14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Laurien
@Johnedone
an deiner Stelle würde ich mich jetzt zurück ziehen und ihr Gelegenheit geben, sich von sich aus zu melden. Wenn sie sich nicht mehr meldet, dann nicht, dann soll es einfach nicht so sein. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte sie auch neulich mal gesagt, dass eigentlich Schluss wäre, oder habe ich da eventuell etwas falsch abgespeichert?

Wenn mir mein Freund demnächst sagen würde, dass Schluss ist (egal ob er dabei überzeugend wirkt oder nicht), würde ich es erst einmal gut sein lassen und schauen, was von ihm kommt und mich selber, (wenn überhaupt, ich bin bei solchen Äußerungen in der Regel sehr konsequent...) nur in sehr großen Abständen melden.

Du solltest die Zeit nutzen, um dich selber ein bisschen runter zu fahren und erholen. Gemeinsam in den Untergang segeln macht auch keinen Sinn.

LG

05.05.2020 14:26 • x 2 #2551


Jedi
@Johnedone !

Zitat von Johnedone:
Die Frage ist soll man warten bis sie sich bewegt oder es lassen?

Willst Du Dich von Ihr u. ihrem Handeln abhängig machen oder
willst Du selbstbestimmt eine Entscheidung treffen wolllen ? - Daraus ergibt sich Deine Antwort !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
jetzt 7 tage nichts?
War das nur gespielt oder nur ein gefallen?

Was bringt es Dir, darüber Nachzudenken ?
Glaubst Du, dass irgendeine innere Stimme Dir darauf eine wahre Antwort geben wird ?
Lass solche Gedanken u. beschäftige Dich nicht mit solchen Fragen, denn sie bringen nicht,
außer Selbstzweifel u. führen Dich weg, von einer selbstbestimten Entscheidung !

Ob Sie Dir gegenüber etwas gespielt hat oder es nur ein Gefallen war, lass es bei Dir u. Sie trägt Ihre Verantwortung dafür,
ob Ihre Aussagen u. Verhalten, nun Wahrhaftig war !
-----------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Oder kann sie das nicht, hat doch nicht abgeschlossen?

Auch auf eine solche Fragen, die Du Dir selbst stellst, wird es keine Antwortung, auch nicht aus dem Universum,
erhalten.
-----------------------
Zitat von Johnedone:
Fragen kann ich sie ja nicht. Bekommen dann keine Antwort

Dann ist es eben so !
--------------------------------------
Du musst für Dich persönlich klären, für wie lange Du Dir deine Gefühle für Sie bewahren kannst u. möchtest !
Du musst für Dich selbst klarbekommen, wie lange Du Dir die Hoffnung, dass es wieder besser werden kann,
Du Dir bewahren willst u. kannst !

05.05.2020 14:28 • x 1 #2552


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Laurien:
Du solltest die Zeit nutzen, um dich selber ein bisschen runter zu fahren und erholen.

Und Du solltest damit aufhören, Dich mit Fragen zu quälen, worauf Du keine Antwort bekommen kannst,
außer Sie gibt Dir klare Antworten darauf.

05.05.2020 14:33 • x 2 #2553


J
Danke für eure Antworten.
Ja es ist schwer wenn das Herz nochlauter ist als der Kopf.
Das war immer sie, am besten nicht melden oder was sagen. Lieber weglaufen als sich mal zu stellen.

@Laurien
das hat sie vor 9 Monaten gesagt und da hatte ich mich auch nicht gemeldet. Es kam dann was von ihr mehrmals.
@Jedi
die fragen kommen von erleine, da kann ich leider nicht viel machen. ja sie sagt viel aber die Taten fehlen bei ihr.

Nein ich versuche mich nicht bei ihr zu Melden. Es ist nur schade, aber ihr habt recht es ist ihr wunsch.

05.05.2020 17:38 • #2554


J
@selly
Ja Du hast recht.
Würde auch gerne für um uns Hoffen und Kämpfen. Ist nach der Arbeit immer Platt, sie schläft schlecht und spielt ihre Handyspiele.
Sie kann sich bei ihren Bruder, Vater, Mutter oder eine Freundin( mehr hat sie nicht) melden und auch hin fahren. Sie hat sich auch in ein Freizeit club (wo sich singel Treffen) angemeldet und macht die veranstaltungen mit. Sie sagte zwar sie möchte keine Beziehung. Ich sagte zu ihr wenn sie jemanden kennenlernt dann wäre es nett wenn sie mir das sagen würde. Weil dann würde ich auch gehen, weil ich das nicht könnte.
Sie ist eine Arbeitskollegin aber noch bin ich Krankgeschrieben. Ich wüßte jetzt auch nicht wie ich ihr auf der Arbeit begegnen würde oder sie komplett ignoriere.

05.05.2020 17:52 • x 2 #2555


Jedi
@Johnedone !

Zitat von Johnedone:
die fragen kommen von erleine,
Wenn Du/ Wir sie unreflektiert zulassen !
da kann ich leider nicht viel machen
Da widerspreche ich Dir mal ! - durch Bewusstheit über unsere Gedanken, können Du/ Wir ihnen ihre Macht nehmen !
Wenn Du/ Wir sie einfach zulassen, machen Du/ Wir uns zum Opfer unserer in der Regel, unwahren Gedanken !


----------------------------------
Zitat von Johnedone:
Lieber weglaufen als sich mal zu stellen.

Sie wird es möglicherweise nicht anders gelernt haben u. das gehört zu ihrem persönlichen Verhaltensmuster.
Daran ist ersteinmal nichts negativ zu bewerten.
Störend u. Belastend kann es dann in einer Beziehung werden, doch erkennt man dieses Muster,
kann man daran arbeiten, sein Selbstbewusstsein zu stärken u. so zu mehr an klarere Position
zu den unterschiedlichsten Themen, dann zu beziehen.

05.05.2020 18:42 • x 1 #2556


Jedi
Zitat von Johnedone:
Ich sagte zu ihr wenn sie jemanden kennenlernt
dann wäre es nett wenn sie mir das sagen würde.

Warum machst Du Dich davon abhängig, ob Sie so nett wäre ? - verstehe ich jetzt nicht ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Weil dann würde ich auch gehen, weil ich das nicht könnte.

Für mich klingt das so, dass Sie die Entscheidung für Dich mittrifft, wenn Sie dann so nett wäre,
ob Du löslassen könntest !

Werde Dir doch einmal selbst bewusst, Du bewahrst Dir die Hoffnung auf ein Happy End so lange,
wie es für Dich möglich ist !
Du hörst so lange auf Dein Herz, bis es Dir nichts mehr sagt !
Ich nenne es Selbstbestimmung !

------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Ich wüßte jetzt auch nicht wie ich ihr auf der Arbeit begegnen würde oder sie komplett ignoriere.

Auch wieder so Gedanken, die völlig unnütz sind !
Begegne Ihr so Authentisch wie möglich, so wie Du Johnedone bist !

05.05.2020 18:55 • x 1 #2557


Dani82a
@Johnedone :

Ein Expartner auf der Arbeit kann eine ganz schöne Herausforderung sein.
Das kenne ich aus eigener Erfahrung - und ich war froh, als er endlich mal das Unternehmen verließ.

Insofern, finde ich deine Frage, ob und wie du ihr auf Arbeit begegnen sollst/kannst nicht unnütz, sondern sehr wichtig.

Man sollte sich zumindest vor den Kollegen noch Hallo und Tschüss sagen können. Fragen die für die tägliche Arbeit relevant sind, sollten ohne zu persönliche Note geklärt werden können. Diese private Problematik sollte keinesfalls in das Berufsleben Einzug halten.

Es wird nicht einfach werden, aber es ist machbar.

Wenn sie dich hängen lässt, dann warte nicht auf ein glückliches Ende.
In der Zeit, in der du dir noch Hoffnungen machst, könnte sie schon den Nächsten daten - und sie ist nicht verpflichtet dich darüber informiert zu halten.
Klingt hart, ist aber so.

Warte nicht. Du hast dein Möglichstes getan - wenn dein Gegenüber das nicht mehr möchte, dann musst du es akzeptieren/hinnehmen, auch wenn es schwer ist loszulassen.
Mit der Zeit wird es besser - versprochen.

05.05.2020 23:18 • x 1 #2558


Laurien
@Johnedone
Mein Freund und ich arbeiten zwar nicht in der selben Firma, es gibt allerdings Projekte, bei denen wir immer mal wieder bei bestimmten Themen / Fragestellungen aufeinander treffen (seit seinem Abtauchen zwei mal). Da wir bei den Projekten vorher auch schon immer das private aus dem geschäftlichen herausgehalten und einen eher geschäftlich-freundlichen Umgang miteinander hatten, ist das jetzt nicht anders gewesen.

Da der geschäftliche Kontakt besser ist, als der momentane private, ist die Situation, wenn auch irgendwie in der Gesamtbetrachtung ziemlich bizarr, ganz ok für mich.

06.05.2020 08:24 • #2559


B
Mein Partner ist aus der Versenkung aufgetaucht und tut so als wäre nichts.
Fragt nach einem Treffen. irgendwie bin ich jetzt total baff.

War das bei euch auch so? Das dann plötzlich alles wieder wie vorher ist, nur dass Monate lang Funkstille war?

06.05.2020 09:25 • #2560


selly
@Bella1234

Ja bei uns ist es gerade so....und es liegen 9 Monate dazwischen.
Ich bot ihm an sich ganz langsam in seinem Tempo zu öffnen, da ich natürlich auch viele Fragen habe, vor allem nach der letzten email wo ich dachte das seiner Schlussstrich.
Aber als wir uns gegenüberstanden war jeder Zweifel weg.
Stück für Stück kommt von ihm in minischritteb wie schlecht es ihm seelisch tief innen geht.
Und er kann da gar nicht spontan mit einem mal drüber sprechen, das merke ich.
Ich glaube ihm tut es gut dass wir nach der langen Zeit jetzt erstmal normal und liebevoll reden und das Thema Depression noch nicht thematisieren, um erstmal wieder eine Basis zu schaffen und werden wir in Schritten alles besprechen.
Ich merke auch dass es ihm sehr peinlich ist dass er so Tief fällt und dann wie er sagte wie ohnmächtig ist.

Gib ihm Zeit, treffe dich unbefangen in deiner normalen typischen Art und ohne Vorwürfe, das funktioniert bei uns sehr gut um sich wieder anzunähern.

06.05.2020 09:44 • x 2 #2561


Laurien
Ist bei meinem Freund auch so, wenn er sich mal meldet.

06.05.2020 09:51 • #2562


B
@selly freut mich so sehr für euch.

@Laurien bin fast vom Glauben abgefallen. Aber dann freu ich mich jetzt einfach. Statt misstrauisch zu sein.

06.05.2020 10:20 • #2563


Laurien
@bella: ging mir auch so. Dachte mir, der hat ja Nerven einfach so zu tun, wie wenn nichts wäre. Hatte dann kurzer Hand beschlossen, sein Verhalten einfach zu spiegeln. Inzwischen haben wir fast täglich in irgendeiner Form Kontakt und sei es nur ein gute Nacht, aber eine wochenlange Funkstille ist bis jetzt noch nicht eingetreten.

Wünsche euch auf jeden Fall ein schönes Treffen.

LG

06.05.2020 10:55 • #2564


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


J
@Jedi
Ich weiss, aber das wird glaube ich die Abhängigkeit sein der Hoffnung. Du hast ja recht, wenn du sagst, man ist abhängig aber das sind auch Gefühle. Aber es ist doch auch das vermissen einen Partner mit den man liebt. Ich glaube, das es auch schwer ist loszulassen, weil ich weiss das sie sich ehr verkriecht, alles verdrängt und auf andere hört. Ihr Selbstbewusstsein ist kaum da.
Ein Beispiel. (Verhaltensmuster)
Ihre Nachbarin hat direkt auf der Terrasse gegrillt und der Qualm ist in ihre Wohnung gezogen. Sie konnte nicht nach unten gehen und sie fragen ob sie den Grill auf den Rasen stellen könnte, hatte Angst vor der Begegnung. Hat dann lieber alle Fenster und Türen geschlossen.
Du hörst so lange auf Dein Herz, bis es Dir nichts mehr sagt !
Wenn ich auf mein Herz höre dann kommen die Gedanken an sie. Manchmal spüre ich ihre nähe hier oder es kommen Bilder. Dann möchte ich sie am liebsten anrufen aber die kleine stimme sagt lasse es. Wenn sie den kontakt noch möchte wird sie sich melden.

06.05.2020 11:03 • x 1 #2565

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag