14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
@Jedi
Ja es wird schwer loszulassen aber ich muss es dann.
Die will sie nur nehmen, wenn es schlimmer wird.
Das entscheidet sie für sich aber sie sagt ja es geht ihr ganz gut.

Vielleicht ist die Trennung auch richtig und nicht nur eine Schutzstrategie.
Mag sein - könnte aber auch ein Weglaufen vor Verantwortung sein !

Das wird es auch sein. So brauch sie sich damit nicht auseinandersetzen, ist der einfachere weg oder sie Liebt mich wirklich nicht mehr bzw. hat mich nie geliebt. Wie sie mal sagte.

Nun, dann könnte Sie doch auch Klarheit schaffen.
Sie sagte ja auch bei der Trennung(vor 10 Monaten) das sie keine Gefühle mehr hat und ich solle mir keine Hoffnung mehr machen.

Aber das nicht melden, ist doch auch eine Antwort.
Eine Antwort wäre es für mich nicht !
Eher villt. Angst vor der eigenen Courage, vor Übernahme von Verantwortung,
Verlust an Fairness gegenüber einem Menschen, der immer noch liebt !

Stimme dir dazu. Vor allen weil sie zusagen macht und wo ich sie gefragt hatte das sie sich gefreut hat und sagte das sie sich wohl fühlte. Vielleicht hat sie das aus Schuldgefühlen gemacht und ist deswegen mitgekommen. Vielleicht auch Verlust Angst.
Sie hat ja auch noch Sachen von mir die sie mir auch noch nicht gegeben hat.
Sie kann mir wohl nicht sagen das ich sie in Ruhe lassen soll. Deswegen das nicht mehr von ihrer Seite Melden.

11.05.2020 22:01 • x 1 #2581


B
@Johnedone

Du klingst so nett und verständnisvoll. Wie ein toller Bewerber.
Was spricht dagegen nochmal ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen? Das hast du verdient.


Kennt es jemand, dass der Partner Pläne schmiedet und super nett und zugänglich ist und dann plötzlich grundlos wieder der totale Rückzug? Sind das die Wellen?
Also er ist jetzt nach Monaten wieder liebevoll und plant mit mir die Zukunft und taucht plötzlich wieder ab. Ohne Grund. Die Planungen gingen von ihm aus.

Also der Rückzug ist ohne eine Vorwarnung.

12.05.2020 13:50 • #2582


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
@bella1234,

das kenne ich in ähnlicher Form von meinem Freund. Das konnte ich seit letztem Herbst beobachten. Ich habe es für mich als Aufschieberitis bezeichnet.

Er hatte immer viele Pläne und Ideen, insbesondere für Kurztrips, welche dann am liebsten kommentarlos im Sand verlaufen sind. Wenn ich ihn mal darauf angesprochen habe (wir hatten doch überlegt, ob wir nicht) hat er es gerne auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Läuft uns ja nicht weg Gelegentliche Ausflüge oder Kurztrips (kam allerdings nicht häufig vor) mit Freunden, irgendwelchen Kollegen oder Familie gingen schon. Wenn wir mal einen Ausflug gemacht haben, dann war es eher kürzer als länger. Einen totalen Rückzug gab es in der Zeit nicht, wir haben uns allerdings seltener getroffen und dafür mehr Kontakt über whatsapp gehabt.

Dann wurde auch der Kontakt über whatsapp seltener und er hat angefangen, Treffen zu verschieben oder Vorschläge gemacht, bei denen klar war, dass ich da nicht kann. Na ja, und dann war er irgendwann ganz weg.

LG

12.05.2020 14:14 • x 1 #2583


B
@Laurien und kam er wieder? Ist dein Partner in Therapie?
Wie hast du dich verhalten?

Er plant halt so richtig euphorisch ne gemeinsame Zukunft. Will Dinge anschaffen und antwortet mir dann plötzlich einfach nimmer. Das verletzt mich. Will ihm aber keinen Vorwurf machen.

12.05.2020 14:31 • x 1 #2584


Jedi
@Johnedone !

Zitat von Johnedone:
Das entscheidet sie für sich aber
sie sagt ja es geht ihr ganz gut.

Und wenn es denn so ist, dann kann Sie doch Klarheit schaffen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Was spricht dagegen nochmal ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen?
Das hast du verdient.

Da stimme ich @Bella1234 absolut zu u. ja, Du hättest es verdient - wobei ich es etwas anders benennen würde,
es wäre Fair Dir gegenüber !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
So brauch sie sich damit nicht auseinandersetzen, ist der einfachere weg
Das ist für mich kein Erwachsenen-Verhalten u. so könnten Gedanken aufkommen, ob Sie die nötige Reife für eine echte Partnerschaft schon hat, mit allem was dazu gehört, auch das es Konflikte u. Schwierigkeiten geben kann.
oder
sie Liebt mich wirklich nicht mehr bzw. hat mich nie geliebt. Wie sie mal sagte.
Was - Wann u. Wie sie mal etwas gesagt oder gemeint hat, sollte jetzt keine Rolle spielen, denn jetzt,
wenn es laut ihrer Aussage, ihr besser geht, dann wäre jetzt die Zeit für Klarheit zu sorgen u.
Abmachungen zu besprechen, wie ihr miteinander umgehen wollt u. zu was Du auch bereit bist oder auch nicht !


Das wäre für mich ein Erwachsenen-Verhalten u. egal, was dieses klärende Gespräch auch hervorbringen wird !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Sie sagte ja auch bei der Trennung(vor 10 Monaten) das sie keine Gefühle mehr hat
und
ich solle mir keine Hoffnung mehr machen.
Aber wie passt es dann zusammen, was Du geschrieben hast, was ihr jetzt auch an schönes (zusammen gelacht)
erlebt habt ?

Es wird für mich immer deutlicher, es müsste ein klärendes Gespräch her, wo ihr gemeinsame Verabredungen treffen könnt,
bzgl. wie ihr Euch zueinander verhalten wollt.
Zitat von Johnedone:
Vor allen weil sie zusagen macht und wo ich sie gefragt hatte das sie sich gefreut hat und sagte das sie sich wohl fühlte.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Vielleicht hat sie das aus Schuldgefühlen gemacht und ist deswegen mitgekommen.
Vielleicht auch Verlust Angst.

Würde sich beides für mich nicht erklären ?

Verlustangst überhaupt nicht ? - darüber ließe sich reden u. es lassen sich mehere Varianten besprechen,
wie eine Beziehung langsam wieder sich aufbauen lässt
oder
eben kein Beziehungswunsch mehr besteht, aber weiter Kontakt zu halten, so wie es für Dich überhaupt
möglich wäre.
Das wäre etwas, worüber Klarheit herrschen würde - das wäre eine Erwachsenen -Haltung, wo loslassen möglich wäre
u. ein Kopfkino es nicht mehr bräuchte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Johnedone:
Sie kann mir wohl nicht sagen das ich sie in Ruhe lassen soll.

Dabei könnten ihr die 7 Rest-Therapiesitzungen gut helfen, ein Erwachsenen-Verhalten sich bewusst zu machen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Du klingst so nett und verständnisvoll.

Ja u. auch hier stimme ich @Bella1234 zu u. so kommst Du mir auch rüber !

Doch möchte ich Dir ganz persönlich u. bei vollem Respekt Dir gegenüber hier schreiben,
tritt aus dieser Opferhaltung heraus u. werde selbstbestimmt durch Bewusstheit dieser Situation, u.
dem Verhalten dieser Frau, die Dir offenbar doch noch viel bedeutet !

12.05.2020 14:45 • x 1 #2585


Laurien
@Bella1234

bis jetzt ist er nicht mehr wieder wirklich aufgetaucht. Aber es sind ja auch erst ein paar Wochen wir haben alle paar Tage sowas ähnliches wie Kontakt (z. B. gute Nacht oder schönen Tag, etc.). Mehr nicht. Eine Therapie macht er meines Wissens nach nicht, es gibt nicht mal eine Diagnose, wenn doch, hat er es mir nicht gesagt.

Machen tue ich nicht viel. Ich antworte ihm, wenn er mal eine Zwei Wort-Botschaft schickt und ab und zu schicke ich ihm eine Zwei-Wort-Botschaft. Ansonsten lasse ich ihn in Ruhe.

12.05.2020 14:52 • x 1 #2586


B
@Laurien genauso war es bei mir die letzten Wochen. Nur 2 Wort Botschaften. Seit zwei Wochen richtige Nachrichten und Pläne und plötzlich wieder nichts. Das zerrt an meinen Nerven.

Meinst er braucht nur Zeit?
Denke irgendwie das man als Partner doch mehr machen muss, als nur warten und zugucken? Hab aber keine Ahnung.

12.05.2020 14:55 • #2587


Jedi
Zitat von Bella1234:
Er plant halt so richtig euphorisch ne gemeinsame Zukunft. Will Dinge anschaffen und antwortet mir dann plötzlich einfach nimmer.

Klingt einwenig danach, was ich selbst auch in meiner Depression erlebt habe,
Himmelhoch jauchzend u. dann zu Tode betrübt !
Habe auch tolle Pläne geschmiedet, aber nichts hinbekommen.
In der Therapie bin ich dann auch immer wider auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden,
bis sich die Gefühlsschwankungen, auch mit Hilfe von Antidepressiva deutlich gebessert haben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Das verletzt mich.
Das ist auch ein sehr verletzendes Verhalten u. kann Dich da sehr gut verstehen !
Will ihm aber keinen Vorwurf machen.
Doch, es müssen jetzt keine Vorwürfe sein, aber das Dich, ein solches Verhalten verletzt,
dass kann man auch in einer Depression aushalten.
Wie soll sonst ein an Depression-erkrankter lernen, was zu einem vernüftigen Umgang gehört ?
Ein Therapeut ist uns Betroffenen gegenüber auch immer recht klar u. eindeutig !


Mein Therapeut hat immer gesagt, einem an Depression-erkrankten ist Mitgefühl angebracht,
aber er braucht nicht in Watte gepackt werden.

12.05.2020 15:02 • x 1 #2588


B
@Jedi
Danke für deine Rückmeldung. Wenn das wirklich von der Depression kommen kann, dann bin ich beruhigt. Vielleicht ist es ja auch ein gutes Zeichen, eine zeitlang hat er keine Pläne gemacht und auch sonst keine Regung gezeigt.

Da wir nur schreiben, ist es schwer sowas zu kommunizieren. Ich hoffe jetzt einfach, dass wir uns bald sehen.

12.05.2020 15:07 • x 1 #2589


Jedi
Zitat von Bella1234:
Wenn das wirklich von der Depression kommen kann, dann bin ich beruhigt.

Bitte @Bella1234 , ich habe dabei nur von mir berichtet, ob es die Depression oder gar etwas Anderes
bei Deinem Partner ist, dass kann ich natürlich nicht sagen oder wissen !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Da wir nur schreiben, ist es schwer sowas zu kommunizieren.

Ja, da gebe ich Dir recht u. das in einer persönlichen Begegnung, sich anders kommunizieren lässt,
dass ist bestimmt so.

So habe ich in meiner Therapie auch gelernt u. das wusste schon Einstein,
Du kannst ein Problem nicht mit der selben Denkweise lösen,
durch das es entstanden ist.

So braucht es Zeit, dass ein Betroffener zu mehr Bewusstheit kommt, was es in ihm denkt (oft sind es irrationale Gedanken),
dann zum Beobachter seiner Gedanken werden kann u. so auch zu einer anderen Haltung zu kommen,
um dann selbstbestimmt der Chef in seinem Kopf wird u. es nicht mehr in uns denkt (dazu gehören diese Gedankenschleifen), sondern wir bewusst unser Denken steuern.

12.05.2020 16:10 • #2590


Laurien
@Bella1234

so lange wir nur sporadisch und minimalistisch über whatsapp kommunizieren, mache ich wirklich nichts weiter. Zumal ich ja auch gar nicht weiß, womit ich es tatsächlich zu tun habe. Er kann ja auch einfach keine Lust mehr auf die Beziehung und sich kommentarlos verabschiedet haben. Daher will ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht mehr machen. Sollte er tatsächlich ein Problem haben und sich Unterstützung wünschen, bekommt er sie.

LG

12.05.2020 16:30 • x 1 #2591


Jedi
Zitat von Laurien:
so lange wir nur sporadisch und minimalistisch über whatsapp kommunizieren, mache ich wirklich nichts weiter. Zumal ich ja auch gar nicht weiß, womit ich es tatsächlich zu tun habe.

Das finde ich konsequent u. schützt Dich auch vor möglicher Enttäuschung !

12.05.2020 16:34 • x 1 #2592


B
@Jedi ja, hab ich richtig verstanden. Aber mir reicht die Info das es sein kann.
Wenn er keine Depressionen hätte, wäre sein Verhalten nicht erklärbar. Verstehst du was ich meine?

Aber überhaupt ist doch Pläne machen ein gutes Zeichen? Nachdem wochenlang keine oder nur ne ein Wort Antwort kam.
Vermute das seine Tabletten jetzt endlich wirken. Er bezieht mich leider nicht ein. Sondern tut so als wäre nichts.

12.05.2020 16:36 • x 1 #2593


B
@Laurien
Wie hältst du diese Ungewissheit aus?

Wenn er sich verabschieden wollte, würde er ja gar nimmer schreiben.

Würde man sich nicht wünschen, dass der Partner sich richtig kümmert? Anruft nachfragt, notfalls vor der Tür steht? Ich weiß es nicht, überlege nur.

12.05.2020 16:37 • x 2 #2594


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Laurien
@Bella1234

gerechnet hatte ich ja schon seit Ende letzten Jahres damit, dass so eine Situation früher oder später kommen wird. Dazu war sein Verhalten immer wieder zu widersprüchlich zu dem, was er gesagt hat, als dass ich das hätte ignorieren können. Auch nachdem wir dann das letzte mal telefoniert hatten, hatte ich das Gefühl, er wird sich wohl nicht mehr melden. Und jetzt, wo die Situation da ist, ist es für mich leichter als vorher dieses ständige Gefühl, dass da was in der Luft liegt.

LG

13.05.2020 09:01 • #2595

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag