46

Freundin bricht den Kontakt ab

W
Guten Morgen
Ich bin seit November 2018 mit meiner Freundin, die noch eine vierjährige Tochter mit in die Beziehung gebracht hat, zusammen.
Sie hatte von Anfang an mit offenen Karten gespielt und mir gesagt das sie kaputt ist , Anfangs auch noch versucht mir auszureden mit ihr eine Beziehung anzufangen.
Die erste Zeit war einfach unbeschreiblich schön und innig , wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und Interessen , hatten stundenlange Gespräche , unheimlich guten S. und auch ihre Tochter hatte mich irgendwann soweit akzeptiert und Lieb gewonnen das eine sehr innige Beziehung aufgebaut war.
Sie hatte mir damals gesagt ich wäre das beste was ihr passieren konnte , sie hätte noch nie einen Mann so geliebt, ich hätte die beiden gerettet (diese Aussage kam mir ehrlich gesagt immer etwas seltsam vor)
Zwischendurch hatte sie kleinere Phasen wo sie Depressiv war, sie hat dann aber mit mir darüber geredet und nach einiger Zeit ist sie da auch von selbst wieder da raus gekommen.
Wir führen eine Fernbeziehung (430 km) und Anfangs hat sie mich gebeten bitte jedes Wochenende zu kommen , auch wenn es stressig ist , alleine der Kleinen wegen.

Anfang des Jahres ist die Stimmung dann gekippt , sie hatte sich darüber beschwert das ich-wie von ihr eingefordert-jedes Wochenende da war , sie keine Luft zum atmen hätte.
Da hatten wir uns darauf geeinigt sich nur noch jedes zweite Wochenende zu sehen , was auch für mich völlig ok war.
Sie hat sich dann aber auch immer mehr von mir distanziert , wenn das Kind da war habe ich mich mit der Kleinen beschäftigt während sie was anderes gemacht hat oder geschlafen hat bzw mit dem Handy beschäftigt war , letzteres war auch ihre Lieblingsbeschäftigung wenn wir mal alleine waren , über Stunden.
Es fanden keine Gespräche mehr statt , es wurden keine zärtlichkeiten mehr ausgetauscht , was dann ab und an zu Reibereien geführt hat.
Sie sagte immer sie brauch die Zeit , ihre Arbeit und ihre Rolle als alleinerziehende Mutter wäre so stressig.

Vor 2 Monaten hat sie mich dann , für mich ganz unvorbereitet , einen Samstag Heim geschickt ,sie könnte es nicht mehr und fühlt sich unter Druck gesetzt , obwohl ich weder was gesagt noch getan habe.
Ich war dann 2 Wochen später nochmal dort , da ist das gleiche passiert - und jedes mal wenn ich gefahren bin kam kurz darauf eine Nachricht wie sehr sie mich vermissen würde.

Sie hat von selbst aus die Beziehung nie beendet , wollte mich aber immer dazu drängen es zu tun anstatt mit mir nach einer Lösung zu suchen , das würde sie noch mehr unter Druck setzen und sie könnte auch nichts dazu sagen , sie wüsste auch nicht ob sie mich noch liebt.
Und wenn ich darauf dann sage das ich sie Liebe und nicht verlieren möchte kommt immer die Aussage sie will das nicht hören und das sie mich vermisst wenn ich sowas sage.
Seit 4 Tagen ist jetzt gar kein Kontakt mehr da , ich weiß nicht ob sie es auslaufen lassen will oder Angst hat und ich bin mir unsicher was ich jetzt tun soll.
Ich möchte sie jetzt nicht bedrängen aber auf der anderen Seite will ich sie nicht verlieren. .

07.07.2020 10:15 • x 2 #1


Jedi
Hallo @Wolle76 !

herzlich Willkommen hier im Forum u. ich wünsche Dir einen guten Austausch,
in Deiner nicht einfachen Situation.

Zitat von Wolle76:
Sie hatte von Anfang an mit offenen Karten gespielt und mir gesagt das sie kaputt ist ,

Nun zum besseren Verständnis, Was hatte Sie unter kaputt verstanden - physisch oder psychisch ?
------------
Zitat von Wolle76:
versucht mir auszureden mit ihr eine Beziehung anzufangen.

War ja schon für Dich ein nicht einfacher Start in diese Beziehung.
-----------------
Zitat von Wolle76:
Zwischendurch hatte sie kleinere Phasen wo sie Depressiv war,

Ist eine Depression bei Ihr bekannt u. war Sie damit auch schon in Behandlung ?
Zitat von Wolle76:
darüber geredet
- das ist sicher sehr Hilfreich, dann sich dazu Öffnen zu können -.
und
nach einiger Zeit ist sie da auch von selbst wieder da raus gekommen.
- hatte Sie therapeutische Erfahrung, die ihr dann geholfen hat, selbst da wieder raus zu kommen - ?

-------------------
Zitat von Wolle76:
Anfang des Jahres ist die Stimmung dann gekippt

Könnte Sie da in eine Depressive -Episode hineingerutscht sein ? -
wo Sie möglicherweise jetzt nicht mehr Allein herausfindet ?
-----------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
will ich sie nicht verlieren. .

Nun, Sie ist Dir wohl schon bereits abhanden gekommen u.
- das zeigt sich an ihrem Verhalten von Distanz Dir gegenüber-
- stundenlang am Handy (ist da möglicherweise ein anderer Mann im Spiel ?)
- vorzeitiges Fortschicken -
- keine Zärtlichkeiten mehr -
- seit 4 Tagen kein Kontakt mehr -
--------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich bin mir unsicher was ich jetzt tun soll.

----
Zitat von Wolle76:
Ich möchte sie jetzt nicht bedrängen

Aber es muss jetzt Klarheit her - zumindestens eine Absprache/ Abmachung, wie es weiter gehen soll/ kann u.
so, dass es für Dich noch OK sein kann !
-------
Zitat von Wolle76:
sie nicht verlieren.

Nun, da wirst Du erstmal für Dich selbst klären müssen, wozu Du bereit bist, Dir die Hoffnung darauf,
dass es wieder besser werden kann zu bewahren.

07.07.2020 16:31 • x 1 #2


A


Hallo Wolle76,

Freundin bricht den Kontakt ab

x 3#3


W
Hallo @Jedi

Danke für deine Antwort.
Ich werde mal auf einzelne Punkte eingehen:

Mit kaputt meinte sie psychisch , sie sagte das sie vorher in einer Beziehung bzw Ehe,aus der auch das Kind stammt,mit einem narzistischem und auch gewalttätigem Mann war , was ihre damalige Lage natürlich verschlimmert hat,sie hatte Schwangerschafts-Depressionen weswegen sie auch in einer Psychiatrie eingewiesen wurde,Antidepressiva genommen hatte und eine Therapie gemacht hatte-letzteres hatte sie nach ein paar Sitzungen abgebrochen aus Angst das es da noch mehr geben würde als die Depressionen.

Die kurzen depressiven Phasen wurden oft durch irgendwelche Veränderungen ausgelöst womit sie ganz schlecht umgehen kann,Veränderungen im Job zb,und sie hatte keine therapeutische Hilfe dabei,es wurde dann nach 1 oder 2 Wochen wieder besser.

Ich denke das sie da in eine Depressive Episode reingerutscht ist , richtig schlimm wurde es mit den Corona-Beschränkungen.Im Gegensatz zu vielen anderen,die zb Kurzarbeit machen mussten,hatte sie viel mehr auf ihrer Arbeit zu tun.Dazu das Problem mit der Schließung des Kindergartens,es gab keine andere Möglichkeit als sie abwechselnd beim Vater oder den Omas,die beide nicht um die Ecke wohnen,abzugeben das sie arbeiten gehen kann und das hat sie schon sehr verzweifelt gemacht.

Was das abhanden-gekommen angeht : also ein anderer Mann denke ich nicht,ich weiß von ihren besten Freunden-durch die ich sie kennen gelernt hatte-das sie sowas nie gemacht hat und sie sehr treu ist.Außerdem hat sie mit mir dann auch Kommuniziert das sie gerade mit Freunden/Freundinnen schreibt die selbst gerade,oft bedingt durch diese Corona-Geschichte,Probleme hatten.Hört sich für mich zu an als ob sie sich lieber mit anderen Problemen beschäftigt hat um sich nicht mit ihren eigenen beschäftigen zu müssen.
Sie sagte auch immer sie sei hin-und hergerissen,auf der einen Seite wolle sie mich sehen und vermisst mich,auf der anderen Seite fühlt sie sich unter Druck gesetzt da sie nicht wirklich viel in die Beziehung einbringen und ihr gerecht werden kann und meint ich würde immer nur verlangen was nicht so ist.
Eine Aussage von Ihr war du verfolgst mich in meinem Kopf was schon alles sagt wie ich denke.

Natürlich ist mir auch bewusst das ich sehr auf mich selbst achten muss,aber verlieren möchte ich sie nicht,und ich habe ihr auch Hilfe angeboten falls sie sich dazu nicht in der Lage fühlt,einen Therapeuten suchen,auch mitzukommen wenn sie es möchte,das hat sie bisher leider komplett abgeblockt.
Auch wenn sie sich bewusst ist das sie dringend eine Therapie braucht.
Ebenso hat sie keine Kraft sich mit mir ruhig und sachlich darüber zu unterhalten wie man den Druck aus der ganzen Geschichte rausnehmen könnte,das macht es natürlich auch nicht einfacher.....

07.07.2020 17:05 • x 1 #3


Jedi
@Wolle76 !

Da kommt ja einiges bei Deiner Freundin zusammen.
Zitat von Wolle76:
narzistischem und auch gewalttätigem Mann

Zitat von Wolle76:
Schwangerschafts-Depressionen

Zitat von Wolle76:
sie nach ein paar Sitzungen abgebrochen aus Angst das es da noch mehr geben würde
als die Depressionen.

------
Zitat von Wolle76:
Natürlich ist mir auch bewusst das ich sehr auf mich selbst achten muss,
aber verlieren möchte ich sie nicht,

Das ist ja schon einmal eine klare Aussage u. Entscheidung von Dir.
--------
Zitat von Wolle76:
ich habe ihr auch Hilfe angeboten

Das ist sicher sehr gut von Dir gemeint u. dies wurde auch schon von Angehörigen in einem anderen Thread, mit gut gemeinter Absicht so geschrieben, doch warne ich davor,
so braucht es von Seiten der Angehörigen ein hohes Maß an Reflexion, sonst geschieht es recht schnell,
dass man den Betroffenen in ihrer Depression nicht hilft, sondern diese Phase Unterumständen aufrecht erhält ,
bzw. verstärkt !
- also mit Hilfsangebote vorsichtig umgehen - eher Zurückhaltend an der Seite bleiben.
-----------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Auch wenn sie sich bewusst ist das sie dringend eine Therapie braucht.

Dass wäre, wie ich es jetzt so überhaupt Einschätzen kann, der richtige Weg u.
das wenn eine Therapie, Sie erstmal eine Einzeltherapie machen sollte !
- Später, wenn Sie es möchte, könntet ihr Beide ein paar Therapiesitzngen auch gemeinsam vereinbaren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Ebenso hat sie keine Kraft sich mit mir ruhig und sachlich darüber zu unterhalten wie man den Druck aus der ganzen Geschichte rausnehmen könnte,das macht es natürlich auch nicht einfacher.....

Das wäre natürlich jetzt die richtige Maßnahme, um tatsächlich den Druck aus der entstandenen Situation
herauszunehmen.
Nur ein paar wenige Absprachen könnten zum jetzigen Zeitpunkt den Druck rausnehmen u. ihr könntet erstmal
schauen, wie es sich dann weiter entwickelt.
Jetzt die Situation offen zu lassen, wird immer wieder dazu führen, dass solche Aussagen von Ihr kommen werden,
wie Du sie schon in Deinem Beitrag beschrieben hast.

Ansonsten würde ich Dir anraten, selbst von Deiner Seite, Abmachungen festzulegen u. diese Zeitlich einzugrenzen !
Dann weiter schauen, ob sich nicht doch dann, ein gemeinsames Gespräch ergeben kann.

Keine einfache Situation für Dich !
- Wichtig für Dich sollte es sein, dass Du mit Deinen Entscheidungen, wie auch immer Du sie treffen wirst,
im Reinen damit bist.

07.07.2020 17:43 • x 1 #4


W
@Jedi :

Mit Hilfe anbieten meinte ich auch eher für sie Therapeuten kontaktieren,Termine ausmachen und sie dorthin begleiten,nicht an der Sitzung teilnehmen bzw erst dann wenn sie sie und der Therapeut es für Sinnvoll hält.Sozusagen als Starthilfe , ich merke ja auch das sie schon Kleinigkeiten total überfordern.
Ich setzte bzw habe sie jetzt auch nicht permanent mit dem Thema Therapie unter Druck gesetzt,weil ich weiß das es das nicht einfacher macht.Ich habe ihr aber auch gesagt das sie bitte was machen soll,nicht wegen mir,sondern wegen ihr und auch wegen ihrer Tochter,die natürlich auch alles mitbekommt und die Stimmungswechsel ihrer Mama gar nicht einordnen kann.

Auf der anderen Seite ist mir-und ich denke ihr ebenfalls-bewusst das es ohne Therapie nicht geht,selbst wenn es sich wieder einränkt werden wir ohne eine Therapie ihrerseits irgendwann wieder an dem gleichen Punkt stehen.

Das mit Abmachungen festlegen und zeitlich eingrenzen ist so eine Sache , da ich denke das sie sich davon wieder unter Druck gesetzt fühlen wird und ich das genaue Gegenteil erreichen werde.

Wie gesagt hatten haben wir eine Fernbeziehung und sie meinte mal sie könne mich ja nicht jedes mal nach einem Tag wieder nach Hause schicken.Mein Vorschlag war das ich halt eine Zeit dort bleibe und zwischendurch,oder wenn sie ihre Ruhe braucht,Freunde dort besuche,ich kenne dort einige Leute und das wäre auch gar kein Problem,das würde-meiner Meinung nach-auch Druck aus allem raus nehmen und sie hätte dann auch Ruhe und Zeit für sich.Das wurde allerdings sofort ausgeschlagen,das würde nicht funktionieren-ohne es einmal probiert zu haben

Auf der anderen Seite - wenn ich sie nochmal anschreibe und um ein Gespräch bitte,was habe ich denn noch zu verlieren

07.07.2020 18:19 • x 1 #5


Jedi
@Wolle76 !

Zitat von Wolle76:
Therapeuten kontaktieren,Termine ausmachen und sie dorthin begleiten,

OK, habe es jetzt richtig verstanden.
Sie muss es aber auch wollen, sonst wird eine solche Therapie nichts bringen !
-------------------------------
Zitat von Wolle76:
Ich setzte bzw habe sie jetzt auch nicht permanent mit dem Thema Therapie unter Druck gesetzt,weil ich weiß das es das nicht einfacher macht.

Aber es ist sicher Hilfreich, dies als eine gute Möglichkeit vorzuschlagen, damit es Ihr dann damit auch wieder besser gehen kann
u. auch wäre es für ihre Tochter umso wichtiger !
------------------------------
Zitat von Wolle76:
Auf der anderen Seite ist mir-und ich denke ihr ebenfalls-bewusst das es ohne Therapie nicht geht,selbst wenn es sich wieder einränkt werden wir ohne eine Therapie ihrerseits irgendwann wieder an dem gleichen Punkt stehen.

Das schätzt Du sicherlich völlig richtig ein !
----------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Das mit Abmachungen festlegen und zeitlich eingrenzen ist so eine Sache , da ich denke das sie sich davon wieder unter Druck gesetzt fühlen wird und ich das genaue Gegenteil erreichen werde.

Aber es Unbesprochen, den Zustans so offen zu lassen, erzeugt auch Druck.
Nun könnte man sich entscheiden -Was erzeugt mehr Druck ? - Welcher Druck wird länger Bestand haben ? -
Welche Chance könnte es geben, nur wenige Abmachungen zu besprechen, sich eine Zeitlang daran zu halten
u. so dann weiter die Entwicklung der Situation neu zu beurteilen ?
Zitat von Wolle76:
Das wurde allerdings sofort ausgeschlagen,das würde nicht funktionieren-

Das ist sicherlich eher schlecht u. wird die Situation , möglicherweise dadurch weiter verschärfen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Auf der anderen Seite - wenn ich sie nochmal anschreibe und um ein Gespräch bitte,
was habe ich denn noch zu verlieren

Du hast ja schon etwas verloren u. ich stimme Dir da zu, was kannst Du noch mehr verlieren ?
Du kannst von deiner Seite her, nur gewinnen.
Nur das hängt maßgeblich von deiner Freundin ab u. darauf hast Du so keinen Einfluss.

Du tust u. hast sicherlich schon das getan, was aus meiner Sicht Dir überhaupt möglich ist u.
machbar !
Auch das Du Dir hier im Forum, durch einen Austausch, Erfahrung sammeln - Impulse einholen -
sich Verstanden zu fühlen u. Rat einholen möchtest, dass zeigt, dass Du sehr interessiert bist,
Deine Freundin zu Unterstützen. - Sie müsste es nur annehmen können, was eine große Ressource
für Sie wäre.

Finde schon toll, wie Du das machst !

Zitat von Wolle76:
Mein Vorschlag war das ich halt eine Zeit dort bleibe und zwischendurch,oder wenn sie ihre Ruhe braucht,Freunde dort besuche,ich kenne dort einige Leute und das wäre auch gar kein Problem,das würde-meiner Meinung nach-auch Druck aus allem raus nehmen und sie hätte dann auch Ruhe und Zeit für sich.

Das hatte ich so, als Abmachung/ Absprache gemeint.

07.07.2020 18:58 • x 1 #6


W
@Jedi

Natürlich muss sie es wollen , ich kann sie ja schlecht dort hin schleifen,und ewig derartiges zu verlangen würde immensen Druck aufbauen.
Wo sie in einer sehr guten Phase war hat sie auch von der Notwendigkeit gesprochen eine Therapie anzufangen , was jetzt wohl durch ihren Gemütszustand wieder völlig vom Tisch ist und zur Seite geschoben wird.
Ich hoffe sie wird ihre Meinung noch ändern , ob mit ohne ohne mich , weil sie ein wirklich toller Mensch ist.

Ich denke mal in ihrer Welt erzeugt das mit damit auseinander setzen -jedenfalls im jetzigen Zeitpunkt-mehr Druck da sie mich einfach ausblendet , bis vor 2 Wochen hat man sich immer noch einen Guten Morgen und eine Gute Nacht gewünscht oder es wurde mal erzählt was man so macht,was passiert ist - und jetzt selbst das nicht mehr.
Ob es sie auf Dauer glücklich macht glaube ich nicht , sie sagte immer wieder das sie Angst hat das sie die falsche Entscheidung trifft wenn sie mich gehen lässt.....
Natürlich ist die Situation dadurch extrem festgefahren , ich halte die Füße still weil ich nicht weiß was gerade in ihrem Kopf los ist und ich halt Angst habe dadurch die Situation noch schlimmer zu machen.
Aber ich denke ich werde sie anschreiben und versuchen mit ihr in Ruhe darüber zu reden wenn sie einwilligt.
Ich sehe es dann auch als letzte Chance,mehr kann ich dann auch nicht machen.

Ich wollte halt auch ganz gerne mal mich auf dieser Seite austauschen weil ich denke das viele hier eine andere Herangehensweise haben als zb Freunde von mir,die sich gar nicht mit dem Thema auskennen und mir einfach raten schieß sie ab
Für außenstehende klingt das wirklich mies was sie da gerade macht , nur wenn man weiß das sie Depressiv ist und gerade einfach nicht anders kann....wenn ich es jetzt beenden würde weil ich mit meinen Kräften am Ende bin würde ich nicht damit und mit mir im reinen sein weil ich das Geühl hätte nicht alles versucht zu haben

07.07.2020 20:03 • x 1 #7


W
Hatte sie jetzt nochmal angeschrieben ob wir nicht nach einer Lösung suchen können.
Sie kann nicht , und sie möchte gerade auch nichts probieren , das würde sie überfordern.
Ich hätte nichts falsch gemacht und es würde an ihr liegen , nicht an mir....

Ich frage mich gerade ob das alles noch Sinn macht , ob es sich lohnt auszuharren .... wer weiß wann sie wieder aus dieser Zustand heraus kommt

07.07.2020 22:47 • x 1 #8


Jedi
Hallo @Wolle76 !

Zitat von Wolle76:
Ich frage mich gerade ob das alles noch Sinn macht , ob es sich lohnt auszuharren

Dazu kann ich Dir nur etwas über meine persönliche Erfahrung schreiben.
Versuche aus deinem Kopf/ Denken herauszugehen u. nehme Dein Gefühl wahr !
Wenn Du spürst, dass da noch sehr viel an Gefühle für deine Freundin da ist u. Du bist bereit, Dir die Hoffnung zu bewahren,
dann bleib mit einer gewissen Distanz in Kontakt mit Ihr.

Überprüfe in Abständen Dein Gefühl u. verfolge die Entwicklung !
Wenn Du aber an einem Punkt kommst, wo Deine Gefühle sich verändern, immer mehr distanzierter werden,
dann lasse los u. suche Dir neue Perspektiven in Deinem Leben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
wer weiß wann sie wieder aus dieser Zustand heraus kommt

Das ist ein sehr berechtigter Gedanke u. ich, als selbst von Depression - Betroffener kann nur aus meiner Erfahrung sagen,
je schneller man sich professionelle Hilfe holt, umso eher die Chance wieder psychisch stabil zu werden !

Je länger deine Freundin mit der nötigen Hilfe wartet, umso schwieriger wird es aus dieser Phase herauszukommen.
Das wäre schade u. Sie könnte es später doch sehr bereuen, wenn Du dann nicht mehr an ihrer Seite wärst.

LG Jedi

08.07.2020 10:33 • x 1 #9


W
Guten Morgen @Jedi

Das mit den Gefühlen selbst war nehmen ist gerade so eine Sache
Mal könnte ich einfach nur heulen bzw tue es auch , dann bin ich stinkesauer , denke mir ob es das ,was zwischen uns gewesen ist , es in ihren Augen nicht wert ist darum zu kämpfen.....in solchen Momenten versuche ich mich dann immer wieder auf den Boden zurück zu holen und sage mir sie kann nichts dafür , es geht auch nicht um mich...
Ein Freund hat mir gesteckt das sie bei instagram (ich bin dort nicht) wohl viel sehr düstere/depressive Bilder teilt was wohl ihrem Gefühls- bzw Gemütszustand entspricht.
Auf der anderen Seite muss ich auch schauen wie lange ich das noch packe - ich schlafe unheimlich schlecht,ich habe kreisrunden Haarausfall bekommen , ich knirsche Nachts mit den Zähnen das mir der Unterkiefer weh tut......das zermürbt mich.
Aber ich liebe sie noch immer.
Wenn es soweit ist das es mir egal ist weil die Distanz zu groß geworden ist oder ich körperlich nicht mehr kann werde ich es beenden müssen,und das schlimme ist ohne nochmal geredet zu haben...und wir hatten immer eine unheimlich große Vertrauensbasis zueinander.

Das mit der Hilfe - sie hat ihre Therapie vor ein paar Jahren abgebrochen und jetzt wieder eine zu beginnen,dafür hat sie nur ausreden warum es nicht geht,meist schiebt sie ihre Tochter vor,sie hätte gar keine Zeit für so etwas.
Ich gehe davon aus das sie es bereuen würde wenn ich dann weg wäre,aber ich wäre dann auch entgültig weg,eine wieder-aufwärmen würde es nicht geben,damit müsste sie dann klar kommen.....

Ich denke auch das ist der Grund warum sie es nicht beendet:wenn ich es beende kann sie sich später zur Not einreden das ich sie ja verlassen habe und die Schuld auf mich abschieben...vielleicht Irre ich mich aber auch

08.07.2020 12:03 • x 1 #10


Jedi
Hallo @Wolle76 !

Zitat von Wolle76:
Ich denke auch das ist der Grund warum sie es nicht beendet:wenn ich es beende kann sie sich später zur Not einreden das ich sie ja verlassen habe und die Schuld auf mich abschieben...

Du irrst da sicher nicht !
Leider wird dies oft so von einem der beiden Partner gemacht u. das lässt sich damit erklären.
dass da eine Eigenverantwortlichkeit vermieden wird.
Da fehlt es solchen Menschen, auch wenn sie Erwachsen sind, doch eine Portion Verantwortung,
die sie villt. so nie wirklich gelernt haben - Verantwortung für Sich u. ihrem Handeln im Leben zu übernehmen !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
mit den Gefühlen selbst war nehmen ist gerade so eine Sache
Mal könnte ich einfach nur heulen bzw tue es auch , dann bin ich stinkesauer

Das ist in Deiner jetzigen Situation völlig normal, dass Deine Gefühle sich ambivalent verhalten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
denke mir ob es das ,was zwischen uns gewesen ist , es in ihren Augen nicht wert ist darum zu kämpfen....

Das wird Sie sicher so nicht leisten können.
In einer tieferen depressiven Phase, verliert der Betroffene schnell den Bezug zur Realität u. alles wird,
wie durch einen zu engen Filter wahrgenommen. - es kommt zu einer Wahrnehmungsverzerrung:
Auch die Eigenwahrnehmung ist davon geprägt, sich so zu sehen, wie es einer wirklichen Realität so nicht entspricht.
Das gehört so zu diesem Krankheitsbild.
Zitat von Wolle76:
das sie bei instagram (ich bin dort nicht) wohl viel sehr düstere/depressive Bilder teilt

Ja, dass kann ein Ausdruck sein, wie es gerade in Ihr aussieht.
Leider neigen dann Depressive Menschen dazu, sich durch solche Bilder sich von Außen bestätigt zu fühlen u.
ziehen sich dabei gerne in die Opferrolle zurück.
Die Rückmeldungen, die sie dann von den anderen Usern erhalten, sind natürch irgendwie verständlich,
aber leider auch kontraproduktiv !
Besser sie würden schnell sich professionelle Hilfe suchen !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
denke mir ob es das ,was zwischen uns gewesen ist

Was Deine Freundin darüber denkt, solllte für Dich jetzt kein Maßstab sein.
Du solltest jetzt auch nicht anfangen zu beurteilen oder zu bewerten,
sondern, wie war für Dich die Zeit mit Ihr bis hier hin !
Es ist nicht gut, dass was die Partnerin denkt u. was Du darüber denkst zu vermischen.
Ihr seit Beide individuelle Menschen u. betrachtet Situationen auch unterschiedlich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich schlafe unheimlich schlecht,ich habe kreisrunden Haarausfall bekommen , ich knirsche Nachts mit den Zähnen das mir der Unterkiefer weh tut......das zermürbt mich.

Somit heißt Deine Aufgabe, -Dich jetzt gut um Dich selbst zu kümmern- !

Klingt für mich gerade bedenklich, was Du an Symptome benannt hast.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich liebe sie noch immer.

Und dieses Gefühl darfs Du Dir solange bewahren, wie es Dir möglich ist.
Liebe auf Distanz - auch auf innerer Distanz ist möglich u. weiter interessiert bleiben, solange es Dir möglich ist.

Wenn Du spürst - u. Dein Körper - Deine Seele werden es Dir signalisieren, dass es nicht mehr geht -
sich Deine Gedanken u. Gefühle nicht mehr stimmig anfühlen, dann istes Zeit loszulassen !

So ist es auch damit, wenn Sie eine Therapie noch länger ablehnt, dass Sie Dich mit Sicherheit verlieren wird u.
es wäre dann auch völlig verständlich, wenn Du gehen würdest, denn Du könntest mit einem Menschen
in einer tiefen depressiven Krise steckt, auf Dauer nicht glücklich werden.

LG Jedi

08.07.2020 14:41 • x 1 #11


W
@Jedi

Erstmal ganz vielen Dank nochmal über den Austausch hier , das Hilft mir gerade ungemein in meiner Situation

Ich habe mir jetzt viele Gedanken zu meiner Situation gemacht , und ich habe jetzt beschlossen das ich ihr , falls diese Woche nichts mehr von ihr kommen sollte , ihren Wohnungsschlüssel den ich immer noch habe (wo wir uns das letzte mal gesehen hatten hatte sie unter Tränen abgelehnt ihn anzunehmen...) zu schicken mit einem kleinen Brief um ihr klar zu machen das ich sie immer noch Liebe , das ich auch weiterhin um sie kämpfen würde , es aber so nicht weiter gehen kann.

Ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung ist , und mir ist bewusst das es russisch *beep* ist : entweder merkt sie dann das sie mich nicht verlieren will oder es ist damit Geschichte.

Aber ich kann langsam nicht mehr , es zermürbt mich selber und ich merke das ich selbst immer mehr nach unten drifte.
Und dann ist es mir auch egal das dann eventuell ihre Geschichte ist das ich die Beziehung beendet habe , ich weiß das ich das nie wollte und bin mit mir im Reinen.
Ich weiß ich habe alles versucht , ich habe ihr immer Rückhalt gegeben , habe alles für sie getan.
Mehr kann ich wohl nicht tun....

08.07.2020 17:05 • x 1 #12


Jedi
Hallo @Wolle76 !

Zitat von Wolle76:
ch habe mir jetzt viele Gedanken zu meiner Situation gemacht , und ich habe jetzt beschlossen das ich ihr , falls diese Woche nichts mehr von ihr kommen sollte , ihren Wohnungsschlüssel den ich immer noch habe (wo wir uns das letzte mal gesehen hatten hatte sie unter Tränen abgelehnt ihn anzunehmen...) zu schicken mit einem kleinen Brief um ihr klar zu machen das ich sie immer noch Liebe , das ich auch weiterhin um sie kämpfen würde , es aber so nicht weiter gehen kann.

Liest sich für mich ganz Vernünftigt !
-------------------
Zitat von Wolle76:
Ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung ist

Du solltest jetzt nicht weiter darüber Nachdenken, denn dann wirst Du automatisch Argumente finden,
die Deine Entscheidung in Frage stellt.
Ich finde, dass was Du entschieden hast, klingt sehr Vernünftigt u. lässt ihr alle Optionen darauf zu reagieren.
-----------------------
Zitat von Wolle76:
mir ist bewusst das es russisch *beep* ist

Sehe ich nicht so !
Auch wenn Du noch Liebe für Sie empfindest, kann das ohne, dass Sie auch einen kleinen Schritt auf Dich zu geht,
nicht weiter gehen, da Dir ja eine Perspektive fehlt u. Du kannst nicht um Sie kämpfen,
wenn es nichts zu kämpfen für Dich gibt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
entweder merkt sie dann das sie mich nicht verlieren will

Wird für Sie sicher schwierig, dass für sich Klarheit zu haben.
Deshalb war ja mein Vorschlag, um auch Druck rauszunehmen, kleine Vereinbarungen zu treffen,
denn so hättest Du eine Perspektive u. Sie könnte sich die Zeit nehmen, zu Überlegen sich Hilfe zu suchen.
- Aber Sie muss es wollen - sonst wird Sie Dich verlieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich kann langsam nicht mehr , es zermürbt mich selber und ich merke das ich selbst immer mehr nach unten drifte.

Und deshalb ist es wichtig, auf Distanz zu gehen, damit Du Dich selbst erstmal wieder stabilisieren kannst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
dann ist es mir auch egal das dann eventuell ihre Geschichte ist das ich die Beziehung beendet habe

Da hättest Du Dir wirklich nichts vorzuwerfen u. letztlich ist es doch auch egal, wer u. wie eine Mögliche Trennung
zustande gekommen ist.
------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich weiß das ich das nie wollte

Das glaube ich Dir gerne u. da kannst Du auch im Reinen mit Dir sein.
Natürlich ist eine Depression, eine sehr feindliche Erkrankung für eine Paarbeziehung,
doch je früher man sich helfen lässt, kann dadurch alles Gut werden !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Ich weiß ich habe alles versucht ,
Das mache Dir auch immer wieder bewusst, wenn mal der Zweifel kommt.
ich habe ihr immer Rückhalt gegeben , habe alles für sie getan.
Mehr kannst Du auch nicht Tun u. ich finde, dass das schon sehr viel ist, was Du getan hast.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun Wolle, bleib bei Deiner Entscheidung u. schau, dass Du jetzt gut um Dich kümmerst,
denn das gehört zu Deiner Selbstfürsorge !

08.07.2020 21:59 • x 1 #13


W
@Jedi

Nicht weiter darüber nachdenken ist gerade nicht wirklich einfach,das gehört seit Wochen zu meinen Lieblingsbeschäftigungen

Das Problem ist ja das sie mir gestern ausdrücklich gesagt hatte das sie keine Kraft und keine Nerven hat nach Lösungen zu suchen bzw auszuprobieren ob es dann besser klappt , somit nimmt sie mir jegliche Grundlage für irgendwelche Vorschläge in diese Richtung.

Vielleicht macht es wenn sie plötzlich den Schlüssel in der Hand hält klick im Kopf,ich hoffe es.Wie gesagt ist sie das letzte mal völlig in Tränen ausgebrochen wo ich ir den geben wollte,ich sollte in bitte noch behalten.
Da stand ich aber auch vor ihr,das kann sich mit den Wochen und der Distanz auch geändert haben.

Aber wie du schon gesagt hast , so geht es nicht weiter.
Alleine schon aus Selbstschutz.
Und wenn die Gefühle -im Moment-nur auf einer Seite da bzw warzunehmen sind macht es wohl wenig Sinn auf eine Besserung zu warten,das geht jetzt seit gut 6 bis 8 Wochen so.
Wenn man wüsste ok in 2 Wochen ist das alles vorbei und es ist Besserung in Sicht würde ich warten , aber ich glaube nicht das sich ihre Gefühlswelt so schnell und ganz plötzlich ändern wird.

Ich weiß auch nicht in wieweit da unsere Fernbeziehung mit rein spielt,sie meinte mal zu mir es wäre sicherlich nicht so kompliziert würden wir zusammen wohnen,aber da bin ich mir nicht so sicher......

08.07.2020 22:23 • x 1 #14


A


Hallo Wolle76,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


Jedi
Hallo @Wolle76 !

Zitat von Wolle76:
Nicht weiter darüber nachdenken ist gerade nicht wirklich einfach,das gehört seit Wochen zu meinen Lieblingsbeschäftigungen

Verstehe Dich da sehr gut !

Doch Du darst Dir selbst einmal die Frage stellen,
- sind diese Gedanken, die sich in Deinem Verstand tummeln, für irgendetwas nützlich - gar hilfreich ?

Oftmals überlässt man diese Gedankenkreisel die Macht - sowohl über unser Denken,
welche dabei sehr oft Unreflektiert sind - über unsere Gefühle,was will ich- die aber dann nicht wirklich spürbar sind.
Das macht letztlich auch krank, weil in diesem Spannungsfeld, dann auch unser Körper reagiert u.
dies mit unterschiedlichen Symptomen.

So ist Deine (wenn auch verständliche) Lieblingsbeschäftigung mit eine Ursache dafür,
dass es Dir seelisch nicht gut geht u. Dein Körper auch reagiert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Das Problem ist ja das sie mir gestern ausdrücklich gesagt hatte das sie keine Kraft und keine Nerven hat nach Lösungen zu suchen

Es sollte auch nicht darum gehen, jetzt nach einer Lösung zu suchen, da wird Sie im jetzigen Moment eh
nichts konstruktiv dazu beitragen können.
Worum es aber gehen kann u. das kann Sie leisten, dass es eine Absprache geben könnte darüber,
- im telefonischen od. WhatApp Kontakt bleiben, in welcher Häufigkeit ? - sich mal besuchen, in welchem Abstand ?
u. Du könntest ihr Deine Hilfe dabei zusagen, wenn Sie es denn möchte, dass Du Sie bei der Suche nach einer Therapie unterstützen würdest.
Das kann den Druck nehmen u. sich an den Absprachen entlang hangeln.
Dann weiter schauen, wie es sich entwickelt.

Lösungen können meiner Erfahrung nach erst zu einem späteren Zeitpunkt dann besprochen werden !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
somit nimmt sie mir jegliche Grundlage für irgendwelche Vorschläge in diese Richtung.

Nenn es jetzt einmal nicht Vorschläge (denn darin steckt das Wort Schläge) u. mache nehmen es als Schäge wahr.

Nenn es Verabredung, denn das ist konkreter u. kann, wie ein roter Faden für eine Zeitlang Orientierung geben !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Vielleicht macht es wenn sie plötzlich den Schlüssel in der Hand hält klick im Kopf,
Ich denke nicht, dass es bei ihr klick machen wird - aber es kann in Ihr etwas auslösen,
sowohl in die eine-wie auch in die andere Richtung.
Aber darauf solltest Du es ruhig ankommen lassen ! - kann auch heilbar für Sie sein ?

ich hoffe es
Ich würde es Dir wünschen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Und wenn die Gefühle -im Moment-nur auf einer Seite da bzw warzunehmen sind macht es wohl wenig Sinn auf eine Besserung zu warten,

Nun, dass ist natürlich Deine alleinige Entscheidung !
Aber auch ein an Depression-Erkrankter kann auch wieder Gefühle entwickeln u.
wenn mit Hilfe sich die Psyche stabilisiert, kann eine Beziehung auch wieder gut funktionieren.
----------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Wenn man wüsste ok in 2 Wochen ist das alles vorbei

Das ist sicherlich nicht möglich !
Zitat von Wolle76:
Besserung in Sicht

Besserung kann mit professioneller Hilfe recht schnell eintreten, auch wenn es dann noch ein längerer Weg
dann für den Betroffenen zu gehen ist.
Aber eine Perspektive für den Nicht-Betroffenen ist dann zumindestens vorhanden !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
ich glaube nicht das sich ihre Gefühlswelt so schnell und ganz plötzlich ändern wird.

Ganz schnell u. plötzlich sicher nicht !
Therapie bedeutet = Selbsterfahrung u. dies ist ein Prozess, durch den jeder Betroffene gehen muss u.
der Heilsam auf die Gefühlwelt wirkt.
Aber recht schnell, kann man durch die Therapeutische Arbeit wieder Orientierung finden u. Struktur erhalten !
Das stabilisiert auch ersteinmal eine Paarbeziehung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
Ich weiß auch nicht in wieweit da unsere Fernbeziehung mit rein spielt,

Ich glaube, dass das zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht so schlecht ist, weil Sie so auch genügend Freiraum für sich hat
u. wenn ihr dann zu Absprachen kommen könntet, kann es Druck u. Verpflichtung nehmen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wolle76:
sie meinte mal zu mir es wäre sicherlich nicht so kompliziert würden wir zusammen wohnen,

Da bin ich völlig anderer Meinung !
Wenn man zusammen wohnen würde, könnte es viel Komplizierter u. Schwieriger werden, denn dann könnte
man sich nicht ganz so einfach aus dem Wege gehen u. dann müssten klare Absprachen getroffen werden !
Die wären dann nicht zu vermeiden !

Aber das gehört zu ihrem zur Zeit ambivalenten Denkmuster, sonst würde Sie sich nicht den Absprachen entziehen,
die Ihr den Druck u. Verpflichtung nehmen würde, weil ihr nicht Zusammen wohnt u. so Kontakte besser regeln
könntet.

09.07.2020 12:57 • x 1 #15

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag