241

Gefühl nichts wert zu sein - ich kann nicht mehr

Einevonvielen
Ich habe gerade im Internet geguckt was Borderline ist. Und in allen Punkten die dort genannt wurden erkenne ich mich wieder. Könnte ich so etwas haben? Ist das gefährlich ?

09.01.2020 22:41 • x 2 #76


Alexandra2
Über die Brücke würde ich nicht gehen. Am besten ist der KiJuPsychiater zusätzlich zum Psychologen. Der Psychiater diagnostiziert die Erkrankung. Mache bitte einen Termin,
Liebe Grüße Alexandra

09.01.2020 22:44 • x 3 #77


A


Hallo Einevonvielen,

Gefühl nichts wert zu sein - ich kann nicht mehr

x 3#3


F
Genau, ein Facharzt für Psychiatrie kann die Diagnose stellen, den würde ich bei einem Verdacht immer aufsuchen, sonst machst du es dir nur unnötig schwer, egal was dabei raus kommt. Ein Psychologe ist dann ggf. auch für eine Therapie empfehlenswert.

10.01.2020 00:51 • x 2 #78


Einevonvielen
Ich hatte gerade eine panikattacke. Ich habe ganz doll gezittert, mir liefen die tränen aus den Augen und ich hab ganz schnell geatmet, ich konnte nicht klar denken und wusste nicht was ich tun soll. Ich saß vorm training und das Mädchen das neben mir saß hat das gemerkt. Sie hat mein zeug genommen und ist mit mir rausgegangen und hat mich nach Hause gebracht, sie hat keine fragen gestellt und als ich wieder geweint hab hat sie mich in den arm genommen. Ich hatte noch nie eine panikattacke. Was soll ich tun wenn ich mal alleine bin?

10.01.2020 19:15 • x 2 #79


L
Ich denke das Beste ist Bewegung, da somit Stresshormone abgebaut werden, die eine Panikattacke auslösen.

10.01.2020 19:20 • x 3 #80


L
Außerdem versuchen ruhig in den Bauch zu atmen. Die Ausatmung möglichst länger halten.

10.01.2020 19:20 • x 4 #81


Alexandra2
Ich verstehe Deine Angst und Sorge. Ich würde wortlos zu jemandem hingehen: Lehrer, Eltern, und wenns nicht aufhört in die Klinik.
Liebe Grüße Alexandra

10.01.2020 21:48 • x 2 #82


Irgendeine
Zitat von Einevonvielen:
Was soll ich tun wenn ich mal alleine bin?


Besorg dir Ammoniak-Ampullen. Der Geruch holt einen ziemlich schnell in die Realität zurück.
Tatsächlich hilft es auch, sich auf eine Sache zu konzentrieren, z.B. die Atmung.

Wenn es wirklich so schlimm ist, dass du dich nicht mehr äußern kannst, schreib im Vorfeld einen Zettel mit dieser Info und ggf. einer Handlungsanweisung, wie beispielsweise jemanden für dich anrufen, den du dann notfalls jemandem in die Hand drücken kannst.

10.01.2020 22:11 • x 2 #83


Alexandra2
Liebe Einevonvielen, wie geht es Dir heute? Liebe Grüße Alexandra

11.01.2020 18:57 • x 1 #84


Liselotte
Du kannst Dir auch eine kliene Plastiktüte besorgen. Wenn Du merkst, Dir wird komisch, atmest Du in die Plastiktüte, so dass sie sich aufbläst, wie ein Luftballon und dann ziehst Du Deine eigene Luft wieder ein. So beruhigst Du Deinen Atem und bekommst Deine Hyperventilation ( schneller, unkontrollierter Atem) in den Griff.

Wie lieb von Deiner Nachbarin, die neben Dir saß. Sie hat genau das Richtige gemacht, ein ganz verständnissvolles Mädchen, schön.

11.01.2020 19:06 • x 1 #85


Einevonvielen
Hallo, danke für eure tipps. Ich kriege immer häufiger Panik wenn ich allein unter vielen menschen bin, z.b. wenn ich in der bahn sitze und keiner aus meiner familie dabei ist. Ganz unbewusst habe ich angefangen meine hände aufzu kratzen, erst als ich zuhause war habe ich gemerkt das sie schon angefangen haben zu bluten. Meine Hand entzündet sich immer wieder und meine Schwester meinte ich soll mal zum Arzt gehen, nicht das ich noch eine blutvergiftung kriege, aber das ist mir irgendwie egal, vielleicht wäre es besser so dann müsste ich mich nicht mehr quälen. Ich habe mir heute eine große Packung schlaf tabbletten geholt die liegt jetzt immer in einer Schublade an meinem Schreibtisch.

14.01.2020 00:02 • #86


L
Zitat von Einevonvielen:
aber das ist mir irgendwie egal, vielleicht wäre es besser so dann müsste ich mich nicht mehr quälen. Ich habe mir heute eine große Packung schlaf tabbletten geholt die liegt jetzt immer in einer Schublade an meinem Schreibtisch.


ich kann momentan nicht viel dazu sagen. Es macht mich aber traurig, weil es Menschen gibt, die leben wollen . . . , aber

Das Leben ist kostbar, auch wenn sich jetzt alles ganz furchtbar anfühlt. Ich bin davon überzeugt, man kann dir helfen und du gehst doch in Therapie? Du hast doch einen Termin. Für fast alles gibt es eine Lösung und in deinem Fall glaube ich ganz feste daran.

Alles Liebe
laluna

Du bist nicht alleine, denn wie du schon heißt, einevonvielen. Aufgeben ist keine Option.

14.01.2020 01:10 • #87


Rustin
Einevonvielen,

Du schreibst hier, daß finde ich super, ich verstehe Dich.

Zwischen dem Nichts und dem Kummer würde ich den Kummer wählen, hat mal ein schlauer Asiate gesagt.

Es kann nur besser werden. Du schaffst das.

14.01.2020 01:20 • x 1 #88


Einevonvielen
Hallo. Ich wollte mich mal seit langer zeit wieder melden und euch ein kleines Update geben.

Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen bei einer psychotherapeutin. Ihre verdachts diagnose ist eine mittel gradige depression. Sie hat mir zu tabletten und einer ambulanten behandlung geraten. Meine Mutter weiß auch über alles bescheid. Nächste woche haben wir ein gespräch in einer klinik.
Meine Therapeutin kahm zu dem schluss das das wohl das beste für mich sei.

Für mich ist gerade alles sehr stressig, dazu kommt noch das meine oma letzten monat verstorben ist.

05.03.2020 00:15 • x 5 #89


A


Hallo Einevonvielen,

x 4#15


Einevonvielen
Außerdem habe ich ein Tagebuch angefangen wo ich mir jeden tag eine gute sache notiere und meine sonstigen gedanken aufschreibe.

05.03.2020 00:19 • x 4 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag