14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

W
Ja genau @M+M

Auch wenn der Partner mal auf einem guten Weg ist, man wird immer vorsichtig sein müssen.
Er wird nicht mehr wie vorher, die Krankheit wird Spuren hinterlassen und wir leiden.
Er wird sich neu finden und man selbst ist halt alt und gehört nicht mehr dazu

20.02.2020 18:25 • x 2 #1651


M
Ich denke auch, dass wenn er es nicht schaff, wenn die Liebe zu uns nicht zurückkehrt und die Ehe oder Beziehung endet, wird er in einer neuen Beziehung bei einem Rückfall ( wannauch immer das sein wird) auch diese in Frage stellen. Meine Freundin lebt mit dieser Krankheit schon 20 Jahre. Selbst in ihrer neuen Beziehung spricht- kann sie nicht von Liebe sprechen, sie sagt das er ihr gut tut, aber tiefe Liebe ist das nicht. So möchte ich das für mich aber nicht.

20.02.2020 18:37 • x 2 #1652


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo @Jimbob2 - @Wuguli - @M+M !

Danke Euch für eure so offenen Antworten !

Zitat von M+M:
Glaubt an euch und wir werden das schaffen.

Und das ist der Geist, den ich hier in diesem Thread immer wahrgenommen habe u. solch Mutmachenden Worte,
ist das, was dieses Forum braucht !
Dies gilt für uns Betroffene, wie aber auch die Angehörigen/Partnern/innen/Ehepartnern !
Zitat von Jimbob2:
Wenn ich zu weit in die Zukunft denke und mich verrenne -
ich versuche, in hier und jetzt zu bleiben.

Das ist sehr wichtig u. kann die Person, die das liest wieder erden, wenn man dann selbst,
auch wieder sich daran erinnert - die Zukunft gibt es noch nicht - die Vergangenheit ist vorbei, da können
wir auch nichts mehr ändern - versuchen im Hier u. Jetzt zu bleiben, denn da können wir Einfluss nehmen u.
können auch die Richtung noch beeinflussen.

LG Jedi

20.02.2020 20:55 • x 2 #1653


M
Wir Angehörigen können nur Einfluss auf uns selbst nehmen.

20.02.2020 22:06 • x 1 #1654


W
Wir haben uns heute getroffen. Ich bin ehrlich, ich fühl mich nach dem Treffen richtig dreckig.
Er wirkt wieder wie ganz normal, aber überhaupt keine Nähe oder sonst irgendwas zu mir.
Für ihn war es ein lustiges Treffen mit einem Kumpel.
Für mich ein herzzerreißendes Treffen.

20.02.2020 22:13 • x 1 #1655


selly
Als ich meinen einmal während der Depression aufsuchte, da war er höchstens höflich, aber wortkarg, starrte gehen die Wand.wollte reden, aber es ging nicht. War wie versteinert und leer.hilflos. und ich konnte nicht helfen.

Man merkte ihm die Depression sowas von stark an. Er war wie gefangen in sich selber.

20.02.2020 22:26 • x 2 #1656


W
@selly
Ja bei dir war er ja mitten drinnen, meiner ist mittlerweile stabil, aber liebe zeigen ist noch komplett weg.

Hat jemand eine Idee, wieso das Gefühl liebe so schwer ist wiederzubekommen?
Oder ob es eine Reihenfolge gibt, wann welches Gefühl kommt?

20.02.2020 22:34 • x 1 #1657


E
@Sandra-k
Wir schwimmen total auf der selben Welle gerade.
Schön jemand Gleichgesinnten zu haben! Ich bin in den letzten Wochen sehr viel beschäftigt MICH wieder zu finden. Ich sehe alles gerade von der positiven Seite, dass ich mich auch sehr verändere. Nur wenn ich glücklich und zufrieden bin, kann ich positiv in den Tag starten und das Beste aus allem machen für mich und mein Kind. Ich habe ebenfalls mit dem Lesen seit Wochen wieder angefangen. Es entspannt mich unglaublich. Ich bin wieder im Sportmodus und gönne mir freie Zeitnur für mich um abzuschalten. Es tut gut, nicht mehr 80 % des Tages zu grübeln was er wohl macht, was aus uns wird, usw.
Ich habe ihn freigelassen. Ich bin weiter für ihn da, er ist ebenfalls wieder nach der leicht positiven Phase paar Schritte zurück gegangen und meldet sich weniger. Ich habe einige organisatorische Dingeangesprochen, wo ich einfach auch nicht mehr nur auf meinen Schultern stämmen möchte. Das war wohl zu viel des Guten. denke auch dass er das wohl wieder verkraften muss. Aber er hat auch eine Verantwortung, die er irgendwann Schritt für Schritt meiner Meinung nach zurück übertragen bekommen muss.
Für mich kommt niemand anderes in Frage, ich liebe ihn. Aber ich bin es mir wert glücklich zu sein, mit oder ohne ihn. die Zeit wird es zeigen. Schönen Abend

20.02.2020 23:08 • x 4 #1658


M
Es ist schon seltsam, dass sie nach einer überstandenen Phase einigermaßen ihr Leben wieder in den Griff kriegen, aber Gefühle für die Partner immer noch nicht zurückgekommen. Das lese ich ständig, aber verstehen kann ich das auch nicht. Können oder wollen sie nicht, seine Erinnerungen an die Liebe zu uns Angehörigen daran muss man sich doch erinnern! Diese Krankheit ist und bleibt ein Rätsel. Auch ich liebe ihn sehr, wünsche mir aber das es bald aufhört und ich einen Partner finde und wir einfach nur glücklich sind.

21.02.2020 10:02 • x 4 #1659


Juli1
Hallo Ihr Lieben,
es ist schön so viel hier zu lesen, auch wie ihr alle mit der Situation umgeht. Ich habe gestern ein bißchen Karneval gefeiert, am Anfang wäre ich am liebsten wieder gegangen, weil ich mir so fehl am Platz vorkam. Doch irgendwann habe ich beschlossen, einfach mal den ganzen Mist auszublenden und ein bißchen Spass zu haben und zu tanzen. Und es hat soooooo gut getan.
Wie gesagt, mein Ex zieht jetzt am Samstag aus, will aber nächste Woche nochmal reinkommen, da wir noch ein paar organisatorische Dinge zu klären haben. Und dann muss er alleine klar kommen, ich werde ihn loslassen und den Fokus nur noch auf mich richten. Das ist zwar alles noch ungewohnt und neu für mich, aber ich weiss, dass ich das schaffen werde. Und dann kann nur die Zeit sagen ob es die richtige Entscheidung war, ob es evtl. noch eine Chance gibt. Wenn ich die dann überhaupt noch will. Man selber verändert sich ja auch, und so wie es jetzt ist, will ich die Beziehung auch nicht mehr. Vielleicht schaffen wir es, Freunde zu werden. Aber auch das wird man sehen. Ich werde nicht mehr hoffen und bangen und auf mein Handy gucken, wann er das letzte Mal online war und ob er sich bei mir meldet. Wir werden uns eh ab und zu mal sehen, da er auch den Hund mal nehmen muss, wenn ich unterwegs oder in Urlaub bin. Und ich weiss auch, wie sehr er ihn liebt und er ihm auch gut geht, da sie zusammen immer lange Spaziergänge unternehmen.

21.02.2020 12:45 • x 3 #1660


Jedi
@Juli1 !

Zitat von Juli1:
weil ich mir so fehl am Platz vorkam

Juli, Du bist nicht nur ein ganzer Mensch, mit einem Partner an deiner Seite !
Du bist jetzt auch schon, auch ohne Partner ein vollständiger u. liebenswerter Mensch !
Die Selbstliebe spielt dabei eine übergeordnete Rolle.
Villt. mags Du mal in meinem Thread , zu dem Thema Selbstliebe etwas dazu lesen !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
irgendwann habe ich beschlossen, einfach mal den ganzen Mist auszublenden und
ein bißchen Spass zu haben und zu tanzen

Super
--------------------------
Zitat von Juli1:
es hat soooooo gut getan.

Toll Juli u. hänge ruhig noch mehr O´s an das Wort,soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
ich werde ihn loslassen und den Fokus nur noch auf mich richten

Das lese ich seeeeehr gerne u. Du wirst u. kannst Dich dabei, auch noch einmal neu entdecken,
dass wird total spannend für Dich werden.
Sollte Du zum Thema, Loslassen - wir lasse ich los ? - wie kann ich mich wieder einfangen, wenn dass Loslassen
mal nicht zu klappen mag u. alte Muster mich einholen ?,
dann schreibe hier u. gerne kann ich Dir etwas von meinen Erfahrungen dazu schreiben ! - Ist nur ein Angebot von mir !
Denn ich weiß, dass Loslassen gar nicht so einfach ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
ich weiss, dass ich das schaffen werde

So wird es sein !
Und völlig richtig, dass Du schreibst, ich das schaffen werde !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
dann kann nur die Zeit sagen ob es die richtige Entscheidung war,

Ich bin heute schon sicher, dass Deine Entscheidung , die richtige ist, weil Du es Dir,
nun auch wirklich nicht einfach gemacht hast.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
eine Chance gibt. Wenn ich die dann überhaupt noch will.

Klare Haltung von Dir
Das liest sich für mich, schon sehr Selbstbewusst .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
Man selber verändert sich ja auch,

Das ist sicher so u. deshalb wird die nächste Zeit, für Dich so einiges bereit halten u. Du wirst dabei einiges
neue an Dir entdecken können.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
Ich werde nicht mehr hoffen und bangen und auf mein Handy gucken,
wann er das letzte Mal online war und ob er sich bei mir meldet.

Das wird Dir sehr viel an Energie einsparen, die Du jetzt für Dich u. deine Bedürfnisse einsetzen kannst.

Auch, wenn der gesammt Umstand, weniger schön ist, warum es einen solchen Thread brauchte,
aber Dein Beitrag ist ein Beitrag der Mut macht - der auch Wach rütteln kann u. eine Perspektiven eröffnet !

LG Jedi

21.02.2020 13:14 • x 2 #1661


M
Juli1, so und nicht anders sollten wir damit umgehen, schade nur das wir das erst nach einer so langen Zeit erst umsetzen Können. Wir alle hier werden wieder glücklich sein, ganz bestimmt. LG

21.02.2020 14:00 • x 2 #1662


Juli1
Danke jedi für Deine Worte. Ich bin auf jeden Fall dankbar für Empfehlungen, was das Thema Loslassen angeht.
Es ist so hart und ungewohnt, dass das alte Leben nunmehr vorbei sein soll, und natürlich denkt man vermehrt auch an die ganzen schönen Sachen, die man zusammen erlebt hat. Alles in der Wohnung erinnert an ihn. Und ich weiss auch, dass es ihm nicht leicht fällt, zu gehen, er viel grübelt und nachdenkt.

@ M+M, das tröstet mich ein bißchen, der Gedanke, dass man wieder glücklich sein wird. Ja, so wird es sein, es ist nicht die erste Beziehung, die beendet wird. Nur die erste mit einem depressiven Partner an seiner Seite.

21.02.2020 14:12 • x 2 #1663


J
Hallo zusammen,

ich lese hier seit langer Zeit mit. Sehr interessant, dass es euch allen fast genauso geht wie mir.

Eins beunruhigt mich nur leider etwas. Ich habe noch gar nicht gelesen, dass es irgendeine Beziehung oder Ehe geschafft hat. Also das das Paar wieder glücklich ist, wieder zusammen wohnt usw. Gibt es das nicht? Oder liegt es daran, dass wenn alles wieder gut ist, keiner mehr in dieses Forum schreibt.

Diese ganzen Geschichten machen einem nicht gerade Mut

Danke,

Gruß
Janina

21.02.2020 15:09 • x 1 #1664


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Hallo @janina19

Doch bei der @Anonym9999 ging es gut aus.
Man muss es auch so betrachten dass dieser Thread zufällig entstanden ist, als es bei einigen von uns gerade am Anfang der Depression des Partnets stand. Meist geht eine Depression sehr viele Monate.
Bei meinem über ein halbes Jahr, aber seit Januar ist Besserung zu merken und das berichten manche andere hier auch. Es braucht eben seine Zeit.

Die durchschnittliche depressive Episode dauert 6-8 Monate durchschnittlich . Und bei einigen hier liest man, dass es nach 5-6 Monaten Besserung gibt/gab und vielleicht, so hoffe ich, geht es weiter bergauf in den nächsten Wochen.

Also es ist normal dass du von den Leuten hier und mir noch kein happy end lesen konntest, die lange Dauer ist normal.
Wie ist es denn bei Dir?

21.02.2020 15:22 • x 1 #1665

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag