14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
Bei mir ist es noch in der Phase, dass ich gerade nicht mit meinem Mann zusammen wohne. Wir treffen uns ca. einmal die Woche, schreiben oder telefonieren aber jeden Tag. Er kann glaube ich etwas mehr Gefühle zeigen als viele andere hier. Sagt mir auch das er mich liebt und nimmt mich in den Arm und küsst mich wenn wir uns sehen.

Trotzdem ist es sehr schwer. Ich versuche sehr geduldig zu sein und ihm keinen Druck zu machen.

Ich würde so gerne mehr positive Beispiele hören. Im Moment habe ich nur Angst, dass es nie wieder wird.

21.02.2020 15:35 • x 1 #1666


Katherina
Im Moment habe ich nur Angst, dass es nie wieder wird.

Ich glaube, da sitzen wir alle im selben Boot.

21.02.2020 15:44 • x 2 #1667


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


A
Hallo ihr Lieben,
Ich kann euch nur sagen, bleibt dran, es kann sich auch lohnen.
Seit Dezember geht es bergauf und seit zwei Wochen ist es wieder total schön. Es hat uns richtig zusammen geschweißt. Ich freue mich sehr darüber, dass sich alles zum positiven gewendet hat. Er redet jetzt auch offen über diese Zeit und letzte Woche habe ich ihm auch unter Tränen erzählt wie es mir die Monate erging. Er war sehr berührt und dankbar, dass ich noch da bin. Sein Satz dazu war: ich bin sehr dankbar das du das mit mir durchgestanden hast. Mein Anker war es immer, dass ich wusste du verlässt mich nicht. Davor hatte ich so Angst. Aber du hast mir immer die Sicherheit gegeben.
Er wohnt wieder zuhause und wir haben schon zwei Urlaube gebucht
Also wenn es euch auch noch so schwer fällt, konzentriert euch auf euer Leben und wenn er oder sie die Phase überwunden hat, kommen sie auch zurück, wenn es die Liebe aushält.
Ich weiß, es ist nicht einfach. Aber ich hatte das Gefühl, erst als ich mich von ihm gelöst habe konnte er auf mich zugehen.
Ich drück euch ganz fest!

21.02.2020 16:17 • x 7 #1668


Katherina
Endlich mal eine wirklich richtig positive Nachricht.
Von Herzem alles Gute!

21.02.2020 16:19 • x 2 #1669


A
Danke das ist sehr lieb
Meiner hat sich halt auch gleich Hilfe geholt und das hat ihm schnell geholfen.

21.02.2020 16:20 • x 1 #1670


Juli1
Das freut mich auch zu hören, dass es auch positive Nachrichten gibt. Also nie die Hoffnung aufgeben.

21.02.2020 16:26 • x 1 #1671


selly
Danke @Anonym9999

21.02.2020 16:41 • #1672


Katherina
Meiner hingegen hat gesagt dass er nicht zum Arzt geht weil er keinen Bock habe wieder Tabletten zu fressen. So seine Worte. Ich weiß nicht wie lang ich das noch schaffe, ganz ehrlich. es kommt eben auch null von ihm. In keinerlei Richtung

21.02.2020 16:48 • x 1 #1673


J
Wie lange war dein Mann den krank? Also wann find das alles an?

21.02.2020 16:58 • #1674


Juli1
@katherina, wohnt ihr zusammen oder habt ihr getrennte Wohnungen?

21.02.2020 17:16 • #1675


Katherina
@ Janina19
Es fing so richtig Mitte November an. Er brach von heute auf morgen den Kontakt ab. Las meine Nachrichten aber ignorierte sie. Ebenfalls meine Anrufe. Ich wusste erst gar nicht was los ist. Dann entschuldigte er sich dass er wohl etwas kühl schreibe aber er nicht weiß wo ihm der Kopf steht. - er hat 2 Kinder aus der Ehe vor uns. Seine ex Frau musste unerwartet ins KKH und er nahm logischer Weise seine Kinder. Und das stellte sein Leben auf den Kopf. Da er seine Mädels sonst nur alle 14 Tage am WE hatte.

21.02.2020 17:21 • #1676


Katherina
@Juli1
Wir haben beide eine Eigentumswohnung. Getrennt also. Er war aber wirklich jeden Tag bei mir. Vor dieser Phase.

21.02.2020 17:21 • #1677


J
Hallo ihr Lieben,

Ich denke dass die Krankheitseinsicht vom Betroffenen selbst auch eine große Rolle spielt.
Nun war ja die Episode meines Freundes mit 3 Monaten vergleichsweise kurz, aber er ist ja auch schon seit Jahren in Behandlung.
Und ich weiß auch, das ihn dass Ausmaß dieses Mal selbst überrascht hat und er es sich selbst nicht erklären kann.
Kam wohl einiges zusammen, mit uns das ging plötzlich sehr schnell, dadurch kam bei ihm einiges an Erinnerungen aus der Vergangenheit hoch, gleichzeitig dann die Medikamentenumstellung. War wohl alles miteinander etwas zu viel für ihn.
Aber trotzdem kann ich aus meiner Sicht nur Mut machen.
Derzeit ist seine Tagesform sehr wechselhaft. Wir schreiben mal mehr mal weniger, je nachdem wie es für ihn gut ist. Und ich habe glaub ich aus dem was er schreibt inzwischen eine ganz gute Antenne wie es gerade ist.
Aber trotzdem, zwischen uns hat sich gefühlsmäßig nichts geändert und wir sind nun an dem Punkt, wo wir es langsam und entspannt angehen lassen, damit es auch für ihn passt. Aber grundsätzlich hat sich zwischen uns nichts geändert und darüber bin ich sehr glücklich.

Lg
Just_me

21.02.2020 17:24 • #1678


S
Hier ist es ein auf und ab und ich war immer die jenige welche im täglich geschrieben hat. Letzte Woche als unser Treffen von ihm abgesagt wurde, ahnte ich schon das jetzt wieder tagelang nichts kommt. Okay, Montag hat er nochmal geschrieben wie es ihm geht und ich habe geantwortet. Dann habe ich nur gestern Abend ein kurzes hey geschrieben und nichts. Das kannte er so wohl nicht von mir, dass ich mich nicht ständig melde. Aber mir war einfach nicht danach. Heute Mittag aus dem nichts schrieb er wieder wie es es ihm geht und wann ich Zeit hätte um mich mit ihm zu treffen und hat auch seine aktuelle Gefühlslage erklärt. Klar mach ich das. Ich bin gespannt was er jetzt zu sagen hat, was mein loslassen bei ihm gemacht hat. Habe ihm nicht nicht geschrieben so von wegen gleiches mit gleichem, es ging einfach von mir aus nicht.

21.02.2020 17:30 • #1679


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo

Heute ist ja wieder mal ganz schon was los in diesem Thread, mit tollen Beiträgen !

21.02.2020 17:42 • x 1 #1680

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag