14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

B
@Laurien

Ist die Beziehung dann für dich beendet?
Habt ihr mal drüber gesprochen?

13.05.2020 10:25 • x 1 #2596


B
Mein Partner ist vermutlich in der Klinik, er spricht mit mir nicht. (Er war schon mal und hat sich furchtbar geschämt)

Mal meldet er sich von selber und ist super lieb, macht Pläne und sagt das ich ihm fehle und dann plötzlich wie aus dem nichts keine Antwort mehr. Ich halte mich eher zurück und reagiere dann nur entsprochen. Wenn von ihm ein paar Tage nichts kommt, dann schreib ich ne nette Nachricht oder ein Bild. Seit ein paar Wochen kommt immer ne Antwort, vorher kam gar nichts zurück.
Wir haben uns Monate nicht gesehen und am Anfang hat er mich komplett ignoriert, also ich kann eine deutliche Verbesserung feststellen. Aber ich hab keine Ahnung, wie ich das noch aushalten soll. Ich will ihn sehen, sprechen und anfassen.

Wenn ich ihm Fragen stelle, bekomme ich keine Rückmeldung. Er hat wahnsinnige Angst mich zu verlieren und sagte ein paar mal, dass er Angst hat mich zu verletzen. Also ich kann ihm nicht schreiben, dass er mich verletzt, weil er dann wieder zurückfällt und sich zurückzieht.

13.05.2020 10:43 • x 2 #2597


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
@Bella1234

das tut mir sehr leid zu hören mit deinem Partner. Sah es vor ein paar Tagen doch nach einem großen Fortschritt aus.

Meine Beziehung, zumindest so, wie sie mal war, ist für mich erst einmal beendet. Was nicht heißt, dass ich eine Fortsetzung ausschließe. Das, was jetzt ist, ist für mich keine Beziehung mehr. Was anderes wäre es für mich gewesen, wenn er mich in irgendeiner Weise zumindest mit einem Satz informiert hätte (z. B. brauche mal eine Weile für mich, hat nichts mit dir zu tun oder so).

Voraussetzung für eine Fortsetzung wäre nur, dass wir mal wieder miteinander reden. Ich habe ihm in der Zeit jetzt oft signalisiert, dass wir reden können, er steigt aber nicht darauf ein. Es war vorher schon schwierig, z. B. über das Thema Rückzug zu reden (bzw. eigentlich war es nicht wirklich möglich, da er da sofort die Antennen eingezogen hat und ins Schneckenhaus verschwunden ist), so dass ich ihn jetzt auch nicht weiter dazu dränge.

Alles hat seine Zeit. Die Zeit zum Reden ist noch nicht da.

LG

13.05.2020 11:14 • #2598


selly
Liebe Bella,

Ich kann nur nochmal sagen, ganz genau so war es bei mir auch. Alles wie Du es beschreibst.
Du kannst nur warten. Dass es lange dauern kann zeigt mein Fall.
Aber jetzt ist alles super schön. Allerdings gibt es noch viel zu besprechen und er ist auch mehr und mehr bereit dazu. Allerdings fließen auch Tränen beim erzählen von ihm.
Er hat eine harte Zeit hinter sich und ist auch noch nicht komplett raus.
Er erwähnte auch wie tief und schlimm manchmal die Phasen sind. Und auch dass er sich über meine Nachrichten freute, aber nicht antworten konnte, er konnte einfach nicht..wie ohnmächtig und gelähmt.

Du kannst meiner Meinung nach nur warten und Dich weiter ab und an melden, damit er sieht Du bist da.

13.05.2020 11:19 • x 3 #2599


B
Liebe selly.
Danke für deinen Zuspruch.
Was mich so irre macht ist, dass er einen Tag total zugänglich ist und dann plötzlich gar nimmer. Kennst du das auch?

Ich freue mich so für euch und es klingt so gut, dass er sich öffnet.

13.05.2020 11:34 • x 2 #2600


S
@Bella1234 ich kenne das auch, ein paar Tage alles gut und dann wieder nichts. Hatten wir grade erst wieder. Davor lief es über 2 Wochen am Stück gut, dann wieder plötzlich nichts, bis ich gestern dann nochmal einen Text geschrieben habe. Heute morgen dann die Erklärung, er war feige, es war ist ihm peinlich. Aber er weiß das wir zusammen alles besser schaffen.

An den Tagen an denen er mich ignoriert bin ich teilweise richtig sauer und gestern musste mal raus, das ich nicht wieder ignoriert werden will, weil es mir so alles erschwert.

13.05.2020 12:59 • x 4 #2601


Jedi
@Sandra-k !

Zitat von Sandra-k:
kenne das auch, ein paar Tage alles gut und dann wieder nichts. Hatten wir grade erst wieder.

Ist Dein Partner in Therapie ? - (weiß nicht, ob ich es nicht schon einmal gefragt hatte)

Ohne jetzt Deine Antwort auf meine Nachfrage darauf zu kennen, kann ich immer nur wiederholen, ohne Therapie -
ohne diese professionelle Hilfe - ohne die Selbsterkenntnis kommen diese Partner aus diesem Kreisel nicht raus !
So erlebst Du immer wieder dieses Auf- es geht besser u. dann dieses Ab -Rückzug.
Das kann unterumständen noch lange so Hin u. Her gehen, wenn duch Erkennen nicht dieser Kreisel durchbrochen wird.
Es geht darum, Erkennen dieses Verhaltensmuster - wieder der Chef über das eigene Denken zu werden, um so
wieder selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können, denn dann braucht es diesen Rückzug nicht ständig.
Denn dieses sich immer Zurückziehen, bedeutet in der Regel - innerer Alarm u. damit Stress pur !

Allein kommt man aus diesem Verhaltensmuster nicht heraus !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
An den Tagen an denen er mich ignoriert bin ich teilweise richtig sauer und gestern musste mal raus, das ich nicht wieder ignoriert werden will, weil es mir so alles erschwert.

Das ist absolut richtig
Auch Deinem Partner muss auch in seiner Situation bewusst werden, was das mit Dir macht .
Darüber schweigen, aus falscher Rücksichtnahme, damit würdes Du, wenn auch unbewusst, sein Muster verstärken !

13.05.2020 13:22 • x 2 #2602


B
@Jedi
danke wieder für deine Antwort.
Dann sind diese Rückzüge und Stimmungsschwankungen während der Therapie vermutlich auch nicht untypisch?

13.05.2020 13:27 • #2603


B
@Laurien
Ich drücke euch die Daumen. Er wird halt vermutlich auch Hilfe von außen brauchen.

Ja, es klang alles so positiv und dann ist wieder vorbei. Es ist wesentlich besser als vor ein paar Monaten, dann ist er vielleicht wirklich auf dem richtigen Weg. Hoffe ich.

13.05.2020 13:32 • x 1 #2604


Laurien
@Bella1234

Danke. Bei dir klingt das so wie ein paar Schritte vor und dann wieder ein paar zurück. Immerhin kann er dir ein bisschen sein Gefühlsleben erklären, das finde ich schon mal sehr positiv.

Davon ist mein Freund leider weit entfernt. Auf meine letzte Frage, ob denn bei ihm alles ok wäre, kam nur: nein, aber er wüsste nicht was. Danach ist er abgetaucht. Wenn wir dann mal kurz Kontakt haben, tut er so, als wenn alles gut wäre.

LG

13.05.2020 14:02 • #2605


B
@Laurien
Genau, als würde er unbedingt wollen, aber nicht können. Wir sind noch kein Jahr zusammen und es macht mir Angst. Hoffe so sehr, dass ich ihn bald sehen kann. Hab auch gedacht, dass er keine Lust mehr auf die Beziehung hat. Aber jetzt ist er wieder liebevoll und schreibt so nett, aber eben nur manchmal.

Er tut auch so, als wäre nichts. Antwortet auf fragen nicht. Also wie sein Tag war, was er macht, oder wie es ihm geht.

Er war monatelang weit davon entfernt. Das ist jetzt erst seit zwei Wochen so, dass er kommuniziert. Vorher kam teilweise nicht mal eine Antwort. Also kann bei deinem Freund auch wieder kommen. Telefonieren will er auch nicht oder?

13.05.2020 14:22 • #2606


Jedi
Zitat von Bella1234:
Dann sind diese Rückzüge

Wenn ein Therapeut von Rückzug erfährt (kommt darauf an, was der Klient von sich auch berichtet),
dann könnte dies zu einer Gewichtung, dieses Verhaltens während der Therapie führen.
Denn die Partnerin des Klienten, ist für einen Therapeuten immer eine wichtige Ressource !


und
Stimmungsschwankungen während der Therapie vermutlich auch nicht untypisch?

Stimmungsschwankungen werden oft von Depression-Betroffenen schon lange bevor sie in Therapie kommen
schon berichtet u. auch als sehr belastend empfunden.
Sollten sich, je nach Stärke u. Häufung, durch Antidepressiva oder wärend der Therapie sich verbessern lassen !

13.05.2020 16:58 • x 1 #2607


B
@Jedi

er bezieht mich leider gar nicht ein. Wir sind frisch verliebt und er vertraut mir noch nicht genug. Bzw. Er ist generell sehr verschlossen und kann keine Schwächen zeigen.

13.05.2020 17:25 • x 1 #2608


Jedi
@Bella1234 !

Zitat von Bella1234:
er bezieht mich leider gar nicht ein.

Das ist schade, aber Du wirst es akzeptieren müssen !

In einer Therapie kann es ersteinmal Sinn machen, je was der Klient dem Therapeuten berichtet,
dies in den Fokus zu nehmen.
Wenn ein Klient nichts von einer Partnerin berichtet oder gar von einem Rückzug, dann kann auch dieses Thema, nicht in einer Therapiesitzung besprochen werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella1234:
Er ist generell sehr verschlossen und kann keine Schwächen zeigen.

Nun könnten solche Themen in der Therapie sicherlich besprochen u. daran gearbeitet werden.
- Wenn es der Klient möchte - ?
Denn Themen u. Ziele werden ja gemeinsam zwischen TP u. Klient vereinbart.
Natürlich können diese im laufe einer Therapie, von beiden Seiten auch Nachjustiert werden.

13.05.2020 17:53 • #2609


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


B
@Jedi er ist vermutlich wieder nur in einer Akutklinik.
Muss jetzt einfach warten bis es ihm besser geht und dann das Gespräch suchen, dass er sich eine richtige Therapie sucht. Und wenn das nicht tut, dann werden wir keine Zukunft haben.

Hoffentlich halte ich noch durch. Es ist extrem belastend, mal bin ich alles was er immer wollte und er will Kinder und alles und dann kommt tagelang nicht mal ne Antwort. Wenn ich nicht so heftig verliebt wäre, würde ich es jetzt vermutlich sein lassen.

15.05.2020 14:33 • x 1 #2610

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag