131

Frische Beziehung zu Frau mit Depressionen

W
@Jedi
Ich danke dir von ganzem Herzen für deine differenzierte Darstellung im letzten Beitrag, das hilft mir wirklich sehr.

Ich frage mich ob es gut wäre, ihr zu sagen, dass ich sie jetzt erstmal in Ruhe lasse, aber sie sich melden kann wenn ihr danach ist.

31.12.2020 10:04 • x 1 #76


Jedi
@Wusseldussel !

Zitat von Wusseldussel:
Ich frage mich ob es gut wäre, ihr zu sagen, dass ich sie jetzt erstmal in Ruhe lasse, aber sie sich melden kann wenn ihr danach ist.

Zu sagen,erstmal in Ruhe lassen , finde ich unnötig !
Das Sie sich melden kann, wenn es ihr danach ist, wäre doch völlig OK !

LG Jedi

31.12.2020 11:45 • x 2 #77


A


Hallo Wusseldussel,

Frische Beziehung zu Frau mit Depressionen

x 3#3


C
Hallo @wusseldussel!

Ich möchte Jedi gerne in allen Punkten der letzten Tage zustimmen! Auch diesem:

Zitat:
Zu sagen,erstmal in Ruhe lassen , finde ich unnötig !
Das Sie sich melden kann, wenn es ihr danach ist, wäre doch völlig OK !


Ich denke sogar es ist nicht nur unnötig, sondern könnte auch missverstanden werden. Diese Worte können wie ein indirekter Vorwurf klingen, nach dem Motto: ich lasse dich jetzt in Ruhe - weil du antwortest ja eh nicht.
So wirken sie zumindest auf mich manchmal. Und das wichtigere: diese Worte beschneiden auch DICH in deiner Flexibilität, in Zukunft nach deinem Baugefühl zu handeln! Möglicherweise ist dir in ein paar Wochen danach, ihr einfach zu schreiben oder ein Bild zu schicken. Und dann haderst du vielleicht wegen dieser Worte.
Ich halte das für kontraproduktiv! Schreib ihr (wenn du das möchtest!) morgen eine liebe Nachricht, sei ruhig hoffnungsvoll darin und überlass ihr, was sie damit anstellt. Es ist NICHTS Falsches daran, einem Menschen, der einem was bedeutet, an Silvester eine liebevolle, möglicherweise aufmunternde Nachricht zu senden und zu zeigen, dass man noch da ist und zu ihm/ihr steht.
So sehe ich das zumindest!

Ganz liebe Grüße!
Und allen hier einen guten Ruscht ins neue Jahr! Ich wünsche jedem von euch von Herzen, dass sich die Dinge so entwickeln, dass es euch gut dabei geht. Ich wünsche euch Kraft, Glück, Ausgeglichenheit, inneren Frieden, ganz viel Freude, Zuckerwatte, Konfetti Und noch mehr

-Cat-

31.12.2020 12:30 • x 4 #78


W
Wie erwartet gab es keine Reaktion auf die Neujahrs Nachricht.
Also gehe ich jetzt in den Standby Modus.
Habe mir Heute nochmal unseren Chatverlauf der letzten 8 Wochen angeschaut und festgestellt, dass ich deutlich weniger geschrieben habe, als ich es in meiner Wahrnehmung getan habe.

Ich denke wichtig ist, dass ich bisher keinerlei böswillige oder fordernde Nachrichten gestellt habe. Jede Nachricht war unterstützend und verständisvoll.
Für mich heißt es jetzt wie ich bereits geschrieben habe: Den Januar abwarten und schauen was passiert.
Es tut unheimlich weh, aber ich glaube es ist sehr wichtig meinen Schmerz von ihrem zu trennen und selbst zu verarbeiten.
Ich bin nicht für ihre Emotionen verantwortlich und sie nicht für meine

02.01.2021 19:56 • x 1 #79


M
Meiner Erfahrung nach tut es den meisten gut, wenn sich liebe Menschen hin und wieder melden, auch wenn sie nicht antworten können.

02.01.2021 20:02 • x 1 #80


W
@Milla Das möchte ich gar nicht bestreiten.
Momentan habe ich einfach nicht das Gefühl, das ich eben das in ihr auslöse und da tritt dann auch mein persönlicher Selbstschutz ein. Das hei.sst weder, dass ich mich überhaupt nicht mehr bei ihr melde, noch dass ich einen Kontaktversuch von ihrer Seite abweisen würde.
Aber: Ich kann mir momentan nicht vorwerfen sie erdrückt zu haben oder sie in irgendeiner Weise unter Druck gesetzt zu haben. Ich kann mich nicht in Betroffene einfühlen, aber vielleicht ist es zur Zeit einfach besser für sie keinen Einfluss von außen zu haben. Wie gesagt: Aus meiner Sicht habe ich ihr nie den Anlass dazu gegeben, zu denken, dass ich sie im Stich lasse, noch dass ich sie erdrücke. Vielleicht ist eine längere Pause einfach nötig um ihr den Raum zu geben, sich selbst in eine bessere Position zu bringen. Eventuell treffe ich den richtigen Moment mich wieder zu melden oder sie kommt mir zuvor - Vielleicht passiert beides nicht und es wird dann auch ok sein

02.01.2021 20:48 • x 2 #81


M
Du wirst das richtige tun. Und es ist am besten, wenn du bei dir bleibst und das tust was dir gut tut.


Ich wollte nur zu bedenken geben, dass manchmal die Kraft fehlt zu reagieren, die Nachrichten aber trotzdem gut tun.

02.01.2021 20:53 • x 1 #82


W
@Milla Da hätte ich gerne Feedback von Betroffenen, ich denke das ist her das Wunschdenken von Angehörigen

02.01.2021 20:55 • x 1 #83


M
Das steht in einigen Blogs und Büchern von Betroffenen. Auch hier im Forum haben das einige Betroffene erwähnt.

Mein Freund hat mir das aber auch gesagt, dass es gut tut, dass er weiß, dass ich da bin. Leider kann er nicht kommunizieren, wie viel Kontakt ihm gut tut.

02.01.2021 21:02 • x 4 #84


selly
Mein Freund sagte nach seiner letzten langen Depression, dass es ihn unterstützt hat was ich schrieb und dass er sich darüber gefreut hat, wenn eine Mail von mir kam, er aber nicht in der Lage war, darauf zu antworten, da er nicht "konnte"

02.01.2021 22:10 • x 4 #85


Jedi
Hi @Wusseldussel

Zitat von Wusseldussel:
Eventuell treffe ich den richtigen Moment mich wieder zu melden

Aus der Achtsamkeit kannst Du lernen - es gibt immer nur einen richtigen Moment u. ,
der ist immer Heute - Hier u. Jetzt ! - u. diesen Moment findest Du, wenn es sich wieder stimmig für Dich anfühlt !

02.01.2021 22:27 • x 1 #86


W
Danke @Milla @selly für eure Antworten und Erfahrungen

Es waren jetzt durch die Feiertage eben verhältnismäßig viele Nachrichten von mir. An denen war natürlich nichts falsch Ich habe für mich einfach gerade das Gefühl ne kurze Pause schadet jetzt nicht und vielleicht bringt es für uns beide auch etwas.

Zitat von Jedi:
Hi @Wusseldussel



Danke dafür Jedi, ich glaube das ist eben genau das was ich denke/sagen will. Jetzt im Moment fühlt es sich nicht so an

03.01.2021 08:47 • x 2 #87


E
Hallo Wusseldussel,

Ich habe bisher nichts geschrieben, weil ich hier eine Ausnahme zu sein schreine und ich nicht verunsichern möchte.

Allerdings sind Wir mit Depressionen eben nicht alle gleich. Und ggf ist es ja auch gut, mal eine andere Sicht zu lesen.

Ich selbst habe in tiefen depressiven Schüben wahrlich auch keine Kraft, jemanden zu kontaktieren. Aber ich - und da bin ich wohl die Ausnahme habe mich über Kontaktaufnahme immer gefreut und bei Menschen, die mir in der Tiefe etwas bedeuten, auch geantwortet. Telefoniert.

Was ich in depressiven Schüben auch immer hatte und Single war: Sehnsucht nach einem Partner. Und dann, wenn ich jemanden kennengelernt habe, war es mir sehr schnell zu viel und musste für mich erkennen, dass es ein falsches Weg ist, mich wieder in etwas zu verrennen. Und da war auch nicht wirklich Platz dafür.

Das bedeutet nicht, dass das bei deiner Freundin so sein muss.

Ich möchte einfach nur zu bedenken geben, dass jeder Mensch anders ist und anders agiert.

Liebe Grüße

03.01.2021 09:27 • x 3 #88


M
Zitat von ClaraFall:
Hallo Wusseldussel,

Ich habe bisher nichts geschrieben, weil ich hier eine Ausnahme zu sein schreine und ich nicht verunsichern möchte.

Allerdings sind Wir mit Depressionen eben nicht alle gleich. Und ggf ist es ja auch gut, mal eine andere Sicht zu lesen.

Ich selbst habe in tiefen depressiven Schüben wahrlich auch keine Kraft, jemanden zu kontaktieren. Aber ich - und da bin ich wohl die Ausnahme habe mich über Kontaktaufnahme immer gefreut und bei Menschen, die mir in der Tiefe etwas bedeuten, auch geantwortet. Telefoniert.

Was ich in depressiven Schüben auch immer hatte und Single war: Sehnsucht nach einem Partner. Und dann, wenn ich jemanden kennengelernt habe, war es mir sehr schnell zu viel und musste für mich erkennen, dass es ein falsches Weg ist, mich wieder in etwas zu verrennen. Und da war auch nicht wirklich Platz dafür.

Das bedeutet nicht, dass das bei deiner Freundin so sein muss.

Ich möchte einfach nur zu bedenken geben, dass jeder Mensch anders ist und anders agiert.

Liebe Grüße


Danke für deinen Input. Konntest du kommunizieren, wenn es dir zu viel wurde? Oder du dich nicht mehr wohl gefühlt hast?

03.01.2021 10:03 • x 2 #89


A


Hallo Wusseldussel,

x 4#15


E
Zitat von Milla:
Danke für deinen Input. Konntest du kommunizieren, wenn es dir zu viel wurde? Oder du dich nicht mehr wohl gefühlt hast?


Bei Menschen, die mir nahe stehen, kann ich das. Also auch, wenn ich in einer Partnerschaft war. Okay, in meiner letzten war das völlig obsolet ob ich was sagte oder nicht, dass lag aber in der Natur der toxischen Beziehung.

Bei diesen Männer-Geschichten als Single? Eher nicht. Allerdings muss man dazu erwähnen: ich hab das auch gar nicht erzählt. Ggf dann später mal in einer schlechteren Phase.

Aber da hatte ich eher so die ätzende Vogel-Strauß-Taktik. Aus vielerlei Gründen. Scham. Nicht verletzen wollen. Ja nicht wissen was ist, wenn es mir besser geht.

Also eher brach liegen lassen.

Aber daran habe ich gearbeitet. Weil es nicht okay ist.

Ich muss zu mir. Nicht zu jemand anderen.

03.01.2021 11:49 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag