14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Und ist es normal dass es schon zwei Monate andauert dass er keinen kontakt will./kann? Also die Depression wird sicher länger dauern, aber kommt nicht irgendwann das Gefühl zumindest wieder leichten Kontakt zu ertragen?

28.09.2019 18:54 • #106


Y
Liebe selly,
ich habe schon eine ganze Weile die Depression an der Backe und ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Es gibt einige Auswirkungen in der Depression , da ist es mir bis heute nicht gelungen, die richtigen Worte zu finden, um das zu erklären, um die Gefühle zu erklären. Beispiel: als ich ganz unten war, kurz vor Sack zu, da war ich völlig leer, nur noch eine menschliche Hülle, keine Gefühle, keine Emotionen, Gestik, Mimik, alles war überdeckelt. Ich will bestimmt nicht altklug rüberkommen, . . . die Worte versteht man, aber das was es wirklich bedeutet, wie sich das anfühlt, was das mit einem macht, ich kanns nicht beschreiben. Wenn mir das vor meiner Krankheit einer erzählt hätte, ich hätte nicht geglaubt, das so etwas möglich ist. Wenn man so will, Theorie und Praxis klaffen extremst auseinander.
So ähnlich ist das mit dem Zurückschreiben, er kann nicht und das hat mit Wollen nichts zu tun. Dieses nicht können, ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll. Kannst du versuchen, das als Fakt anzunehmen, als Tatbestand. Denk einfach, er ist fremdgesteuert. Wäre er gesund, ich glaube, er würde niemals so mit dir umgehen.
Wenn er sagt oder schreibt, dass er dich vermisst, das ist schon ganz viel. Da zeigt sich, das Gefühl wagt sich hervor, bildlich gesprochen, wie ein zartes Pflänzchen. Wenn es jetzt stark regnet, knickt es eventuell um. Und so sehe ich das mit dem Angebot zu ihm zu kommen und gemeinsam zu schweigen. Ich weiss, du möchtest ihn unterstützen, aber das wäre einfach zu viel, das überfordert und übt Druck aus. Ich konnte es früher kaum ertragen, wenn ausser mir noch jemand im Raum war und was noch schlimmer war, sich neben mich gesetzt hat. Das hat mich in Angst und Panik versetzt. Vielleicht ist das bei deinem Partner auch so.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, ich würde nach der Arbeit nicht hinfach mal so hinfahren. Dein Partner hat gesagt, er braucht Ruhe, Zeit für sich. Im Job die Fassade zu waren und die Maske eines Gesunden aufzusetzen, das nimmt einem alle Kraft, da bleibt nix über. Da macht man schon auf dem Heimweg die Schotten zu.
So schwer es dir auch fällt, meiner Meinung nach ist es besser zu warten, bie dein Partner mit der Idee kommt, das ihr euch sehen müsst. Das kann ihn auch überfordern, aber die Gefahr ist viel geringer.
Wie lange die depressive Phase dauert und wie schnell man aus dem Loch kommt, das ist bei jedem anders, das hängt von so vielen Faktoren ab. Ich möchte jetzt nichts von mir sagen, das ist wenig hilfreich. Da komme ich lieber wieder mit einem Spruch: Alles braucht seine Zeit. Das lasse ich mal so stehen.
Das Gefühl kommt zurück und er wird auch wieder Kontakt ertragen können, das ist ein langsamer Prozess, der seine Zeit braucht. Denk immer an das zarte Pflänzchen . und Geduld, Geduld und Geduld.
LG

28.09.2019 22:31 • x 7 #107


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Danke Dir Yivi.ich hoffe zumindest, dass er in den bislang 8 Wochen vielleicht bald eine kleine Besserung findet. Es tut mir so leid, dass man dann so ein schreckliches Gefühl erleidet, wie Du beschreibst. Es tut mir unendlich leid.
Ich versuche es zu verstehen, dass er obwohl er mir bislang alles anvertraute, er jetzt nicht schafft zu reden oder schreiben.
Dass er mich vermisst hat er seit der Depression leider nicht mehr gesagt. Du hast vermutet dass er mich vermisst, weil er mein Parfüm und Kuchen so überfordernd fand.

Ich habe immer solche Angst dass er sich was antun könnte, das lähmt mich auch. Als ich diese Angst jeweils zwei mal per sms geäussert habe, waren das die einzigen Male wo er dann auch gleich geantwortet und und sagte ich bräuchte keine Angst haben, er tut sich nichts an und es sei nicht so schlimm wie vor 4,5 Jahren. Er brauche eben nur jetzt Zeit und will für sich sein.
Hoffentlich kommen wirklich keine solche Gedanken. Weisst Du, das vermissen ist schon Horror, aber dazu dann noch die Angst on top.mein leben ist seit Wochen dadurch so betrübt.

Aber ich habe ihm vorhin eine kurze liebe mail geschrieben, dass ich vor alem jetzt in schweren Zeiten das Gute sehe, nämlich dass ich absolut hinter ihm stehe egal was ist und dass ich ihn liebe und dass ich mich freue auf den Tag an dem es ihm etwas besser geht. Und dass er sich Zeit ud ruhe lassen soll. Das er auf das Gute was kommen wird vertrauen soll.

Ich hoffe die Mails war für ihn ok. Dazu schickte ich ein paar stunden später noch ein verregnetes Spaziergangsfoto von mir als Gruss. Dad nächste mal schreibe ich dann nächste Woche, ich traue mich noch nicht täglich, weil ich nicht weiss ob ihn das in seiner Grübelei nachher runterzieht wenn er zu oft Nachrichten bekommt. Ich weiss ja absolut nichts) nur dass er zeit und ruhe braucht

28.09.2019 23:13 • #108


Y
Liebe selly,
dankeschön für das gesendete Blümchen.
Meine Konzentration verabschiedet sich grad, auch so ein Geschenk meiner Depression. Ich sollte in Richtung Bett wandern. Ich schreibe dir morgen.
Vielleicht schickst du vor dem Einschlafen noch ein paar Gedanken an deinen Partner, dann kannst du vielleicht ruhiger einschlafen.
Ein Gedanke noch, versuch doch mal, ob progressive Muskelentspannung nach Jacobson was für dich ist.
Schlaf gut

28.09.2019 23:40 • x 2 #109


Y
Liebe selly,
vielleicht kann man auch gar nicht verstehen, was in einem Menschen vorgeht, wenn die Depression zugepackt hat. Ich selbst verstehe auch vieles nicht. Was mir hilft ist, die Krankheit als solches zu akzeptieren. Ich frage nicht mehr nach dem wie lange und warum es mich so erwischt hat. Es macht es nicht besser. Ich versuche, so zu leben, dass es mir möglichst gut geht.
Genauso kann es doch auch ein Angehöriger versuchen. Dein Partner wird auf dich zu kommen, wenn es ihm möglich ist, glaub mir. Darauf musst du, so gut es dir möglich ist, vertrauen.

Mich persönlich hätte es schon überfordert, wenn ich gelesen hätte, das sich mein Mann schon auf den Tag freut, wenn es mir wieder besser geht. Ich weiss, wie du es meinst, aber in tieferer Depression wäre das bei mir ganz anders angekommen. Ich hate ein völlig verschobenes Weltbild, es gab nichts positives. Es muss bei deinem Partner nicht so sein, aber es kann.
Eine Option wäre, sich an das Motto Weniger ist mehr zu halten, also nicht die Häufigkeit der Mails, sondern der Inhalt.
Wenn du ein Mensch bist, der ein gutes Bauchgefühl hat, dann hör darauf. Wenn es dir schon förmlich in den Fingern kribbelt ihm zu schreiben, mach das. Du musst, bei aller Rücksichtnahme, auch an deine Bedürfnisse denken. Er hat die freie Entscheidung, seine Mails zu lesen oder nicht. Handy kann man aus machen.

Ich verstehe deine Angst, dass er sich was antut. Vorschlagen möchte ich dir aber, das momentan nicht zu thematisieren. Nicht weil ich dazu keinen Standpunkt habe, den habe ich definitiv. Nein, vielmehr glaube ich, dass das alles etwas viel ist. Das Geschriebene muss auch ankommen und will auch erstmal verarbeitet werden. Wenn du magst, lies dir das ein oder andere nochmal durch, google dazu ein bisschen im Internet ( besser keine Websites, wo Fragen/Antwort ist, hat mir mein Psychiater so empfohlen). Vielleicht stolperst du über die eine oder andere Buchempfehlung. Und immer wieder hier schreiben, so wie es dir gut tut.

Zum Thema sich was antun . . . ich habe keine Ahnung, in wie weit hier im Forum ein ehrlicher Austausch dazu möglich ist. Die Gefahr zu triggern ist, glaube ich, ziemlich gross. Wenn du dich dazu austauschen möchtest, solltest du eher den Weg über PN wählen.
LG

29.09.2019 12:44 • x 4 #110


S
So, gestern konnte ich noch gut davon zehren das ich ihn Freitag noch gesehen habe, er hat sich auch ein paar mal gestern von sich aus gemeldet. Aber heute wieder nichts mehr. Und morgen muss er wieder arbeiten. Wie das wohl wird, ob er das gut schafft? Ich mach mir schon wieder zu viele Gedanken. Aber ich denke er ist auf dem Weg raus aus seinem Loch. Ich habe es aber eben geschafft Urlaub zu buchen. Juhu. Ich fahre mit Junior ans Meer. Wenn irgendwas ist und ich mich nicht wohl fühle sind wir in 4 Stunden auch wieder zu Hause. Ist halt auch unser erste Urlaub ganz alleine. Und das dann ohne die liebevolle Begleitung, wenn auch nur per Nachricht oder Telefonat. Mein Partner war aber auch noch nicht mit mit Junior im Urlaub. Aber er hat mich immer mental begleitet.

29.09.2019 17:57 • #111


Y
Hallo Sandra,
ich denke, es ist wie mit vielem anderen auch. Wenn man es nicht ausprobiert, wird man nicht wissen, ob es gut oder nicht so gut ist. Und in meinem Leben gibt es einiges, was ich nicht gemacht habe und dann dieses ach hätte ich nur.
Mama-Sohn Urlaub mit der Option abreisen zu können im Fall der Fälle, eine super Entscheidung.
Dein Partner wird vielleicht auch ein bisschen Muffegang haben, vor dem Arbeitstag morgen. Angst in der Depression ist dann noch das I-Tüpfelchen , wenn man sich eh schon zurück gezogen hat und nur noch seine Ruhe will.
Und wer weiss, vielleicht bekommst du auch im Urlaub die eine oder andere Nachricht. Jeder hat sein eigenes Tempo, beim rauskrabbeln.
Hab einen schönen Abend !
LG

29.09.2019 18:41 • x 1 #112


S
Hallo Ylvi,
genau man sollte es probiert haben, bevor man drüber urteilen kann. Ach es gibt auch bei mir so einiges wo ich denke, ich doch nur. Aber wer weiß wofür es gut war das ich es nicht getan habe. Ich bin froh das ich das jetzt so mache und werde sehen wie es mir dabei geht.
Mein Gedanke war auch schon das er heute schon mit den Gedanken schon bei morgen ist, war auch vor dem Loch schon so, da hat er Sonntag nicht immer genießen können wegen dem Gedanken an die nächste Woche. Morgen früh werde ich mich wie gewohnt bei ihm melden, nur wahrscheinlich nicht bevor er los muss, da ich ja Urlaub habe
Im besten Fall kommt eine Antwort.
Dir auch einen schönen Abend.
Lg

29.09.2019 18:47 • x 1 #113


S
So ihr lieben, wir sind an der Niederländischen See gut gelandet. Ich habe meinem Partner heute morgen alle Bedenken mitgeteilt, aber vorsichtig. Und das ich wünschte er wäre wenigstens per Nachricht erstmal bei mir und siehe da. Es hat heute funktioniert. Ich bin so froh. Er hatte um 16.30 Uhr Feierabend und macht dann auch spätestens eine Stunde später sein Handy aus. Aber es ist noch an. Er sagt selbst er habe grade einen Höhenflug, macht mir etwas Angst, aber ich genieße den Tag und alles heute und hier. Nach der Nachricht heute morgen, haben wir mehr Smalltalk geführt und ich hab ihm geschrieben was wir so erleben.
Mal schauen wie es wird.
LG

30.09.2019 18:19 • x 2 #114


atheryse13
Dir erstmal einen schönen Urlaub mit Junior!

Wenn Dein Freund gerade einen Höhenflug hat, dann entspann Dich. Er hat dann bestimmt mehr Durchblick. Es ist nicht seine erste Episode und er weißt bestimmt, was ihm gut tut. Stell Dir vor, daß gerade jetzt, wo er auf sich gestellt ist, kann er das machen, um längerfristig aus der Episode herauszukommen. Das tut Euch beide gut.

Gibt's guten Fisch? Mmm, lecker!

01.10.2019 05:25 • x 1 #115


S
Guten Morgen atheryse und danke.
Er scheint echt auf einem guten Weg zu sein.hab ihm gestern Abend noch geschrieben das ich mich etwas unwohl hier alleine mit dem kleinen in einem Häuschen fühle und er hat fast wie vorher gewohnt positiv, aufbauend geantwortet.
Ich bin froh und hoffe er schafft es echt grade.

Ich liebe die See, aber der Fisch soll lieber darin schwimmen, esse ja fast alles aber bei Fisch bin ich raus

01.10.2019 07:52 • x 1 #116


S
Boah ich bin fast schon etwas euphorisch. Wir haben jetzt eben fast eine Stunde lange geschrieben, fast so wie vor seinem loch . Vielleicht ist es weil ihm unser Wiedersehen doch etwas gegeben hat und ich jetzt im Moment weiter weg bin und er merkt das ich nicht alles von ihm abhängig mache, sondern meine gewohnte Stärke wieder habe. Oder weil er einfach echt auf dem Weg zurück ist. Egal was, es hat mir heute einen schönen Urlaubstag beschert. Darüber bin ich echt froh. Ich versuche die Bedenken bei Seite zu schieben das es nur eine Momentaufnahme ist und freue mich einfach darüber. Es fing alles an mit meinen Bedenken vor dem Urlaub und dann habe ich einfach erstmal nur erzählt was wir hier erleben und er ist dann auf die fast gewohnte Schiene unserer Nachrichten gegangen.

01.10.2019 18:55 • x 1 #117


Y
Hallo Sandra,
ich glaube, es spielt keine Rolle, warum er aus seinem Loch geguckt hat. Er hat rausgeguckt, das ist ein super Zeichen. Und selbst wenn er wieder ein wenig zurück rutscht, mein Weg war auch so. Drei Schritte vor und einer zurück, dann zwei nach vorn , vier zurück usw. Wichtig ist, man ist auf dem Weg raus. Ich drück euch die Daumen, dass es ein möglichst kurzer Weg wird.
LG

01.10.2019 19:56 • x 1 #118


S
. sorry text steht geändert drunter.

01.10.2019 20:07 • #119


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


S
Hallo Ylvi, du hast vollkommen Recht, es ist ganz egal wie und warum. Hauptsache aber macht sich auf den Weg. Wird haben bis jetzt geschrieben. Ich bin so froh und wenn es nochmal zurück geht zwei Schritte, das schaffe ich auch noch und er auch. Er hat auch grade zum Abschluss geschrieben das er mich lieb hat. Ach ich weine vor Glück. Das gab es ja schon ewig nicht mehr. Der Weg ist der Richtig.
Lg

01.10.2019 20:13 • #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag