82

Gedichte für das Wohl

Asche87
Es gibt viele Gedichte und so manches kann einem doch wieder das Lächeln ins Gesicht zaubern bzw. neue Energie geben. Daher präsentiere ich hiermit so manch folgendes Gedicht, dass vielleicht auch euch etwas aufmuntern kann.

Viel Freude beim lesen!



KEHR EIN BEI MIR!
Du bist die Ruh`,
der Friede mild,
die Sehnsucht du,
und was sie stillt.

Ich weihe dir
voll Lust und Schmerz
zur Wohnung hier
mein Aug` und Herz.

Kehr ein bei mir
und schließe du
still hinter dir
die Pforten zu!

Treib andern Schmerz
aus dieser Brust!
Voll sei dies Herz
von deiner Lust.

Dies Augenzelt,
von deinem Glanz
allein erhellt,
o füll es ganz!

09.05.2022 17:49 • x 4 #1


Asche87
DER HAHN
Horch, horch!
Der Hahn ist auch schon wach!
So früh, Herr Hahn? Kaum graut der Tag,
da kommt mit stolzen Schritten,
der Hahn einher geschritten.

Und kikriki! Hof ein Hof aus!
Da muss der höchste Ton heraus.
Er kann sich nicht bezwingen,
sein Morgenlied zu singen.

Ja, ja, ich hör es, wackrer Hahn,
du kündest uns den Morgen an
und mahnst uns durch dein Krähen,
fein zeitig aufzustehen.

Du rufst uns zu:
Die Morgenstund, ihr Leute,
die hat Gold im Mund,
steht auf, ihr fleiß´gen Kinder,
jetzt lernt ihr viel geschwinder.

Drum kräh nur fort durch Hof und Haus,
in einem Nu bin ich heraus;
magst nun die Faulen wecken,
die sich erst lange strecken.

10.05.2022 06:57 • x 2 #2


A


Hallo Asche87,

Gedichte für das Wohl

x 3#3


Greta
Guten Morgen liebe @Asche87 und Danke für die schönen Gedichte
Kannst du den/die Autor/en dazu nennen?
Oder stammen sie gar aus deiner Feder?

Liebe Grüße
Greta

10.05.2022 07:06 • x 1 #3


Asche87
Guten Morgen liebe @Greta!
Freut mich sehr, dass ich mit diesen Gedichten, auch für dein Wohl etwas beitragen kann und darf!

Deinen Wunsch, die Autoren zu nennen, kann ich gerne erfüllen!

Liebe Grüße zurück
Asche87

10.05.2022 09:09 • #4


Asche87
Das Gedicht DER HAHN stammt von Jakob Baechtold

und das Gedicht KEHR EIN BEI MIR!
von Friedrich Rückert

10.05.2022 09:17 • x 1 #5


Asche87
MAILIED

Wie herrlich leuchte
mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie lacht die Flur!

Es dringen Blüten
aus jedem Zweig
und tausend Stimmen
aus dem Gesträuch,

und Freud und Wonne
aus jeder Brust.
O Erd', o Sonne,
o Glück, o lust,

o Lieb', o Liebe,
so golden schön
wie Morgenwolken
auf jenen Höhn,

du segnest herrlich
das frische Feld,
im Blütendampfe
die volle Welt!

O Mädchen, Mädchen,
wie lieb' ich dich!
Wie blickt dein Auge,
wie liebst du mich!

So liebt die Lerche
Gesang und Luft,
und Morgenblumen
den Himmelduft,

wie ich dich liebe
mit warmem Blut,
die du mir Jugend
und Freud' und Mut

zu neuen Liedern
und Tänzen gibst.
Sei ewig glücklich,
wie du mich liebst!

Autor Johann Wolfgang Goethe

10.05.2022 15:51 • x 2 #6


Asche87
Guten Morgen, alle beisammen!

Morgenlied

Wer schlägt so rasch an die Fenster mir
Mit schwanken grünen Zweigen?
Der junge Morgenwind ist hier
Und will sich lustig zeigen.

Heraus, heraus, du Menschensohn,
So ruft der kecke Geselle,
Es schwärmt von Frühlingswonnen schon
Vor deiner Kammerschwelle.

Hörst du die Käfer summen nicht?
Hörst du das Glas nicht klirren,
Wenn sie, betäubt von Duft und Licht,
Hart an die Scheiben schwirren?

Die Sonnenstrahlen stehlen sich
Behende durch Blätter und Ranken,
Und necken auf deinem Lager dich
Mit blendendem Schweben und Schwanken.

Die Nachtigall ist heiser fast,
So lang hat sie gesungen,
Und weil du sie gehört nicht hast,
Ist sie vom Baum gesprungen.

Da schlug ich mit dem leeren Zweig
An deine Fensterscheiben.
Heraus, heraus in des Frühlings Reich!
Er wird nicht lange mehr bleiben.

Autor Wilhelm Müller

11.05.2022 06:20 • x 3 #7


Asche87
Ein schönes Gedicht zum Thema Freundschaft:

Du, ich bin ein Luftballon!
Prallgefüllt mit Ideen mache ich mich auf
in den Himmel der Möglichkeiten.
Kunterbunt schwebe ich dahin,
gehalten vom Faden der Realität.

Manchmal, da ist die Luft raus
und dann brauche ich Freunde wie dich,
die mich wieder aufpusten,
mich mit Leben erfüllen
und mir neuen Aufwind geben.

Autorin Helga Schäferling

11.05.2022 09:26 • x 2 #8


Asche87
Zum folgenden Gedicht kann ich nur sagen: Jeder ist was wert und somit auch jeder, von euch!

Nur wer dich liebt
so wie du bist,
wohl deine Schwächen kennt,
doch sie vergisst,
der liebt dich wirklich
und wird dich verstehn
und gern mit dir
auch deine Wege gehn!

Autor Friedrich Rückert

11.05.2022 14:25 • x 1 #9


Asche87
Niemand soll sich einsam fühlen. Somit möchte ich, mit folgendem Gedicht, jedem einen schönen Abendgruß schicken!

Guten Abend
Es ist schon dunkel um mich her,
ich finde keine Herberg' mehr,
ach, liebes Blümchen, laß mich ein;
Das spricht: Komm, Käfer, nur herein, –
du sollst mir schön willkommen sein!
Guten Abend.

Dem Vöglein ist im Nest so kalt:
Lieb' Mutter, wir erfrieren bald!
Ach, bist du uns denn gar entfloh'n?
Die spricht: Hier, Kinder, bin ich schon,
Mach' euch ein warmes Bett zum Lohn –
Guten Abend.

Drauf schließt die Blum' ihr Pförtchen klein,
der Vogel fing die Kleinen ein
und deckt sie mit den Flügeln weich.
Da kommt der Abendwind sogleich
und wiegt in Ruhe Blum' und Zweig.
Gute Nacht! – Gute Nacht!

Autor Rudolf Löwenstein

11.05.2022 18:19 • #10


Kate
Ich finde es toll, wie viel Mühe Du Dir mit den Gedichten gibst. Mir gefallen zwar nicht alle, muss auch um Gottes Willen nicht, aber die Idee ist schön.

Liebe Grüße Kate

11.05.2022 18:26 • #11


Asche87
Hallo @Kate,
freut mich, dass auch dir die Idee gefällt und ich auch dir, mit dem ein oder anderen Gedicht, eine Freude machen kann!

Liebe Abendgrüße
Asche87

11.05.2022 19:22 • #12


Asche87
Hallo ihr Lieben!
Bevor es zum neuen Gedicht geht möchte ich noch sagen, dass auch ihr sehr gerne Gedichte hier hinterlassen könnt. Gemeinsam unsere Gefühle teilen und uns, auf diesem Wege, so gegenseitig wieder neue Energie und Freude geben! Nun das neue Gedicht:

Einander Zeit geben
zum Wachsen und Reifen,
lnnehalten und Loslassen.
Einander Raum geben
zum Entwickeln und Entfalten,
Begegnen und Wohlfühlen.
Miteinander Mut finden
zum Verändern und Träumen,
Spielen und Feiern.
Miteinander Gefallen finden
am Suchen
nach dem Garten der Liebe.

Autor Ernst Ferstl

12.05.2022 12:38 • x 1 #13


Asche87
Das erste Mal

An diesem Tag ist es endlich soweit,
zum ersten Mal wird es geschehn.
Ich fühle es, ich bin nun bereit
bis zum Äußersten heute zu gehn.

Ich steh' vor der Tür, mir zittern die Hände.
Nun los, denk ich, worauf noch warten!
Dann steck ich den Schlüssel ins Zündschloß behende
und versuche den Wagen zu starten.

Mit energischem Griff am Starter gedreht,
das Brummen des Motors mein Lohn.
Kupplung und erster Gang eingelegt -
das Auto hüpft freudig davon.

Den Berg hinauf mit zwanzig Sachen,
die Straße mein neues Revier.
Ich und nervös? Da kann ich nur lachen.
Nervös ist der Mann neben mir.

Ich fühle den Rausch der Geschwindigkeit
und schalt' in den zweiten Gang.
Bis ans Ende der Welt fahr ich heut,
oder zumindest die Hauptstraße lang.

Davon habe ich viele Jahre geträumt,
ich bin wie ein Vogel so frei.
Mein Auto ist nun mein bester Freund
und ihm schwöre ich ewige Treu'.

Autor Poldi Lembcke

12.05.2022 19:59 • x 2 #14


A


Hallo Asche87,

x 4#15


Asche87
Frühlingsbotschaft

Kuckuck, Kuckuck ruft aus dem Wald:
Lasset uns singen,
Tanzen und springen!
Frühling, Frühling wird es nun bald.

Kuckuck, Kuckuck lässt nicht sein Schrei'n:
Kommt in die Felder,
Wiesen und Wälder!
Frühling, Frühling, stelle dich ein!

Kuckuck, Kuckuck, trefflicher Held!
Was du gesungen,
Ist dir gelungen:
Winter, Winter räumet das Feld.

Autor Hoffmann von Fallersleben

13.05.2022 07:30 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag