14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Dani82a
Zitat von Katherina:
Ich finde es immer wieder sehr lehrreich und interressant, wenn ein (leider) selbst Betroffener seine Erfahrungen und Gefühle mit uns teilt!



Gerne.
Finde es wichtig, dass man sich austauscht, wenn der Partner/die Partnerin derzeit selbst dazu nicht in der Lage ist.

Kann natürlich nicht grundsätzlich für alle Betroffenen sprechen, aber im Gros ist es so, wie ich es oben schrieb.

Finde ich total schön, dass es euch da Draußen gibt, die sich so verdammt ins Zeug legen - um die Beziehungen kämpfen.
Echt schön, dass zu lesen/sehen.

Ein Satz noch: vielleicht meldet sich der Freund auch nicht von sich aus, weil er denkt, dass er der absolute Versager ist. Ich meine, die Depression kommt und geht - sie fragt nicht, ob sie Einzug ins Leben halten darf. Sie stürmt zur Tür herein und sagt: SO, da bin ich wieder. Wenn man dann noch so froh verkündet hatte, dass man die Erkrankung unter Kontrolle habe, bzw sie länger nicht mehr hatte und die sie dann plötzlich doch wieder da ist.Ganz miese Sache.

27.03.2020 20:47 • x 5 #2191


S
Guten Abend ihr lieben,

Ich hatte wieder Kontakt mit ihm und er hört sich auch, wie von euch beschrieben, sehr kalt an. Hat aber einige Male lachen können, was sich wirklich toll angefühlt hat. Von ihm aus kam,vielleicht können wir uns bald sehen, aber in seiner momentanen Verfassung kann er es jetzt gerade noch nicht.
Wir haben recht viel ausgetauscht und ich bin glücklich und stolz auf ihn, dass es ihm mit und mit besser geht.

Los zu lassen und trotzdem nach wie vor für ihn da zu sein. Ohne Erwartungen zu haben.

Habt Geduld mit euren Männern und mit euch.

Ich wünsch mir sehr, dass hier noch viele positiv endende/beginnende Geschichten geschrieben werden.

Seid lieb gegrüßt,
Schnute



Ich bin sehr positiv und hab loslassen können.

27.03.2020 21:00 • x 7 #2192


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Katherina
Loslassen konnte ich noch nicht. Aber ich lass ihn in Ruhe. Fast schon die dritte Woche in Folge. Ich denke er weiß trotzdem, dass ich ihn liebe. Ich hoffe. . .

27.03.2020 21:04 • x 2 #2193


Katherina
Und diese Isolation wegen dem fu***ng Corona macht's net grad leichter ;(

27.03.2020 21:05 • x 2 #2194


S
Zitat von Katherina:
Loslassen konnte ich noch nicht. Aber ich lass ihn in Ruhe. Fast schon die dritte Woche in Folge. Ich denke er weiß trotzdem, dass ich ihn liebe. Ich hoffe. . .

.
.
.
Ein kleines Stück Hoffnung bewahre ich mir auch, und das sollten wir auch:)

Ich melde mich auch nur alle paare Wochen bei ihm, vermittel ihm, dass ich immer noch da bin für ihn.

Ich glaube/ zu wissen, dass sie es wissen, was wir für sie empfinden.

27.03.2020 21:09 • x 3 #2195


Jedi
@Dani82a !

Zitat von Dani82a:
Glaubt an uns, wenn wir es nicht mehr können.

Das ist eine tolle Botschaft

Dazu fällt mir ein Zitat ein:
Liebe mich am meisten, wenn ich es am wenigsten verdient habe,
denn dann brauche ich es am nötigsten !

(Helen Keller)

LG Jedi

27.03.2020 21:11 • x 6 #2196


S
LIEBEVOLL ABSTAND HALTEN

27.03.2020 21:17 • x 3 #2197


Jedi
Zitat von Schnute:
Los zu lassen und trotzdem nach wie vor für ihn da zu sein.
Ohne Erwartungen zu haben.

Loszulassen bedeutet eben nicht, etwas weg- haben oder weg-machen zu wollen, sondern darunter ist zu verstehen,
eine Anpassung an eine Situation oder Ereignis.
Wir akzeptieren, was doch schon ist oder uns widerfahren ist.

So ist es auch richtig, was @Schnute geschrieben hat, Ohne Erwartungen !
Sobald ich etwas erwarte, spielt sich diese Haltung in meinem Verstand ab u. zwangläufig, kann es es schnell zu
Enttäuschung führen.
Wie ich schon des öfteren geschrieben hatte, die kleine Schwester der Erwartung heißt, Enttäuschung !

So würde meine Botschaft hier an Alle heißen:
Nichts erwarten, aber alles erhoffen !

LG Jedi

27.03.2020 21:31 • x 4 #2198


Jedi
Zitat von Schnute:
LIEBEVOLL ABSTAND HALTEN

So klingt eine wohlwollende Sprache

27.03.2020 21:35 • x 2 #2199


S
Zitat von Jedi:
So klingt eine wohlwollende Sprache


und/oder eine aufopfernde. nicht immer weiß man tatsächlich ob es das wert ist!

27.03.2020 21:38 • x 2 #2200


S
Zitat von stamilung:

und/oder eine aufopfernde. nicht immer weiß man tatsächlich ob es das wert ist!

.
.
.
Wenn es mir der Mensch wert ist, unabhäng davon ob Partner, Kumpel oder Familienmitglied, dann ist es das immer wert, egal wie es ausgeht.

27.03.2020 21:45 • x 6 #2201


S
keine frage, man sollte jedoch auch daran denken das das leben endlich und einmalig ist! ein zweites leben gibts nicht, nur den einen versuch.

so, meine bedenken geteilt. ich verstehe beide seiten, bin selbst betroffen. nicht umsonst ist eine therapeutische maßnahme (oft) die trennung.

27.03.2020 21:50 • x 3 #2202


Jedi
An Alle hier,
wenn uns das Leben mal ins schleudern bringt, dann bitte vergesst niemals, dass ihr tolle Menschen seit !

Dazu passt:
Du bist wie eine Farbe u. nicht jeder wird Dich mögen.
Doch es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe Du bist.

27.03.2020 21:57 • x 4 #2203


Jedi
Zitat von Schnute:
Wenn es mir der Mensch wert ist,
unabhäng davon ob Partner, Kumpel oder Familienmitglied,
dann ist es das immer wert,
egal wie es ausgeht.

27.03.2020 22:00 • x 3 #2204


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Dani82a
@stamilung

Zitat von stamilung:
nicht umsonst ist eine therapeutische maßnahme (oft) die trennung.



Hast du dich etwa auf Anraten eines Therapeuten mal von jemandem getrennt?

27.03.2020 22:01 • x 1 #2205

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag