14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

B
@Suvi
Vielen Dank für deine Erfahrung. Freut mich, dass es bei euch so gut klappt.

Bei mir ist es so schwierig. Er antwortet manchmal innerhalb von einer Minute und dann wieder Tage lange nimmer. Und darüber wie es ihm geht spricht er leider gar nicht. Er schämt sich wohl so arg vor mir, wir sind frisch verliebt. (Das sagte er mal, dass er sich schämt.)

01.05.2020 19:48 • x 3 #2506


Laurien
@bella: unsere beiden Freunde scheinen sich in mancher Hinsicht recht ähnlich zu sein. Wenn ich schreibe, antwortet er meistens sehr schnell, taucht dann aber nach ein oder zweimal schreiben wieder ab und meldet sich dann tagelang nicht, bis ich wieder schreibe, dann antwortet er wieder schnell.

Auch wollte er nie, dass ich ihn besuche, wenn er mal krank war. Er sagte dann, dass er nicht wollen würde, dass ich ihn so sehe.

01.05.2020 21:11 • x 1 #2507


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


B
@Laurien die Symptome sind halt vermutlich die gleichen.

Es ist halt elend schwer diese Ungewissheit auszuhalten. Also ich weiß, dass er noch mit mir zusammen sein will. Aber er muss gesund werden und es ist keine Besserung in Sicht.

01.05.2020 21:23 • x 2 #2508


J
Hallo ihr Lieben,

Nun mal wieder News von uns.
Ich würde sagen, 3 Schritte vor und dann doch wieder 2 zurück. Dazu dann noch diese ganze Corona Mist...
Setzt meinem Freund gerade ziemlich zu, nach guten 2 Monaten igelt er sich grad wieder ziemlich ein und zieht sich zurück.

Aber... wir hatten uns ja nach dem letzten Tief viel drüber ausgetauscht und so ist es für mich gerade nicht schlimm, das er so viel Ruhe und Rückzug braucht. Im Gegenzug ist er aber auch nicht völlig abgetaucht sondern schickt alle 2-3 Tage eine kurze Nachricht.
Ich würde sagen, es ist ein Kompromiss mit dem wir beide umgehen können.

Da nach jedem Regen auch wieder die Sonne scheint, Kopf hoch und Geduld.

Lg
Just_me

02.05.2020 01:31 • x 4 #2509


B
Manchmal bin ich echt sauer und überlege, ob man wirklich jedes gemeine und egoistische Verhalten damit entschuldigen kann. Ich würde so viele Dinge gerne ruhig und nett ansprechen, aber ich kann nicht, weil er nur Nachrichten schreibt und ich mit mir spricht. Seit Monaten.

Ich weiß, dass grade zu nichts fähig ist, aber hat so viele Pläne gemacht und jetzt sitze ich mit den Scherben des Glashauses da.

02.05.2020 09:40 • x 1 #2510


Jedi
Zitat von Bella1234:
Wenn einer in Schwierigkeiten ist, dann will man als gesunder Partner natürlich beistehen.

Das ist richtig u. das gehört auch zu einer gut Funktionierenden Partnerschaft.
Zitat von Bella1234:
Das hat nichts mit Klammern zutun.

Sehe ich auch so !
Aber, wenn sich das gesammte Denken u. Handeln des Nicht-Betroffenen Partners, nur noch zum Themeninhalt hat,
was mache ich richtig - was kann ich ihm noch sagen - wie oft schreibe ich - möchte mehr Kontakt -
brauche Antworten und so vieles mehr, dann kann das zum Klammern an den Partner/ in führen.

Das der Nicht-Betroffene Partner sich seine Gedanken macht, weil er/sie die Beziehung erhalten möchte ist verständlich,
doch darf diese Person nicht sein eigenes Leben vernachlässigen u. sollte schauen, dass es Ihr/ Ihm gut geht,
dabei gut für sich sorgt !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Der depressive soll keinesfalls denken, dass sich der Partner zurückzieht,

Nun kann aber der Nicht-Betroffene Partner nicht das Denken seines erkrankten Partners beeiflussen.
Auch in der Depression, ist man immer noch für sich selbst verantwortlich - eine erwachsene Person !
So überlasse diesem Menschen auch, wie u. was er/ sie denkt !
Zitat von Bella1234:
man will auch nicht nerven oder Druck machen

Das ist von Außen nicht zu steuern, dass muss der depressive Mensch, selbst für sich entscheiden u.
im Bestenfalle auch Rückmeldung geben.
Zitat von Bella1234:
richtige Maß zu finden ist fast unmöglich,

Stimmt absolut ! - Gerade wenn es keine Rückmeldung dazu gibt !

So muss der Nicht-Betroffene für sich selbst einen Weg finden, wie er mit einer solchen Situation umgehen möchte,
umgehen kann.
So braucht es auch dann von Seiten des Nicht-Betroffenen, nicht die Gedanken, was ist Richtig - was ist Falsch,
denn darauf gibt es keine Antwort ! - dazu benötigt es eine Rückmeldung des Betroffenen Partner/ in !

02.05.2020 13:36 • x 1 #2511


Jedi
Zitat von Bella1234:
Manchmal bin ich echt sauer und überlege,
ob man wirklich jedes gemeine und egoistische Verhalten damit entschuldigen kann.

Damit würdest Du feststellen wollen, dass Dein Partner möglicherweise gar nicht erkrankt ist ?
Wenn ich Dich da jetzt nicht falsch verstanden habe ?
-------------------------------------------------------------------------
So überlege einmal ganz für Dich, worüber Du wirklich sauer bist !

02.05.2020 13:48 • x 1 #2512


J
ja aber wie kann man den unterschied sehen ob es die Depression ist oder nicht.

02.05.2020 14:13 • x 1 #2513


B
@Johnedone
In dem du deinen Partner kennst und euer Verhältnis vorher.

02.05.2020 14:30 • x 1 #2514


B
@Johnedone das kann dir nur deine Partner beantworten.

02.05.2020 14:39 • x 1 #2515


J
@Bella
Man solte einen Partner eigendlich kennen aber sie hat sich schon immer so verhalten. Sagte ja sie war in therapie und hatte schon eine Kur. Leider hat sie keine therapie stunden wohl mehr. War immer schwer sie zu was zu bewegen. Freude kaum gezeigt ob neue Küche oder Auto.

02.05.2020 14:49 • #2516


B
@Johnedone
Hat sie richtig Schluss gemacht? Dann würde ich das glaube ich schon ernst nehmen.

02.05.2020 14:56 • #2517


S
Was heißt richtig Schluss gemacht? Wenn man beispielsweise immer ein im Moment, Momentan, oder zur Zeit vor Erklärungen gesetzt bekommt (so ist es bei meinem), sind das für mich keine klaren Schlussstriche. Eher unschlüssige Aussagen, die dem Angehörigen vielleicht mehr Hoffnungen macht, als beabsichtigt vom Betroffenen. Uns auch in eine Art Schwebezustand versetzt, welcher es uns so schwer macht das alles einzuschätzen.
LG, Schnute

02.05.2020 15:50 • x 1 #2518


Jedi
@Johnedone !

Zitat von Johnedone:
aber wie kann man den unterschied sehen ob es die Depression ist oder nicht.

Sehen kann es niemand !
Es ist nur möglich, wenn dieser Mensch sich in Behandlung begeben hat u. durch einen Psychiater/ Psychologen oder Psychotherapeuten festgestellt wurde, dass eine Depression vorliegt.
Ansonsten begibt man sich in den Bereich der Spekulation !

02.05.2020 16:19 • #2519


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Zitat von Johnedone:
Man solte einen Partner eigendlich kennen

Da gebe ich Dir recht !
Doch die Eigenschaften eines Partners zu kennen u. eine Depressionserkrankung, sind für mich Zweierlei !
Zitat von Johnedone:
Sagte ja sie war in therapie und hatte schon eine Kur.

Aber was sagt das jetzt, über Ihren jetzigen Zustand - Verhalten aus ?
Zitat von Johnedone:
Leider hat sie keine therapie stunden wohl mehr

Dies ließe sich klären, ob nicht doch ein Bewilligung erfolgen könnte.
Dies könnte sie, wie ich schon einmal geschrieben hatte, mit einem Facharzt Psychiater, Psychologen oder
Psychotherapeuten besprechen.
So gäbe es Möglichkeiten für eine neue Bewilligung einer Therapie !

02.05.2020 16:27 • #2520

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag