14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

atheryse13
Hallo Sandra,

ich habe das gleiche bemerkt. Wenn LG in einem Loch steckt, scheint es wirklich etwas zu bewirken, wenn ich mich gleich distanziere. Sprich mein Ding durchziehen, ohne ihn groß zu beachten. Auch wenn er raus guckt, wie Du es geschrieben hast, scheint es besser zu sein, wenn ich diese Haltung erstmal beibehalte und erst ein paar Tage später die ersten vorsichtigen Annährungsversuche wage.

Auf jeden Fall kannst Du bestimmt den Urlaub um so mehr jetzt genießen!

LG

02.10.2019 09:27 • x 3 #121


S
Hallo und guten Morgen,

Ich hab mir jetzt erstmal die Seeluft um die Nase wehen lassen. Macht den Kopf so schön frei. Es scheint so zu sein wie Ylvi schreibt, 4 Schritte vor 2 zurück. Heute habe ich noch nichts von ihm gehört. Der Urlaub tut aber gut, ob es die Distanz ist oder für mich das fast alleine sein. Es tut mir gut und ich freue mich einfach über das was gestern und vorgestern von ihm gekommen ist. Wenn ich denke das ich vor Wochen noch einfach nur ein Lebenszeichen wollte, muss ich mir weiterhin bewusst machen, er hat sein eigenes Tempo und er scheint auf einem guten Weg zu sein.
Langsam und mit Geduld, was noch nie meine Tugend war, wird alles gut werden.
LG

02.10.2019 10:35 • #122


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


S
Ich muss es korrigieren, nach einer weiteren Nachricht hat er sich doch gemeldet und geschrieben das er durch unser schreiben von gestern, heute morgen freudig aufgewacht ist. Also 4 Schritte vor, 1/2 zurück.

02.10.2019 11:20 • #123


Y
Hallo Sandra,
Seeluft um die Nase und ordentlich durchlüften, wunderbar. So wie du schreibst, geht es für deinen Partne bergauf. Es kann rückwärts gehen, muss aber nicht. Wichtig ist die Grenzen auszuloten und diese möglichst zu beachten, bei euch beiden.
Dir und deinem Junior einen schönen Tag.
LG

02.10.2019 11:49 • x 1 #124


S
Hallo Ylvi,

Es geht wohl bergauf, aber er konnte noch nicht direkt antworten heute morgen. Deshalb der halbe Schritt zurück ich gehe das ganze jetzt langsam an, so das ich mich auch nicht im Tempo verrenne.
Danke dir, wir machen uns auch heute einen schönen Tag.
Lg

02.10.2019 11:58 • #125


S
Ihr Lieben ich muss es grade mit euch teilen. Wenn alles klappt sehe ich ihn am Freitag wieder. Wir haben heute noch etwas geschrieben und auch über ein Treffen und ich hab dann einfach die Frage gestellt, wann wir uns sehen und er sagte das ich das entscheiden darf. Da wir am Freitag wieder nach Hause fahren, habe ich mich direkt für Freitag entschieden. Ich weiß heute ist erst Mittwoch und es kann noch viel passieren bis dahin. Aber ich freu mich grade total. Aus dem Zweifelhaften Urlaub wird immer mehr den schönste Urlaub. Er ist auf einem guten Weg.
LG von der heilsamen Nordsee

02.10.2019 20:09 • x 2 #126


S
Hallo ihr lieben, es kommt wie es kommen musste. Natürlich bin ich heute Abend nicht bei ihm. Okay er hat gleich ein Gespräch mit seinem Chef, was er unbedingt führen wollte, weil es alles im Moment zu viel ist auf der Arbeit, aber warum musste das nur heute sein, danach kann ich nicht kommen, also er hat nicht nein geschrieben, sondern nur das er gestern nicht aufräumen und sauber machen konnte, weil er am überlegen war wegen dem Gespräch mit seinem Chef. Und ! Was ich wieder nicht verstehe, er mit seinen Nachbarn und Freunden essen war. Warum kann er sich mit denen Treffen, aber nicht mit mir ? Das ist was grade am meisten schmerzt. Das Gespräch mit seinem Chef, okay wie gesagt hätte für mich nicht heute seine müssen, aber für ihn ist es gut und ich gönne es ihm. Aber warum war es gestern den halben Tag mit anderen Menschen unterwegs, aber ich darf nicht zu ihm?

04.10.2019 17:40 • x 1 #127


R
Hallo Sandra,

es tut mir leid, dass du deinen LG heute nicht sehen kannst, obwohl du dich so auf ihn gefreut hast .
Ich weiß genau was du meinst und wie du dich jetzt fühlst.
Auch ich habe ja das Problem, dass die Frau, für die ich soviel empfinde sich weiterhin mit ihren Freunden trifft, normal arbeiten geht und normal über Whattsapp Online scheinbar schreibt.
Scheinbar nur von mir hat sie sich abgewendet. Das tut mir ebenfalls total weh. Man fragt sich, was man nur falsch gemacht hat.
Sie hatte mir den Abstand zu mir übrigens so erklärt, dass wenn ich ihr z.b schreibe sie sich selber sehr viel Druck macht bzw. ihr das Antworten zuviel Kraft kostet. Sie könne meine Bedürfnisse einfach nicht erfüllen hatte sie gesagt. Diese Belastung könne sie gerade nicht mehr aushalten und ist auf Abstand gegangen. Ich habe mehrfach versucht ihr zusagen, dass mir meine Bedürfnisse gerade herzlich egal sind aber es war leider alles vergebens.
Jetzt habe ich schon drei Wochen keinen Kontakt mehr zu Ihr. Der einzige Kontakt zu ihr, ist der Online Status von Whattsapp.
Ich weiß, ich sollte diesen Status eigentlich nicht stalken aber da auch Suizidalität ein Thema war in ihrer Vergangenheit ist ihr Online Status mein einziges Lebenszeichen, was ich von ihr erhalte/habe. Das beruhigt mich zumindest immer ein wenig, wenn ich sehe, dass sie vor kurzen Online war. Es macht mich allerdings auch traurig, da ich weiß, dass sie gerade mit jemanden anderen Kontakt hatte. Nur halt mit mir nicht.
Und dieses Gefühl tut verdammt weh. Daher weiß ich auch Sandra, wie du dich jetzt fühlst.
Ich wünsche dir, dass du ihn bald wieder sehen wirst!

04.10.2019 19:30 • x 4 #128


selly
Wir leiden alle noch.
Ich habe meinen Partner heute angerufen Wege einer sachlichen frage.er hat minimal besser geklungen als beim letzten 2 Minuten -anruf vor zwei Wochen.aber nur etwas. Er hat freundlich geantwortet und mit einem Schlag (wahrscheinlich hab ich zuviel gefragt) obwohl ich nur oberflächliches fragte, da ich es so genoss ihn zu hören, wurde er harsch in der stimme und sagte er habe viel zutun und müsse jetzt auflegen.

Das war schlimm.wie mit der Bratpfanne.
Er ist eigentlich ein sehr liebevoller und sensibler Mann, aber schon immer ein Grübler und ohne Selbstvertrauen.und ich komme nicht mehr ran und mir fällt nichts mehr ein. Depressive sollen ja keine Liebesgefühle während der Depression haben, aber ich habe überlegt, ob es trotzdem in ihm ein Fehlen auslösen könnte, wenn ich mich mal länger nicht melde.?!? Ich habe sonst fast täglich geschrieben.jedoch immer ihn Antworten. Aber er hat auch nie gesagt ich solle damit aufhören, selbst am Telefon nicht.
Ich habe keine Lösung.

04.10.2019 19:58 • x 5 #129


R
Das tut mir leid Selly .
Aber vergiss nicht, dass das die Depression deines LG war, die mit dir so geredet hat und nicht er selbst.
Ich glaube dir aber, dass dir das total weh getan hat.
Mich würde mal interessieren, ob für Menschen, die eine depressive-Episode haben, wichtige Bezugspersonen/wichtige Personen/Partner mehr kraft kosten als normale Bekannte/Freunde?

04.10.2019 20:25 • x 3 #130


S
Hey Rabauk, diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Weil mit allen anderen Menschen kann mein Partner sich umgeben. Nur mit mir nicht. Warum?

04.10.2019 20:26 • x 3 #131


selly
Hey Rabauk,

Das würde mich auch interessieren.wenn jemand hier ist der das beantworten kann.ich wäre froh.?!?

04.10.2019 20:30 • x 2 #132


S
Hallo ihr lieben Schreiber.
Leider bin auch ich ungewollt eine der Depressiven, aber euren Austausch empfinde ich als sehr wichtig und sehr wertvoll.

Und wieder leider bin auch ich eine von Denen, die sich ungewollt von Freunden und sogar der Familie distanziert. Ich habe eine tolle Familie. 2 erwachsene Kinder, 4 kleine Enkelkinder und einen richtig tollen Bruder.
Mein Mann verstarb ja leider ungewollt 2016
Und trotzdem!

Irgendwann lasse ich den Kontakt zu meinen Lieben, nur nicht zu Arbeit, fast abbrechen.
Ich selber weiß nicht warum!
In dem Fall habe ich das Gefühl, ALLE möchten etwas von mir, kommunizieren wieder einmal untereinander, das es mir wohl mir wieder schlecht gehe und wünschen sich dringlichst ein Treffen mit mir, auch meine Freundinnen werden mit einbezogen.

Erst wenn sich niemand mehr meldet, habe schon diverse freundschaftliche, aber eher belanglose Freundschaften, beendet, merke ich persönlich, dass es so nicht mehr weitergeht.
Das ich irgendwann ganz alleine da stehen werde. Verständlicherweise.
Dann erst werde ich wieder aktiv, muss mich aber immer irgendwie vor Allen erklären, was ich aber nicht kann, da ich selber nicht weiß, was mit mir los ist.

Eigentlich weiß ich nicht, was ich euch damit sagen möchte, nur das mir euer Austausch auch hilft, euch und manchmal mich, zu verstehen.
Meine Familie werde ich erst eimal auf diverse Angehörigengruppen aufmerksam machen.
Wäre so eine Gruppe nicht auch etwas für euch?

Viele, liebe Grüße,
Sanni

04.10.2019 22:04 • x 4 #133


selly
Danke Sanni,

Das bestärkt meinen Gedanken und mein Bauchgefühl , dass ich mich jetzt einfach mal nicht mehr melde die nächste Zeit. Ich leide seit zwei Monaten unter seiner Depression und de dazugehörigen kontaktsperre.ich habe echt alles versucht all die Wochen.briefe.Mails.sms.Fotos.liebe worte, Hilfe angeboten, liebesschwüre.alles. Es war DIE grosse Liebe.für mich, und vor allem für ihn. Und jetzt erkenne ich ihn nicht wieder. Er integriert mich in keinster weise um seine Welt gerade.und ich schreibe fast täglich.ohne Forderungen. Liebe Grüsse oder dass ich 100% hinter ihm stehe.oder auch normale Gegebenheiten im.job.zu nix kommt was. Wenn ich ihn dann mal durch eine frage die ich habe ans Telefon bekomme, höre ich die kalte stimme.monoton.und unfreundlich.danach gehts mir noch mieser.

Ich überlege, ob er sich in gewisser Weise darauf ausruht, dass er fast täglich Botschaften von mir bekommt(zu denen ich auch oft ergänzend schrieb, dass ich keine Erwartungen habe bzgl.Rückantwort.
Er braucht sich also keine Mühegeben.
Und heute denke ich. über zwei Jahre Beziehung voller Vertrauen und Liebe und das Gefühl von beiden, dass es die Beziehung des Lebens ist.
Und dann kann man trotz Depression und dazugehöriger Gefühlstaubheit nicht mal ab und an eine kurze Rückmeldung geben.und das tut so weh.
Ich merke heute, dass ich am Ende bin meiner Kraft und jetzt erstmal nicht mehr schreibe. Und wenn Du Sanni sogar sagst, dass Du Dir dann wieder Mühe gegeben hast, als die anderen sich abgewandt haben, dann bestärkt mich das.denn eine andere Lösung fällt mir nicht mehr ein.
Und man fühlt sich sooon unwertig, wenn man jemanden so sehr nach läuft, aber nichts zurück kommt.

04.10.2019 22:19 • x 2 #134


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


S
Hallo sanni, danke für deinen Einblick. Ich bin nach heute auch am Ende meiner Kräfte und werde, weil ich es auch grade einfach nicht mehr kann, mich erstmal nicht mehr bei ihm melden. Auf die Frage wie sein Gespräch heute verlaufen ist habe ich keine Antwort bekommen. Da grübel ich dann wieder war es im Endeffekt nicht wie er es sich erhofft hat? Alles Grübeln hilft nichts. Ich muss jetzt erstmal raus aus diesem Gedankenkarussel, obwohl ich genau wie Selly immer geschrieben habe, grade weil seine letzte Beziehung während der letzten Phase vor 4 Jahren in die Brüche ging. Aber ich kann diese auf und ab grade nicht aushalten.

Eine Angehörigengruppe gibt es hier bei uns auf dem Land, aber nur etwas weiter entfernt und es passt leider inkl. Fahrzeit überhaupt nicht.

Mal schauen was Die Zeit bringt.

04.10.2019 22:30 • x 2 #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag