131

Frische Beziehung zu Frau mit Depressionen

W
Danke @Jedi
Ich glaube eigenltich, dass ich bisher wirklich getan habe, was ich konnte.
Es fällt mir nur langsam schwer das alles auf die Krankheit zu schieben und es nicht doch persönlich zu nehmen.
Zwischen denken und fühlen liegen manchmal einfach Welten.

24.12.2020 16:48 • x 3 #61


W
Tja Weihnachten ist vorrüber und nichts kam zurück. Hatte ihr am 25. noch ein Bild von meinem aktuellen Strickprojekt geschickt, weil ich dachte meine Erste Nachricht war vielleicht zu offen und sie wusste nicht was die dazu sagen soll.
Eigentlich hatte ich vor mich an Neujahr wieder zu melden, aber ich muss gerade wohl davon ausgehen, dass sie diese Entscheidung bewusst trifft.

Vielleicht probiere ich es Mitte Januar noch einmal.
Ich bin zwar wirklich traurig, aber trotz allem nicht böse auf sie. Ich mache mir nach wie vor Sorgen und hoffe nur das beste für sie.

27.12.2020 09:48 • x 3 #62


A


Hallo Wusseldussel,

Frische Beziehung zu Frau mit Depressionen

x 3#3


Jedi
Zitat von Wusseldussel:
und nichts kam zurück

---
Zitat von Wusseldussel:
ich muss gerade wohl davon ausgehen, dass sie diese Entscheidung bewusst trifft.

Bewusst - da kannst Du nur Spekulieren ?
--------------------------------------------------------------
Zitat von Wusseldussel:
Ich bin zwar wirklich traurig,
Das ist sehr verständlich
aber trotz allem nicht böse auf sie.
Tolle Einstellung !
Ich mache mir nach wie vor Sorgen

----------
Zitat von Wusseldussel:
Eigentlich hatte ich vor mich an Neujahr wieder zu melden,

Wenn das Bedürfnis da ist, dann tue es - ohne etwas zu Erwarten !
Diese Option, kannst Du dir ja offen halten.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wusseldussel:
Vielleicht probiere ich es Mitte Januar noch einmal.

Schau welches Bedürfnis sich da eher meldet - am Neujahr melden oder gar erst Mitte Januar ?

Mach Dir daraus kein Druck - folge dem, was Dir dein Gespür rät.

27.12.2020 13:26 • x 1 #63


W
Danke dir @Jedi
Mein Gespür/Gefühl sagt mir weiter machen, aber mein Kopf sagt mir, dass es falsch ist - ich weiß es einfach nicht mehr.
Ohne Feedback kann ich nur spekulieren, obwohl ich weiß, dass es nicht zielführend ist.
Eigentlich halte ich mich gerade nur daran, dass sie mir nicht gesagt hat ich solle sie in Ruhe lassen oder mich blockiert

27.12.2020 13:52 • x 1 #64


Jedi
Zitat von Wusseldussel:
Mein Gespür/Gefühl sagt mir weiter machen,
Dann mache weiter !
aber mein Kopf sagt mir, dass es falsch ist
Es ist immer gut, auf sein Gespür oder wie ich sage würde, dem Bauchgefühl zu folgen !

---------------------
Zitat von Wusseldussel:
Ohne Feedback kann ich nur spekulieren, obwohl ich weiß, dass es nicht zielführend ist.

Nun, dass ist klar, wenn es keine Rückmeldung gibt !
Es ist ja auch nicht nötig, sich lange mit Spekulationen zu beschäftigen.
----------------
Zitat von Wusseldussel:
halte ich mich gerade nur daran, dass sie mir nicht gesagt hat ich solle sie in Ruhe lassen oder mich blockiert

Dann bewahre Dir diese deine Haltung, solange, wie es sich für Dich stimmig anfühlt !

27.12.2020 14:07 • x 1 #65


W
So, zuallererst mal wieder: Dankeschön @Jedi

Ich hab mir jetzt bewusst einen Tag Zeit gelassen und versucht mal wieder etwas Ordnung in meine Gedanken und Emotionen zu bringen.
Da hat sich viel positives und negatives vermischt und in Kombination damit, dass ich Weihnachten dieses Jahr alleine verbringen musste, war es eine fantastische Mischung.
Ich habe an den Feiertagen viel mit Freunden und Familie telefoniert und bin wirklich froh, so viele liebe Menschen in meinem Umfeld zu haben.

Der wahrscheinlich wichtigste Punkt: Mut, Hoffnung und Motivation sind wieder am glühen

Dinge die mich für sie positiv stimmen:
Sie hat Hilfe gesucht als es nötig war, erst bei mir, dann bei den Spezialisten
Sie ist in Therapie und wird diese wahrscheinlich auch zu Ende bringen, weil sie es in der Vergangenheit auch gemacht hat
Ihre Genesung war nach dem letzten Klinikaufenthalt weit genug, dass sie bis zu den letzten Schicksalschlägen ohne Medikamente leben konnte
Sie ist unglaublich stark, das alles durchzustehen

Dinge die für mich positiv sind:
2020 war für mich ein unglaublich erfolgreiches Jahr auf allen Ebenen
Ich bereite gerade alles dafür vor, das 2021 noch besser wird
Mein soziales Umfeld ist sehr unterstützen
Ich habe feste Ziele
Ich bin gesund
Ich habe ihr immer gezeigt, dass ich für sie da bin und auch in schwierigen Situationen nicht abhaue

Ich weiß, eine gemeinsame Zukunft steht in den Sternen und bis dahin wird viel Zeit vergehen. Jetzt ist ihre Genesung wichtig und alles weitere wird sich dann zeigen.
Ich werde ihr nach wie vor zur Seite stehen, wenn sie das möchte und irgendwann wieder zulassen kann.

Zu Neujahr bekommt sie eine kleine Nachricht und dann mache ich wieder eine kleine Pause bis Ende Januar, natürlich abhängig davon, was in der Zwischenzeit passiert.
Es ist schwierig, weil ich nicht möchte, dass sie das Gefühl hat von mir alleine gelassen zu werden, aber ich denke auch sie braucht die Distanz, um sich auf die Therapie zu konzentrieren und ich brauche die Zeit um für mich etwas Distanz zu bekommen.
Das soll weder ein Ultimatum an sie, noch an mich sein, sondern ein Zeitrahmen als Orientierung um die Situation wieder neu zu bewerten.

Es fällt zwar oft schwer das zu akzeptieren, aber wenn ich zur Ruhe komme verstehe ich ihr Verhalten als Ausdruck der Krankheit und nicht als (böswillige) Absicht.

Ich wünschte, ich könnte etwas an ihrer Situation ändern, aber das übernehmen die Profis.

28.12.2020 16:29 • x 4 #66


M
@Wusseldussel

Keine Antwort zu bekommen ist glaube ich fast normal. Mein Partner macht das seit Monaten immer mal wieder und ich weiß, dass er es nicht aus böser Absicht macht.

28.12.2020 16:46 • #67


Jedi
Hi @Wusseldussel

Zitat von Wusseldussel:
versucht mal wieder etwas Ordnung in meine Gedanken und Emotionen zu bringen.


------
Zitat von Wusseldussel:
Dinge die mich für sie positiv stimmen:

+
Zitat von Wusseldussel:
Dinge die für mich positiv sind:

Hast Dich sehr mit der Situation auseinandergesetzt
----------------
Zitat von Wusseldussel:
Situation wieder neu zu bewerten.

Finde ich eine sehr entscheidene Erkenntnis !
In schwierigen Lebenssituationen, die auch länger anhalten, ist es immer wichtig,
von Zeit zu Zeit einmal anzuhalten u. sich die aktuelle Situation zu betrachten u. gffs. neu zu bewerten !
Somit auch für sich selbst, eine Entscheidung zu treffen, die sich auch stimmig u. richtig anfühlt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Wusseldussel:
Ich wünschte, ich könnte etwas an ihrer Situation ändern,

Der Wunsch ist verständlich.
Doch wenn Du/ od. ein anderer Angehöriger eines an Depression-Erkrankten seine Situation verändern wollte,
wäre es immer noch Deine/ od. die des anderen Angehörigen u. nicht die des Betroffenen !
Nur Wir selbst, die von einer Depressionserkrankung betroffen sind, können Nachhaltig etwas für diese Veränderung tun
u. sollten es auch tun, damit unser Leben u. ein gemeinsames Leben mit unseren Partnern/innen,
auch wieder Zufrieden u. Lebenswert werden kann.

28.12.2020 16:57 • x 4 #68


W
danke @Jedi
Ja ich hab mich so gut es ging mit dem Thema beschäftigt.

Der Weg ist eigentlich klar, aber was mich wirklich beschäftigt:
Wenn ich ihr an Neujahr schreibe, ist es besser eine distanzierte kurze Nachricht zu schreiben oder doch eine teils emotionale/hoffnungsvolle?
Auch wenn ich mir eine Reaktion wünsche, ist es eigentlich wichtiger, was bei ihr ankommt und das kann ich überhaupt nicht beurteilen.

29.12.2020 20:42 • x 1 #69


M
Zitat von Wusseldussel:
danke @Jedi
Ja ich hab mich so gut es ging mit dem Thema beschäftigt.

Der Weg ist eigentlich klar, aber was mich wirklich beschäftigt:
Wenn ich ihr an Neujahr schreibe, ist es besser eine distanzierte kurze Nachricht zu schreiben oder doch eine teils emotionale/hoffnungsvolle?
Auch wenn ich mir eine Reaktion wünsche, ist es eigentlich wichtiger, was bei ihr ankommt und das kann ich überhaupt nicht beurteilen.



Hab es immer mit emotional probiert und es hat bisher gut funktioniert. Was sagt dein Gefühl?

29.12.2020 21:20 • x 1 #70


W
@Milla
Naja, ich gehe davon aus, das keine Antwort kommt. Aber da ich danach ja erstmal pausieren möchte, habe ich etwas Angst sie würde es dann so verstehen, dass ich aufgrund der ausbleibenden Antwort nichtmehr schreibe. Deswegen tue ich mich etwas schwer mit der emotionalen Variante, dir mir aber eher entspricht.

Ich fände eine Antwort von einem Betroffenen da sehr interessant

29.12.2020 21:25 • #71


M
Die Therapie ist sicher anstrengend, kann mir vorstellen, dass sie dich ausklammert bis es ihr besser geht und sich dann wieder meldet.

29.12.2020 21:43 • #72


Jedi
Hallo @Wusseldussel

Zitat von Wusseldussel:
was mich wirklich beschäftigt:
Wenn ich ihr an Neujahr schreibe, ist es besser eine distanzierte kurze Nachricht zu schreiben oder doch eine teils emotionale/hoffnungsvolle?

Schreibe das, was Dich bewegt, gerade auch was an Emotionalität in Dir ist u. das Du gerne weiter Hoffnungsvoll
bleiben möchtest, egal wie es sich weiter entwickeln wird.

Somit bleibst Du ganz bei Dir u. stellst keine Erwartungen an Sie !
Auch lässt Du die Situation sich entwickeln u. gibst Ihr den Raum , den Sie braucht dafür !
Bleibst dabei aber Hoffnungsvoll, dass die Situation sich auch positiv Verändern kann.
---------------------
Zitat von Wusseldussel:
Auch wenn ich mir eine Reaktion wünsche, ist es eigentlich wichtiger,
was bei ihr ankommt
Das kannst Du eh nicht beeinflussen, selbst bei Menschen nicht, die nicht an Depression erkrankt sind !
Der depressive Mensch hat oft einen Wahrnehmungs-Filter vorgeschaltet u. da kommt ehr nur das durch,
was Aufgenommen werden kann. - Dies kann aber auch in der Depression sehr unterschiedlich ausfallen !

und
das kann ich überhaupt nicht beurteilen.
Brauchst u. solltest Du auch nicht !

Beurteilungen führen zu Erwartungen u. diese nin der Regel zu Enttäuschungen !
Somit lass Dein denken darüber sein, wie u. ob Sie, Deine Zeilen aufnimmt !

30.12.2020 12:32 • #73


W
@Jedi
Dann spielt es im Prinzip keine Rolle ob ich mich melde oder was ich schreibe?
Es geht nur darum mein Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen?

30.12.2020 17:54 • x 1 #74


A


Hallo Wusseldussel,

x 4#15


Jedi
Zitat von Wusseldussel:
Dann spielt es im Prinzip keine Rolle ob ich mich melde oder was ich schreibe?

Nein - es spielt eine Rolle, denn es entspricht Deinem Bedürfnis !
Aber wie Sie es aufnimmt, dass liegt nicht mehr in Deinem Einfluss.
Möglich aber wäre es auch, dass es Sie berührt, auf diese Weise, wie es für Sie jetzt gerade möglich ist ?
----------------
Zitat von Wusseldussel:
Es geht nur darum mein Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen?

Sag es einmal anders, Es geht darum, um Ihr auch zu zeigen, dass Du Dir deine Hoffnung bewahrst,
dass es auch wieder besser werden könnte u. das Sie Dir auch, wenn die Situation für Dich nicht einfach ist,
nicht egal ist .

Das hat mit einer Befriedigung eines Mitteilungsbedürfnis nichts zu tun, sondern darum,
dass Du ohne eine Erwartung, mit Ihr in Kontakt bleiben möchtest.

31.12.2020 00:25 • x 1 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag