14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Katherina
Hallo.
Bei mir schon. Ich bin wieder Single. . .

Ich hoffe, dem Rest geht's besser!

10.04.2020 10:13 • x 1 #2236


selly
Hallo @Katharina

Mein Mut verlässt mich auch immer mehr...und ich weiss auch selber nicht mehr ob ich noch warten will. Ich gewinne langsam Abstand.
Unsere Dialoge sind nett und ok, aber es kommt nichts emotionales und das halte ich so nicht mehr aus.
Ich hätte wenigstens so gerne mal ein neutrales Gespräch gehabt, einfach mal über alles reden...aber das brauch ich gar nicht fragen, darauf würde er nichts antworten, weder Ja noch nein.

Warum bist Du jetzt Single?

10.04.2020 10:17 • #2237


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo !

@Katherina !

Zitat von Katherina:
Bei mir schon. Ich bin wieder Single. . .

Lass Dich einmal drücken !

Möchte Dir gerne dazu mal eine Weisheit aus der Achtsamkeit dalassen:
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern
Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest,
denn Du brauchst beide Hände für Deine Zukunft !


LG Jedi

10.04.2020 11:08 • x 2 #2238


M
Geliebt, gehofft und verloren...warum braucht man solange um es zu begreifen? Auf in ein neues Leben.

10.04.2020 11:10 • x 2 #2239


Katherina
Alles so leicht gesagt. . .

10.04.2020 11:12 • x 1 #2240


Jedi
Hallo
@selly !

Zitat von selly:
Mein Mut verlässt mich auch immer mehr..

selly, versuche immer dabei achtsam zu bleiben !
Ich weiß nicht welche Gedanken Dir gerade den Mut nehmen, aber schau auf diese Gedanken u. prüfe sie,
ob sie mit deinen Gefühlen übereinstimmen.
Zitat von selly:
ich weiss auch selber nicht mehr ob ich noch warten will

Das sollte zu dem Ergebniss führen, ob Du noch warten willst u. wie lange Du dir die Hoffnung auf eine Veränderung
Deiner Situation bewahren möchtest , bzw. noch kannst !
Da sei auch ganz ehrlich mit Dir selbst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
das halte ich so nicht mehr aus.

Da bleibe auch achsam, damit Dir kein größerer seelischer Schaden daraus entsteht !

Das ehrlich zu sich Selbst zu sein u. zu bleiben, dass ist nicht einfach, aber nur das führt Dich hin,
irgendwann eine Selbstbestimmte Entscheidung für Dich zu treffen, die sich dann auch für Dich stimmig anfühlen wird.
Ein natürlicher Schmerz würde dadurch nicht ausgeschaltet, aber entscheidend ist die Stimmigkeit der Entscheidung
die Du / Wir dann getroffen haben.

Denn die Achtsamkeit besagt:
es ist wichtig, dass Wir den Zustand wahrnehmen, indem Wir eine Entscheidung treffen werden.

LG Jedi

10.04.2020 11:29 • x 1 #2241


selly
Ich bin da noch total unsicher wie ich vorgehe oder ob ich warte....
Ich meine...es geht jetzt 8 monate....seit Januar kann er wieder schreiben...auch zunehmend netter ...aber es passiert ja nichts weiter..... wie lange macht Hoffnung machen Sinn..... ne manchmal werd ich auch sauer dass so wenig von ihm kommt nach allem was ich an Zusammenhalt und Zuspruch und netten Briefen ihm hab zukommen lassen....
Da muss es doch nach 8 Monaten mal möglich sein mehr drauf einzugehen....
Oder ich unterschätze seinen Zustand, aber dafür müsste er mal Klartext reden und das tut er nicht.....

Manchmal merke ich wie meine Motivation zu kämpfen dann auch nachlässt....

10.04.2020 11:57 • x 1 #2242


Jedi
@M+M !

Zitat von M+M:
Geliebt, gehofft und verloren..

Ich würde nicht von verloren sprechen, sondern von Gewinn, die Selbstbestimmung zurückgewonnen zu haben.
Geliebt u. gehofft zu haben, zeigt einem auch, welcher Mensch man ist, welche Haltung wir entwickelt haben.
Dabei sollte man nicht nur Defizitorientiert denken, sondern sich auch eingestehen, dass Geliebt u. gehofft zu haben,
positive Eigenschaften sind, die uns als Mensch ausmachen können.
@Katherina
Zitat von Katherina:
Alles so leicht gesagt. . .

Ist absolut verständlich !
Aber das ist es sicherlich nicht so, denn es ist auch klar,
Zitat von M+M:
warum braucht man solange um es zu begreifen?

da schwingen die Gefühle der Verletzung u. auch Enttäuschung mit.

Nur sollte man sich selbst nicht als Verlierer betrachten, denn Ihr Alle hier habt um eure Beziehung gekämpft u.
sehr viel für einen guten Ausgang getan u. nicht verloren (nur wenn man defizitär Denkt), sondern, so hoffe ich,
auch wenn ihr es jetzt noch nicht so wahrnehmen könnt, ein/Euer Selbstbestimmtes Leben zurückerhalten.

Der Platz, der nun in neben Euch, in eurem Leben frei wird, könnte auch wieder neu besetzt werden.
Villt. nicht gleich, aber villt. mit dem nötigen Abstand u. Zeit.
Auch da bewahrt Euch die Hoffnung !

LG Jedi

10.04.2020 12:03 • x 2 #2243


Jedi
@selly !

Zitat von selly:
wie lange macht Hoffnung machen Sinn....

Da gibt es keine Vorgaben !
Wie lange es Sinn für Dich macht, diese Hoffnung zu bewahren, dass kannst Du nur herausfinden, indem Du deine Gefühle wahrnimmst - annimmst, wie sie gerade spürbar sind u. sie durchfühlst -
also Gefühle wollen gefühlt werden u. nicht beurteilt oder bewertet werden !
--------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
manchmal werd ich auch sauer

Das ist doch absolut verständlich u. Du darfst mit recht, auch dieses Gefühl sauer zu sein wahrnehmen - annehmen u. fühlen !
Aber bitte dies Sauer sein nicht bewerten !
Zitat von selly:
nach allem was ich an Zusammenhalt und Zuspruch und netten Briefen ihm hab zukommen lassen....

Beklage es nicht !
Das gehört zu Deinen positven Anteilen in Dir u. bewahre sie Dir !

Wir Menschen haben positive Anteile, die wir oft nicht so wirklich wahrnehmen u. würdigen, aber wir besitzen auch unsere Schattenanteile, die uns sehr oft viel besser bekannt sind.
Deshalb geschieht es deutlich schneller, dass wir umso schneller, bestimmte Situationen eher dezifitär beurteilen.
Zitat von selly:
Da muss es doch nach 8 Monaten mal möglich sein mehr drauf einzugehen...

Das ist Deine persönliche Erwartung !
Wie heißt nochmal die kleine Schwester der Erwartung = Enttäuschung u. so lass diese Erwartung.
Zitat von selly:
Oder ich unterschätze seinen Zustand

Ganz klar Nein !
Du kannst objektiv Seinen Zustand gar nicht beurteilen, weder bist Du Therapeutin, noch kann od. will er sich zu seinem Zustand nicht erklären ! - Auch dies solltest Du vermeiden Beurteilen oder Bewerten zu wollen.
Setzt nur das unsinnige Gedankenkarussell in Gang !
Zitat von selly:
Manchmal merke ich wie meine Motivation zu kämpfen dann auch nachlässt....

Auch das darf sein u. erlaube Dir so auch zu Denken. - das nennt man Selbstfürsorge !

LG Jedi

10.04.2020 12:22 • x 1 #2244


J
Hallo ihr Lieben,

Das sind ja eher durchwachsene News.
Zu uns gibts an der Stelle nicht so viel zu schreiben, da wir glücklicherweise an ganz anderer Stelle sind inzwischen.

Aber insbesondere dir liebe Selly möchte ich Mut machen. Es dauert, du brauchst viel Geduld, die brauche auch ich mitunter heute noch, Dich dieser besondere Mensch ist es einfach wert.

Wenn dein Freund für sich soweit ist, wirst du die Antworten auf deine Fragen bekommen, da bin ich sicher. Aber das Tempo gibt er, bzw. seine Krankheit vor. Und solange du dir da deine Hoffnung und Geduld bewahren kannst solltest du das tun.

Ich habe meinen Freund inzwischen 2x besucht, da uns ja gut 200 km trennen. Es war sehr schön sich wieder zu sehen, zu quatschen und einfach eine gute Zeit miteinander zu haben, auch wenn manche Dinge einfach länger dauern als bei einem gesunden Partner.
Aber dann gibt es auch so Kleinigkeiten, die mir bei anderen Leuten gar nicht auffallen würden, die aber hier so viel mehr und einen großen Schritt in die richtige Richtung bedeuten.
Und wie ich schon mehrfach erwähnt habe, und hat die überstandene Episode wirklich noch fester zusammen geschweißt.

Durchhalten und Kopf hoch!

Lg
Just_me

10.04.2020 12:38 • x 3 #2245


Katherina
Also, ich hab es einfach nicht mehr ausgehalten. Ich hab ihn am Dienstag gebeten, mich anzurufen. Das tat er. Wir telefonieren fast 2 Stunden und es war etwas wie früher. Das vertraute war da, seine Stimme hell. In dem Gespräch bot er mir dann von selbst an, Donnerstag vorbei zu kommen. Ich bat ihn mir keine falschen Hoffnungen zu machen. Nein, er will sonst hätte er mir es nicht angeboten. . .
Ok. Es ist Donnerstag. Ich musste arbeiten. Kurz vor knapp kam dann eine Sprachnachricht von ihm. Ja hi, ich weiß nicht ob ich das heute einhalten kann. . . Können ja Ostern telefonieren und nach Corona !gern! treffen.
Das war mir zuviel. Wieder wurde ich versetzt. Ich konnte nicht mehr. Deswegen bin ich zu ihm gefahren, also gestern, und ihn gebeten mir reinen Wein einzuschenken. Das tat er. Er hätte gehofft, dass die Gefühle wieder kommen. Aber derzeit reiche es nicht für eine Beziehung. Eine Beziehung bedeute Verpflichtung und das würde ihn im Moment zu sehr belasten. Er lebt in den Tag hinein, konzentriert sich auf's wesentliche (Arbeit, Kinder) der Rest wäre egal. In der Arbeit raste er momentan schnell aus. Und er hat gestern in meiner Anwesenheit 4-5 B. getrunken. So kleine Beck's. Raucht auch sehr viel. Das ist sein Abend Ritual. Wenn seine Kinder im Bett sind natürlich. Dann gehe es ihm gut....
Ich weiß nicht aber er kam gestern des öfteren zu mir, verlangte nach meiner Hand als wir uns gegenüber saßen, umarmte und tröstete mich, hat mich auf der Couch mal kurz zu sich gezogen. . . Ich bin verwirrt. Er zeigte mir dann sein neues Projekt von der Arbeit. Dann hatte seine Mutter ausgemistet und alte Fotos usw von ihm mitgegeben. Die schaute er dann mit mir durch. Ach schau mal wie schlank ich da war. Und hier hatte ich eine Theaterrolle. Und dort ist der Befund von meinem Tumor vor 20 Jahren . . .
Er legte mir alles so vor die Nase. . .
Seit mir nicht böse oder erklärt mich für psychisch gestört. Aber ich habe nach wie vor das Gefühl, dass da noch Gefühle sind aber ihn irgendwas hindert. Ich weiß, es bringt mich nicht weiter. Aber es macht es auch nicht gerade einfacher, damit abzuschließen. . .

10.04.2020 12:59 • x 3 #2246


Katherina
Und: er sag gestern fast alles als Vorwurf wenn ich erklärt habe wie ich es sehe.
Also bin ich jetzt wieder schuld, dass es dir schlecht geht . . . Usw usw

10.04.2020 13:06 • x 1 #2247


Jedi
@Katherina !

Zitat von Katherina:
Seit mir nicht böse oder erklärt mich für psychisch gestört.

Das bist Du ganz sicher nicht !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Katherina:
ich habe nach wie vor das Gefühl, dass da noch Gefühle sind

Daraus ist für mich festzustellen, dass Du tief in Dir drin, Dir doch noch eine Hoffnung bewahrst.
Wenn es so sein sollte, dann wäre das völlig OK !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Katherina:
Ich weiß, es bringt mich nicht weiter.

Darum geht es im Moment dann auch nicht, sondern, Du darfst Dir ohne ein schlechtes Gewissen bewusst machen,
dass Du Dir doch noch die Hoffnung weiter bewahren möchtest.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Katherina:
Aber es macht es auch nicht gerade einfacher, damit abzuschließen. . .

Da kommen wir zu dem Thema, des Loslassens !
Und da darf man sich auch nicht selbst betrügen, solange Du tief in Dir die Hoffnung bewahren möchtest,
wirst Du niemals Loslassen können.
Eine solche Entscheidung, weiter sich die Hoffnung zu bewahren oder endgültig Loslzulassen,
liegt in Deiner alleinigen Verantwortung.
Und wie Du Dich auch entscheiden wirst, denke, dass es für Dich dann auch so Richtig sein wird.
Es schlechtes Gewissen brauchst Du dir dann auch nicht einreden, gar einreden lassen.

LG Jedi

10.04.2020 14:43 • x 1 #2248


Jedi
Zitat von Katherina:
er sag gestern fast alles als Vorwurf wenn ich erklärt habe wie ich es sehe.

Lasse keine Vorwürfe zu u. lass diese Vorwürfe bei hm ! - nicht annehmen, Katherina !
Zitat von Katherina:
Also bin ich jetzt wieder schuld, dass es dir schlecht geht

Nun, dass ist die Sicht eines Menschen, der eine Schuldverschiebung vornimmt u.
ja, Katherina, er muss es auch aushalten, dass Du ihm gegenüber klar äußerst,
wie es Dir damit geht u. wie Du diese Situation siehst.

Da gibt es keinen Bonus, auch nicht , wenn man an einer Depression erkrankt ist.

10.04.2020 14:50 • x 2 #2249


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


J
Lieber Jedi,

Ich möchte mich an der Stellf auch einmal ganz herzlich für deine Antworten und Sichtweise bedanken.
Da ist wirklich immer ganz viel dabei, was man für sich persönlich rausziehen kann. Schon damals, als bei uns die Episode akut war, aber auch heute noch.

Und was ich auch ganz wichtig finde, wie geht es dir, grundsätzlich und in dieser Ausnahmesituation gerade?

Liebe Grüße
Just_me

10.04.2020 15:35 • x 2 #2250

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag