23

Für immer depressiv ?

Pessimist
Hallo zusammen,

Ich, fast 59, bin seit fast 35 Jahren wegen Depressionen in Behandlung, auch seitdem mit Antidepressiva.

In meinem näheren Umfeld höre ich immer wieder, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass ich jemals wieder richtig gesund werde! Möglicherweise lässt sich das mildern, aber ganz weg gehen würde das wohl nie.

Stimmt das ?

10.12.2021 18:15 • x 1 #1


Lost111
Zitat von Pessimist:
Möglicherweise lässt sich das mildern, aber ganz weg gehen würde das wohl nie.
Stimmt das ?

Das ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden. Ich will dir die Hoffnung auf Besserung/Gesundung nicht nehmen!
Meine Erfahrung ist: ich leide auch seit vielen Jahren an chronischen Depressionen und einer Angststörung; mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. Und es ist inzwischen zu einem Teil von mir geworden. Das zu akzeptieren hat allerdings wirklich lange gedauert... Ich versuche halt, so gut es geht damit zu leben. Jeden Tag aufs neue.

10.12.2021 19:54 • x 4 #2


A


Hallo Pessimist,

Für immer depressiv ?

x 3#3


Pessimist
Ich bin mir sicher, Du hast Recht! Vielen Dank an dieser Stelle!

10.12.2021 19:56 • #3


Mira13
Zitat von Pessimist:
wegen Depressionen in Behandlung, auch seitdem mit Antidepressiva.


Hast du einen Therapeuten?
Hattest du bereits eine stationäre od teilstationäre Therapie?
Ich sehe es auch wie Lost... dass das von Mensch zu Mensch verschieden ist
LG.

10.12.2021 21:08 • x 1 #4


SchwesterOlga
@Pessimist ich denke das die Tabletten keine Lösung sind , die wirken nur Unterstützend und um Depression los zu werden muss man mit Therapeuten ein Grund finden woher das kommt und das mit Therapeuten zusammen zu verarbeiten . Wenn man schmerzen hat nimmt man Ibuprofen , die Schmerzen gehen für kurze Zeit weg ja und dann kommen sie wieder und wieder solange man nicht herausgefunden ist warum die Schmerzen kommen . Man muss man immer die Ursache finden und so ist das mit Depressionen , denke ich mal . Ich habe viele Bücher gelesen und kann nur so was sagen , selber weiß ich natürlich zu 100 Prozent nicht wie das ist weil ich erst seit 1 Jahr das habe … aber man muss wirklich sehr viel mit sich selbst arbeiten , eigene Denkweise ändern . Mir fehlt das immer noch schwer , man muss eigenen Kopf komplett neue programmieren , weil so wie es früher war hat zum Depressionen geführt .
Tut mir leid für mein deutsch

10.12.2021 21:32 • x 3 #5


Pessimist
@SchwesterOlga Bei mir geht das seit 35 Jahren so. Solange bin ich auch schon im Behandlung. Die Ursachen für meine Depressionen haben wir nun bereits ermittelt. Es liegt in der Kindheit/ Erziehung mit viel Prügel und selten Zuwendung!

Mein Therapeut vermutet, dass sich die Therapie bei mir einige Jahre hinziehen wird. Ich werde bald 59, bin also recht spät dran.

Tip nebenbei: Der Autor Raymond Unger hat genau dazu Bücher geschrieben. Aus eigener Erfahrung, er selber ist auch Jahrgang 63.

10.12.2021 21:41 • x 1 #6


aurora333
Ich stimme mit dem hier Geschriebenen überein, der Um- und Werdegang von Depressionen ist individuell und nicht wirklich voraussagbar. Was mich jedoch befremdet, ist dass Dein Therapeut sozusagen schon eine langwierige Behandlung einige Jahre voraussagt. Nicht gerade motivierend und auch nicht wahr. Bist Du zufrieden mit diesem Therapeuten ? In meiner Laufbahn als Klientin machte ich manche Therapien und arbeitete auch schon mit manchen TherapeutInnen zusammen. Vor drei Jahren durfte ich erleben, dass unsere Chemie auf besondere Weise stimmte, so dass dann auch mehr in Richtung Fortschritt möglich wurde.

10.12.2021 21:57 • x 2 #7


Pessimist
@aurora333 Ich bin sogar sehr zufrieden mit ihm. Ich weiß auch von einigen anderen, bei denen es einige Jahre geht/ging.
Das passt schon...

10.12.2021 22:07 • #8


aurora333
Das klingt gut, lieber Pessimist. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute !

10.12.2021 22:10 • #9


Pessimist
@aurora333 Vielen lieben Dank! Allerdings muss ich ab morgen immer in die Nachbarstadt zur Sitzung. Na ja, alle 2 oder 3 Wochen... passt auch.

10.12.2021 22:18 • x 1 #10


bones
Nun wer eine psychische Erkrankung hat, der/die kann sich drauf befasst machen, dass der Freund immer wieder kommen kann. Man bleibt anfällig. Nur hat man dann in den Jahren gelernt damit umzugehen und sein Koffer voller Tipps , umzusetzen. Damit man im Falle des wieder auftreten ein angenehmeren bzw. besseren Umgang gebräuchlich machen kann. Weil wer glaubt , dass die depri weg sind, den muss ich leider enttäuschen. Ist es nähmlich nicht, man ist nur Symptomfrei.

Auch ich habe lange gebraucht damit klar zu kommen. Mittlerweile bin ich chronisch depressiv. Hab es akzeptiert. Und diesen Schritt, ist schon mal die erste gute . Natürlich kann Jed Depression unterschiedlich sein, aber wer versucht sein gelehrtes umzusetzen, der hat auch sehr gute Chancen wieder gute Tage vielleicht Monate oder Jahre erleben zu dürfen.

10.12.2021 22:27 • x 1 #11


Pessimist
@bones Jooo, ich bin es auch gewohnt nach 35 Jahren. Hin und wieder schein ja auch mal die Sonne in mir, halt recht selten. Liegt vielleicht am Klima... man weiß es nicht.

10.12.2021 22:32 • #12


SchwesterOlga
@Pessimist das bleibt leider nichts anderes übrig als Krankheit zu akzeptieren (

11.12.2021 11:18 • x 1 #13


Pessimist
@SchwesterOlga Sehe ich auch so. Manchmal hat das auch etwas mit den Genen zu tun. Ist mal so...

11.12.2021 12:03 • #14


A


Hallo Pessimist,

x 4#15


SchwesterOlga
@Pessimist kann auch natürlich sein genau so wie andere psychische Krankheiten wie Demenz . Das Leben geht einfach weiter , Menschen die krebs haben oder chronische Schmerzen müssen auch durch . Einfach das beste draus machen .

11.12.2021 12:25 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag