14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

W
Hello, mal eine Frage an alle.

Was macht ihr, wenn dieser Gedanke oder das Gefühl hochkommt, dass dein Partner keine Gefühle für einen hat und man von ihm keine liebe, Zuneigung und Nähe bekommt.

Irgendwie kommt gerade alles ganz plötzlich hoch. Wollte Sport machen, aber irgendwie konnte ich nur weinen, weil diese blöden Gedanken einfach kamen.

26.02.2020 21:45 • x 2 #1726


J
Mir hilft es immer erstmal ordentlich zu weinen, Freunde können bei mit gerne dabei sein. Das Forum hilft auch sehr!
Und dann versuchen sich selber die Liebe und Zuneigung zu geben. Und ordentlich ablenken.das geht wirklich gut und man ist in Gedanken nicht ständig beim Partner.

26.02.2020 21:50 • x 3 #1727


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Katherina
Also ich hab das auch oft. Täglich. Und ich kann einfach nicht abschalten. Ich denke nur nicht an ihn, wenn ich schlafe. Und selbst da träum ich dann ab und zu von ihm. Unter der Woche geht's, da bin ich arbeiten und gefordert. Am WE ist meist der Einbruch. Ich versuche aber jedes WE mit Freunden zu verbringen. Ich hoffe, auch ich hab bald Klarheit! Die fehlende Wärme und Liebe. Das machts mir momentan gar nicht einfach.

26.02.2020 22:02 • x 4 #1728


selly
Mir hilft hier zu lesen, dass es bei allem fast gleich ist und ich demnach erkenne, dass es ein Symptom der Krankheit ist. Ich Steh also nicht alleine mit dem Kummer da.

Meiner macht langsam Fortschritte und das kalte verschwindet, er schreibt von der Länge der Texte mehr und ich erkenne ihn langsam wieder. allerdings gesehen haben wir uns noch nicht.und er schreibt noch nichts emotionales. Das ist manchmal auch ganz hart für mich.und ich warte mittlerweile fast 7 Monate. Aber immerhin.seit Mitte Januar merke ich stetig Besserung, es war im vergangen Jahr so schlimm, da hat er auf nichts geantwortet und nur alle paar Wochen auf das nötigste wenn ich Panik geschoben habe und Angst um ihn habe.

Trotzdem denke ich täglich, wann ist es endlich so viel besser dass wir uns wieder sehen und er Nähe zu lassen kann. Wir hatten so eine innigenund vertraute große Liebe- es tut so weh von einem auf den anderen Tag wie verlassen zu sein. Ich wusste dass er schon unter Depressionen schweren Grades litt, aber ich wusste gar nicht was das bedeutet und dass es wieder kommen kann.

Ich warte seit 7 Monaten weil er es mir wert ist und er ein wundervoller Mensch ist, auch wenn er schrecklich kalt so lange war und es immernoch so ist, dass er manchmal nett und lange antwortet und dann wieder plötzlich gar nichts, keine Ahnung was mit der hirnchemie dann passiert beim langsamen abklingen der Depression, so dass immer wieder wortloser Rückzug herrscht.

26.02.2020 22:09 • x 4 #1729


Katherina
Durchhalten Mädels. Das ist scheinbar unser Weg. Kein Schaden ohne Nutzen - ein altes Sprichwort. An den alten Dingern ist meist n Stück Wahrheit dran.!

26.02.2020 22:13 • x 2 #1730


selly
Ich frag mich auch oft, ob er es mag wenn ich einen netten Kurzen Gruß sende, oder ob es ihn kalt lässt. ich meine bei den malen wo er dann plötzlich wieder nichts antwortet

26.02.2020 22:15 • x 2 #1731


W
Danke für die antworten.

Irgendwie kam es alles hoch und wie andere schon sagen, die Wochenenden und die Träume sind die schlimmsten.

Dieses auf alles gefasst zu sein, im Sinne, dass er alles beenden könnte oder wieder wie früher wird oder das oder dies. Dieses Ungewisse in dem man ist holt einen einfach aus dem nichts ein und plötzlich denkt man wieder nach. Ich meine, dass einen ja ganz verrückt. Man kann nichts von den Situationen ausschließen.
Man ist nur nich eine Option für ihn.

26.02.2020 22:27 • x 3 #1732


W
@selly das frage ich mich auch, ob es vielleicht doch etwas in ihm auslöst, wenn man fragt wie es ihm geht oder einen netten Gruß hinterlässt.

26.02.2020 22:28 • x 2 #1733


Juli1
Ich kenne das auch, ich glaube, ich habe noch nie so viel geweint in meinem Leben. Und die Gedanken kreisen und kreisen. Wichtig ist, dass man sich ablenkt und versucht, sich selber mehr in den Fokus zu rücken. Ich glaube, für den Partner ist es schon wichtig zu wissen, dass es einem gut geht und man nicht zu sehr unter der Situation leidet.
Und ich glaube auch, dass sie sich über kleine Botschaften freuen, auch wenn die Resonanz darauf nicht immer die ist, die man sich wünscht.
Es ist nur die Frage, was passiert, wenn sie aus ihrem Loch gekrabbelt kommen? Ist dann alles wieder so wie es mal war oder reicht ein kleiner Anlass, dass sie wieder im Loch verschwinden? Nicht alle lassen sich ja therapeutisch helfen.

26.02.2020 22:53 • x 4 #1734


J
Ich weiß, es fühlt sich oft wie die Hölle an.
@selly Ich denke unsere Partner freuen sich schon über den Gruß, zu wissen das jemand da ist, ist toll! Aber eben ohne Druck ohne Erwartungen daran zu knöpfen.
Das fällt mir auch manchmal schwer. Es trotzdem zu tun, weil ich es für mich wichtig ist, aber mit dem Wissen es wird nicht erwidert.
Ich denke per Nachricht oder Postkarte ist es am einfachsten, da muss der andere nicht reagieren. Am Telefon oder persönlich verkneife ich mir, dann fühlt er sich gezwungen zu reagieren und das kann er noch nicht.
Wir sind jetzt fast ein Jahr betroffen und ich kann sagen, man wächst mit seinen Aufgaben!

27.02.2020 05:41 • x 1 #1735


J
@Juli
Ich denke auch, dass die Partner nicht zu viel Leid von uns spüren sollten, dass baut sicher Druck und Schuldgefühle auf. Sie werden sich dann verantwortlich für unser Tief fühlen. Aber wir sind gesund und können positiv für uns sorgen. Und so stark für uns, unsere Kinder und auch für unseren Partner sein!
Das Krönchen sollte bei jedem wackeln wieder nach oben geschoben werden!

27.02.2020 05:45 • x 2 #1736


37Jahre
Guten Morgen zusammen,
ich möchte hier einfach mal Danke sagen an alle hier die ihre Erfahrungen teilen.
Es ist so unglaublich entlastend zu hören das es uns als Angehörige/ Freunde allen ähnlich geht.
Ich selber stecke seid mittlerweile 12 Monaten in dieser Situation und lesend teilhaben zu können an dem Erfahrungsaustausch in Foren wie diesem hier hilft mir unglaublich gut durchzuhalten.
Meine Geschichte dazu ist ein Traum und Alptraum gleichzeitig.
Ich werde versuchen euch in den nächsten Tagen zu erzählen.
Liebe Grüße

27.02.2020 06:22 • x 4 #1737


37Jahre
Das Thema Männer schien für mich seid 1 Jahr erledigt. Nach einer gescheiterten Ehe von 21 Jahren ,einer verhängnisvollen Affäre und einer anschließenden gescheiterten 10 jährigen´ Bruder/Schwester Beziehung hatte ich keinerlei Sehnsucht und Ambitionen mehr mich auf einen Mann einzulassen.
Im November 2018 fielen mir alte Liebesbriefe aus dem Jahr 1981 in die Hände die ich mein ganzes Leben gehütet hatte wie einen Schatz.
Ich habe damals als 15 jährige auf einer Klassenfahrt nach Belgien einen 17 jährigen Belgier kennengelernt und wir haben uns innigst ineinander verliebt. Wir hatten damals 5 gemeinsame Tage während der Klassenfahrt und einige Wochen später nochmal 2,5 Tage als ich ihn mit meinem Großvater und meiner damals besten Freundin über ein Wochenende besucht habe.Dabei habe ich dann auch seine Familie kennengelernt ,wir haben alle zusammen ein schönes Wochenende in seinem Heimatort miteinander verbracht und es war ausgemachte Sache mit seinen Eltern und meinem Opa das er mit seiner Familie 2 Monate später Deutschland einen Besuch abstattete. Die Liebesbriefe zwischen ihm und mir flatterten nur so hin und her und beide wurden wir 4 Monate lang nicht müde uns eine gemeinsame Zukunft auszumalen wenn ich 18 wäre. Die Aufrichtigkeit und der Tiefgang seiner Emotionen ( wir haben uns heftigst weinend bei unserem ersten Abschied am Bahnhof vor meiner gesamten Schulklasse in den Armen gelegen) habe ich nie vergessen.
Kurz vor dem geplanten Deutschlandbesuch bekam ich allerdings einen Abschiedsbrief von ihm.
Zwischen uns lagen 350 km , eine Ländergrenze und es hätte halt noch eine ganze Weile gedauert bis wir eine Beziehung hätten leben können. Die Aussichtslosigkeit und unsere Jugend hat ihn damals dann wohl dazu bewogen das Ganze zu beenden. So weit,so gut.
Das Leben ging weiter ,für mich war er halt meine große Jugendliebe,vergessen habe ich ihn nie und ich habe immer mit einem Lächeln darauf zurück geblickt.
Und nun kommen wir zum Kern der Sache. Im November habe ich ihn einfach mal aus Neugierde bei Facebook gesucht und BINGO gefunden.Ich hätte allenfalls damit gerechnet das man sich dann ein bisschen austauscht wie das Leben so gelaufen ist aber. nach wenigen Sätzen kam ein Zug ins rollen der nicht mehr zu stoppen war
Wir waren wirklich beide total überwältigt das wir uns nach mehr als 3 Jahrzehnten auf diese Art und Weise nochmal über den Weg laufen und haben uns erstmal stundenlang grob ausgetauscht wie unser Leben so gelaufen ist.Nach einigen Stunden wussten wir das wir beide Single sind und wir alle beide nie einen wirklich sicheren glücklichen Hafen in einer Beziehung gefunden hatten.
Die alte Vertrautheit, der Humor des anderen ,die Art sich miteinander auszutauschen und zu vertrauen war ganz schnell wieder da.Uns kaputt lachend haben wir die Erinnerungen unserer großen Teenagerliebe wie Puzzleteile zueinander gefügt, und sind uns immer näher gekommen.Es begann das Kribbeln,das zögerliche Flirten und am 2 Tag hat er mir reinen Wein eingeschenkt und gesagt er würde mich wahnsinnig gerne wieder sehen aber er wäre nicht der Mann den ich jetzt treffen sollte, das hätte ich nicht verdient! Er hätte seid 10 Jahren schwere Depressionen und massive Alk..BUMMS, das saß! Mein erster Impuls war ganz klar: Um Gottes Willen,das tu ich mir nicht an! Wir haben dann trotzdem weiter geschrieben,tagelang. Das Vertrauen wuchs immer mehr und ich erfuhr seine wirklich nicht leichte Lebensgeschichte.
Nach 2 Wochen intensivsten Austausch über Messenger wussten wir alles voneinander,hatten aktuelle Bilder getauscht und waren berauscht,verliebt und voller Hoffnung das wir jetzt in unseren höheren Lebensalter doch noch mal das eine,wirkliche Glück finden! Er hatte 3 Tage nach unserem ersten Kontakt abrupt aufgehört zu trinken und 21 Tage nach unserem ersten Kontakt standen wir uns nach 37 Jahren wieder persönlich gegenüber. Zutiefst erschüttert,voller Angst ,lachend und weinend gleichzeitig Für diese Gefühle gibt es kaum Worte, es war einfach nur wie ZUHAUSE sein. Wir waren wirklich beide wie auf Dro.,haben uns das gesamte Wochenende geliebt,sind spazierengegangen , haben geredet,haben uns immer wieder nur ungläubig angesehen und haben das Ganze als ein Geschenk des Lebens an uns empfunden und als einzigartige Chance die wir nutzen wollten.

27.02.2020 07:09 • x 2 #1738


selly
Danke für Debüt tolle Erzählung.das tut alles sehr weh ich weiß.die Intensität und das Vertrauen und das So besondere das hat unsere Beziehung auch.sonst würde ich nicht 7 Monate warten.aber das abrupte nicht mehr sehen und dass er so krank ist das ist auch so schlimm für mich und ich warte und hoffe, denn zumindest Besserung ist langsam da.

27.02.2020 07:46 • x 3 #1739


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Katherina
Auch meiner war - meinem Befinden nach - der Mann. Der, den ich mir für immer an meiner Seite vorstellen kann. Ich hab mir sogar nach 3/4 Wochen kennenlernen seinen Namen tätowieren lassen! Crazy, klar. Ich hatte kein Tatoo bis dato und wollte auch keins. Ich lies mich von meinen Gefühlen leiten. Ich war mir sooo sicher! Und er sagte auch er hätte nie zuvor solch einen Menschen wie mich kennengelernt. Genau das ist es auch, was mich so verletzt. Und die Ungewissheit ob und wenn wie überhaupt. Ich bin 34, keine Kinder. All das ist mein Traum! Auch mir läuft in gewissem Maße die Zeit davon. . .

27.02.2020 07:56 • x 2 #1740

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag