539

Fehlende Anerkennung - oder erwarte ich zu viel?

L
Zitat von Lilly-18:
Und ja, ich bin stolz auf mich. Es befriedigt mich, mein Tagwerk zu bewundern.
So soll es auch jeden Tag in der Arbeit sein.


Liebe Lilly,

das, genau das möchte ich unterstreichen. Ich kann jedes einzelne deiner Worte in mir nachempfinden.

Viele liebe Grüße
laluna

25.11.2019 23:13 • x 1 #46


Lilly-18
Heute ist wieder ein stressiger Tag. Und es passieren mir schon wieder lauter Unaufmerksamkeiten. Ich möchte alles möglichst schnell erledigen und dann übersehe ich wieder was. Das passiert mir ständig. Und ich hab dann so eine unbändige Wut auf mich. Weil ich ja nicht dumm bin, sondern nur schlampig. Warum kriege ich das nicht in den Griff?
Heute bin ich auch noch sehr müde weil ich gestern noch ewig geputzt habe. Und die Nacht heute war schrecklich. Ich war unruhig, und ich habe Schmerzen. Im Rücken und im linken Arm. Meine Finger fangen wieder an zu kribbeln. Ich habe heute gleich beim Orthopäden angerufen und einen Termin gemacht. Ich brauche dringend wieder Physio.

26.11.2019 13:57 • x 1 #47


A


Hallo Lilly-18,

Fehlende Anerkennung - oder erwarte ich zu viel?

x 3#3


L
Zitat von Lilly-18:
Und es passieren mir schon wieder lauter Unaufmerksamkeiten. Ich möchte alles möglichst schnell erledigen und dann übersehe ich wieder was. Das passiert mir ständig.


Liebe Lilly,

vieles was du beschreibst, finde ich auch bei mir wieder.

Auch das:
diese Perfektion, die man an sich selbst stellt ist schon Druck genug und dann diese Erwartungshaltung, dass man den Einsatz auch bitte gebührend anerkennt. Oh wie abhängig man sich in dieser Haltung gegenüber anderen Menschen macht und auch verletzlich, eben weil es einem nicht egal ist . Das weiß man doch und doch kann man gegen diese Muster kaum etwas tun. Oder doch?

26.11.2019 17:14 • x 1 #48


Lilly-18
Liebe laluna,
ich weiß es nicht, ob man dagegen etwas tun kann. Man ist eben so wie man ist. Ich versuche schon, immer wieder dagegen anzukämpfen und mir zu sagen, nimm nicht alles so persönlich. Mach so gut du kannst, es ist ok. so. Manchmal hilft es, meistens nicht.
Ich schöpfe viel Kraft aus meine Familie. Ich habe zwei wunderbare Töchter, fleißig, gescheid und sie machen das Beste aus ihrem Leben. Ich unterstütze sie in jeder Hinsicht. Sie dürfen alles verwirklichen, was mir verwehrt geblieben ist und das befriedigt mich.
Wenn ich sie ansehe denke ich, ich habe im Leben doch nicht alles falsch gemacht.

27.11.2019 08:02 • x 1 #49


111Sternchen222
Lilly, erstmal nen Gang zurück schalten, in der Hektik passieren Fehler! Meine Oma hat immer gesagt:Wenn's schnell gehen soll, langsam machen! 5 tiefe Atemzüge mit Augen zu, dann weiter!
Lg Sternchen und Knispel

27.11.2019 08:44 • x 2 #50


Lilly-18
So, jetzt habe ich Gewissheit. Ich habe tatsächlich Weihnachtsgeld bekommen und ich freue mich wahnsinnig darüber. Es ist genau die Anerkennung, die ich gerade gebraucht habe.
Das gibt mir einen unendlichen Motivationsschub.
Danke Sternchen für deinen Tipp. Ich habe ihn sofort verinnerlicht und denke jetzt immer daran, wenn ich wieder hektisch werde. Deine Oma ist eine kluge Frau

29.11.2019 08:05 • x 2 #51


L
Zitat von Lilly-18:
Wenn ich sie ansehe denke ich, ich habe im Leben doch nicht alles falsch gemacht.


das geht mir ganz genau so!

Zitat von Lilly-18:
So, jetzt habe ich Gewissheit. Ich habe tatsächlich Weihnachtsgeld bekommen und ich freue mich wahnsinnig darüber. Es ist genau die Anerkennung, die ich gerade gebraucht habe.
Das gibt mir einen unendlichen Motivationsschub.


das kann ich sehr gut nachvollziehen. Es geht nicht mal um das Geld ansich, es geht um die Wertschätzung, die einem entgegengebracht wird. Sehr wertvoll!
Ich freu mich für dich

29.11.2019 08:12 • #52


Lilly-18
Die Angst schleicht sich schon wieder ein. Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht die Medikamente erhöhen soll. Zumindest muss ich einen neuen Termin bei meinem Therapeuten ausmachen, unbedingt nochmal vor Weihnachten.
Ich habe heute schlecht geschlafen. Gestern habe ich irgendetwas in der Arbeit übersehen. Ich bin nochmal aufgestanden und habe mir einen Zettel geschrieben. Ich musste dauernd daran denken, dass ich heute früh gleich nochmal nachrechnen muss. Jetzt sitze ich beim Kaffee und zittere richtig. Ob es mein Chef schon gemerkt hat? Oder, noch schlimmer, wenn er es nicht gemerkt hat, hat er es so an den Kunden weiter gegeben?
Ich bin grad fix und fertig.

04.12.2019 07:42 • x 1 #53


Lilly-18
Die Aufregung war völlig umsonst. Ich hatte gar nichts falsch gerechnet, es war alles richtig. Mein Chef hat gar nichts mitbekommen. Es war noch nichts beim Kunden und ich konnte alles richtig abliefern, nachdem ich alles nochmal kontrollieren konnte. Ich war den ganzen Tag heute unsicher, hab alles doppelt und dreifach kontrolliert, um ja keinen Fehler zu machen.
Ich bin so unsicher und hoffe, mein Chef merkt es nicht.

04.12.2019 22:13 • x 1 #54


L
Oh Lilly, da bin ich ganz bei dir. Diese Muster und deine Gedanken dazu sind mir überhaupt nicht unbekannt.

04.12.2019 22:52 • x 1 #55


mrsrobot
Dein Job ist Dein Job und sollte Dich nach Feierabend nicht beschäftigen. Ich kenne das selbst. Vielleicht ein Punkt, an dem Du arbeiten kannst?

05.12.2019 07:34 • x 1 #56


111Sternchen222
Hey Lilly, du bist doch keine Maschine! Menschen machen Fehler, das passiert und gerade unter Druck noch viel schneller! Also schön dran denken Wenn's schnell gehen soll, langsam machen. Sonst machst du es doppelt! lg Sternchen

05.12.2019 07:34 • x 2 #57


mrsrobot
Fehler passieren auch. Ist auch nicht schlimm, schlimm ist die fehlende Fehlerkultur in deutschen Unternehmen.

05.12.2019 07:39 • x 1 #58


Lilly-18
Zitat von mrsrobot:
Dein Job ist Dein Job und sollte Dich nach Feierabend nicht beschäftigen. Ich kenne das selbst. Vielleicht ein Punkt, an dem Du arbeiten kannst?

Ein schöner Wunschtraum das konnte ich noch nie. Solange alles gut ist im Job, ist das ja auch kein Problem. Aber meistens ist ja irgendwas. Vor allem, weil ich so wahnsinnig unsicher bin, weil ich immer an mir und meinen Fähigkeiten zweifle und weil ich so abhängig bin von Anerkennung. Ich habe ständig Angst, etwas falsch zu machen und es nicht gleich zu merken. Ich habe inzwischen richtig hellseherische Fähigkeiten entwickelt, wo sich ein Fehler von mir eingeschlichen haben könnte. Wie gesagt, manchmal kontrolliere ich 3x nach, bevor ich mir sicher bin, dass alles passt. Und ich finde fast immer was, das erschreckt mich ja so.
Das liegt sicher auch an meinen vielen Jobwechseln. Ich hatte in den letzten Jahren nie Gelegenheit, in einem Job Routine zu entwickeln. Immer wenn ich fast soweit war, war der Job wieder weg.
Diesmal habe ich immerhin schon ein ganzes Jahr geschafft. Es wird wirklich besser, ich fühle mich schon immer mal wieder etwas sicherer. Aber noch nicht so wie ich es mir wünsche.
Ich habe Freundinnen, die schon mit mir in die Schule gegangen sind, die arbeiten seit Ihrem Ausbildungsabschluss in derselben Firma. Seit 35 Jahren. Die KÖNNEN gar nichts mehr falsch machen, und wenn, dann haben sie Narrenfreiheit. Die können sich nicht vorstellen, wie es ist, IMMER WIEDER von vorne anzufangen.
Ich bin manchmal einfach nur müde. Und möchte einfach nur meine Ruhe. Aber ich gehe in die Arbeit, eigentlich ganz gerne. Aber die Angst sitzt mir immer noch im Nacken.

09.12.2019 22:16 • x 1 #59


A


Hallo Lilly-18,

x 4#15


mrsrobot
Es ist ein Punkt an dem Mensch arbeiten kann. Es gibt keine 100 Prozent Sicherheit im Job, die gibt es nie. Um es mit dem Worten meines Therapeuten zu sagen, Arbeiten ist neutral. Was Du damit verknüpft, ist es nicht. Wenn Du einen Leidensdruck hast, ist es ein Fingerzeig des Schicksals, daran zu arbeiten. Du bist diejenige, die keine Routine entwickelt, warum auch immer, Deine Umwelt schon. Vielleicht ein Therapieansatz?

10.12.2019 13:26 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag