14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

B
@Schnute es ist schrecklich. Momentan ist kein richtiges Schluss machen.

Weiß gar nimmer, was ich denken soll. Dieser Schwebezustand ist so lästig und abschalten ist echt schwer.

02.05.2020 16:35 • #2521


Laurien
@bella, haben denn nicht alle Beziehungen irgendwie auch einen gewissen Ungewissheits-Faktor mit dabei? In guten Zeiten denkt man darüber in der Regel eher nicht so nach, aber eigentlich kann man sich auch nach 20 Jahren harmonischer Ehe der Beziehung nie wirklich gewiss sein. Selbst nach einer langen schönen Zeit können die Dinge auf einmal ganz anders sein. Es können auf einmal Dinge passieren, die alles auf den Kopf stellen und es ist nichts mehr, wie es mal war. In Zeiten wie diesen ist man sich dieser Ungewissheit dann auf einmal sehr bewusst, aber so eigentlich ist sie ein Stück weit immer da.

Macht man denn nicht immer in Beziehungen auch viele Pläne? Aufgrund diverser Umstände wird ein Teil davon eher schneller, manche später, einige werden allerdings auch nie umgesetzt. Mein Freund und ich hatten auch viele Pläne, jetzt nicht unbedingt heiraten, weil es uns beiden nicht so wichtig ist, aber halt anderes. Vielleicht finden unsere Pläne nun später statt, vielleicht auch nie. Es waren letzten Endes nur Pläne, die Umstände haben nun geändert. Ich habe schon Beziehungen auseinander gehen sehen, kurz nachdem Haus, Kinder, Hund, etc. umgesetzt worden sind. Wie wichtig sind dir eure Pläne für dein Leben (Heiraten, Kinder(?), etc.)? Bestimmte Pläne werden mit diesem Mann vielleicht nie umsetzbar sein. Du musst für dich entscheiden und dann deinen Weg gehen.

02.05.2020 16:41 • x 2 #2522


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Schnute:
Eher unschlüssige Aussagen, die dem Angehörigen vielleicht mehr Hoffnungen macht,
- Das können natürlich falsche Hoffnungen sein u. da liegt es an dem Nicht-Betroffenen Partner/ in,
für sich einmal festzustellen, für wie lange ein bewahren der Hoffnung u. Bemühen da möglich ist ?

als beabsichtigt vom Betroffenen.
- So damit man nicht an falsch Verstandenen Botschaften des Betroffenen festhält !

-------------------------
Zitat von Schnute:
Uns auch in eine Art Schwebezustand versetzt,

Das wäre ziemlich dämlich, denn dann vertut man wertvolle Zeit für Sich selbst u. der Möglichkeit, eine Beziehung
zu finden, die zu mehr Zufriedenheit führt !

02.05.2020 16:43 • #2523


S
@Bella1234
Das ist es
Man weiß nicht, wo man steht und Abschalten funktioniert nicht wirklich.
Bei mir geht das seit Anfang Februar. Kein persönliches Gespräch, keine klaren Aussagen, kein Austausch von Dingen die noch bei ihm sind oder Schlüssel. Es ist wirklich schwierig.

02.05.2020 16:46 • x 1 #2524


Jedi
Zitat von Laurien:
Du musst für dich entscheiden und dann deinen Weg gehen.

Eine ganz entscheidene Aussage !

02.05.2020 16:48 • #2525


S
Zitat von Jedi:
-------------------------

Das wäre ziemlich dämlich, denn dann vertut man wertvolle Zeit für Sich selbst u. der Möglichkeit, eine Beziehung
zu finden, die zu mehr Zufriedenheit führt !

.
.
.
Ich denke, dass das nicht so einfach abzutun ist.
Es sind schwammige Aussagen, richtig.

02.05.2020 16:50 • x 1 #2526


Jedi
Zitat von Schnute:
Bei mir geht das seit Anfang Februar. Kein persönliches Gespräch, keine klaren Aussagen, kein Austausch von Dingen die noch bei ihm sind oder dem Schlüssel.

-----------------------
[quote=Schnute]Es ist wirklich schwierig.[/quote]
Aber was hindert Dich daran, dass Du selbst da für klare Verhältnisse sorgst ? - wenn es von anderer Seite her,
nicht möglich, bzw. aus irgendwelchen Gründen nicht gewollt ist ?

02.05.2020 16:52 • #2527


S
Zitat von Jedi:
-----------------------
[quote=Schnute]Es ist wirklich schwierig.

Aber was hindert Dich daran, dass Du selbst da für klare Verhältnisse sorgst ? - wenn es von anderer Seite her, nicht möglich ist,
bzw. aus irgendwelchen Gründen nicht gewollt ist ? [/quote]

.
.
Er blockt (ignoriert) die Fragen nach Austausch und Treffen ab. Vor einigen Wochen sagte er, er sei noch nicht soweit, dass wir uns treffen.

02.05.2020 17:00 • x 2 #2528


B
@Jedi
Also ich werde meinem Partner beistehen. Nur weil er krank ist und sich grade nicht klar äußern kann, werde ich nicht gehen.

Die Zurückweisung und der Rückzug sind doch Symptome einer Depression und da den Partner im Stich lassen erachtete ich für falsch.
Wobei es bei uns keine Schluss machen gab.

02.05.2020 17:15 • x 4 #2529


J
Hey ihr Lieben,

Ich hoffe ich darf mich an dieser Stelle mal mit einklinken. Mir geht es zwar ähnlich und doch irgendwie auch nicht.

Denn wenn ich inzwischen etwas habe ist es Vertrauen in meinen Freund und in unser Verhältnis zueinander.

Ich war ja von November bis Februar genauso ratlos, hatte eigentlich nur Fragezeichen im Kopf und es war gefühlt nichts wirklich klar.
Aber ich wusste das mein Freund der Mensch ist, dem ich wirklich immer und absolut vertrauen kann. Eine Freundschaft die schon seit mehr als 2 Jahrzehnten besteht beendet man nicht ohne Worte von jetzt auf gleich.

Und genau dieses Vertrauen gibt mir jetzt, wo ich wieder selten was höre trotzdem die Sicherheit das es nichts ist was zwischen uns steht sondern einzig die Krake in seinem Kopf.
Und genauso sicher bin ich mir, das er sich meldet sobald er dafür wieder bereit ist.

Also ihr Lieben, habt Vertrauen und schmeißt nicht einfach die Flinte ins Korn. Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich!

Lg
Just_me

02.05.2020 17:32 • x 6 #2530


B
@Just_me danke, ich höre con allen Seiten, ihr seid frisch zusammen. Sei nicht so doof und und und. Aber mein Herz sagt, dass es zwischen uns echt ist.
Trotzdem vermisse ich ihn so sehr.


Wie hast du dich verhalten?

02.05.2020 17:40 • x 1 #2531


J
Zitat von Bella1234:
@Just_me danke, ich höre con allen Seiten, ihr seid frisch zusammen. Sei nicht so doof und und und. Aber mein Herz sagt, dass es zwischen uns echt ist.
Trotzdem vermisse ich ihn so sehr.


Wie hast du dich verhalten?


Mich zurück gehalten, ihm die gewünschte Ruhe und Distanz gegeben, auf mein Bauchgefühl gehört.
Gelegentlich auch mal eine nette unverfängliche Email, aber ohne Fragen zu stellen.
Einfach so das er sie lesen konnte wenn ihm danach war aber ohne darauf reagieren zu müssen.

Und wie ich hinterher erfahren habe, hat er sie alle gelesen. Also vielleicht als Rat einfach auf dein Bauchgefühl hören...

Lg
Just_me

02.05.2020 18:12 • x 3 #2532


B
@Just_me danke schön.
Klingt gut. Leider gab es von meinem Partner auch keinen Hinweis, dass er Distanz oder Ruhe will. Hab ihn gefragt und wurde entweder ignoriert oder er hat abgelenkt.

Aber das beruhigt mich ein bisschen, hatte das Gefühl in ihm Stich zu lassen, wenn ich nicht hartnäckiger bin.

02.05.2020 18:21 • #2533


E
Bei uns war oder ist es genau wie bei Just_me. Ich habe mich genau so verhalten und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich mich anderes verhalten hätte. Wäre es von seiner Seite schon komplett vorbei.

02.05.2020 18:55 • x 2 #2534


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


E
Auch bei uns wurde der Schlussstrich nicht wirklich von seiner Seite gezogen. Offiziell sind wir noch zusammen, aber er übernachtet seit 7 Monaten in seiner neuen Wohnung. Er verbringt immer wieder viel Zeit bei und mit uns und löst sich nicht komplett. Also es fühlt sich da oft wie Familie und auch vertraut an.Hat auch nicht wirklich seine kompletten Sachen mit dort hin genommen. Ich habe immer wieder das Gefühl dass er die Wohnung bei außergewöhnlichem Stress an extremen Arbeitstagen als Rückzugsort braucht. Er schafft es bis jetzt nicht bei uns zu bleiben über Nacht, obwohl ich durch die Blume schon öfter rausgehört habe, dass er es gerne tun würde.
Es ist bei uns auch ein Schwebezustand finde ich, also auf Eis gelegt. Weder komplett auseinander, noch ein Paar

02.05.2020 19:06 • x 1 #2535

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag