25

Fühle mich so alleine

W
Guten Morgen Juhu,

ich möchte Dir ab jetzt in Deinem Thema Ich gehöre nirgends dazu antworten, weil Ihr aus zwei völlig verschiedenen Gründen dieses Alleinsein spürt.

Vielleicht möchte Mirage ja dort auch teilnehmen.

Liebe Grüße Renate

26.12.2018 05:17 • #46


W
Guten Morgen Mirage,

ich hoffe, der Abend hat Dich ein wenig abgelenkt von Deinen so großen Sorgen.

Zitat von miragemirag80:
Zu der Frage,ob er mein Traummann ist...ich denke ehrlicherweise,dass ich das nicht mehr objektiv beurteilen kann in der depressiven Phase begleitet von dem Liebeskummer und dem Herzrasen.

Zitat von miragemirag80:
Eben hat meine Mutter von dem Wunsch geredet Enkel haben zu wollen. Das hat mir so weh getan...das ist mein wunder Punkt...ist ja klar, dass ich mit 38 J. gerne Kinder hätte und gerne meine Mutter mit meinem Kind zusammen sehen möchte.


Diese beiden Dinge könnten durchaus miteinander verknüpft sein.
Man nennt es, die biologische Uhr. Du hörst sie und Deine Mutter hat Dich damit, ohne es zu wissen, erst recht nicht zu wollen, noch mehr unter Druck gesetzt. Dieser Druck lähmt Dich, er macht es schwer klar zu denken.

Nur musst Du wissen, heutzutage, durch die Fortschritte in der Medizin, ist es nicht mehr wirklich ungewöhnlich, wenn Frauen auch in späteren Jahren noch Kinder bekommen.
Du kannst Dich somit zunächst, auf Dein Kernproblem konzentrieren, vielleicht hilft Dir z.B. die angesprochene energetische Massage. Vielleicht bringt es wieder ein wenig mehr Objektivität in Deine Gedanken.

Haben Deine Schwestern denn auch keine Kinder?

Liebe Grüße Renate

26.12.2018 05:40 • #47


A


Hallo miragemirag80,

Fühle mich so alleine

x 3#3


M
Liebe Renate,

vielen Dank für deine Worte, ich finde du hast eine sehr beruhigende Art zu schreiben.

Ein wenig abgelenkt war ich schon, aber kaum zuhause ging wieder die Angst los. Besonders schlimm ist es immer gegen morgens, wenn ich langsam wach werde.

Meine ältere Schwester hat Kinder, allerdings ist sie nicht die leibliche Tochter meiner Mutter ( meine Halbschwester) - insofern auch nicht ihre leiblichen Enkel.
Ich bin die älteste Tochter meiner Mutter, gefolgt von 3 jüngeren zwischen 28 und 34 Jahren.

Ja ich muss mich auf mein Kernproblem konzentrieren : meine Mitte finden und lernen, dass es nichts schlimmes ist sich emotional auf einen Mann einzulassen.

Mein Therapeut sagt immer: sammeln Sie Verehrer, gehen sie aus, sagen sie, lernen viele Männer kennen und flirten sie..spielen sie bewusst mit ihrer Weiblichkeit. Er sagt, ich muss üben meine Verklemmtheit abzulegen.

Ich mache mir aber selbst einen Strich durch die Rechnung, indem ich mir denke: ich bin mit 38 J. schon zu alt, Männer in meinem Alter wollen eine junge Frau und nicht so eine verzweifelte wie mich. Das nehme ich dann als Vorwand mich abzukapseln.
Völlig absurd!
Im Grunde habe ich wohl nur Angst davor, dass sich jemand wirklich interessiert und gebe mich dem Liebeskummer mit meinem Ex hin.

Ich komme mir so lächerlich dumm vor, dass ich hier alleine zuhause liege und mich von meiner Angst so überwältigen lasse und in eine depressive Episode verfalle.

26.12.2018 12:04 • x 1 #48


W
Hallo Mirage,

Zitat von miragemirag80:
Besonders schlimm ist es immer gegen morgens, wenn ich langsam wach werde.


Das kenne ich nur allzu gut, es geht mir genauso. Ich glaube, das liegt daran, dass nachts vor allem unser Unterbewusstsein arbeitet.
Ich habe von der Methode gehört, durch Hypnose ins Unterbewusstsein vorzudringen und negative Verhaltensmuster zu beeinflussen. Es gibt auch schon diverse Psychologen, die diese Methode anwenden.
Gerne würde ich das einmal versuchen, doch die Angst davor, was dabei alles zum Vorschein kommt, hat mich davon abgehalten. Es ist sehr großes Vertrauen zu dieser Person nötig.

Zitat von miragemirag80:
Das nehme ich dann als Vorwand


Diese Aussage zeigt, Du bist Dir schon sehr bewusst, welches Problem Du hast. Damit hast Du schon den richtigen Weg eingeschlagen.
Kannst Du denn mit Deinen Geschwistern darüber reden?

Was der Therapeut Dir sagt ist in jedem Fall richtig. Nur vom Wissen in die Tat umsetzen ist eben sehr schwierig.

Diese nächste Aussage, entschuldige bitte, wenn ich das jetzt wie ein Bauer beantworte.
Es ist Bullensch.
Zitat:
ich bin mit 38 J. schon zu alt, Männer in meinem Alter wollen eine junge Frau und nicht so eine verzweifelte wie mich.


Mit 38 stehst Du aber so was von mitten drin im Leben und bist seeeeeeeeehhhhhhhrrrrrr jung. Und dass Du verzweifelt bist, ist NICHT Deine Schuld. Es sind die Umstände, die Dich verzweifeln lassen, Du hast aber die große Chance es zu ändern.
Wenn Du zum Beispiel raus gehst, Du dabei einen Mann kennenlernst, dann kommen irgendwann diese schlechten Gedanken. Vielleicht könntest Du Dir zu einem dieser schlechten Gedanken eine positive Antwort einfallen lassen.
Also: Da ist ein netter Mann, Dein Gedanke Mmmmmhhhh, der will bestimmt nur S.......
Dein Gegengedanke mmmmmhhhhhh na und, er kriegt ihn nicht

Es ist schwer das besser zu erklären, aber vielleicht verstehst Du trotzdem was ich meine.
Denn, im ersten Fall wärst Du frustriert über DIE Sch......Kerle
Mit dem anderen Gedanken könntest Du lockerer bleiben. Das meinte ich auch, in Bezug auf Deinen letzten Freund. Intuitiv spürt er diese Angst in Dir und das wiederum macht auch ihm Angst. Er ist offenbar überfordert, möchte Dich nicht verletzen. Er ist also keinesfalls unsensibel.
Freilich braucht das etwas Übung, vielleicht kannst Du ja mal Deinen Therapeuten fragen, was er meint, und er
kann es besser erklären.

Liebe Grüße Renate

26.12.2018 13:45 • x 1 #49


Juju
mir geht es auch so, morgens ist es am schlimmsten. . . Die Angst. .
Aber vielleicht konzentrieren wir uns einfach zu viel auf das Problem selbst.
Ich habe keine Kinder bekommen und bin auch nun schon zu alt.
Aber die Welt geht darum nicht unter.
Ich denke, Du hast vielleicht auch Angst, dass der Mann, den Du einmal an Deiner Seite haben wirst so sein könnte wie Dein Vater. Vielleicht blockst Du auch deswegen?
Nur eine Theorie

26.12.2018 14:03 • x 1 #50


M
ich kann leider nicht mit meinen Geschwistern reden, wir trauen uns alle nicht über Gefühle zu reden innerhalb der Familie da wir es nie kennengelernt haben.

Das was mich momentan fertig macht ist das Bewusstsein, dass ich keine emotional stabile Partnerin für meinen Ex war und er das ja auch so zu mir gesagt und bestätigt hat. Ich denke die ganze Zeit, dass ich mir die letzte Chance auf einen Mann verspielt habe und ihn nun auch noch jeden Tag auf der Arbeit sehe. Ich steige mich da richtig rein und bin wie gelähmt davon. Die Folge: Zukunftsangst, Herzrasen, Panik, bloß nicht unter Menschen gehen
Ich sehe auch nicht mehr objektiv seine Fehler und dass er natürlich auch nicht alles richtig gemacht hat, ich sehe nur mich und meine minderwertige Person.

Sorry ich bin jetzt garnicht so richtig auf das eingegangen, was du geschrieben hast. Mir fällt es leider sehr schwer mich momentan zu fokussieren.

Du hast aber recht mit dem, was du sagst und ich denke, dass es ein Ansatz zum Umsetzen ist.
Morgen bin ich bei der Therapie zum Glück.

26.12.2018 14:39 • #51


M
Zitat von Juju:
mir geht es auch so, morgens ist es am schlimmsten. . . Die Angst. .
Aber vielleicht konzentrieren wir uns einfach zu viel auf das Problem selbst.
Ich habe keine Kinder bekommen und bin auch nun schon zu alt.
Aber die Welt geht darum nicht unter.
Ich denke, Du hast vielleicht auch Angst, dass der Mann, den Du einmal an Deiner Seite haben wirst so sein könnte wie Dein Vater. Vielleicht blockst Du auch deswegen?
Nur eine Theorie


ich weiss nicht, ob ich deswegen blocke...es ist ja so, dass ich vorrangig auf Männer anspringe, die ähnlich wie mein Vater sind und nicht loskomme. Ich denke grade darüber nach, ob mein Ex auch Parallelen hat und es mir nur nicht bewusst ist.

Interessant dass ich nicht alleine bin mit der morgendlichen Angst. Kann es daran liegen, dass man morgens Angst hat vor dem Tag und was noch kommt...Angst vor der Teilnahme an der Gesellschaft?

26.12.2018 14:43 • #52


Juju
Soweit ich weiß werden über die Nacht keine Glücks-Hormone ausgeschüttet. . . könnte ein Grund dafür sein.
Mir gelingt es dann auch gar nicht mich auf etwas anderes zu fokussieren. . . andere Gedanken zu fassen. Am Tag geht das besser und am späten Nachmittag/Abend klappt es häufig ganz gut.

26.12.2018 14:47 • #53


W
Zitat von Juju:
Soweit ich weiß werden über die Nacht keine Glücks-Hormone ausgeschüttet. . . könnte ein Grund dafür sein.
Mir gelingt es dann auch gar nicht mich auf etwas anderes zu fokussieren. . . andere Gedanken zu fassen. Am Tag geht das besser und am späten Nachmittag/Abend klappt es häufig ganz gut.[/Quote



26.12.2018 14:53 • x 1 #54


W
Vielleicht hattest Du übersehen, dass ich das schon geschrieben hatte. Ich bin fast sicher, dass es mit dem Unterbewusstsein zu tun hat.

Zitat von Wende2018:
Das kenne ich nur allzu gut, es geht mir genauso. Ich glaube, das liegt daran, dass nachts vor allem unser Unterbewusstsein arbeitet.
Ich habe von der Methode gehört, durch Hypnose ins Unterbewusstsein vorzudringen und negative Verhaltensmuster zu beeinflussen. Es gibt auch schon diverse Psychologen, die diese Methode anwenden.
Gerne würde ich das einmal versuchen, doch die Angst davor, was dabei alles zum Vorschein kommt, hat mich davon abgehalten. Es ist sehr großes Vertrauen zu dieser Person nötig.


Es ist schwierig in einem Thema mit zwei unterschiedlichen Personen zu sprechen.

26.12.2018 14:56 • x 1 #55


W
Hallo Mirage,

es ist gut, dass Du zur Therapie gehst.

Zitat von miragemirag80:
Sorry ich bin jetzt garnicht so richtig auf das eingegangen, was du geschrieben hast. Mir fällt es leider sehr schwer mich momentan zu fokussieren.


Das ist das winzigste Problem, also gar keines. Du bist momentan viel zu durcheinander. Also, alles gut

Zitat von miragemirag80:
Das was mich momentan fertig macht ist das Bewusstsein, dass ich keine emotional stabile Partnerin für meinen Ex war und er das ja auch so zu mir gesagt und bestätigt hat. Ich denke die ganze Zeit, dass ich mir die letzte Chance auf einen Mann verspielt habe und ihn nun auch noch jeden Tag auf der Arbeit sehe. Ich steige mich da richtig rein und bin wie gelähmt davon.


Da bist Du aber komplett im Irrtum. Was Dein Freund Dir versucht hat mittzuteilen ist etwas ganz anderes.
Nämlich, dass er sich überfordert fühlt und auch ist. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Er hat Angst Dich zu verletzen, weil er nicht weiß, was Du brauchst und wie er Dir helfen kann.
Nichts ist für einen Mann schwieriger, als sich hilflos zu fühlen.

26.12.2018 15:08 • x 1 #56


M
Liebe Renate,

Ich wünschte , dass ich die Dinge auch so reif und klar wie du betrachten könnte. Deine Sicht auf die Dinge hilft mir sehr. Von Freunden hört man ja idR nur, dass alles gut wird und man sich nicht so runterziehen soll. Das ist ja gut gemeint, aber das Verständnis für eine Depression ist halt nicht da und somit können auch meine teils absurden Gedanken- und Verhaltensmuster nicht nachvollzogen werden.

Heute Abend kommt meine beste Freundin für ein paar Tage zu Besuch.Sie ist in der Hinsicht ganz anders als ich, ich würde sagen Stehaufmännchen
Auf der einen Seite freue ich mich sie bei mir zu haben und nicht alleine zu sein, auf der anderen habe ich Angst davor dass sie meine Situation nicht versteht und es anstrengend für mich wird.

Jetzt grade sitze ich auf dem Bett, innerlich total nervös und schwach in den Beinen - ein negativer Gedanke jagt den anderen und sagt mir: du wirst ewig alleine sein.

26.12.2018 15:35 • #57


M
Zitat:


Da bist Du aber komplett im Irrtum. Was Dein Freund Dir versucht hat mittzuteilen ist etwas ganz anderes.
Nämlich, dass er sich überfordert fühlt und auch ist. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Er hat Angst Dich zu verletzen, weil er nicht weiß, was Du brauchst und wie er Dir helfen kann.
Nichts ist für einen Mann schwieriger, als sich hilflos zu fühlen.[/quote]

Aber da frage ich mich immer, warum er mir immer gesagt hat wie sehr er mich liebt. Dann stimmte das wohl nicht, sonst würde er mich doch nicht einfach wegschieben...ich zumindest würde dann alles tun, um es gemeinsam zu schaffen

26.12.2018 15:38 • #58


W
Ich möchte und werde es noch 100 mal wiederholen

Männer sind in vielerlei Hinsicht anders erzogen, von der Familie aber auch vor allem von der Gesellschaft.
Ich sage ganz bewusst, anders erzogen und nicht anders gestrickt.

Das bedeutet:
Sie möchten Schwäche zeigen, können es aber nicht
Sie möchten nicht die Welt retten, sollen es gefühlt aber
Sie möchten sich fallen lassen, sollen es aber nicht
Das alles wird ihnen jeden Tag aufs Neue aus allen möglichen Richtungen so suggeriert.
Oder hast Du schon einmal einen Mann gesehen, der in der Öffentlichkeit geweint hat.

Kennst Du das Lied von Herbert Grönemeyer? Wann ist ein Mann ein Mann

Alles was er dort singt entspricht zu nahezu 100 % der Wahrheit.
Im Kern sind Männer und Frauen genau gleich, wir brauchen ganz viel Liebe und Verständnis

26.12.2018 15:51 • #59


A


Hallo miragemirag80,

x 4#15


Juju
Ich muss Euch ehrlich sagen, ich kann es verstehen, wenn jemand mich so, wie ich derzeit bin nicht möchte.
Ich finde auch, dass jeder das Recht hat zu gehen, wenn ihm etwas nicht gefällt oder nicht gut tut.
Es nützt nichts die Gründe zu hinterfragen. Er kann es vielleicht selbst nicht beantworten.
Ich denke auch, dass wir nur aus Liebe eine Beziehung oder Freundschaften führen sollten. Nicht aus dem Grund.. weil man nicht alleine sein will, Kinder haben möchte, jemanden braucht.
Ich denke, so lange man nicht bei sich selbst ist, so lange wird es auch keinen potentiellen Partner geben.

Nur wer sich selbst liebt wird wahre Liebe finden. So denke ich.

Einer Enttäuschung geht immer eine Täuschung vorraus.

26.12.2018 15:58 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag