Freund ist kühl - komme nicht an ihn ran

C
Hallo, wollte die Mods bitten den Thread in den Bereich Partnerschaft/Familie+psychische Erkrankungen zu verschieben; glaube, da passt er (mittlerweile) besser hin.

LG, Cleo

09.09.2010 12:55 • #46


C
Dankeschön.

09.09.2010 14:26 • #47


A


Hallo cleo,

Freund ist kühl - komme nicht an ihn ran

x 3#3


C
...nachdem sich mein (Ex)-Freund letzte Woche zeitweise wieder sehr abgeschottet hat (Tür zu etc) und mich nicht gerade respektvoll behandelt hat, habe ich beschlossen mich jetzt nach einer Whg. umzusehen. Auch wenn es mir unendlich schwerfällt. Habe mit ihm gesprochen... wir haben beide die ganze Zeit geheult, weil wir noch aneinander hängen. Er hat sich auf dem Bett auch neben mich gelegt und wollte sich körperlich annähern, was ich dann aber unterbunden habe. Das grenzt doch an Folter! Habe ihm gesagt, wenn von ihm nichts mehr kommt in Richtung Beziehung, dann halte ich das so nicht mehr länger aus. Entweder er will mich oder nicht. (Hab ja den Eindruck, dass er sich schon mit ner Anderen via Internet schreibt)
Irgendwie überlässt er mir die Verantwortung das Ganze klar zu beenden, was für mich natürlich schwierig ist, da ich die Beziehung ja eigtl. weiterführen wollte. Und jetzt muss ich diejenige sein, die den klaren Trennungsstrich zieht.

Bin so dünnhäutig momentan... weine ja normalerweise nur ganz selten, auch in der Therapie, aber in der letzten Sitzung habe ich fast komplett die ganze Zeit geheult (peinlich weil die Praxis mitten in der Stadt ist und man es mir total abgesehen hat). Wenn nur jmd. was falsches sagt oder traurige Musik im Radio kommt, könnte ich schon wieder weinen. Hab das Gefühl ein riesiger Scherbenhaufen liegt vor mir... und außerdem vermisse ich ihn einfach. Es ist so schlimm, wenn er abends im Zimmer gegenüber im Bett liegt, aber ich nicht zu ihm kann.
6 Jahre Beziehung liegen hinter uns, mit vielen Aufs und Abs, unser gemeinsames Zuhause, der Hund usw. - es verbindet mich so viel mit ihm, weiß nicht wie ich das jetzt einfach abhaken soll. Ich kann mich nicht gut von Menschen trennen, wenn sie mir mal ans Herz gewachsen sind, das geht mir oft noch jahrelang nach, auch wenn ich vom Kopf her weiß, dass sie mir vllt gar nicht immer gut getan haben.

Diese Quälerei nun schon seit Monaten... ich bin ausgelaugt.

20.09.2010 13:11 • #48


M
Och Spätzchen, es tut wirklich weh, das alles zu lesen. Welch eine Qual!
Ich denke, die Entscheidung eine Wohnung zu suchen, ist absolut richtig. Das läßt den Schmerz sicher auch nicht viel schneller vergehen aber Du mußt ja mal langsam etwas zur Ruhe kommen können.

Diese Annäherung von der Du da schreibst, hätte ich auch abgewiesen. Da wäre ich mir benutzt vorgekommen. Und nachher wäre alles nur noch viel schlimmer.

20.09.2010 19:28 • #49


C
Danke für deine lieben Worte, Martina! Das hilft schon ein wenig.
Habe gerade mit Kloß im Hals ne Portion Spaghetti runtergewürgt... Kann jetzt auch gar nicht mehr zu dem Thema schreiben, sonst fange ich wieder an zu heulen.

LG, Cleo

20.09.2010 20:54 • #50


T
Hallo
mien Sohn nr 1 hat auch gek. .
ich habe auf anraten einer Suchtberatung aus der Wohnung geworfen.
Habe ihm aber gesagt, dass wenn er Probleme hat zu mir kommen kann.
Ich liebe ihn, nur sein Verhalten nicht.
Hoffentlich weißt du, dass du dich ebenfalls Strafbar machst, wenn er Gras im Haus hat.
Woher hat er das Geld um Gras zu kaufen?

Sein Wesen ist klar gestört. Er ist nicht mehr Er.
Gras macht nicht körperlich abhängig.
Das ist eine Kopfsache.
Mehr weiß ich im Moment auch nicht, weil Sohn nr 2 mir gerade sehr zusetzt mit seiner Spielsucht und ich gerade am Rad dreh was ich machen kann.
Ich drück dich
schenke dir Kraft
Tigerlady2

20.09.2010 22:27 • #51


C
Hallo ihr Lieben,

mir wird gerade immer mehr klar, warum es mir so schwerfällt mich von meinem Freund zu trennen... weil er mir indirekt ständig noch Hoffnung macht! Er s a g t zwar, er kann sich nicht vorstellen, wie das mit uns noch weiter funktionieren soll, aber auf der anderen Seite legt er sich ungefragt bei mir aufs Bett, will mich wie schon erwähnt berühren, oder setzt sich in demütiger und Vertrauen schaffender Haltung auf den Boden in mein Zimmer, benutzt Worte aus unserem eigenen Beziehungsjargon, kauft Toillettenpapier mit dem Aufdruck Family und einem kleinen Hund vorne drauf , kauft Süßigkeiten, von denen er weiß, dass ich sie mag, sagt wie traurig es für ihn sein wird, wenn ich ausziehe usw... das ist so perfide in Kombination mit seinem ewigen in sein Zimmer zurückziehen etc. Ich bin so naiv und kapier das jetzt erst. Langsam steigt Wut in mir auf.....
Glaube ich muss jetzt mal ne härtere Gangart einlegen, das lass ich nicht mit mir machen. Ich hocke hier mit Depressionen und er macht es sich bequem.

21.09.2010 23:52 • #52


C
...mich zieht das Ganze gerade dermaßen runter. Fühle mich so im Stich gelassen von ihm.
Weiß nicht, wie ich das hier noch länger aushalten soll... andererseits habe ich im Moment gar keine Kraft für Whg.suche.
Eigtl. müsste ich raus und mich ablenken, aber ich kann einfach nicht. Möchte mich nur noch unter der Bettdecke verkriechen... mal davon abgesehen, dass ich mich so wie ich im Moment aussehe nicht zeigen möchte. Wenn das so weitergeht hab ich bald gar keine Haare mehr auf dem Kopf und natürlich habe ich Pickel ohne Ende, dunkle Augenringe usw. Ich will grad einfach nur noch weg sein.

25.09.2010 19:31 • #53


C
Jetzt fängt er an richtig fies zu werden und auf unsanfte Art Druck zu machen, dass ich endlich ausziehe... hat mir den Immobilienteil der Zeitung in die Hand gedrückt! Und gesagt, dass es ja langsam mal Zeit werde, dass ich ausziehe. Habe doch gerade mal vor einer Woche mit ihm darüber gesprochen, dass ich mir jetzt was suchen werde und er wusste auch, dass ich schon an einer Whg. dran bin (die wird allerdings erst im Dez. frei).
Wie kann es sein, dass er vor einer Woche deswegen noch in Tränen ausgebrochen ist, mich umarmen wollte usw., und jetzt so eiskalt ist??

Fühle mich nur noch wie eine Belästigung hier, so quasi geduldet, wie schon so oft in meinem Leben. Warum muss ich das immer wieder durchmachen?
Will nur noch in eigene 4 Wände für mich allein (und am liebsten den Hund).

27.09.2010 13:39 • #54


T
Hallo Cleo,
vielleicht kannst du eine Zeit lang bei einer Freundin oder bei Verwanden unterkommen.
Ich denke das wäre eine gute Sache.
Und denke daran: Menschen die unter Dro. stehen sind nicht mehr sie selbst.
Leider kann ich dir nicht viel anderes raten.
So würde ich es machen.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Tigerlady

27.09.2010 16:33 • #55


C
Danke, Tigerlady.

Im Prinzip ist das eine gute Idee, aber ich war neulich schon mal für ein paar Tage bei einer Freundin, da möchte ich mich nicht wieder aufdrängen. Und im Moment brauche ich auch irgendwie meine Sachen um mich, das Gefühl zumindest noch irgendeinen eigenen Platz zu haben. Außerdem ist hier auch unser Hund, um den ich mich kümmern muss und der mich auch etwas aufmuntert. Ich habe für die nächsten Tage einiges geplant, dann hocke ich hier nicht so viel alleine rum und werde hoffentlich ein bisschen abgelenkt.

Mit den Dro. hast du sicher recht, man ist halt als Angehöriger leider so machtlos. Vielleicht erwacht er irgendwann mal wieder aus seinem Dro., aber dann ist es wahrscheinlich zu spät. Merke, dass ich mittlerweile eigtl. schon zu verletzt und enttäuscht von ihm bin, als das man das nochmal kitten könnte. Ich ertrage ziemlich viel, aber wenn die Grenze mal erreicht ist, gibt es meistens kein Zurück mehr...dann sind meine Gefühle weg.

LG, Cleo

27.09.2010 16:50 • #56


C
Ich komme mit der Trennung nicht klar... es zieht mir den Boden unter den Füßen weg und ich bekomme wahnsinnige diffuse Verlustängste und fühle mich von Gott und der Welt verlassen. Mein Selbstwertgefühl bewegt sich gen Null.
Ich habe bisher keine Whg gefunden, fühle allerdings auch eine innere Blockade.
Wie komme ich da nur raus?? Es ist als ob ich endlos Karussel fahren würde...

15.10.2010 21:08 • #57


T
Hallo Cleo,

Halte durch. Du wirst irgendwann wieder dein Leben finden. Ich bin auch durch die Hölle gegangen und dachte das Leben ist zu Ende.
Gehe viel zu Freunden. Sonst kann ich dir nicht mehr sagen.
Je mehr du darüber reden kannst desto besser wird es dir gehen.
Oder mach dir eine Liste mit Possitive Eigenarten deines Ex und negative Eigenarten. Du wirst sehen dass es mehr negative Seiten gibt wie possitive.
Dann hast du es vor Augen warum es nicht mehr klappt.
Ich wünsche dir gute Zuhörer und feste Freunde.
Gruß
Tigerlady

16.10.2010 23:05 • #58


C
Danke für die lieben Worte, Tigerlady.
Ja, so eine Liste sollte ich vllt mal machen, um es schwarz auf weiß zu haben... bisher will ich das gar nicht so genau sehen.
Habe halt lange Zeit mein Leben vollkommen auf ihn ausgerichtet, das jetzt zu ändern, fällt mir sehr schwer.

Leider habe ich zurzeit nicht wirklich Lust mich mit Freunden zu verabreden; muss mich dazu dringend wieder aufraffen.

LG, Cleo

17.10.2010 14:10 • #59


A


Hallo cleo,

x 4#15


T
Hallo Cleo,

ich weiß dass jetzt jeder Schritt schwer ist.
Das hab ich auch alles mitgemacht vor Jahren. Aber wie du schon schreibst, du musst dich dazu zwingen.
Mach das was du schon lange machen wolltest.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen. Es gibt kein Rezept gegen Liebeskummer.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft auf deinen neuen Weg.
L.G. Tigerlady

19.10.2010 21:55 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag