14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Schnute:
Ich glaube, dass das mit sich selbst beschäftigen eine ihrer größten Hindernisse ist.

Würde Dir da schon zustimmen !
Doch wenn der Leidensdruck hochgenug ist, dann ist es auch eine Erleichterung.
Therapie bedeutet für mich Selbsterfahrung zu machen u. die allermeisten Antworten, hat nicht mir der TP gegeben,
sondern die habe ich schon in mir getragen u. ich brauchte nur jemanden, der mit mir zusammen diese Antworten freigelegt hat.
Ich betrachte einen TP, wie einen Reisebegleiter - der mich auf meine Reise zu mir selbst begleitet.
-------------------------
Zitat von Schnute:
mit sich selbst beschäftigen

Das ist für einen Betroffenen härteste Arbeit u. ich kann jetzt da nur von mir persönlich sprechen,
ich hatte in meinem bisherigen Leben noch nie so viel geheult, wie in den Therapiesitzungen u.
war oft nach der Therapiestunde oft völlig fertig.

Was mich dabei auch immer gut unterstützt hat, dass ich das so überstehen konnte, dass waren Antidepressiva.
Dadurch wurde ein kleiner Rest in mir weiter aufrechtgehalten.
So würde ich Antidepressiva, die man für eine gewisse Zeit zur Unterstützung nutzen kann, nicht so sehr verteufeln,
wie es doch eine ganze Reihe von Menschen tun. - Aber das ist meine persönliche Erfahrung u. Meinung dazu !

23.03.2020 14:53 • x 1 #2116


Jedi
Zitat von Schnute:
Ich glaube, dass ihnen dann gerade einfach die Kraft fehlt und Ausreden einfach einfacher erscheinen,

Kann oder mag schon !
Doch mit den Ausreden spürt man auch schnell, dass man sich damit selbst belügt u.
das erzeugt auch wieder Stress in uns.
Dies begünstigt, so glaube ich, die Depressionssymptome u. man gerät in ein Hamsterrad u.
es müssen immer neue Ausreden her u. so dreht sich das Hamsterrad unaufhörlich.
Gut geht es dann der Person auch nicht u. dies Auf u. Ab, wie man sich fühlt, trägt nicht zur Gesund bei,
sondern bewirkt eher das Gegenteil.

23.03.2020 15:03 • #2117


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


S
Zitat von Jedi:
Kann oder mag schon !
Doch mit den Ausreden spürt man auch schnell, dass man sich damit selbst belügt u.
das erzeugt auch wieder Stress in uns.
Dies begünstigt, so glaube ich, die Depressionssymptome u. man gerät in ein Hamsterrad u.
es müssen immer neue Ausreden her u. so dreht sich das Hamsterrad unaufhörlich.
Gut geht es dann der Person auch nicht u. dies Auf u. Ab, wie man sich fühlt, trägt nicht zur Gesund bei,
sondern bewirkt eher das Gegenteil.


Das sehe ich ganz genauso! Er verzettelt sich oft mit seinen Ausreden.
Aber wie schon gesagt, ich kann nicht für ihn da sein, wenn er es nicht zulässt. Das akzeptiere ich. Er wird sich melden, wenn er es wieder kann. Über die Nicht/Beziehung denke ich nicht mehr nach, weil es keinen Sinn macht in der jetzigen Situation. Ich bin bei mir und wünsch mir einfach für ihn, dass er bald wieder der fast/Alte ist und sein Leben wieder genießen kann, weil ich ihn als sehr wertvollen Menschen kennen gelernt habe.

23.03.2020 15:12 • x 1 #2118


Jedi
@Juli1 !

Zitat von Juli1:
Er müsse nur sein Leben ändern, wieder auf eigenen Beinen stehen, dann sei alles wieder gut.

Wenn das in einer solchen Erkrankung, immer so einfach wäre ? - das wäre wundervoll,
wenn dann alles wieder gut wäre !

23.03.2020 15:18 • x 1 #2119


Jedi
Zitat von Schnute:
ich kann nicht für ihn da sein, wenn er es nicht zulässt.
Das akzeptiere ich

Ist natürlich schade, dass er das nicht zulässt.
Aber finde es richtig u. toll das Du es kannst, dass zu akzeptieren
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Schnute:
Ich bin bei mir

Und das ist in einer solchen schwierigen Lebenssituation, eine sehr gute Haltung.
-------------------------------------------------------
Zitat von Schnute:
weil ich ihn als sehr wertvollen Menschen kennen gelernt habe.

Das ist ein sehr wohlwollender Blick u. den kannst Du dir auch noch weiterhin bewahren.

23.03.2020 15:25 • x 1 #2120


S
@Jedi

.und auf all das bin ich stolz. Ich weiß, dass ich aus Unwissenheit über sein Krankheitsbild auch Fehler gemacht habe. Wobei es in dem Sinne keine Fehler waren, lediglich wusste es nicht besser und habe intuitiv reagiert um mich selbst zu schützen. Einzig nicht richtig war zu dem Zeitpunkt, mich nicht intensiver damit auseinander zu setzen, um mehr Verständnis darüber zu haben. Niemand ist perfekt und das möchte ich auch nicht sein. Daraus zu lernen und es besser machen, das ist meines Erachtens der bessere Weg.

Herzlichen Dank dir.

23.03.2020 21:58 • x 3 #2121


J
Ihr Lieben, ich habe eine Verständnisfrage. Beschäftigt mich gerade sehr, weil eben passiert.
Wir haben kurz geschrieben wie es uns geht. Ihm geht es schlecht, da Klopapier alle. Bei mir auch fast und es gibt nichts. Habe gefragt, ob ich aushelfen soll, unser Arbeitgeber hat erlaubt etwas mitzunehmen.
Gleich ein Nein mit vielen Ausrufezeichen.
Ok, dann nicht. Wenn ich was kaufen kann, bringe ich ihm welches mit.
Er meinte noch, alles Sch.
Ich wollte etwas lustig sein. Lachsmiley und .die darfst du nicht mehr produzieren.
Es kam ein Ich weiß

Eigentlich müsste ich doch schon Experte sein, aber ist das die Depression?
Ich kann nicht mal genau sagen, was mich daran so irritiert.

23.03.2020 22:12 • x 1 #2122


Jedi
@Jofi !

Zitat von Jofi:
Ich kann nicht mal genau sagen, was mich daran so irritiert.

Ich habe da eine ganz persönliche Idee u. es ist natürlich nur auch eine ganz persönliche Vermutung !
Könnte es sein, dass Du deine Hilfsbereitschaft mit dem Wunsch, wieder ein Paar zu sein vermischt ?

Ja, er nimmt dein Hilfsangebot nicht an u. das ist seine Entscheidung u. zu Akzeptieren.
Hat aber nichts damit zu tun, dass Du dir deine Hoffnung bewahren kannst, dass es einmal wieder besser werden kann.
So spielt da dein tieferer Wunsch rein, wieder ein Wir zu werden u. das er Dein Hilfsangebot nicht annehmen
wollte oder konnte, führt zu Deiner Irritation.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Jofi:
aber ist das die Depression?

Das kann ich Dir mit absoluter Gewissheit nicht sagen !
Aber was Jofi, würde es für Dich eine Rolle spielen, ob Ja oder ob Nein ? - Was würde mit dem Wissen, sich bei Dir verändern ?
Sachlich betrachtet, er wollte Dein Hilfsangebot nicht annehmen u. damit Punkt .
Etwas da erweiternd Hineinzuinterpretieren führt so meine ganz persönliche Meinung, nur zur Irritation !

24.03.2020 00:28 • x 1 #2123


J
Guten Morgen Jedi!
Du kannst mit deinen Vermutungen recht haben! Danke fürs Gedanken zusammen bringen. Hilfe anneh, bedeutet ja auch Schwäche zeigen. Dazu ist er mir gegenüber einfach nicht mehr/noch nicht/nie wieder bereit.
Es war für mich so unverständlich, also eigentlich mehr ich selber!
Das er auf Witze nicht eingeht wenn es ihm schlecht geht, weiß ich ja nun eigentlich. Und dann noch schriftlich ist eigentlich auch klar.

24.03.2020 06:21 • x 1 #2124


S
Guten morgen,

@Jofi
Eine weitere Theorie könnte sein, dass die momentane Situation, die gezwungene Distanz zu anderen Menschen, ihre Panik (Hamsterkäufe und leere Regale), und deren Ängste sich sicher auf depressive noch ganz anders auswirkt. Alle machen sich lustig über die Hamsterkäufe, über die Menschen, die in eine Richtung rennen (fast wie Lemminge) All das könnte labilen Menschen verstärkt zusetzen. Die Thematik
Toilettenpapier kam vielleicht nicht so gut an beim witzeln.
LG, Schnute

24.03.2020 08:05 • x 1 #2125


W
Hello, mal eine ganz kurze knappe Frage.

Wieso schreibt meiner mich an mit, mir gehts gerade schlecht, bin depressiv.

Was soll jetzt passieren?

24.03.2020 18:27 • #2126


Katherina
Von sich aus? Oder hattest du ihm geschrieben?

24.03.2020 18:30 • x 1 #2127


W
Wir haben gestern kurz geschrieben.

Ich zeichne gerade und bekomme eine Nachricht in der steht: bin gerade depressiv, mir gehts schlecht.

24.03.2020 18:40 • #2128


Katherina
Puh. Da bin ich überfragt. Ich meine, dass er depressiv ist, ist ja nichts neues, oder?
Müsstest mal warten, was Jedi sagt. Frag deinen Freund doch mal, ob du etwas für ihn tun kannst oder vielleicht noch besser, gib ihm zu verstehen, dass du für ihn da bist wenn er das will. So ist er vielleicht nicht völlig unter Druck gesetzt und weiß aber zugleich, er ist nicht allein.

Wie geht's dir denn damit?

24.03.2020 18:48 • x 1 #2129


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


W
Also er selbst sagt immer, er müsse das alleine schaffen.
Also war ich bei meiner Antwort eher zurückhaltend.

Keine Ahnung. Schade das es ihm wieder schlechter geht.
Ich hab mich jetzt nicht dadurch beeinflusst.

24.03.2020 19:17 • #2130

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag