Gutes für sich tun

L
Zitat von laluna74:
Ich habe mal gehört, dass man diese Leere einige Tage aushalten muss, um Heilung zu erfahren. Dann, wenn man die Konfrontation mit der Ruhe einige Zeit ausgehalten hat (es scheint ähnlich eines Entzugs jeglicher Art zu sein), erfährt man Heilung.

Kannst du dem zustimmen, Jedi?


Lieber Jedi,

ich glaube du hast mich missverstanden, oder verstehe ich jetzt etwas falsch?

Von Wachtherapie sprach ich gar nicht. Ich meinte, ob man diese Leer, die da ist wenn man nichts tut, mehrere Tage aushalten muss, ähnlich z. B. eines Alk., um dann gut damit umgehen zu können, nämlich seine Tage nicht mehr vollzustopfen, um der Angst zu entgehen?

30.09.2019 14:16 • x 2 #16


L
Zitat von Jedi:
Es gibt in bestimmten Kliniken eine Wachtherapie, die sehr erfolgreich sein soll bei Depression.
Habe selbst damit keine Erfahrung, aber es soll gut funktionieren.


Ich stelle mir eine Wachtherapie so vor, dass einem Schlaf entzogen wird, um die Spannung und das Angstniveau herabzusetzen.
Ich selbst habe damit auch schon oft experimentiert. Oft waren Ängste so reduziert, da das Energieniveau dadurch herabgesetzt wird und damit die Angstgefühle.

30.09.2019 14:21 • x 2 #17


A


Hallo Fisch611,

Etwas Gutes für sich tun

x 3#3


Jedi
Hallo laluna74 !

Zitat von laluna74:
ich glaube du hast mich missverstanden, oder verstehe ich jetzt etwas falsch?

Nein laluna, du hast recht, ich habe da etwas falsch verstanden !
Zitat von laluna74:
Von Wachtherapie sprach ich gar nicht. I

Stimmt ! Da hast du recht mit ! Sorry !
Zitat von laluna74:
ob man diese Leer, die da ist wenn man nichts tut, mehrere Tage aushalten muss,

Muss, sicherlich nicht !
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, einmal diese Leere auszuhalten, denn die vielen Reize, denen wir täglich ausgeliefert sind u. wir uns oft selbst zumuten, befeuert unser Gedankenkarussell u. auch unsere Grübelgedanken.
Im normalen Alltag hören wir oft gar nicht mehr dieses ständige geplapper unserer Gedanken, wundern uns nur, über manche unserer Reaktionen u. Verhaltensweisen.
In der Stille können wir eher zum Beobachter unserer Gedanken werden, weil wir das Geplapper eher wahrnehmen können u. es uns auch mal zu Papier bringen, was uns die Gedanken so alles erzählen.
Ich habe gelernt, dass meine inneren Instanzen für dieses ständige Geplapper verantwortlich sind.

Für mich war es wichtig, einmal genau mitzubekommen, was mir meine Gedanken alles erzählen u. warum diese inneren Instanzen dann so viel Macht ausüben u. die Gefühle u. Emotionen damit steuern.
Die Leere dient der Bewusstwerdung u. Bewusstmachung !
Gerade in der Leere, schafft unsere Bewusstmachung die Möglichkeit, dass sich dieser Gedankenstrom erschöpft.

In der Achtsamkeit gibt es da eine schöne Übung:
Du stehst unter der Dusche u. lenke dabei ganz bewusst deine Gedanken auf das plätschern des Wasser, welches in die Duschtasse fließt oder Du nimmst die Berührung ganz intensiv wahr, wenn Du mit einem Waschhandschuh deine Körperstellen, deine Haut damit berührst.
Hört sich einfach an, ist es aber gar nicht, wenn man nicht genug Übung darin hat.
Die allermeisten berichten davon, dass ohne Radiomusik hätten sie noch nie sich im Bad fertiggemacht oder die Gedanken waren schon auf der Arbeit oder die Aufmerksamkeit galt dem Smartphone, für eine eventuelle Nachricht, usw. !
So heißt es in der Achtsamkeit, im Hier u. Jetzt zu bleiben, immer in dem jetzigen Moment zu sein.
Beim duschen da seine Aufmerksamkeit hinzulenken, dann beim Anziehen, danach bei der Frühstückvorbereitung , usw. !

So dient die Leere dazu, unseren Geist zu erschöpfen, damit wir wieder der Chef in unserem Kopf werden.
Dies beeinflusst positiv unseren Stresslevel, unser Denken, die wiederum unsere Gefühle u. Emotionen !
Also kann es mal Sinn machen, sich mit der Leere auseinanzusetzen, es einfach mal auszuprobieren, um bei sich das Ein oder Andere erleben damit festzustellen.

Sind natürlich so meine persönlichen Erfahrungen damit !

LG Jedi

30.09.2019 16:42 • x 2 #18


L
Lieber Jedi,

vielen Dank für deine Erläuterung.

Da ich immer abends dusche, stelle ich mir immer vor, dass all meine Eindrücke und negative Erfahrungen des Tages mit dem Duschstrahl weggespült werden.

Es scheint eine positive Auswirkung zu haben, denn danach fühle ich mich tatsächlich oft befreiter.

Ich versuche durch regelmäßige tägliche Meditation meinen Geist zu klären. Es hilft mir, das spüre ich und möchte gar nicht mehr darauf verzichten.

Ob ich mich nun einer Klosterzeit stellen würde weiß ich nicht, aber ich finde es hochinteressant und werde es auf alle Fälle im Auge behalten.

Vielen Dank
laluna

30.09.2019 18:14 • x 3 #19


E
Zitat von laluna74:

Ich versuche durch regelmäßige tägliche Meditation meinen Geist zu klären. Es hilft mir, das spüre ich und möchte gar nicht mehr darauf verzichten.
laluna


@laluna74 zwar bin ich seit über 25 Jahren gläubig und ein Christ. Aber ich schaffe es so gut wie nicht, abends für mich die Stille Zeit zu machen, obwohl ich es schon längst weiß, dass es meinem Geist und meiner Seele nur gut tun würde. Aber ich habe ein ganz verkehrtes Vaterbild von meinem leiblichen Vater, obwohl ich es weiß, dass Gott die pure Liebe ist. Mit Sicherheit hängt es nun auch mit meiner jetzigen seelischen Krankheit zusammen, das ich das noch nicht bewerkstelligt bekomme, mein ganzes Herz in der Stillen Zeit Gott zu geben.
Liebe Grüße, Aach

30.09.2019 18:36 • x 2 #20


Pearls
Also ich war gerade 30min Training und hab Kopfmässig so auf mich konzentriert das mal die inner Unruhe und Anspannung weg waren. Herrlich! Kann ja nicht rund um die Uhr mich absporteln? Was meinst@Jedi

30.09.2019 18:47 • x 3 #21


E
Zitat von Pearls:
Also ich war gerade 30min Training und hab Kopfmässig so auf mich konzentriert das mal die inner Unruhe und Anspannung weg waren. Herrlich!


@Pearls Richtig gut, dass Du Deinen Sport treibst! Auch ich müsste nun wieder regelmäßig anfangen, jeden Tag meinen Sport zu treiben, indem ich meine Runde über eine Stunde lang richtig stramm gehe. Das hab ich vor ein paar Jahren gemacht, als es mir noch gut ging. Hinterher fühlte ich mich wieder befreiter. Zudem hab ich in der letzten Zeit wieder kräftig zugelegt. Danke auf jeden Fall für Deinen Beitrag! Vielleicht raffe ich mich wieder auf.

30.09.2019 18:58 • x 1 #22


Jedi
Hallo Pearls !

Zitat von Pearls:
Was meinst@Jedi


Zitat von Pearls:
Kann ja nicht rund um die Uhr mich absporteln?

Genau !
Finde etwas, was für Dich praktikabel ist u. Du in deinem Alltag regelmäßig mit einfließen lassen kannst !

LG Jedi

30.09.2019 19:21 • #23


111Sternchen222
@jedi, genau diese Achtsamkeit ist es, die mir so sehr Angst macht.Ich kann mich doch nicht rund um die Uhr beobachten.Wie soll ich der Welt offen sein, meinen (sehr selten) auch schönen Gedanken freien Lauf lassen und einfach mal abgelenkt vor mich hin plätschern.? Ich will nicht immer bei mir sein, es fühlt sich nicht gut an
.

30.09.2019 19:34 • x 1 #24


Jedi
Hallo 111Sternchen222 !

Zitat von 111Sternchen222:
Ich kann mich doch nicht rund um die Uhr beobachten.

Das sollst Du auch nicht u. das wäre wirklich zu anstrengend !
Aber immer wieder mal, den Fokus auf Dich richten u. achtsam bleiben, wie es Dir gerade geht oder was gerade mit Dir geschieht !
Zitat von 111Sternchen222:
Wie soll ich der Welt offen sein, meinen (sehr selten) auch schönen Gedanken freien Lauf lassen und einfach mal abgelenkt vor mich hin plätschern.?

Auch das darf sein !
Achtsamkeit ist kein Zwang, sondern bietet dem, der es brauchen kann, Ansätze, zu mehr Bewusstheit, Selbstbestimmung u.
für seine Selbstfürsorge.
Zitat von 111Sternchen222:
Ich will nicht immer bei mir sein

Darf ich Dich fragen, Wo od. bei Wem willst Du denn dann sein ?
Zitat von 111Sternchen222:
es fühlt sich nicht gut an

Magst Du hier einmal schreiben, Was fühlt sich für Dich, wenn Du nicht immer bei Dir sein willst, denn gut für Dich an ?

LG Jedi

30.09.2019 20:12 • #25


111Sternchen222
@Jedi Danke für deine Antwort.Es fällt mir sehr schwer, es in Worte zu fassen,aber ich versuche es mal.An der Schwelle von Anspannung zu Entspannung stehen meine Panikattacken. Dass heißt die Angst fördert jedes mal: schau her hier bin ich! Ich bemühe mich dann bei ihr also in mir zu sein.Es Paniknimmt irgendwie ihren Lauf mit ihren Syptomen irgendwann ist sie vorüber.Eine innere Anspannung bleibt zurück, sie erlaubt mir nicht zu vergessen.Ich bleibe weiter mit mir beschäftigt und es nimmt nicht den gewohnten Gang an.
Gut fühlt sich an wenn ich z.b.gefesselt bin von einem Buch oder meinem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, wenn ich träumen kann oder total konzentriert bin OHNE abgelenkt zu werden von der Anspannung.
Vielleich klingt das wirr, aber genau so ein Chaos herrscht zur Zeit in mir.
LG und Danke für deine Zeit , Sternchen

30.09.2019 20:27 • #26


Pearls
Zitat von 111Sternchen222:
@Jedi Danke für deine Antwort.Es fällt mir sehr schwer, es in Worte zu fassen,aber ich versuche es mal.An der Schwelle von Anspannung zu Entspannung stehen meine Panikattacken. Dass heißt die Angst fördert jedes mal: schau her hier bin ich! Ich bemühe mich dann bei ihr also in mir zu sein.Es Paniknimmt irgendwie ihren Lauf mit ihren Syptomen irgendwann ist sie vorüber.Eine innere Anspannung bleibt zurück, sie erlaubt mir nicht zu vergessen.Ich bleibe weiter mit mir beschäftigt und es nimmt nicht den gewohnten Gang an.
Gut fühlt sich an wenn ich z.b.gefesselt bin von einem Buch oder meinem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, wenn ich träumen kann oder total konzentriert bin OHNE abgelenkt zu werden von der Anspannung.
Vielleich klingt das wirr, aber genau so ein Chaos herrscht zur Zeit in mir.
LG und Danke für deine Zeit , Sternchen


Also ich denke wir sind uns gerade ziemlich ähnlich. Denn der Sport heute hat mich auch abgelenkt von der inneren Unruhe nachher ist es mir super gegangen. Habe auch das Gefühl nicht zu wissen wohin ich mit meinen Gefühlen und Gedanken soll. Weil rund um die Uhr auf sich selbst zu konzentrieren macht einen Irre. Also verstehe ich gerade was du meinst. Man kann sich ja echt nicht rund um die Uhr fertig machen.

30.09.2019 21:13 • #27


Pearls
Zitat von Jedi:
Hallo 111Sternchen222 !


Das sollst Du auch nicht u. das wäre wirklich zu anstrengend !
Aber immer wieder mal, den Fokus auf Dich richten u. achtsam bleiben, wie es Dir gerade geht oder was gerade mit Dir geschieht !

Auch das darf sein !
Achtsamkeit ist kein Zwang, sondern bietet dem, der es brauchen kann, Ansätze, zu mehr Bewusstheit, Selbstbestimmung u.
für seine Selbstfürsorge.

Darf ich Dich fragen, Wo od. bei Wem willst Du denn dann sein ?

Magst Du hier einmal schreiben, Was fühlt sich für Dich, wenn Du nicht immer bei Dir sein willst, denn gut für Dich an ?

LG Jedi


Deine Fragen sind gut.
Mal mit mir auch im aussen zu sein und zu geniessen und mich doch hin und wieder ablenken kann.
Hattest du schon mal so etwas wie 111sternchen222 und ich?

30.09.2019 21:19 • #28


Jedi
Hallo Zusammen !

Zitat von Pearls:
rund um die Uhr auf sich selbst zu konzentrieren macht einen Irre.

Sollst Du auch gar nicht u. das tue ich auch nicht !
Natürlich darf der Blick nach Außen gerichtet werden, aber auch dabei achtsam bleiben, um nicht zum Spielball unwahrer Gedanken zu werden, die dann unsere Gefühle u. Emotionen beherrschen.
So kann Stress entstehen u. aus Stress entsteht die Angst, die dann Panik auslöst, obwohl es manchmal gar keinen realen Anlass dafür gibt.
Zitat von Pearls:
Habe auch das Gefühl nicht zu wissen wohin ich mit meinen Gefühlen und Gedanken soll.

Das wäre jetzt nach meine Erfahrung der Zeitpunkt, wo mir die Achtsamkeit dabei hilft, im jetzigen Moment zu bleiben u.
wo ich zum Beobachter meiner Gedanken werden würde,
Was erzählen mir meine Gedanken ?
Was erzählen sie mir für eine Geschichte u. sind mein Denken real, gibt es ein Bezug zu einer bestimmten Realität ?
Werden meine Gefühle u. meine Emotion, durch diese Gedanken u. Geschichte hervorgerufen ?

Je mehr ich dabei bewusster bin, um so eher kann ich oft, die Unwahrheiten u. Fake News entdecken, die mir durch meine
inneren Instanzen, in Form meiner Gedanken geschickt werden erkennen u. sie dann Stoppen.
Dies ist Übungssache, wie es überhaupt Übungssache ist, wenn man unter Ängsten u. Panik leidet.
Dabei ist es natürlich wichtig herauszufinden, mit therapeutischer Hilfe,
Wo liegt der Ursprung meiner Angst ? (durch unsere Prägung- Kindheitserfahrungen- Trauma)
Was löst bei mir Angstattacken aus, in welcher Situation, gegenüber villt. welchen Personen ?

Dann würde es in der Therapie darum gehen, Was habe ich für einen Notfallkoffer, den ich dann in solchen Situationen öffnen u. mir daraus etwas nehmen kann, um nicht hilflos meiner Angst u. Panik ausgeliefert zu fühlen.
Zitat von Pearls:
Mal mit mir auch im aussen zu sein und zu geniessen und mich doch hin und wieder ablenken kann.

Ist absolut richtig u. wichtig !

Zitat von 111Sternchen222:
Dass heißt die Angst fördert jedes mal: schau her hier bin ich!

Ja, die Angst annehmen in diesen Moment, denn sie ist schon da !
Zitat von 111Sternchen222:
Ich bemühe mich dann bei ihr also in mir zu sein.

Das beschreibt , wenn ich es richtig interpretiere, das Annehmen ?
Zitat von 111Sternchen222:
Eine innere Anspannung bleibt zurück

Wäre für mich verständlich, denn der Geist u. unser Körper war für eine Gewisse Zeit in Alarmbereitschaft u. das hat Einfluss auf unsere Physis !
Zitat von 111Sternchen222:
Gut fühlt sich an wenn ich z.b.gefesselt bin von einem Buch oder meinem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen kann, wenn ich träumen kann oder total konzentriert bin OHNE abgelenkt zu werden

Das kenne ich auch u. das hat etwas damit zu tun, dass unser Verstand dadurch abgelenkt ist.
Aber man kann eben nicht nur den ganzen Tag lesen, die Kinder bespaßen, träumen oder nur auf etwas konzentriert zu sein.

Zitat von 111Sternchen222:
Vielleich klingt das wirr, aber genau so ein Chaos herrscht zur Zeit in mir.

Klingt für mich überhaupt nicht wirr, weil mir solche ähnlichen Situationen nicht völlig unbekannt sind.
Durch die Kognitive Verhaltens Therapie(KVT) habe ich gelernt, diesen Zuständen auf den Grund zu kommen u. dabei Strategien zu entwickeln, dagegen zu halten.
In der Achtsamkeit habe ich da dann eine Verbündete gefunden.

LG Jedi

01.10.2019 11:56 • x 2 #29


A


Hallo Fisch611,

x 4#15


Pearls
Da kann ich laut sagen VIELEN DANK

01.10.2019 13:13 • x 1 #30

Weiterlesen »