20

Freund ist wieder verschwunden

A
Hallo Leute,
Ich hoffe ich kann hier ein paar antworten von euch bekommen.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Bei meinem Freund wurden vor 5 Wochen Schwere Depressionen festgestellt ( die er aber schon seit letztes Jahr September hat aber jetzt erst zum Arzt gegangen ist)

Zu dieser Zeit hat er auch den Kontakt zu mir abgebrochen und sich jetzt wieder gemeldet vor 3 Monaten und meinte ihm tut alles leid er will mich zurück und das übliche halt!
Ich habe ihn auch dazu überredet zum Arzt bzw. Zu einer Therapie zu gehen.
Aber jetzt habe ich seit Samstag wieder nichts von ihm gehört.
Samstag morgen hat er mich noch angerufen und meinte er kommt später zu mir und seitdem ist er wie vom Erdboden verschwunden.
Niemand erreicht ihn. er sieht doch dass ich ihn anrufe.
Wieso kann er auf die Arbeit gehen aber sich nicht bei mir melden?!
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll :-*
Ich kann nicht wieder das gleiche wie letztes Jahr durch machen
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Ist das normal dass ein Mensch mit Depressionen einfach abhaut?!

02.04.2021 17:09 • x 1 #1


buddl1
... lass ihm Zeit,
er ist gefangen in seiner Welt.
im höchsten Tief hat er nach dir gerufen
und du warst da...
und nur dann, hat er sich gefangen und wozu bedurfte es dazu dich?
klar, kannst du ein weiteres Jahr,
teilen, mit leiden und hoffen und er wird je nach dem sich holen, was er braucht...

was brauchst du?
wer bist du für ihn?
was macht er in der Zeit ohne dich?
bist du auch da, wenn du ihn suchst?

sicher stellst du dir die gleichen Fragen und Antworten,
sie bilden sich mal spontan, mal über Nacht.

wenn du die Kraft hast,
die Liebe....
es wird ein langer Weg.
wenn du leben möchtest,
setz klare Regeln, wie es weiter gehen soll,
damit du nicht in seinen Tief verschwindest...
buddl1.

02.04.2021 17:21 • x 1 #2


A


Hallo AnYi,

Freund ist wieder verschwunden

x 3#3


A
Hallo,
Danke für deine Antwort
Also du sagst mir, dass es normal ist, dass er sich ab und an zurück zieht?
Er geht ja jetzt regelmäßig zur Therapie und zu dem Psychiater.... er nimmt auch seine Tabletten
Aber was ich nicht verstehe, warum lässt er mich so hängen obwohl ich die einzige bin die von seiner Krankheit weiß...ich bin doch seine Bezugsperson...
Er ist nur alleine fährt zu "seinem platz" und sitzt im Auto ist das wirklich normal dass man sich dann so verhält?
Handy ist aus WhatsApp oder irgendwelche anderen Plattformen nutzt er nicht mehr, weil er sagt es geht ihm besser keiner nervt ihn dort usw
Ich kann ihn nirgends erreichen

02.04.2021 17:33 • #3


buddl1
... er wird sich immer wieder fragen,
was er sucht, was er will,
aber nicht was er hat und verlieren kann.

dies im zu zeigen,
zu warnen,
er noch weit weg von dem ist,
damit Leben zu können.
die Medis, sie unterstützen nur,
helfen, sich erkennen, ja finden,
dass muss er selbst.
schaffe dir einen Abstand ohne ihn loslassen zu müssen,
er kann dich erreichen, muss aber nicht auf dich reagieren
und nicht immer musst du deine Zeit danach richten,
er hat seine Thera,
du solltest dich schützen, dass du nicht selber Gefahr läufst,
denn noch bist du stark für ihn und für dich.
das musst du dir bewahren, auch für ihn.
buddl1

02.04.2021 17:41 • #4


M
Zitat von AnYi:
Hallo, Danke für deine Antwort Also du sagst mir, dass es normal ist, dass er sich ab und an zurück zieht? Er geht ...


Meiner macht genau das selbe. Er ist in den Zeiten in denen er verschwindet in ner Klinik. Kann das bei ihm auch so sein?

Oder ist er zuhause und in seiner eigenen Welt?

02.04.2021 19:48 • #5


buddl1
ob Klinik oder eigene Welt,
er ist weg von denen die in lieben und das genau weiß er,
dass eben diese Menschen nicht helfen können...

meist ist es so,
das er sich entscheiden wird,
bevor du loslassen kannst,
weil du Stärke hast, die er sucht.
egal wo...
buddl1,

02.04.2021 20:18 • #6


M
Es ist einfach ein komisches Gefühl.
Wenn einfach keine Kontakt mehr da ist.

Man weiß, dass es nicht an einem
liegt. Aber trotzdem hat man angst, dass es eine Flucht aus der Beziehung ist.

02.04.2021 20:21 • #7


A
Genau, die Flucht aus der "Beziehung" das ist es ja

02.04.2021 20:29 • #8


M
Eine temporäre Flucht ist das sicherlich. Aber ich denke bei euch keine dauerhafte. Das hätte er bestimmt gesagt.

02.04.2021 20:30 • #9


A
Nein, er sagt immer alles wird gut ich muss nur etwas geduldig sein....
Aber dieses nicht melden finde ich schon sehr egoistisch?
Er weiß doch dass ich mir Sorgen mache...
Oder ist das ein normales Verhalten von einem depressiven Menschen?.

02.04.2021 20:32 • #10


M
Zitat von AnYi:
Nein, er sagt immer alles wird gut ich muss nur etwas geduldig sein.... Aber dieses nicht melden finde ich schon sehr egoistisch? Er weiß doch dass ich mir Sorgen mache... Oder ist das ein normales Verhalten von einem depressiven Menschen?.



Das ist viel, dass er das sagt und es spricht dafür das er Hoffnung hat.

Rückzug ist völlig normal ja. Leider.
Es ist ein nicht können, kein nicht wollen.

02.04.2021 20:34 • #11


Jedi
Zitat:
Es ist einfach ein komisches Gefühl.

Kann Dich da durchaus verstehen !
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Wenn einfach keine Kontakt mehr da ist.

Es als eine Tatsache zu Akzeptieren u. Anzunehmen diesen Zustand, hält Dir alle Optionen frei.
Sich in Vorstellungen zu verirren, die gerade nicht die Tatsache wiederspiegelt, für ins Chaos -
sowohl in Deinenm Lebensalltag, wie auch in Deinem Kopf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Man weiß, dass es nicht an einem
liegt.

Das ist etwas Hilfreiches !
------------------------------------------------------------
Zitat:
Aber trotzdem hat man angst,

Wovor ? - das sich eigene Vorstellungen u. Wünsche sich villt. nicht erfüllen könnten ?
Angst ist immer ein schlechter Berater !
------------------------------------------------------------
Zitat:
dass es eine Flucht aus der Beziehung ist.

Und wenn das villt., als die alleinige Option so für sich gilt ?
Dann ist es die Entscheidung, für die sich Person entschieden hätte u. wenn man selbst dann bereit ist,
es zu Akzeptieren u. zu Respektieren, dann kann man diese andere Person auch loslassen.

Es einmal so zu betrachten, kann das eigene Selbstwertgefühl stärken !

02.04.2021 20:38 • #12


M
Lieber Jedi,

Ich denke man muss nicht akzeptieren, wenn jemand einfach nicht mehr reagiert. Wenn es nicht in Zusammenhang mit einer Erkrankung steht; dann ist es schlicht unhöflich und deshalb nicht tolerierbar.
Und wenn es aufgrund der Depression ist, erachte ich es als gut, wenn man den Kontakt aufrecht erhält, damit derjenige einen Rückhalt hat.

02.04.2021 20:53 • x 1 #13


Jedi
Zitat:
Ich denke man muss nicht akzeptieren, wenn jemand einfach nicht mehr reagiert.
Wenn es nicht in Zusammenhang mit einer Erkrankung steht; dann ist es schlicht unhöflich und deshalb nicht tolerierbar.

Ich verstehe deinen Einwand !

Was hilft dann besser ! - Akzeptanz kann eher loslassen - auch wenn es Unhöflich ist !
Du kannst es ja dann als untolerierbar betrachten, wird den anderen Partner wohl nicht mehr stören,
aber Du machst Dir möglicherweise Stress u. der ist nicht Gesund .
---------------------
Zitat:
wenn es aufgrund der Depression ist, erachte ich es als gut, wenn man den Kontakt aufrecht erhält, damit derjenige einen Rückhalt hat.

Da ist sicher was dran !
Eine Partnerin zu wissen, ist für den Betroffenen, aber auch für jeden Therapeuten die bese Ressource !
Habe ich schon des öfteren bei Angehörigen von Depression-Betroffene Partnern/innen so geschrieben.

02.04.2021 21:09 • #14


A


Hallo AnYi,

x 4#15


M
Zitat von Jedi:
Ich verstehe deinen Einwand ! Was hilft dann besser ! - Akzeptanz kann eher loslassen - auch wenn es Unhöflich ist ! Du kannst es ja dann ...



Lieber Jedi,

Überall höre und lese ich, dass Rückzug ein Symptom der Krankheit ist.

Wenn ich also loslasse und es als Trennung sehe, dann nehm ich meinen Partner Sicherheit und Unterstützung die er vermutlich braucht und annehmen kann, sobald es ihm besser geht.
In meinem Fall ist mein Partner noch im Besitz von Dingen, die mir gehören und die er mir definitiv zurückgeben muss und sicher auch will.

Aber ist es nicht so, dass eine Therapie darum geht, dass derjenige mit sich selber klar kommt?

02.04.2021 21:24 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag