25

Fühle mich so alleine

Juju
Zitat von miragemirag80:
Danke Juju für deinen Beitrag. Nein ich fühle mich nicht auf die Füße getreten, ich bin im Gegenteil froh darüber dass ich ernst genommen werde und man mir konstruktive Kritik gibt.

Ja das mit der Selbstliebe ist so eine Sache...Wie lernt man das am besten ?


Das ist eine gute Frage?
Ich kann es ja für mich selbst nicht.
Ich glaube aber das es ein herrliches Gefühl sein muss ganz alleine mit sich klarzukommen und sich nicht einsam zu fühlen.
Mir geht es ja ähnlich.
Ich habe viel darüber gelesen, mache eine Therapie, gehe zur energetischen Behandlung und versuche mein Gleichgewicht zu halten, meine Mitte und mich zu finden. Bin am Anfang meines Weges. . .

25.12.2018 11:45 • #16


M
gehe zur energetischen Behandlung und versuche mein Gleichgewicht zu halten, [quote][/quote]

Welche Art von energetischer Behandlung machst du denn? sowas interessiert mich auch sehr

25.12.2018 12:01 • #17


A


Hallo miragemirag80,

Fühle mich so alleine

x 3#3


Juju
Ich gehe zu einem Schamanen. . . . ich habe das zu Beginn auch belächelt. . . aber alleine diese Ruhe, dieses Gespräch.. dieser verstanden werden tut mir schon gut.

25.12.2018 12:06 • #18


W
Zitat von Juju:
Ich gehe zu einem Schamanen. . . . ich habe das zu Beginn auch belächelt. . . aber alleine diese Ruhe, dieses Gespräch.. dieser verstanden werden tut mir schon gut.


Sorry, wenn ich mich einmische und das vielleicht eine dumme Frage ist. Was macht ein Schamane genau?

25.12.2018 12:09 • #19


M
Zitat von Wende2018:

Sorry, wenn ich mich einmische und das vielleicht eine dumme Frage ist. Was macht ein Schamane genau?


Das interessiert mich auch ...

25.12.2018 12:12 • #20


W
Hallo Juju, hallo Mirage


Zitat von Juju:
Das ist eine gute Frage?
Ich kann es ja für mich selbst nicht.

Zitat von Juju:
versuche mein Gleichgewicht zu halten, meine Mitte und mich zu finden. Bin am Anfang meines Weges. .


Du Juju bist schon auf dem Weg dahin, zur Selbstliebe, denn die Selbstannahme und seine Mitte zu finden ist der erste Schritt.
Der Mensch ist das Produkt seiner Erziehung, sagt man
Aber nicht nur die Familie, sondern auch die Gesellschaft erzieht uns.
Aus dieser Erziehung bilden sich Glaubensätze, die wir dann unser ganzes Leben mit uns herum schleppen.
Deshalb gibt es auch so wenige Menschen, die sich selbst lieben können, mich eingeschlossen.
Es gibt wahrscheinlich 1000 Wege dahin,
einer davon kann auch sein, dieses Gelernte zu hinterfragen.
Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass ein Schamane es ähnlich macht, nur mit anderen Mitteln.

25.12.2018 12:28 • x 1 #21


M
Liebe Renate ,

Danke für deine Antwort.

Mein Ex hat gesagt, dass er nicht weiss ob es nochmal eine Beziehung geben wird. Er meint ich wäre so sensibel und er nicht feinfühlig.
Ich weiss nicht, ob er sich nur nicht getraut hat direkt Nein zu sagen.

Also ich komme aus einer türkischen Familie. Meine Eltern haben uns aber nicht religiös erzogen. Ich war nie in einer Moschee, dafür aber etliche Male in einer Kirche, da ich auf einer katholischen Grundschule war. Ich selbst glaube an Gott aber keine Religion.

Ich habe vier Schwestern und keine hat eine funktionierende Beziehung. Wir alle sehen gut aus...wenn wir zusammen irgendwo aufkreuzen heißt es immer: eine hübscher als die andere !
Keine von und kann aber mit ihren Reizen umgehen.

Mein Vater wollte uns immer für sich haben, wir sollten nicht raus, immer zuhause sein und kein Mann war ihm gut genug. Wir hatten alle immer Angst vor ihm.
Es ist sehr schwer in Worten wieder zu geben, wie es zuhause war...

Mein Therapeut sagt, dass ich extrem katholische Ansichten habe und alles unbewusst als Sünde werte.

25.12.2018 12:29 • #22


W
Hallo,

das erklärt so ma[quote=miragemirag80]Mein Ex hat gesagt, dass er nicht weiss ob es nochmal eine Beziehung geben wird. Er meint ich wäre so sensibel und er nicht feinfühlig.

Hattest Du das Gefühl in Eurer Beziehung, also dass er nicht feinfühlig war?
Und, kennt er Deine Familie?
Ist Deine Mutter auch türkisch?

Sorry für die vielen Fragen

25.12.2018 12:36 • x 1 #23


M
Ja beide Eltern sind türkisch. Meine Mutter war leider auch nie die Mutter, die Mutter-Tochter Gespräche geführt hat über Männer etc.
Sie hat sich komplett für uns aufgegeben, aber eben auch nie über Gefühle gesprochen mit uns. Das ist so ein Tabu Thema. Ich könnte nie zu ihr sagen, dass ich mich einsam und alleine fühle und mir ein Partner fehlt. Die Hemmschwelle über Gefühle zu reden ist groß.

Nun mein Ex ist jmd, der nicht in die Tiefe eines Problems geht. Eher der Typ, der dich in dem Arm nimmt und sagt : alles wird gut mein Schatz !
Er versteht nicht, was es bedeutet depressiv zu sein und deutet es auf schlechte Laune oder Pessimismus. Er hinterfragt es nicht so sehr, ist nicht tiefgründig.

Nein ich habe ihm nie meine Familie vorgestellt.

25.12.2018 12:46 • #24


W
Mmmmmhhhh, das hört sich jetzt gerade nicht an, als wäre es Dein Traummann gewesen oder irre ich mich?

25.12.2018 12:57 • #25


W
Das ist es was ich meine, wenn ich sage, man muss Glaubenssätze hinterfragen.

Deine Eltern wurden vermutlich in der türkischen Gesellschaft, nach den Werten ihrer Eltern erzogen. Auch in Deutschland bleiben diese Werte erhalten und müssen auch nicht schlecht sein, teilweise nur anders.
Diese beiden Kulturen haben große Unterschiede.

Deren Eltern wiederum usw usw usw

Das Ergebnis sind dann Kinder, die nicht mehr wissen, was richtig oder falsch ist.

Wenn so wie bei Dir dann noch erschwerend hinzu kommt, dass der Vater in seiner (gefühlten) Angst die Tochter zu verlieren, jeder Mann ein S. ist, hat das fatale Folgen.
Als ob das nicht genug wäre, hat er Dir auch noch beigebracht nicht liebenswert zu sein.

Ich nehme an, dass er es aus Unwissenheit und Angst gemacht hat, also nicht böswillig.

Diese Dinge schleppst Du und vielleicht auch Deine Schwestern schon Euer ganzes Leben mit Euch rum.

Wie viel weiß Dein Therapeut über diese Dinge schon, also dieses, wertlos sein Gefühl?

25.12.2018 13:10 • x 1 #26


U
Mal was technisches:
Glaubenssätze kann man nicht einfach wegräumen. Diese bleiben uns tatsächlich stets erhalten (Prägung).
Aber man kann sie ersetzen. Ersetzen gegen andere.

Weil man etwas glaubt muss es ja nicht richtig sein. Man kann seinen Glauben also korrigieren und ist somit 'aus dem Schneider'.

25.12.2018 13:20 • #27


W
Zitat von ulysses:
Mal was technisches:
Glaubenssätze kann man nicht einfach wegräumen. Diese bleiben uns tatsächlich stets erhalten (Prägung).
Aber man kann sie ersetzen. Ersetzen gegen andere.

Weil man etwas glaubt muss es ja nicht richtig sein. Man kann seinen Glauben also korrigieren und ist somit 'aus dem Schneider'.


Das ist vollkommen richtig.
Bevor wir hier anfangen an einander vorbei zu reden.
Wo genau liegt denn der Unterschied für Dich

ob ich etwas weg räume oder ersetze?

25.12.2018 13:23 • #28


W
Zitat von ulysses:
(Prägung).

ist nichts anderes als Erziehung

25.12.2018 13:25 • #29


A


Hallo miragemirag80,

x 4#15


U
Zitat von Wende2018:
Wo genau liegt denn der Unterschied für Dich

ob ich etwas weg räume oder ersetze?
weg ist ersatzlos gestrichen und ersetzt ist ausgetauscht gegen anderes

wie ist es denn bei dir?

25.12.2018 13:38 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag