19

Falsche Identifikation

Sifu
. . also die Frage Wer bin ich kann zu chronischen Depressionen führen, wenn da eine permanente kognitive Dissonanz vorhanden ist.

Beispiel: Ein junges wunderschönes Modell definiert sich über ihre Schönheit . . hat sonst keine Ausbildung, Familie Hobbies usw.

Dann ab dem mittlern Alter aufwärts stimmt diese Identifikation einfach nicht mehr . . und wer will sich schon dauerhaft selbst belegen ?

Ebenso der Berufs Leistungssportler.

Viele Männer werde im Ruhestand depressiv weil sie sich nur über den Beruf definiert haben.

24.07.2022 18:30 • x 2 #1


Phinchen
Und? Wie Beantwortet du denn die Frage damit das nicht passiert

25.07.2022 23:10 • x 1 #2


A


Hallo Sifu,

Falsche Identifikation

x 3#3


Sifu
@Phinchen Sich überhaupt nicht definieren.

26.07.2022 14:45 • #3


Tealight
Zitat von Sifu:
@Phinchen Sich überhaupt nicht definieren.

Man kann nur bei sich anfangen....

Bei den jungen Mädels wird es am Gruppenverhalten liegen. Sie möchten dazu gehören und das dicke Geld verdienen.

26.07.2022 15:07 • x 1 #4


Phinchen
Zitat von Sifu:
@Phinchen Sich überhaupt nicht definieren.

@Sifu ich behaupte das geht nicht. Ich bin doch kein Überhauptnichts. Vielleicht muss man sich aber klar machen das sich Identifikationen mit der Zeit ändern können.
Oder man muss einen Fixpunkt finden der Unveränderlich ist.

26.07.2022 16:45 • x 3 #5


Sifu
Zitat von Phinchen:
@Sifu ich behaupte das geht nicht. Ich bin doch kein Überhauptnichts. Vielleicht muss man sich aber klar machen das sich Identifikationen mit der Zeit ändern können. Oder man muss einen Fixpunkt finden der Unveränderlich ist.

Eine Geschichte von Eckhart Tolle.

Stell Dir vor Du bist ein großes Netz im Weltraum schwebend. In dem Netz ist alles von DIR drin. Deine ganze Biographie, Persönlichkeit, Dein ganzes Leben usw.

Jetzt reißt das Netz und die Inhalte schweben frei im Raum und verteilen sich.

Wie empfindest Du das ? Eher beängstigend oder eher befreiend ?



Don't Let Others Define You

Give up defining yourself -- to yourself or to others. You won't die. You will come to life. And don't be concerned with how others define you. When they define you, they are limiting themselves, so it's their problem. Whenever you interact with people, don't be there primarily as a function or a role, but as the field of conscious Presence. You can only lose something that you have, but you cannot lose something that you are.

- Eckhart Tolle in A New Earth

26.07.2022 16:54 • x 1 #6


Kate
Was hat das in Deinen Augen mit der Antwort von @Phinchen zu tun?

26.07.2022 17:32 • #7


Sifu
Zitat von Kate:
Was hat das in Deinen Augen mit der Antwort von @Phinchen zu tun?

Das ist nur ein anderer Blickwinkel.

26.07.2022 17:55 • #8


Phinchen
@Sifu Beides, einerseits fände ich es sehr befreiend nicht mehr in etwas gezwängt zu sein aber andererseits würde mich diese Freiheit und Leere auch stark verunsichern.

26.07.2022 18:08 • x 1 #9


Depressed
Hat eine selbst-Definition nur Nachteile, oder gibt es auch Vorteile?

So eine selbst-identifikation schränkt einen sicherlich sehr ein. Aber wäre man zwingend glücklicher, wenn man sich weniger einschränkt?

Nehmen wir eine Beziehung als Beispiel. Man kann sich als festen und treuen Partner eines Mädchen identifizieren. Oder auch als liebevoller Familienvater. Das wäre eine massive Einschränkung. Man sagt Ja zu einer Frau, und nein zu millionen von anderen Frauen.

Aber kann man deswegen sagen, das Jemand der seinen Beziehungsstatus jeden tag neu definiert glücklicher ist?

Und beim beruf? Wäre Jemand, der am Montag Bäcker, am Dienstag Postbote, am Mittwoch Programmierer und am Donnerstag Leichenbestatter sein möchte, glücklicher, als jemand der seine Berufung fürs Leben gefunden hat?

28.07.2022 16:28 • x 2 #10


Kate
Zitat von Depressed:
Hat eine selbst-Definition nur Nachteile, oder gibt es auch Vorteile? So eine selbst-identifikation schränkt einen sicherlich sehr ein. Aber wäre ...

Ich finde, dass hast Du gut geschrieben.

Ich glaube sogar, fast jeder Mensch definiert sich über irgendwas. Sei es Musik, Kunst etc. Und im Grunde, warum auch nicht. Solange es in einem gesunden Rahmen bleibt.

28.07.2022 16:36 • x 2 #11


Sifu
Zitat von Depressed:
Hat eine selbst-Definition nur Nachteile, oder gibt es auch Vorteile? So eine selbst-identifikation schränkt einen sicherlich sehr ein. Aber wäre man zwingend glücklicher, wenn man sich weniger einschränkt? Nehmen wir eine Beziehung als Beispiel. Man kann sich als festen und treuen Partner eines Mädchen ...

Wenn man die jeweilige Identifikation als Rolle wie beim Film sieht, ist man innerlich frei.

28.07.2022 16:51 • #12


Depressed
Was würde wohl innerlich in einem vorgehen, wenn man in einer Rolle im Film ist?

Ich muss jetzt die Schauspielerin dort küssen und so tun, als hätten wir Koitus, weil wir gerade eine Romanze drehen und das steht so im Arbeitsvertrag.

Ich hoffe bei der nächsten Rolle muss ich nicht so viel make up und Maske tragen.

Hoffentlich vergesse ich nicht wieder meinen Text. Dieser ressigeur toleriert keine Improvisation.

Soll ich die Rolle bei Sharknado 2 annehmen? Das Drehbuch ist totaler Müll. Ich würde mir wie ein Idiot vorkommen diese Texte vor laufender Kamera aufzusagen. Aber die Bezahlung ist gut.

...

Ich glaube, wenn man eine Rolle spielt, ist man nicht frei. Man ist nur distanziert vom Geschehen.

28.07.2022 17:21 • x 1 #13


Sifu
Zitat von Depressed:
Was würde wohl innerlich in einem vorgehen, wenn man in einer Rolle im Film ist? Ich muss jetzt die Schauspielerin dort küssen und so tun, als hätten wir Koitus, weil wir gerade eine Romanze drehen und das steht so im Arbeitsvertrag. Ich hoffe bei der nächsten Rolle muss ich nicht so viel make up und Maske tragen. ...

Das wäre vielleicht ein Nachteil, aber nicht wenn Du das innere SEIN als Deine wahr Identifikation siehst...........ach....und S. wie auch die romantische Liebe werden überbewertet.

28.07.2022 17:56 • #14


A


Hallo Sifu,

x 4#15


Jedi
Zitat von Depressed:
Man kann sich als festen und treuen Partner eines Mädchen identifizieren.

Das wäre für mich eine Entscheidung u. persönliche Haltung u. ja, mit einer solchen Rolle
kann man sich identifizieren.
---
Zitat von Depressed:
Oder auch als liebevoller Familienvater.
Das wäre eine massive Einschränkung. Man sagt Ja zu einer Frau, und nein zu millionen von anderen Frauen.

Warum sollte dies eine Einschränkung sein
Auch ist das für mich eine persönliche Entscheidung u. Haltung, Ja, zu einer Frau zusagen.
Hat doch auch was mit Respekt u. Vertrauen gegenüber dieser einen Frau zutun.
Möchte ich aber viele Frauen in meinem Leben haben, dann ist dies auch eine persönliche
Entscheidung u. dann lebt man es so .
Allerdings zu einer Frau, Ja zusagen, dies würde ich nicht als Enschränkung betrachten, sondern kann
auch sehr erfüllend sein, mit nur einer Frau zu leben !
Vorallem auch ein liebevoller u. verantwortungsbewusster Familienvater zu sein - weil dafür hat man sich ja auch
irgendwann mal entschieden !

28.07.2022 18:09 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag