539

Fehlende Anerkennung - oder erwarte ich zu viel?

Lilly-18
Danke liebe joline für deine Antwort. Und für deine anerkennenden Worte
Depressionen habe ich Gott-sei-Dank nicht, dafür eine Angststörung, die das Leben ziemlich anstrengend macht. Du hast schon recht, Dinge die für gesunde Menschen ein Klacks sind, sind für psychisch Kranke wesentlich schwerer zu bewältigen. Und ich bin ganz deiner Meinung, dass das dann eigentlich besonders anerkennenswert ist.
Aber das Leben ist nicht so. Die meisten sehen eben nur das Ergebnis und nicht den Weg dorthin.
Ich hab schon viel geschafft in meinem Leben. Es ist ok. so. Schließlich weiß mein Chef ja nicht, welcher Weg mich zu ihm geführt hat und zu diesem Job.
Das weiß nur ich und eigentlich müsste ich mir die Anerkennung selbst geben, so wie es auch Bernhard gemeint hat. Ich bewundere dich dafür, dass du das kannst. Ich tue mir schwer damit.
Vielleicht lerne ich das noch.
Morgen habe ich übrigens ein Mitarbeitergespräch. Das sollte ich regelmäßig haben, aber meistens hat mein Chef keine Zeit dafür, weil er wichtigere zu tun hat
Doch morgen findet es statt. Ich habe heute schon mal nachgefragt. Es geht um meine Arbeitszeit und vielleicht auch um mein Gehalt.
Ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, dass ich mehr bekomme. Ich habe auch keine Lust mehr zu kämpfen. Mich anzupreisen wie Sauerbier. Das demütigt mich nur noch mehr. Ich möchte mir nicht wieder anhören müssen, dass ich nicht mehr wert bin. Ich habe für mich entschieden, nichts mehr zu sagen.
Momentan bin ich nicht so stark um es mit meinem Chef aufzunehmen.

07.04.2021 22:07 • x 4 #121


E
Zitat von Lilly-18:
Momentan bin ich nicht so stark um


Das kann ich derzeit so nachfühlen! Ertragen ( unfassbar schwer ) .. oder kämpfen ( noch viel schwerer ). Weil man so viele Jahre der Schwächung nicht wirklich los wird.

Ich wünsche dir Gerechtigkeit, Lilly! Das ist das mindeste! Komm gut durch die Nacht!

08.04.2021 00:21 • x 1 #122


A


Hallo Lilly-18,

Fehlende Anerkennung - oder erwarte ich zu viel?

x 3#3


E
Zitat von Lilly-18:
Morgen habe ich übrigens ein Mitarbeitergespräch. Das sollte ich regelmäßig haben, aber meistens hat mein Chef keine Zeit dafür, weil er wichtigere zu tun hat
Doch morgen findet es statt. Ich habe heute schon mal nachgefragt. Es geht um meine Arbeitszeit und vielleicht auch um mein Gehalt.
Ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, dass ich mehr bekomme. Ich habe auch keine Lust mehr zu kämpfen. Mich anzupreisen wie Sauerbier. Das demütigt mich nur noch mehr. Ich möchte mir nicht wieder anhören müssen, dass ich nicht mehr wert bin. Ich habe für mich entschieden, nichts mehr zu sagen.
Momentan bin ich nicht so stark um es mit meinem Chef aufzunehmen.

Liebe @Lilly-18 , guten Morgen ,
ich möchte dir unbedingt ganz viel Mut und Stärke für dein Gespräch mitgeben. Ich hoffe, es erreicht dich heute früh noch.
Mich anzupreisen wie Sauerbier. Das ist Job-Kommunikation. Das musst du tun, aber nicht wie Sauerbier, sondern wie eine Werbung Du weißt was du wert bist, das habe ich hier lesen können. Trau dich es ihm immer wieder vorzubeten. Je öfter er ablehnt, detso näher rückt deine Gehaltserhöhung!
Dafür musst du aber die Runden im Ring mit ihm durchstehen. Bitte sammle deine Kraft und deine Gründe vorher für dich zusammen und bring sie vor! Ich bin im Geiste beindir und schicke dir eine Mega-Monsterportion Power und gute Laune adfür. Versuch es sportlich zu sehen.
Ganz liebe Grüse, Joline

08.04.2021 07:35 • x 1 #123


Lilly-18
Ich danke euch beiden sehr für euren Zuspruch das tut mir sehr gut und stärkt mich.
Ich werde heute Abend berichten wie es gelaufen ist.
Ich fühle mich schon ein bisschen stärker

08.04.2021 08:04 • x 3 #124


Wuslchen
Ich wünsche dir alles Gute für das Gespräch! Und wer weiß, vielleicht passiert ja doch ein kleines Wunder...
Ich wünsche es dir auf jeden Fall!

08.04.2021 08:20 • x 3 #125


E
Zitat von Lilly-18:
Ich danke euch beiden sehr für euren Zuspruch das tut mir sehr gut und stärkt mich. Ich werde heute Abend berichten wie es gelaufen ist. Ich fühle mich schon ein bisschen stärker

Toll! Freut mich sehr zu hören.
Ja, berichte, unbedingt, bin gespannt drauf
lg Joline

08.04.2021 08:47 • x 2 #126


Lilly-18
Natürlich hat das Mitarbeitergespräch wieder nicht statt gefunden. Mein Chef hatte keine Zeit. Er hatte schon morgens Probleme mit der Geschäftsleitung, ich habe ihn ganz laut telefonieren hören. Seine Laune war mega-mies und ich hab noch gewitzelt, da muss ich mir heute wohl einen Sturzhelm aufsetzen.
Dann sind mir tatsächlich auch noch ein paar Sachen aufgefallen, die ich übersehen habe. Schließlich kam noch vom Chef eine Aufzählung, wie er sich von mir die Vorbereitung eines Kundengesprächs vorstellt und was ich wieder mal alles nicht gemacht habe.
Ich hab dann schon selbst gemerkt, dass das nix mehr wird heute und war dann eigentlich auch ganz froh. Da wäre ich ihm wahrscheinlich wieder nur ins Messer gelaufen.
Das was ich heute verbockt habe hat mich schon ziemlich erschreckt. Irgendwie muss ich da ganz schön unkonzentriert gewesen sein, als mir das passiert ist.
Ich bin so müde zur Zeit, könnte dauernd schlafen. Doch, ich tue mir schon schwer, mich zu konzentrieren. Mir fehlt der Dialog mit Freunden. Mal ein Ortswechsel. Ich sitze gefühlt nur hier in meinen 4 Wänden und dümple so vor mich hin. Dann hab ich ja auch noch Sorgen in meiner Beziehung, was ich in meinem anderen Thema beschrieben habe.

Irgendwie wird mir alles zu viel im Moment. Ich bin total erschöpft. Was könnte ich nur tun, um meine Konzentration zu verbessern?
Wahrscheinlich müsste ich mehr Sport machen. Oder mal wieder ein Buch lesen. Aber selbst das schaffe ich nicht.
Übernächste Woche habe ich Urlaub. Und meine Tochter auch. Sie wird ein paar Tage bei mir sein. Sie hat Geburtstag und wir werden hier ein bisschen feiern. Vielleicht kann ich mich da ja etwas erholen.

08.04.2021 19:03 • x 3 #127


E
Liebe @Lilly-18 , dann war es ja doch ganz gut, dass das Gespräch verschoben wurde .
Ist ja nicht so schön, dass es dir nicht so gut geht.
Womit könntest du dich denn ein bisschen verwöhnen, dir Gutes tun?
Ich hab jetzt nicht so viel gelesen die letzten Tage, nur in wenigen Themen, aber Beziehungsstress nimmt die meisten sehr mit. Da ist es nicht verwunderlich, dass du Konzentrationsfehler machst.
Ich hoffe, du findest was, dass dir gut tut.
Mir hilft immer erstmal was leckere zu Essen machen, kann auch gesund sein, nen Salat, aber eben liebevoll zubereitet. Und dann helfen mir Pläne und Aktivitäten. Nur falls es dich inspiriert. Also ich überlege mir, wie ich mit dem Problem umgehe, was ich tue, wenn ....
Was ich sage, wenn ...
Urlaub planen, hilft sehr
schöne Aktivitäten in den nächsten Wochen oder Monaten, worauf ich mich freue.
Ich hoffe du hast oder findest etwas
Wünsche dir nen ruhigen Abend,.
LG, Joline

08.04.2021 19:43 • x 2 #128


Lilly-18
Liebe joline, danke für dein Verständnis und deine hilfreichen Tipps
ich bin so erschöpft heute dass ich mich direkt mal etwas hingelegt habe und sofort eingeschlafen bin. Ich habe mir was leckeres zu essen gemacht und mir jetzt noch ein Eis gegönnt, bevor ich jetzt dann gleich ins Bett gehen werde.
Morgen werde ich dann versuchen, das was ich verbockt habe wieder hinzubiegen. Dazu muss ich mit einem Kunden telefonieren und den bitten, mir nochmal was zu schicken, was er falsch ausgefüllt hatte und was ich nicht bemerkt habe. Habe das dann unkontrolliert weiter an die Zentrale geschickt, die haben dann meinen Chef angeschrieben, weil sie nichts mit dem Formular anfangen konnten. Und so nahm das Unheil für mich seinen Lauf.
Grundsätzlich wäre es mir wichtig, wenn sich mein Chef mehr Zeit dafür nehmen würde, mit mir bestimmte Vorgehensweisen zu besprechen. Der schmeißt mir manchmal nur irgendwas hin ohne mir zu sagen, was ich da machen soll. Ich versuche das dann aufzuarbeiten und hinterher ist es dann nicht richtig.
Dann wiederum erklärt er mir Sachen lang und breit, die ich normalerweise im Schlaf beherrsche.
Und oft kommt er vom 100sten ins 1000ste.
Dass er selber sehr viel Zeitdruck und Stress hat weiß ich. Ich möchte ihm ja gern so viel als möglich abnehmen. Aber manches kann er eben nur selber machen, das ist mir klar.
Ich hoffe, dass morgen meine Energie wieder zurück kommt. Heute möchte ich nur noch schlafen

08.04.2021 21:20 • x 2 #129


Pilsum
Zitat von Lilly-18:
Morgen werde ich dann versuchen, das was ich verbockt habe wieder hinzubiegen. Dazu muss ich mit einem Kunden telefonieren und den bitten, mir nochmal was zu schicken, was er falsch ausgefüllt hatte und was ich nicht bemerkt habe.


Hallo Lilly,

ich hoffe, Du ärgerst Dich nicht zu sehr, dass Dir während Deiner Arbeit ein größerer Fehler passiert ist.
Sowas kommt immer mal vor. Und damit müssen wir alle lernen umzugehen.

Es gibt einen Spruch:
Wer arbeitet macht Fehler.
Wer viel arbeitet, der macht viele Fehler.
Wer nicht arbeitet, der macht auch keine Fehler.

Schön ist es , wenn durch Deinen Fehler kein gößerer Schaden entstanden ist.

Gerade Führungskräfte machen machen bei ihren Tätigkeiten schon mal Fehler, die
extreme Auswirkungen haben können. Damit muss eine Firma auch umgehen können.

Einen schönen Tag wünsche ich Dir.

Bernhard

09.04.2021 08:57 • x 2 #130


Lilly-18
Mein Mitarbeitergespräch hat immer noch nicht statt gefunden.
In mir kocht momentan eine total unproduktive Wut hoch. Ich frage mich, warum ich mich so behandeln lasse. Dauernd höre ich warum haben Sie das nicht gemacht? machen Sie das, machen Sie das. Das erwarte ich aber schon, dass Sie das selber wissen. Denken Sie doch mal nach, das müssen Sie so oder so machen. usw. usf.
Am liebsten würde ich sage machen Sie Ihren Mist doch selber, ich kann ja sowieso nichts recht machen Es geht nicht mal um Fehler. Ich fühle mich nur noch gegängelt, gemaßregelt. Das ist pure Besserwisserei. Wenn ich was selbständig mache hat er sicher was, das er anders haben möchte. Hauptsache er weiß es besser.
Das Problem ist, dass ich alleine bin. Er hat nur mich, auf den er alles abladen kann. Er erwartet, dass ich alles genau so mache wie er es möchte. Und das ist oft sehr unberechenbar.
Ich fühle mich so mies im Moment. Es wurmt mich immer noch, dass meine Mega-anstrengende Ausbildung letztes Jahr kein bisschen honoriert wurde. Es ärgert mich, immer so klein gehalten zu werden.
Liegt es an mir als Person, dass ich so behandelt werde? Strahle ich aus die ist blöd, die kann ich runter machen?
Mein Selbstwertgefühl ist total im Keller momentan. Ich fühle mich mies und klein.
Und ich habe weder Lust noch Motivation. Ich habe das Gefühl, egal wie ich es mache ist es falsch.
Und - was völlig neu für mich ist - ich koche vor Wut. Das ist ein Gefühl, das mir bisher völlig fremd war. Es fühlt sich unheimlich an, fremd. Bin ich das? Ich habe Angst vor mir selber. Werde ich irgendwann explodieren und alles rausschreien, was da in mir kocht? Dann bin ich meinen Job los.
Ich gehe momentan sehr viel spazieren. Heute habe ich versucht, meine Wut wegzutrainieren, bin raus in die Natur und hab einen langen Spaziergang über Felder und Wiesen gemacht, immer mit Blick auf die Berge und einen See. Die Sonne hat gescheint, es war warm. Ich war beschwingt und konnte gut nachdenken. Ich habe mir ausgemalt, was ich meinem Chef alles sagen möchte, habe abgewogen, was ich vielleicht sagen kann, ohne meinen Job zu verlieren.
Dann hab ich mir überlegt - wie kommt das bei ihm an? Ich versuche mich in seine Lage zu versetzen. Was denkt er von mir? Hält er Kritik aus? Er ist in einer hohen Führungsposition, spielt in einer Liga, zu der ich nur aufschaun kann. Auch privat. Ist mit der High Society befreundet, treibt ganz viel Sport, macht oft und teuer Urlaub. Führt ein Leben in Saus und Braus und ist megagut im Geschäft. Er ist auch gut in seinem Job, das erkenne ich neidlos an. Aber er setzt auch an andere Maßstäbe an, die er an sich selber ansetzt und das ist sehr unrealistisch.

Puh, das ist jetzt sehr lang geworden. Aber ich kann da sonst nicht drüber reden. Mein Freund kreist momentan nur um sich selber und Freunde sehe ich keine.

30.04.2021 22:58 • x 1 #131


E
Liebe Lilly,

deine Wut ist nicht unproduktiv.
Solange sie dich nicht in einen Abgrund reißt kann sie ein Motor für Veränderung sein.
Dein Chef verhält sich dir gegenüber ungerecht und unloyal, so wie ich das deinen Beschreibungen entnehmen kann.
Da ist keine Wertschätzung, keine Anerkennung spürbar.
Er weiß, daß du auf das Gespräch wartest und wird dir dann möglicherweise sagen, daß du dies und jenes falsch machst:
Zitat:
warum haben Sie das nicht gemacht? machen Sie das, machen Sie das. Das erwarte ich aber schon, dass Sie das selber wissen. Denken Sie doch mal nach, das müssen Sie so oder so machen


Mein Chef hat das ein einziges mal versucht, als er schlecht drauf war, nicht nur bei mir, auch bei der Kollegin.
Das hat er ein und das letzte Mal bei mir versucht, bei der Kollegin macht er es immer wieder
Zitat:
Liegt es an mir als Person, dass ich so behandelt werde?

Nein, es gibt viele Männer in Machtpositionen, die ihre Macht mißbrauchen, weil sie in anderen Bereichen Defizite haben.
Du machst vermutlich diesen Tanz mit, weil du es so kennst (hab ich auch sehr lange früher).
Das ist ein ganz typisches und altes Beziehungsmuster in der Arbeitswelt, das man aber durchbrechen kann, notfalls auch durch Kündigung.

Was ist eigentlich, wenn du krank wirst?
Was ist, wenn du drei Monate ausfällst?

01.05.2021 09:15 • x 2 #132


Lilly-18
Liebe Resi,
danke für deine Antwort . Ja, ich spüre auch gerade, dass meine Wut nicht unproduktiv ist und lasse sie ganz bewusst zu.
Mir ist auch bewusst, dass das, was mein Chef mit mir macht, Machtmissbrauch ist, aber er ist eben in einer Position, in der er kein Regulativ mehr hat. Da traut sich keiner mehr sagen STOP, so nicht! Der kann eigentlich machen was er will.
Kündigung ist keine Option für mich. Ich hatte schon schlimmere Jobs und weiß, dass da draußen nichts besseres auf mich wartet. Die Arbeitswelt ist ein Haifischbecken und ich habe keine Kraft mehr, wieder neu schwimmen zu lernen.
Vor 10 Jahren - und da war ich auch schon fast 50 - hab ich mir noch alles zugetraut, hab x-Mal den Job gewechselt und viel neues gelernt. Aber jetzt bin ich müde geworden. Ich muss einen Weg für mich finden, damit klar zu kommen.
Wichtig ist glaube ich die nötige Distanz. Der meint nicht mich als Person, der würde das mit jedem machen der in seinem Sekretariat sitzt. Das muss ich mir immer wieder klar machen.

Tja, was macht der wenn ich krank werde? Wenn ich Urlaub habe bleibt erstmal alles liegen, dringendes macht er selber.
Ich bin bisher noch nie krank gewesen. Außer letztes Jahr, da hatten wir - ich, der Chef und seine Frau - gleichzeitig Corona. Da war das Büro leer. Aber wenn er nicht da ist, fällt für mich auch kaum Arbeit an.
Wenn ich länger ausfallen würde, hätte er sicher ein Problem.
Vor allem seine Frau, eine richtige Chefin, geht bei schönem Wetter lieber in die Berge als ins Büro. Die ist ihm da keine Hilfe. Ich hatte schonmal so eine Chefin die alle Privilegien auskostete, ich tue mir da schwer, tolerant zu sein. Aber es hilft ja nix, wenn ich neidisch bin wird die Welt auch nicht besser.

01.05.2021 09:32 • x 1 #133


Y
Liebe Lilly, ich glaube unproduktive Wut gibt es nicht. Das, für mich schwierige ist, sie in die richtige Bahn zu lenken und gut zu portionieren. Wenn ich wütend bin spüre ich meine Angst nicht so sehr und ich hau schon mal mit der Faust auf den Tisch . . . kleine Faust, kleiner Tisch, das ist noch ausbaufähig.
Die richtige Distanz zu finden ist absolut richtig, das sehe ich ganz genau so. Und ich finde man darf seine Meinung äussern, mit Respekt und im angemessenen Umgangston, Chef hin oder her. Als erwachsene, gestandene Frau hat man dazu jedes Recht der Welt . Und ein bisschen Neid kann einen auch weiter bringen. Nur Mut, du machst das schon.
Hab einen schönen Tag!

01.05.2021 10:06 • x 2 #134


A


Hallo Lilly-18,

x 4#15


Lilly-18
Danke liebe @Ylvi13

01.05.2021 10:14 • #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag